Neuer Insignia II - Insignia B

Opel Insignia B

Damit fängt es wohl an (einem Mule..)...

http://www.autoevolution.com/.../...ond-generation-insignia-76337.html

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@MIH77 schrieb am 23. November 2016 um 07:24:19 Uhr:



Zitat:

@ajax_g schrieb am 22. November 2016 um 22:54:34 Uhr:


Ich bin morgen in der Opel Vorserie unterwegs, vielleicht seh ich ja was ich nicht sehen sollte. ;-)

Uiii, wie kommst du denn dazu?

Auch wenn es den begrenzten Horizont von einigen Wenigen überschreitet gibt es Berufe, bei denen man viel mit den Vor- und Nullserienbereichen vieler Automobilhersteller zu tun hat. Dazu gehört meiner. Ich entwickle die Vorserienplanung und -steuerung für einige Autobauer. Das betrifft den kompletten Strauß der Vorserienplanung von Kapaplanung, Einzelobjektauftragsmanagement, (Quell-)stücklistenverwaltung und Erweiterungsstücklisten hin zu Materialbedarfsplanung, Teilebereitstellung und Aufbauunterstützung/ Objektdokumentation.
Und da hatten wir schon einen entscheidenden Begriff: "Aufbau". Das ist der Ort wo die Vorserienfahrzeuge für Erprobung, Crashtests etc. montiert werden (meist per Hand bzw. minimaler Automatisierung). Und im Aufbau stehen halt die ganzen Fahrzeuge getarnt und ungetarnt herum.
Der Vorserienstatus läuft je nach implementierten Prozess beim jeweiligen Hersteller nachdem Prototypenstatus ca. 12 Monate vor Nullserie bzw. Serienverprobung. Die Fahrzeuge die ich ab und zu zu sehen bekomme sind also nicht weit von der Veröffentlichung entfernt, so wie der Insignia B.
Zu den Kunden meines Arbeitgebers gehört neben Opel noch ein Hersteller aus Wolfsburg/Ingolstadt sowie einer aus München (der G30 Touring wird auch sehr schicke ;-) ) sowie zwei LKW Hersteller in Deutschland und Schweden.

Und was Dich vielleicht interessiert: Ja ich habe den Insignia Grand Sport heute ungetarnt gesehen, er stand neben zwei weiteren getarnten Fahrzeugen, leider (zu meinem Bedauern) keinen Sports Tourer und den GS (interne Abkürzung wie ich gelernt habe) leider nur von schräg vorne aus ca. 30 Metern Entfernung. Ich kann also nichts zum Heck sagen. In solchen Situationen läuft man übrigens nicht zum Auto hin, das verbietet die Lieferantenetiquette. Man freut sich und respektiert das Bedürfnis des OEMs auf Diskretion.

Was ich aber gesehen habe hat mir extrem gut gefallen und meine Laune für den Rest des Tages bestimmt. :-)

Die Fronten die wir hier am Schluss in den Mock ups gesehen haben kommen dem Original recht nahe, auffallend: insgesamt steht der Insignia B sehr satt auf der Strasse, viel satter als der Vorgänger und hat mich von der Statur ziemlich an einen A6 erinnert.
In diesem Fall waren es leider nur 18 Zoller. 19 oder 20 Zoller und OPC Exterior Paket verstärken diesen Effekt sicherlich noch mehr und sind das Tüpfelchen auf dem i.
Dass der B "konservativer" gestaltet wäre wie der "A" so wie es geschrieben wurde empfinde ich überhaupt nicht. Er ist modern, zeitgemäß, aber kein modischer Schnickschnack wie man bei Franzosen gerne sieht und die schnell zur Überalterung führen. Bei mir hat er definitiv das "haben will" Gefühl erzeugt.
Das hier vieldiskutierte Dreiecksfenster am Schrägheck glaube ich aus meiner Entfernung gesehen zu haben. Es war meiner Meinung nach keine Blende vorhanden o.ä.
Ähnlichkeiten des Grill mit dem Mazda 6? Jein. Die Grillform ist nicht ganz unähnlich, beim Mazda 6 aber anders ausgeführt insofern wird es hier sicherlich keine Verwechslungen geben.
Im übrigen ist der Insignia B ähnlich weit entfernt von der Monza-Studie als der Insignia A von der Insignia Studie: Man erkennt die Verwandschaft, aber es ist kein 1:1 Übertrag. Da hätte man vielleicht mutiger sein können, das Endergebnis steht aber für sich selbst und das sehr sehr selbstbewusst.
Optisch schau der B definitiv eine Klasse größer aus als der A da er weniger spitz zusammenläuft, hat aber nicht die recht unvorteilhafte platte Nase wie der Passat. Man sieht ihm die bessere Raumausnutzung an.

