Neuer Insignia II - Insignia B
Damit fängt es wohl an (einem Mule..)...
http://www.autoevolution.com/.../...ond-generation-insignia-76337.html
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@MIH77 schrieb am 23. November 2016 um 07:24:19 Uhr:
Zitat:
@ajax_g schrieb am 22. November 2016 um 22:54:34 Uhr:
Ich bin morgen in der Opel Vorserie unterwegs, vielleicht seh ich ja was ich nicht sehen sollte. ;-)
Uiii, wie kommst du denn dazu?
Auch wenn es den begrenzten Horizont von einigen Wenigen überschreitet gibt es Berufe, bei denen man viel mit den Vor- und Nullserienbereichen vieler Automobilhersteller zu tun hat. Dazu gehört meiner. Ich entwickle die Vorserienplanung und -steuerung für einige Autobauer. Das betrifft den kompletten Strauß der Vorserienplanung von Kapaplanung, Einzelobjektauftragsmanagement, (Quell-)stücklistenverwaltung und Erweiterungsstücklisten hin zu Materialbedarfsplanung, Teilebereitstellung und Aufbauunterstützung/ Objektdokumentation.
Und da hatten wir schon einen entscheidenden Begriff: "Aufbau". Das ist der Ort wo die Vorserienfahrzeuge für Erprobung, Crashtests etc. montiert werden (meist per Hand bzw. minimaler Automatisierung). Und im Aufbau stehen halt die ganzen Fahrzeuge getarnt und ungetarnt herum.
Der Vorserienstatus läuft je nach implementierten Prozess beim jeweiligen Hersteller nachdem Prototypenstatus ca. 12 Monate vor Nullserie bzw. Serienverprobung. Die Fahrzeuge die ich ab und zu zu sehen bekomme sind also nicht weit von der Veröffentlichung entfernt, so wie der Insignia B.
Zu den Kunden meines Arbeitgebers gehört neben Opel noch ein Hersteller aus Wolfsburg/Ingolstadt sowie einer aus München (der G30 Touring wird auch sehr schicke ;-) ) sowie zwei LKW Hersteller in Deutschland und Schweden.
Und was Dich vielleicht interessiert: Ja ich habe den Insignia Grand Sport heute ungetarnt gesehen, er stand neben zwei weiteren getarnten Fahrzeugen, leider (zu meinem Bedauern) keinen Sports Tourer und den GS (interne Abkürzung wie ich gelernt habe) leider nur von schräg vorne aus ca. 30 Metern Entfernung. Ich kann also nichts zum Heck sagen. In solchen Situationen läuft man übrigens nicht zum Auto hin, das verbietet die Lieferantenetiquette. Man freut sich und respektiert das Bedürfnis des OEMs auf Diskretion.
Was ich aber gesehen habe hat mir extrem gut gefallen und meine Laune für den Rest des Tages bestimmt. :-)
Die Fronten die wir hier am Schluss in den Mock ups gesehen haben kommen dem Original recht nahe, auffallend: insgesamt steht der Insignia B sehr satt auf der Strasse, viel satter als der Vorgänger und hat mich von der Statur ziemlich an einen A6 erinnert.
In diesem Fall waren es leider nur 18 Zoller. 19 oder 20 Zoller und OPC Exterior Paket verstärken diesen Effekt sicherlich noch mehr und sind das Tüpfelchen auf dem i.
Dass der B "konservativer" gestaltet wäre wie der "A" so wie es geschrieben wurde empfinde ich überhaupt nicht. Er ist modern, zeitgemäß, aber kein modischer Schnickschnack wie man bei Franzosen gerne sieht und die schnell zur Überalterung führen. Bei mir hat er definitiv das "haben will" Gefühl erzeugt.
Das hier vieldiskutierte Dreiecksfenster am Schrägheck glaube ich aus meiner Entfernung gesehen zu haben. Es war meiner Meinung nach keine Blende vorhanden o.ä.
Ähnlichkeiten des Grill mit dem Mazda 6? Jein. Die Grillform ist nicht ganz unähnlich, beim Mazda 6 aber anders ausgeführt insofern wird es hier sicherlich keine Verwechslungen geben.
Im übrigen ist der Insignia B ähnlich weit entfernt von der Monza-Studie als der Insignia A von der Insignia Studie: Man erkennt die Verwandschaft, aber es ist kein 1:1 Übertrag. Da hätte man vielleicht mutiger sein können, das Endergebnis steht aber für sich selbst und das sehr sehr selbstbewusst.
Optisch schau der B definitiv eine Klasse größer aus als der A da er weniger spitz zusammenläuft, hat aber nicht die recht unvorteilhafte platte Nase wie der Passat. Man sieht ihm die bessere Raumausnutzung an.
