Neuer Insignia II - Insignia B
Damit fängt es wohl an (einem Mule..)...
http://www.autoevolution.com/.../...ond-generation-insignia-76337.html
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@MIH77 schrieb am 23. November 2016 um 07:24:19 Uhr:
Zitat:
@ajax_g schrieb am 22. November 2016 um 22:54:34 Uhr:
Ich bin morgen in der Opel Vorserie unterwegs, vielleicht seh ich ja was ich nicht sehen sollte. ;-)
Uiii, wie kommst du denn dazu?
Auch wenn es den begrenzten Horizont von einigen Wenigen überschreitet gibt es Berufe, bei denen man viel mit den Vor- und Nullserienbereichen vieler Automobilhersteller zu tun hat. Dazu gehört meiner. Ich entwickle die Vorserienplanung und -steuerung für einige Autobauer. Das betrifft den kompletten Strauß der Vorserienplanung von Kapaplanung, Einzelobjektauftragsmanagement, (Quell-)stücklistenverwaltung und Erweiterungsstücklisten hin zu Materialbedarfsplanung, Teilebereitstellung und Aufbauunterstützung/ Objektdokumentation.
Und da hatten wir schon einen entscheidenden Begriff: "Aufbau". Das ist der Ort wo die Vorserienfahrzeuge für Erprobung, Crashtests etc. montiert werden (meist per Hand bzw. minimaler Automatisierung). Und im Aufbau stehen halt die ganzen Fahrzeuge getarnt und ungetarnt herum.
Der Vorserienstatus läuft je nach implementierten Prozess beim jeweiligen Hersteller nachdem Prototypenstatus ca. 12 Monate vor Nullserie bzw. Serienverprobung. Die Fahrzeuge die ich ab und zu zu sehen bekomme sind also nicht weit von der Veröffentlichung entfernt, so wie der Insignia B.
Zu den Kunden meines Arbeitgebers gehört neben Opel noch ein Hersteller aus Wolfsburg/Ingolstadt sowie einer aus München (der G30 Touring wird auch sehr schicke ;-) ) sowie zwei LKW Hersteller in Deutschland und Schweden.
Und was Dich vielleicht interessiert: Ja ich habe den Insignia Grand Sport heute ungetarnt gesehen, er stand neben zwei weiteren getarnten Fahrzeugen, leider (zu meinem Bedauern) keinen Sports Tourer und den GS (interne Abkürzung wie ich gelernt habe) leider nur von schräg vorne aus ca. 30 Metern Entfernung. Ich kann also nichts zum Heck sagen. In solchen Situationen läuft man übrigens nicht zum Auto hin, das verbietet die Lieferantenetiquette. Man freut sich und respektiert das Bedürfnis des OEMs auf Diskretion.
Was ich aber gesehen habe hat mir extrem gut gefallen und meine Laune für den Rest des Tages bestimmt. :-)
Die Fronten die wir hier am Schluss in den Mock ups gesehen haben kommen dem Original recht nahe, auffallend: insgesamt steht der Insignia B sehr satt auf der Strasse, viel satter als der Vorgänger und hat mich von der Statur ziemlich an einen A6 erinnert.
In diesem Fall waren es leider nur 18 Zoller. 19 oder 20 Zoller und OPC Exterior Paket verstärken diesen Effekt sicherlich noch mehr und sind das Tüpfelchen auf dem i.
Dass der B "konservativer" gestaltet wäre wie der "A" so wie es geschrieben wurde empfinde ich überhaupt nicht. Er ist modern, zeitgemäß, aber kein modischer Schnickschnack wie man bei Franzosen gerne sieht und die schnell zur Überalterung führen. Bei mir hat er definitiv das "haben will" Gefühl erzeugt.
Das hier vieldiskutierte Dreiecksfenster am Schrägheck glaube ich aus meiner Entfernung gesehen zu haben. Es war meiner Meinung nach keine Blende vorhanden o.ä.
Ähnlichkeiten des Grill mit dem Mazda 6? Jein. Die Grillform ist nicht ganz unähnlich, beim Mazda 6 aber anders ausgeführt insofern wird es hier sicherlich keine Verwechslungen geben.