Heck konnte ich leider nicht sehen, Sports Tourer leider leider auch nicht. Aber man kann sich definitiv auf die Veröffentlichung von Fotos freuen, weil der Insignia meiner Meinung nach ein ausgesprochen gelungenes Auto sein wird.
Ich würde mich in den Allerwertesten beissen wenn ich mich vorschnell für ein tschechisches Auto entschieden hätte. ;-)

13934 weitere Antworten
13934 Antworten

Zitat:

@BassXs schrieb am 3. Dezember 2016 um 12:52:47 Uhr:


Jetzt ist's aber auch wieder gut!
Wozu die Polemik?

Da suchen einige Ehle-Dauerposter nach jedem Strohhalm um negative Spekulationen über Themen zu betreiben zu denen es noch nicht einmal Belege gibt. Der Ehle steht doch wie der Schulhofbully grinsend daneben und sagt dauernd "Wird doch eh nix!"
Dieses assige Getrolle nervt nur noch!
Schon traurig wenn hier einige wenige in ihrer Freizeit nichts andres zu tun haben als Miesmacherei zu betreiben!
Und dieses destruktive Verhalten versaut mir die Lust hier zielgerichtet zu diskutieren! Verwunderlich daß Du nichts gegen diese Leute hast sondern dich über diejenigen äusserst, die die Nase voll von den Störern haben.

ich brauch weder in der zweiten reihe mehr platz, noch einen größeren kofferraum. ein paar diesel ps mehr, etwas weniger gewicht und vor allem ein geiles äußeres und eine weitere stufe von wichtigen & unwichtigen helferlein würde mir reichen. wenn das innendesign sich so fortsetzt wie beim fl insignia a wäre toll. matrixlicht ist sicher eine aufwertung zum jetzt schon geilen xenonlicht. aja , auf zwei türen könnt ich persönlich auch noch verzichten. wenn der ungefähr so kommt, werd ich zuschlagen, obwohl meiner erst etwas über ein jahr alt ist und sonst behalt ich mein geiles schiff, der eh alles hat und wart auf den großen suv ( zum pensionsantritt in 5 jahren ) .....
lg reini**

Zitat:

@ajax_g schrieb am 3. Dezember 2016 um 13:32:24 Uhr:


..

Die Polemik deswegen weil die allzu durchsichtige Schlechtrednerei vielen ziemlich auf den Senkel geht und der Wunsch da ist wieder sachlich und unvoreingenommen über den zu erwartenden B diskutieren zu können.

Ich formuliere es versucht neutral, der Eindruck, den die "Schlechtrednerei" hervorruft entsteht mE im Kopf des Lesers und ist ohne Zweifel subjektiv gefärbt, aber nicht angreifend und schon gar nicht persönlich. Und, ohne Dir Nahezutreten, diese Schwelle wird zu oft überschritten.

Zitat:

@RogDrex schrieb am 3. Dezember 2016 um 13:40:03 Uhr:



Zitat:

@BassXs schrieb am 3. Dezember 2016 um 12:52:47 Uhr:


Jetzt ist's aber auch wieder gut!
Wozu die Polemik?

Da suchen einige Ehle-Dauerposter nach jedem Strohhalm um negative Spekulationen über Themen zu betreiben zu denen es noch nicht einmal Belege gibt. Der Ehle steht doch wie der Schulhofbully grinsend daneben und sagt dauernd "Wird doch eh nix!"

Eigentlich ist es nichts anderes als gegenseitiges hochstacheln. Keiner gibt gerne zu, dass er nicht recht hat; außerdem muss man doch nicht gegen jede Aussage sofort die maximale Keule schwingen

Zitat:

@RogDrex schrieb am 3. Dezember 2016 um 13:40:03 Uhr:


Dieses assige Getrolle nervt nur noch!
Schon traurig wenn hier einige wenige in ihrer Freizeit nichts andres zu tun haben als Miesmacherei zu betreiben!
Und dieses destruktive Verhalten versaut mir die Lust hier zielgerichtet zu diskutieren! Verwunderlich daß Du nichts gegen diese Leute hast sondern dich über diejenigen äusserst, die die Nase voll von den Störern haben.