Heck konnte ich leider nicht sehen, Sports Tourer leider leider auch nicht. Aber man kann sich definitiv auf die Veröffentlichung von Fotos freuen, weil der Insignia meiner Meinung nach ein ausgesprochen gelungenes Auto sein wird.
Ich würde mich in den Allerwertesten beissen wenn ich mich vorschnell für ein tschechisches Auto entschieden hätte. ;-)
13934 Antworten
Ansicht ist voreingestellt, wer entscheidet sich jedes mal für eine andere?
Ich nicht.
Es ging auch nicht um´s besser Navi sondern das blind bedienen schlicht gelogen ist.
Gibt es hier einen Wecker der klingelt wenn dieses Hin- und Hergestreite ein Ende hat und es wirklich was neues gibt?
Zitat:
@COSMOX schrieb am 19. Dezember 2016 um 12:22:33 Uhr:
Gibt es hier einen Wecker der klingelt wenn dieses Hin- und Hergestreite ein Ende hat und es wirklich was neues gibt?
Zitat:
@-Pitt schrieb am 19. Dezember 2016 um 12:17:35 Uhr:
Ansicht ist voreingestellt, wer entscheidet sich jedes mal für eine andere?
Ich nicht.
Es ging auch nicht um´s besser Navi sondern das blind bedienen schlicht gelogen ist.
Sicherlich. Wie gesagt: Idrive Rechtsklick, aus Menü auswählen. Dazu muss ich nicht auf den Idrive -Kontroller gucken. Mein Anspruch ist ja generell schon, dass man die Augen auf hat beim Fahren. 😉
Deswegen wird ein Blick auf den Screen erlaubt sein.
Nichtsdestotrotz fand die Bedienung beim alten Navi900 in Verbindung mit den Drehdrücksteller oder später das Touchpad auch ok.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Ehle-Stromer schrieb am 19. Dezember 2016 um 06:16:05 Uhr:
Guten Morgen,
ich sehe es ähnlich, dass es hier fast ausschließlich um persönliche Meinungen und Erfahrungen geht, denn schließlich ist das hier kein Kompendium oder Wikipedia, sondern ein Forum, in dem jeder angemeldete User mit Gleichgesinnten Meinungen austauschen darf und der Forumseigner mit jedem Klick Geld verdienen kann. 😉
Jeder Depp kann eine Meinung haben, diese sehr vehement vertreten und nach 5 Minuten zurückziehen weil der kleinste Erkenntnisfetzen die Sachlage umkehrt, hier jedoch geht es um Informationsaustausch! Das bedingt Integrität. Wenn man keine hat, dann besser einfach nicht teilnehmen, denn das Netz vergisst an sich nichts und niemand unterhält sich gern mit Leuten die keinerlei Grundlage kennen.
Zitat:
Das große Problem heutzutage ist, dass viele Menschen nicht in der Lage sind die Meinungen Andersdenkender zu akzeptieren, geschweige denn in einer sachlichen Diskussion diesem Disput argumentativ etwas entgegenzusetzen.
Dann hast du es offensichtlich nicht verstanden. Wenn jemand seine Meinung zum Gegenstand einer öffentlichen Diskussion machen will, dann reicht es nicht nur Andeutungen und Standpunkte zu streuen, man sollte dann schon in der Lage sein dies zu begründen oder es besser lassen. Der daraus entstehende Streit jedenfalls wird nicht durch die Plattform entschieden, sondern die Diskussionskultur.
Zitat:
Eigentlich schade, aber Bashing muss irgendwie auch seine Daseinsberechtigung besitzen.
Bashing hat hier überhaupt keine Daseinsberechtigung, da es jede dieser grundsätzlichen Regeln missachtet.
Meine Aussagen so umzuinterpretieren dass sie dem eigenen Standpunkt dienen ist ebenfalls nicht Sinn der Sache.
MfG BlackTM
Zitat:
@Feivel88 schrieb am 19. Dezember 2016 um 11:17:50 Uhr:
Noch wissen wir ja nicht, wie es ist. Ich gehe von einer "Gen3" im Insignia B aus..Wünschenwert wäre folgendes:
Ein Hebel für ACC. dann könnte man das linke Fadenkreuz am Lenkrad für den Bordcomputer nutzen und das rechte Fadenkreuz für eine innovative Menüführung des Infotainments direkt am Lenkrad.Damit wäre der Dreh-Drücksteller verlust gar nicht mehr so schlimm 🙂.