Im übrigen ist der Insignia B ähnlich weit entfernt von der Monza-Studie als der Insignia A von der Insignia Studie: Man erkennt die Verwandschaft, aber es ist kein 1:1 Übertrag. Da hätte man vielleicht mutiger sein können, das Endergebnis steht aber für sich selbst und das sehr sehr selbstbewusst.
Optisch schau der B definitiv eine Klasse größer aus als der A da er weniger spitz zusammenläuft, hat aber nicht die recht unvorteilhafte platte Nase wie der Passat. Man sieht ihm die bessere Raumausnutzung an.
Heck konnte ich leider nicht sehen, Sports Tourer leider leider auch nicht. Aber man kann sich definitiv auf die Veröffentlichung von Fotos freuen, weil der Insignia meiner Meinung nach ein ausgesprochen gelungenes Auto sein wird.
Ich würde mich in den Allerwertesten beissen wenn ich mich vorschnell für ein tschechisches Auto entschieden hätte. ;-)
13934 Antworten
Aber unter dem Touch des Navi900 (Astra K) ist doch ein Menu "Drehdrückregler", mit dem lässt sich doch alles treffen. Touch ist nur einer weitere Alternative, während der Fahrt schlechter zu bedienen als HW-Tasten. Für die wichtigsten Funktionen sind Tasten da, und die sind bei Insignia B offenbar auch vorhanden. Sieht auf dem Bild eigentlich genauso aus wie beim Asrta. Ob man das für ein "großes" Auto ausreichend findet, muss jeder selber wissen, aber zu viele Tasten verbessern die Treffsicherheit nicht. Wenn jede Taste In Fühlbarkeit und Position signifikant anders ist, dann passt das schon. Mit sowas wie iDrive käme ich auch zurecht. Ein Touchpad finde ich ja schon beim Notebook unzumutbar.
Zitat:
@andi.36 schrieb am 19. Dezember 2016 um 14:06:50 Uhr:
Denkmal nach warum das so ist?
Wer hier ständig rein poltert und erstmal seinen Skoda präsentiert, danach so alles mögliche am Insignia GS und seinem Vorgänger kritisiert, der braucht sich nicht wundern wenn hier auch mal die Bombe platzt.
Er hat 36 Stunden Auszeit bekommen. Ich kann das so nicht mehr tolerieren. Ich bitte aber auch z.B. im Dich, Dinge sachlich zu klären und nicht mit irgendwelchen stumpfen Parolen zu kommen. Letztlich kann es doch sein, dass wo anders irgendwelche Dinge besser gelöst sind. Wir müssen akzeptieren, dass es irgendwo immer irgendwas gibt, dass vielleicht besser gelöst ist.
Aber man muss auch verstehen, jeder kann die Frage nur für sich selbst beantworten. Weil jeder eben anderen Geschmack hat, oder eben mehr Wert legt auf irgendwelche technischen Eigenschaften. Deshalb bitte ich euch einfach auch mal kritische Beiträge einfach sachlich zu hinterfragen, als gegenseitig auf einander los zu gehen.
Beim Insignia B wissen wir gar nichts und wir machen einen Terz um Dinge die vielleicht in 2 Monaten ganz anders kommen.
Jetzt bitte BTT,
ich will dazu keine Rechtfertigung oder sonstiges lesen,
das Thema ist durch. Wer sich nicht daran hält, wird einfach sanktioniert. Egal für welche Marke er steht oder welche Meinung er hat. Bleibt einfach mal fair in den Diskussionen.