1. finde

ich

das Verhalten nicht sooo destruktiv und würde versuchen mich sachlich mit Fakten dagegen äußern.

2. Kann man einzelne postings, wenn sie zu sehr daneben liegen, auch mal ignorieren. so á la "Don't feed the troll" 🙂

Ähnliche Themen

@BassXs
Du sagst es. 🙂

Zitat:

@OSDW schrieb am 3. Dezember 2016 um 12:34:11 Uhr:


@ajax_g

Der Artikel suggeriert halt falsche Dinge...

Und nur darum ging es, alles andere hier ist billige Polemik, derer die nicht sachlich argumentieren können.

Wo kommen sie denn plötzlich her die Ajax und Co., die sich in den letzten 36 Monaten kaum oder nur wenig um die Belange des Insignia FL gekümmert haben?

Jetzt wo der B kommt spielen sie hier den großen Zampano, als wenn ihnen jemand ihr Lieblingsspielzeug wegnehmen möchte.

OPEL Insignia B 2017 & Chevrolet Malibu 2017

1.5 Turbo 165PS:
- 6-Stufen Automatik von GM/FORD

2.0 Turbo 250PS:
- Insignia 8-Stufen Automatik + AWD von Aisin/Japan
- Malibu 9-Stufen Automaitk (FWD only) von GM/FORD

1.6 Diesel 136PS:
Im 2017 US-Chevrolet Cruze erhält der Motor die 9-Stufen-Automatik von GM/FORD
Im 2018 US-Chevrolet Equinox erhält der Motor die 6-Stufen-Automatik von GM/FORD

Der Insignia B 1.6 Diesel wird sehr wahrscheinlich die 6-Stufen-Automatik erhalten. (bewährt & ausgereift !!! )

3.6 V6 ~310 PS
Im 2018 HOLDEN Commodore (entspricht dem Insignia B und wird ebenfalls in Rüsselsheim von Band laufen) erhält der Motor die 9-Stufen-Automatik von GM/FORD namens "9T70", der Motor könnte auch in Europa erscheinen, möglichweise als OPC. Alternativ würde ein OPC mit V6-Turbo kommen, V6 ist auf jeden Fall bestätigt, weil die Auslesegeräte der FOH's bereits einen "Insignia B V6 OPC" in deren Auswahlmenü anzeigen.

Eine 10-Stufen Automatik wird in absehbarer Zeit NICHT in einem OPEL angeboten werden.
GRUND: Die GM/FORD 10-Stufen Automatik kann nur in Automodellen mit Längsmotor-Einbaulage verwendet werden. In der Regel sind das Autos, welche serienmäßig Heckantrieb besitzen. Als Ausnahme wäre AUDI zu nennen, welche ab A4 aufwärts auf Längs-eingebaute Motoren setzen, aber serienmäßig mit Frontantrieb kommen. Betrachtet man nur die Großserien-Fahrzeugproduktion, ist AUDI der einzige Hersteller, der diese Kombination anbietet.
OPELs Modelle verfügen allesamt über Front-/Quer-Motoren. Deshalb lässt sich hier "nur" die 9-Stufen Automatik von GM/FORD verwenden, nicht aber die 10-Stufen Automatik.

Ein zukünftiger OPEL Pickup (z.B. Colorado) könnte mit 10-Stufen Automatik von GM/FORD kommen, weil Pickups fast ausschließlich über einen Längs-eingebauten Motor verfügen. Hier würde also die 8-Stufen / 9-Stufen Automatik aus dem Insignia B NICHT passen.

Wie kommst du zu der vermeintlichen Gewissheit einer solchen Auflistung (beim 1.5 Turbo) ?!

...letztlich zeigt ja die Varianz (von Marken/Modellen verbautem) im Weiteren, dass du es doch mit einem "wird sehr wahrscheinlich die" nur anführen kannst.

Zumindest beim Plattformbruder Chevrolet Malibu (2017er) wird der SGE 1.5T mit der 6-Stufen Automatik gekoppelt. Der Insignia nutzt die identische Plattform.

Und man muss berücksichtigen, dass der Malibu Premier 2.0T nur mit Frontantrieb zu haben ist. Die 9T50 Automatik wird aktuell noch gar nicht mit Allrad angeboten. Lediglich für die größere 9T70 Automatik ist aktuell eine Allradvariante in Planung. (Commodore 3.6 V6)
BUICK LaCrosse und CADILLAC XT5 könnten mittelfristig ebenfalls die 9T70 erhalten. Zu deren Produktionsstarts war die 9T70 + AWD offenbar nicht verfügbar. Deswegen wird die 8-Stufen Automatik von AISIN verbaut.