So unwahrscheinlich ist es vielleicht gar nicht, dass der Insignia nicht doch noch was neues in Sachen Infotainment bekommt. Ob das nun Generation III heißt, oder nur ein paar Updates sind, weiß natürlich noch keiner. Aber auf dem angehängten Foto erkennt man durch die Tarnung eine Bildschirmansicht, die ich aus meinem aktuellen Insignia noch nicht kenne.
Zitat:
@Herr.MM schrieb am 19. Dezember 2016 um 11:07:37 Uhr:
Etas enttäuscht bin ich leider jetzt schon bezüglich dem B. Das IL 900 Gen.2 ist zwar wirklich gut, ich kann so ziemlich alles was ich will in Kombination mit der Sprachsteuerung in wenigen Sekunden erreichen, einstellen und regeln, hätte mir aber etwas neues für den B gewünscht und gerne eine Dreh-Drück-Schalter gehabt!Tachoeinheit und Infotainment sind quasi 1zu1 aus dem aktuellen Insignia A Facelift - das würde mir das Interior zu gewohnt wirken lassen. Auch wenn Fahrerposition, Verarbeitung und co. im neuem B sicherlich eine andere Dimension erreichen wird. Trotzdem: hier hat Potenzial offenbar bewusst verschenkt.
Also ich bin von der mittlerweile ausschließlichen Touchbedienung auch nicht gerade begeistert. Zumindest soll dieser neue Touchscreen im neuen Astra rein von der Funktionalität (Berührungempfindlichkeit und Reaktionszeit) deutlich besser sein. Und warum soll es nicht bis nächstes Jahr eine 3. Generation des IL 900 geben? Warten wir es einfach ab.
Die Tachoeinheit wurde erst für das letzte Facelift entwickelt und muss sich wahrscheinlich noch amortisieren, bevor da was ganz neues entwickelt wird. Was das Fahrerinfo-Display darin betrifft, so hat Opel das im neuen deutlich eleganter gelöst wie ich meine, mit den runden Einfassungen links und rechts. Gefällt mir persönlich jetzt sehr gut. Und es scheint so, als ob darin jetzt nicht mehr nur im OPC, sondern auch in den anderen Modellen Öltemperatur und Volt angezeigt werden.
Drehdruecksteller sind narrensicher, Touchpads ein Riesenkrampf. Versucht doch mal auf einer holperigen Strasse irgendwas praezise auf dem Screen zu treffen... geht nicht!
Leider fuehrt der Hype, alles nur noch per Touch zu bedienen, zu solchen Cockpits. Auch beim B...
Ps: Aus den letzten 30 Seiten habe ich gelernt, das Burger in USA trocken sind. Toll. Was war sonst noch? 🙄
Zitat:
@Ex-Calibur schrieb am 19. Dezember 2016 um 13:31:39 Uhr:
Ps: Aus den letzten 30 Seiten habe ich gelernt, das Burger in USA trocken sind. Toll. Was war sonst noch? 🙄
Hatte das einer geschrieben? Muss ich überlesen haben! 😁
Zitat:
@Labo schrieb am 19. Dezember 2016 um 13:10:34 Uhr:
Aber auf dem angehängten Foto erkennt man durch die Tarnung eine Bildschirmansicht, die ich aus meinem aktuellen Insignia noch nicht kenne.
Wow, danke für den Hinweis. Das sieht aus wie die Car-Settings ähnlich bei Audi mit Animierten Auto. Ich denke, dass sich da definitiv etwas tut. Man kann auch von dem kleinen Kloppo-Clip nicht wirklich auf irgendwas schließen.
Das Design ist natürlich Geschmackssache. Aber wenn es so funktioniert, wie man es erwartet, dann ist es durchaus sein Geld Wert. Das IL Gen1 war für meine Begriffe sein Geld nicht wert. Egal ob ein Auto 15.000 oder 60.000 kostet, es sollte so funktionieren wie beworben und man zumindest als ottonormalo auch voraussetzen darf.
Zitat:
@Ex-Calibur schrieb am 19. Dezember 2016 um 13:31:39 Uhr:
Drehdruecksteller sind narrensicher, Touchpads ein Riesenkrampf. Versucht doch mal auf einer holperigen Strasse irgendwas praezise auf dem Screen zu treffen... geht nicht!
Leider fuehrt der Hype, alles nur noch per Touch zu bedienen, zu solchen Cockpits. Auch beim B...
Naja, auf andere Knöpfe in einem Cockpit drückt man ja auch nur und die muss man auch während der Fahrt erstmal treffen können. Von daher fehlt mir die Logik bei der Begründung deiner Kritik. Wobei ich dir bei deiner Kritik ansich absolut zustimme. Und elementare Knöpfe kann man erstmal erfühlen, bevor man sie dann drückt. Insofern finde ich beim neuen Insignia die herausgezogene Kante unterhalb des Touchscreens sehr hilfreich. Dort kann man seine Hand mit einem Finger sicher gut absützen. Vielleicht auch so gedacht von Opel??? Simply clever???
Zitat:
@BlackTM schrieb am 19. Dezember 2016 um 12:59:49 Uhr:
Dann hast du es offensichtlich nicht verstanden. Wenn jemand seine Meinung zum Gegenstand einer öffentlichen Diskussion machen will, dann reicht es nicht nur Andeutungen und Standpunkte zu streuen, man sollte dann schon in der Lage sein dies zu begründen oder es besser lassen. Der daraus entstehende Streit jedenfalls wird nicht durch die Plattform entschieden, sondern die Diskussionskultur.
OT Anfang
Ich wollte hier zwar keine OT-Diskussionen mehr führen, aber wenn du mich so förmlich dazu aufforderst, dann bitte. 🙄
Wo steht es, dass es nicht reicht nur Andeutungen und Standpunkte zu streuen, sondern auch in der Lage sein sollte diese zu begründen?
Warum sollten User, die hier ihre Meinungen und Standpunkte mitteilen, diese auch noch begründen? Reicht es nicht aus, wenn einer hier den Erklärbären mimt?
Wenn Bashing hier überhaupt keine Daseinsberechtigung hat, dann wundere ich mich warum hier auf MT jeder Sympatiesant einer threadfremden Automarke, der nur den Ansatz von Kritik äußert, hier gebasht wird. Das trifft jetzt nicht nur auf OPEL zu , sondern betrifft eigentlich jeden Typenthread.
OT Ende
Zitat:
@Ehle-Stromer schrieb am 19. Dezember 2016 um 13:56:34 Uhr:
Zitat:
@BlackTM schrieb am 19. Dezember 2016 um 12:59:49 Uhr:
Dann hast du es offensichtlich nicht verstanden. Wenn jemand seine Meinung zum Gegenstand einer öffentlichen Diskussion machen will, dann reicht es nicht nur Andeutungen und Standpunkte zu streuen, man sollte dann schon in der Lage sein dies zu begründen oder es besser lassen. Der daraus entstehende Streit jedenfalls wird nicht durch die Plattform entschieden, sondern die Diskussionskultur.
OT Anfang
Ich wollte hier zwar keine OT-Diskussionen mehr führen, aber wenn du mich so förmlich dazu aufforderst, dann bitte. 🙄
Wo steht es, dass es nicht reicht nur Andeutungen und Standpunkte zu streuen, sondern auch in der Lage sein sollte diese zu begründen?
Warum sollten User, die hier ihre Meinungen und Standpunkte mitteilen, diese auch noch begründen? Reicht es nicht aus, wenn einer hier den Erklärbären mimt?
Wenn Bashing hier überhaupt keine Daseinsberechtigung hat, dann wundere ich mich warum hier auf MT jeder Sympatiesant einer threadfremden Automarke, der nur den Ansatz von Kritik äußert, hier gebasht wird. Das trifft jetzt nicht nur auf OPEL zu , sondern betrifft eigentlich jeden Typenthread.
OT Ende
Denkmal nach warum das so ist?
Wer hier ständig rein poltert und erstmal seinen Skoda präsentiert, danach so alles mögliche am Insignia GS und seinem Vorgänger kritisiert, der braucht sich nicht wundern wenn hier auch mal die Bombe platzt.
Ich kann mich noch gut erinnern wie es vor Jahren im VW Bereich abgelaufen ist, wenn da ein Opel Fahrer nur irgendeine Kritik an dem VW Produkt geäußert hat, dann wurde er sofort von der Moderation ermahnt und sollte das Forum verlassen.
@Ehle-Stromer
Wer seinen Standpunkt in einem öffentlichen Forum bekannt gibt, der sollte diesen dann auch mit guten sachlichen Argumenten "verteidigen" können, weil er nämlich damit rechnen muss, das jemand einen anderen Standpunkt verteidigt. Und dabei reichen keine banalen Aussagen, sonst erntet derjenige nur Gelächter oder eben Bashing. So ist das nunmal in einem Forum wie auch bei jeder Stammtisch-Diskussion. Wer sich darüber nicht im Klaren ist, der sollte an keinem Forum oder keiner Diskussion teilnehmen.
Zitat:
@andi.36 schrieb am 19. Dezember 2016 um 14:06:50 Uhr:
Wer hier ständig rein poltert und erstmal seinen Skoda präsentiert, ...
Das zeig mir bitte, wo das hier ständig passiert ist!
Da hast du gleich mal Gelegenheit die Seriosität deiner Aussagen und deine allgemeine Glaubhaftigkeit zu bestätigen.