Super, jetzt habt ihr es geschafft. Lese ich doch gerade Feivels Beitrag,
Zitat:
...oder eben mehr Wert legt auf irgendwelche technischen Eigenschaften....
und anstatt "technischen Eigenschaften kommt bei mir an, "tschechischen Eigenschaften"...😁
Zitat:
@Micha_DD schrieb am 19. Dezember 2016 um 13:54:33 Uhr:
Zitat:
@Ex-Calibur schrieb am 19. Dezember 2016 um 13:31:39 Uhr:
Drehdruecksteller sind narrensicher, Touchpads ein Riesenkrampf. Versucht doch mal auf einer holperigen Strasse irgendwas praezise auf dem Screen zu treffen... geht nicht!Naja, auf andere Knöpfe in einem Cockpit drückt man ja auch nur und die muss man auch während der Fahrt erstmal treffen können. Von daher fehlt mir die Logik bei der Begründung deiner Kritik. Wobei ich dir bei deiner Kritik ansich absolut zustimme. Und elementare Knöpfe kann man erstmal erfühlen, bevor man sie dann drückt.
Eben das ist der Punkt - ein Knopf oder Schalter ist erfuehlbar. Fuer ein Touchpad braucht man Augen.
Haptik statt Optik! (Ich sollte ein T-Shirt drucken lassen ;-) )
Zitat:
@Spardynamiker schrieb am 19. Dezember 2016 um 14:23:05 Uhr:
Ein Touchpad finde ich ja schon beim Notebook unzumutbar.
Nicht nur du.
Wenn ich im Sessel sitze und gemuetlich auf einem Tablet zocke, ist das kein Problem. Mein Sessel bewegt sich nicht. Aber dieselbe Aktion bei selbst nur 30 in einer Stadt? Oje...
Zitat:
@Thirk schrieb am 19. Dezember 2016 um 15:33:54 Uhr:
Zitat:
...oder eben mehr Wert legt auf irgendwelche technischen Eigenschaften....
und anstatt "technischen Eigenschaften kommt bei mir an, "tschechischen Eigenschaften"...😁
😰 Er hat Jehova gesagt!! 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@Ex-Calibur schrieb am 19. Dezember 2016 um 17:29:23 Uhr:
Zitat:
@Micha_DD schrieb am 19. Dezember 2016 um 13:54:33 Uhr:
Naja, auf andere Knöpfe in einem Cockpit drückt man ja auch nur und die muss man auch während der Fahrt erstmal treffen können. Von daher fehlt mir die Logik bei der Begründung deiner Kritik. Wobei ich dir bei deiner Kritik ansich absolut zustimme. Und elementare Knöpfe kann man erstmal erfühlen, bevor man sie dann drückt.
Eben das ist der Punkt - ein Knopf oder Schalter ist erfuehlbar. Fuer ein Touchpad braucht man Augen.
Haptik statt Optik! (Ich sollte ein T-Shirt drucken lassen ;-) )
Du hattest dich halt auf die reine Treffsicherheit bei starken Bewegungen des Autos bezogen. Und einen Button auf dem Touschreen trifft man da genauso schwer wie einen normalen Knopf darunter, außer wenn man die Hand in der Nähe abstützen kann. Aber ganz blind funktioniert die Bedienung eines Touchscreens natürlich nicht. Da wünsche ich mir schon auch nen Drehdrückschalter, schon von der Sicherheit her.
Wenn das Auto steht, kommt man allerdings mit der Touchbedienung in der Regel deutlich schneller voran - muss man auch mal sagen. Ganz ohne Touch wie bei manchen Herstellern fände ich total blöd.
Du sollst ja auch auf den Verkehr achten und nicht am Touchscreen rumspielen. Wäre wohl besser wenn man den während der Fahrt blockiert
Wer noch den Insignia A haben möchte, sollte sich mit dem Bestellen beeilen!
Bestellschluss ist der 13. Januar (4-Türer) bzw. 20. Januar (5-Türer, ST, CT).
Bedeutet die Insignia B dürfte tatsächlich noch im Januar bestellbar sein.
Oder gibt es üblicherweise eine große Lücke zwischen den Bestellbarkeiten?
Bzgl Controller und Touchscreen kann ich nur nochmal dazu raten die Sprachsteuerung auszuprobieren und kennenzulernen was für eine wunderbare Sache das ist.
Ich erledige 90% meiner Interaktion via Sprachsteuerung und bin damit sicherer unterwegs als mit gefuddele über Pad oder Controller.
Das kann ich nur unterschreiben. Hatte anfangs in meinem FL das Touchpad vermisst.
Einmal mit der Sprachsteuerung befasst und überzeugt.
Zitat:
@ajax_g schrieb am 19. Dezember 2016 um 23:10:23 Uhr:
Bzgl Controller und Touchscreen kann ich nur nochmal dazu raten die Sprachsteuerung auszuprobieren und kennenzulernen was für eine wunderbare Sache das ist.
Ich erledige 90% meiner Interaktion via Sprachsteuerung und bin damit sicherer unterwegs als mit gefuddele über Pad oder Controller.
Mache ich genauso und bin zufrieden.
Obwohl ich das von vielen hier so verrissene IL900 G1 habe 😰
Bin umso gespannter was es Neues geben wird im B!
Hoffe auch auf eine schönere Darstellung, muss ja nicht direkt mit 4K-Display sein...
Aaaaalsoooo... ich bin zwar noch jung und fühle mich auch so... was aber Autos angeht bin ich steinalt... ein Gaspedal, eine Bremse, ein Lenkrad, ein paar Zeiger vor der Nase, nen kräftigen Motor, gute Schalldämmung und gutes Fahrwerk, guter Klang vom Radio und Speicherkarte... das reicht mir...
Ich brauche zum Fahren keine großen Displays, kein Navi (binn tatsächlich nach 5 Jahren Navi wieder zurück zum Autoatlas- man hat da ein viel größeres "Display" mit unglaublicher Auflösung), brauche keine Piepser die mich zurechtweisen, wenn ich zu nah an den Randstreifen, an ein anderes Auto oder die Müdigkeit komme...
Pures Fahren ist für mich entspanntes Fahren.
Das Design des neuen Insignia ist aber echt umwerfend- den mit nem seidig laufenden 6- Zylinder und ohne Schnickschnack... das wäre was für mich...
Zitat:
@MatthiasDELFS schrieb am 19. Dezember 2016 um 20:00:42 Uhr:
Wer noch den Insignia A haben möchte, sollte sich mit dem Bestellen beeilen!Bestellschluss ist der 13. Januar (4-Türer) bzw. 20. Januar (5-Türer, ST, CT).
*hust* wer will schon noch den A haben? 😁
wann steht der B eigentlich bei den Händlern?
Zitat:
@Feivel88 schrieb am 20. Dezember 2016 um 08:38:26 Uhr:
Zitat:
@MatthiasDELFS schrieb am 19. Dezember 2016 um 20:00:42 Uhr:
Wer noch den Insignia A haben möchte, sollte sich mit dem Bestellen beeilen!Bestellschluss ist der 13. Januar (4-Türer) bzw. 20. Januar (5-Türer, ST, CT).
*hust* wer will schon noch den A haben? 😁
wann steht der B eigentlich bei den Händlern?
Ich ,ich will ihn haben habe noch nie so ein schönes elegantes sparsames (unter 4liter) schnelles (230km/h Bergab mit angelegte Ohren) Fahrzeug gefahren.Straßenlage und komfor einsame Spitze
Du fährst 600 km am Stück und dein kaputter Rücken merkt nichts. Ich kann mich noch gut an mein A3 erinnern! was für eine kiste dagengen . Ich werde mir keinen neuen Insi holen ich werde meinen " alten" Insignia solange fahren wie se geht .
Also scheint ja ab MJ2017,5 der B anzulaufen... bis alle Händler mit Vorführern bestückt sind 😁
Tatsächlich im Jan noch die Preisliste? hm. Das wird eine zappelige Zeit 🙂
Wenn ich meine bisherigen Opel der Mittelklasse im Gedächtnis durchlaufen lasse, ist es eigentlich egal, ob ich ganz am Anfang oder am Ende einen nehme. Hauptsache, das was ich haben möchte, gibt es schon. Die STH könnte ein Problem sein und meine Frau hat mir klar zu verstehen gegeben, dass darauf nicht verzichtet wird 😁
Hat eigentlich jemand ein "Problem" damit, wenn Opel den Massagesitz nicht für den Beifahrer anbietet? War eine Frage an euch vor einigen Monden, ähm Seiten..