Auch bei Astra K und Cruze II ist der SGE Motor (hier 1.4T) an die 6-Stufen Automatik gekoppelt.

Den EinstiegsMotor (1.5T) an eine 9-Stufen Automatik und die teureren Motoren an eine 8-Stufen Automatik zu koppeln ...äußerst unwahrscheinlich.

Kann mir nicht vorstellen das die die alte 6Stufen nochmal bringen.

War nicht irgendwo auch die Rede davon, das im Astra die AT8 kommt oder war das nur die F(l)achpresse? Interessant wird ja gerade bei der AT8, wie groß der Verbrauchsvorteil ggü. der AT6 ausfällt (hoffentlich zu sehen am geringen Verbrauchsunterschied MT6 zu AT8). Die erste Preisliste wird sicher sehr interessant 🙂
Weiß jemand, wie lange der A noch vom Band läuft?

Zitat:

@Ehle-Stromer schrieb am 3. Dezember 2016 um 14:36:04 Uhr:



Zitat:

@OSDW schrieb am 3. Dezember 2016 um 12:34:11 Uhr:


@ajax_g

Der Artikel suggeriert halt falsche Dinge...


Und nur darum ging es, alles andere hier ist billige Polemik, derer die nicht sachlich argumentieren können.
Wo kommen sie denn plötzlich her die Ajax und Co., die sich in den letzten 36 Monaten kaum oder nur wenig um die Belange des Insignia FL gekümmert haben?
Jetzt wo der B kommt spielen sie hier den großen Zampano, als wenn ihnen jemand ihr Lieblingsspielzeug wegnehmen möchte.

Bitte, komm doch runter, Du siehst doch welche Stimmung hier herrscht, jetzt must Du nicht weitermachen, mal den Ball flach halten und die Wogen sich glätten lassen.

Mal was anderes, da der stärkere Diesel auf sich warten läßt und ich auch einen Benziner ins Auge fasse, fährt hier jmd den 250PS mit At + 4x4? Was ist bitte der ehrliche Durchschnittsverbrauch?

Ich mag's fast nicht mehr beantworten, weil's jedes Mal Diskussionen gibt. Ich fahre die von Dir genannte Kombi mit 10,4 L/100km Durchschnitt nach einem Jahr und ca. 34.000 km

Andere halten es für utopisch ihn unter 12 zu fahren.

@Labo

Deine Jahresfahrleistung suggeriert allerdings auch ein "angemessenes" Streckenprofil für ein großes, schweres Auto.
Manch'einer wählte den 2.0T in der Vergangenheit auch deshalb, weil er/sie häufig Kurzstrecken 5...10...15 km oder innerhalb Großstadt fährt. Und dann sind die 10,x L bei AT + 4x4 nicht erreichbar...

Alles eine Frage des persönlichen Fahrprofils + Fahrweise.

Man sollte sich die Verbrauchsangabe des BUICK Regal oder CHEVROLET Malibu ansehen. Die US - EPA Verbrauchsangaben sind wirklich realistisch. (Zumindest Innerorts & Überland), mehr als 120 km/h (75 mph) dürfen die meisten Amerikaner schließlich nicht fahren.

2016 Malibu 2.0T AT-8 FWD

City: 22 MPG
Highway: 33 MPG
Combined: 26 MPG = 9,05 Liter / 100km

2016 BUICK Regal 2.0T AT-6 FWD ( = Insignia A)

City: 21 MPG
Highway: 29 MPG
Combined: 24 MPG = 9,80 Liter / 100km

2016 BUICK Regal 2.0T AT-6 AWD ( = Insignia A)

City: 19 MPG
Highway: 27 MPG
Combined: 22MPG = 10,69 Liter / 100km

Hinweis:
1 Mile = 1,609 Kilometer
1 Gallone = 3,785 Liter

Quelle: https://www.fueleconomy.gov/feg/findacar.shtml

Der neue Malibu spart dank 8-Stufen Automatik und ca. 140 kg Gewichtseinsparung ggü. dem Insignia A etwa 0,75 Liter Benzin pro 100km ein.
Der Insignia B 2.0T 4x4 AT-8 wird REALISITSCH mit 9,5 - 10 Liter bei gleichmäßiger, defensiver Fahrweise zu bewegen sein, sofern man nicht ausschließlich Kurzstrecke fährt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen