Neuer Insignia II - Insignia B
Damit fängt es wohl an (einem Mule..)...
http://www.autoevolution.com/.../...ond-generation-insignia-76337.html
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@MIH77 schrieb am 23. November 2016 um 07:24:19 Uhr:
Zitat:
@ajax_g schrieb am 22. November 2016 um 22:54:34 Uhr:
Ich bin morgen in der Opel Vorserie unterwegs, vielleicht seh ich ja was ich nicht sehen sollte. ;-)
Uiii, wie kommst du denn dazu?
Auch wenn es den begrenzten Horizont von einigen Wenigen überschreitet gibt es Berufe, bei denen man viel mit den Vor- und Nullserienbereichen vieler Automobilhersteller zu tun hat. Dazu gehört meiner. Ich entwickle die Vorserienplanung und -steuerung für einige Autobauer. Das betrifft den kompletten Strauß der Vorserienplanung von Kapaplanung, Einzelobjektauftragsmanagement, (Quell-)stücklistenverwaltung und Erweiterungsstücklisten hin zu Materialbedarfsplanung, Teilebereitstellung und Aufbauunterstützung/ Objektdokumentation.
Und da hatten wir schon einen entscheidenden Begriff: "Aufbau". Das ist der Ort wo die Vorserienfahrzeuge für Erprobung, Crashtests etc. montiert werden (meist per Hand bzw. minimaler Automatisierung). Und im Aufbau stehen halt die ganzen Fahrzeuge getarnt und ungetarnt herum.
Der Vorserienstatus läuft je nach implementierten Prozess beim jeweiligen Hersteller nachdem Prototypenstatus ca. 12 Monate vor Nullserie bzw. Serienverprobung. Die Fahrzeuge die ich ab und zu zu sehen bekomme sind also nicht weit von der Veröffentlichung entfernt, so wie der Insignia B.
Zu den Kunden meines Arbeitgebers gehört neben Opel noch ein Hersteller aus Wolfsburg/Ingolstadt sowie einer aus München (der G30 Touring wird auch sehr schicke ;-) ) sowie zwei LKW Hersteller in Deutschland und Schweden.
Und was Dich vielleicht interessiert: Ja ich habe den Insignia Grand Sport heute ungetarnt gesehen, er stand neben zwei weiteren getarnten Fahrzeugen, leider (zu meinem Bedauern) keinen Sports Tourer und den GS (interne Abkürzung wie ich gelernt habe) leider nur von schräg vorne aus ca. 30 Metern Entfernung. Ich kann also nichts zum Heck sagen. In solchen Situationen läuft man übrigens nicht zum Auto hin, das verbietet die Lieferantenetiquette. Man freut sich und respektiert das Bedürfnis des OEMs auf Diskretion.
Was ich aber gesehen habe hat mir extrem gut gefallen und meine Laune für den Rest des Tages bestimmt. :-)
Die Fronten die wir hier am Schluss in den Mock ups gesehen haben kommen dem Original recht nahe, auffallend: insgesamt steht der Insignia B sehr satt auf der Strasse, viel satter als der Vorgänger und hat mich von der Statur ziemlich an einen A6 erinnert.
In diesem Fall waren es leider nur 18 Zoller. 19 oder 20 Zoller und OPC Exterior Paket verstärken diesen Effekt sicherlich noch mehr und sind das Tüpfelchen auf dem i.
Dass der B "konservativer" gestaltet wäre wie der "A" so wie es geschrieben wurde empfinde ich überhaupt nicht. Er ist modern, zeitgemäß, aber kein modischer Schnickschnack wie man bei Franzosen gerne sieht und die schnell zur Überalterung führen. Bei mir hat er definitiv das "haben will" Gefühl erzeugt.
Das hier vieldiskutierte Dreiecksfenster am Schrägheck glaube ich aus meiner Entfernung gesehen zu haben. Es war meiner Meinung nach keine Blende vorhanden o.ä.
Ähnlichkeiten des Grill mit dem Mazda 6? Jein. Die Grillform ist nicht ganz unähnlich, beim Mazda 6 aber anders ausgeführt insofern wird es hier sicherlich keine Verwechslungen geben.
Im übrigen ist der Insignia B ähnlich weit entfernt von der Monza-Studie als der Insignia A von der Insignia Studie: Man erkennt die Verwandschaft, aber es ist kein 1:1 Übertrag. Da hätte man vielleicht mutiger sein können, das Endergebnis steht aber für sich selbst und das sehr sehr selbstbewusst.
Optisch schau der B definitiv eine Klasse größer aus als der A da er weniger spitz zusammenläuft, hat aber nicht die recht unvorteilhafte platte Nase wie der Passat. Man sieht ihm die bessere Raumausnutzung an.
Heck konnte ich leider nicht sehen, Sports Tourer leider leider auch nicht. Aber man kann sich definitiv auf die Veröffentlichung von Fotos freuen, weil der Insignia meiner Meinung nach ein ausgesprochen gelungenes Auto sein wird.
Ich würde mich in den Allerwertesten beissen wenn ich mich vorschnell für ein tschechisches Auto entschieden hätte. ;-)
13934 Antworten
Wobei ich mir auch vorstellen könnte, dass die was Richtung Jaguar machen:
http://cadillac.azkelam.com/imgs/6256727.jpg
Zitat:
@MichaelF83 schrieb am 29. November 2016 um 12:45:44 Uhr:
Im Übrigen habe ich gerade die neue AMS in der Hand. Bereits im Inhaltsverzeichnis ist der neue Kombi zu sehen.
Ist aber weiterhin ein fake, nix offizielles.
Und hatten wir wohl schon hier (?), mit der Anspielung auf das monza concept: chromleiste vom Dach, übergehend in die Heckleuchten.
Das hat was von reiz !
Zitat:
@Ehle-Stromer schrieb am 29. November 2016 um 11:39:14 Uhr:
Zitat:
@Labo schrieb am 29. November 2016 um 09:56:23 Uhr:
Was hat der Passat dem entgegen zu setzen? Am Ende eigentlich nix, zumindest nix Besseres. Ach doch - beim Passat kannste Dir täglich einen auf den Volldigitaltacho runterholen.
Zum Beispiel
- den Hybrid-Motor,
- den Bi-Turbo mit 240 PS,
- einen Trailer-Assisten,
- einen automatisch Ein- und Ausparkassistenten und
- den von dir genannten Volldigital-Tacho,
alles Dinge, von denen hier schon so häufig der ein oder ander OPEL-Fan geträumt hat, um nur einige zu senden und deiner Emotionalität zu erwidern. 😛
Man muß entweder inkompetent, ein Über-Troll oder ein selten dummes Schaf sein, wenn man hier eine Liste mit Attributen postet die der Passat B8 bei Markteinführung auch nicht hatte.
Nein, bei dem war Benziner technisch zum Launch bereits bei 150 PS Schluss.
Aber wenn man Ehle-Stromers Posts hier genauer betrachtet geht es offensichtlich nur um trollen, provozieren, Ärger machen.
Ich finde es sowieso sehr interessant dass die VW Fanboys hier auf dicke Hose machen, wo dem eigentlichen Konkurrenzmodell des Insignia A, nämlich dem Passat B7, bei 170 Diesel PS Schluss war (während der Insignia Biturbo PS bot) und viele andere Dinge nicht hatte die der Insignia A konnte.
Aber man macht sich die Welt widde widde wie sie Ehle-Stromer gefällt, gell?
Ähnliche Themen
Zitat:
@RogDrex schrieb am 29. November 2016 um 14:03:16 Uhr:
Man muß entweder inkompetent, ein Über-Troll oder ein selten dummes Schaf sein, wenn man hier eine Liste mit Attributen postet die der Passat B8 bei Markteinführung auch nicht hatte.
Na OK, wenn dir der sachliche Umgangston abhanden gekommen ist, vllt. weil dir angepisst die Argumente fehlen, dann können wir auch gern inkompetente, übertrollige oder auch Dummes-Schaf-Dialoge führen.
Welche Dinge aus der Liste hatte denn der neue Passat bei der Markteinführung nicht?
Ich bin zwar kein VW-Fanboy, sondern immer noch ein dummer OPELaner, so wie du sicherlich, aber außer dem
Hybridhätte der Passat die anderen Dinge schon haben sollen.
P.S. Bei der Kälte letzte Nacht, fällt mir jetzt gerade so ein, froren beim Insignia die unbeheizten Waschdüsen ein. Kann z.B. dem Passat nicht passieren, denn der hat beheizbare Waschdüsen.
Und bevor ich es vergesse, eine Mobilfunkaußenantenne hat der Passat auch.
Mal sehen ob sie dem B vergönnt ist? 😁
Zitat:
@Labo schrieb am 29. November 2016 um 12:18:26 Uhr:
Jetzt dreh's Dir bitte nicht so, wie's gerade noch in Dein Argumente-Korsett passt. Ich habe ganz klar Bezug darauf genommen, der neue Insignia könne mit dem Passat kaum konkurrieren, da letzterer ja bereits in eine andere Klasse aufgestiegen sei. So messe sich der Insignia zukünftig wohl eher mit Hyundai, Kia oder Nissan.
Das widerspräche aber dann einer erst kürzlich hier veröffentlichen Grafik, auf der der B, durch die Erweiterung seiner Länge und Breite, in der Fahrzeugkategorie gestiegen sei. 😕
Ich glaube kein OPELaner misst sich freiwillig mit den von dir genannten drei Reisschüsseln. 😉
Ehle, liest Du hier eigentlich auch die Beiträge, die Du dann kommentierst? Das war nicht mein Statement, sondern das eines anderen Users, über das jetzt 3 Seiten lang diskutiert wurde.
Zitat:
@Ehle-Stromer schrieb am 29. November 2016 um 14:21:27 Uhr:
Zitat:
@RogDrex schrieb am 29. November 2016 um 14:03:16 Uhr:
Man muß entweder inkompetent, ein Über-Troll oder ein selten dummes Schaf sein, wenn man hier eine Liste mit Attributen postet die der Passat B8 bei Markteinführung auch nicht hatte.
Na OK, wenn dir der sachliche Umgangston abhanden gekommen ist, vllt. weil dir angepisst die Argumente fehlen, dann können wir auch gern inkompetente, übertrollige oder auch Dummes-Schaf-Dialoge führen.
Welche Dinge aus der Liste hatte denn der neue Passat bei der Markteinführung nicht?
Ich bin zwar kein VW-Fanboy, sondern immer noch ein dummer OPELaner, so wie du sicherlich, aber außer dem Hybrid hätte der Passat die anderen Dinge schon haben sollen.P.S. Bei der Kälte letzte Nacht, fällt mir jetzt gerade so ein, froren beim Insignia die unbeheizten Waschdüsen ein. Kann z.B. dem Passat nicht passieren, denn der hat beheizbare Waschdüsen.
Und bevor ich es vergesse, eine Mobilfunkaußenantenne hat der Passat auch.
Mal sehen ob sie dem B vergönnt ist? 😁
Nein hatte er nicht.
BiTurbo kam erst 8 Monate nach Marktstart
Hybrid mit dem GTE erst 15 Monate nach Marktstart.
Das "tolle" Trailer-Assist gibt's seit 11/2015 bestellbar
Der Volldigitale Tacho war ab Marktstart orderbar, wurde aber wegen technischer Probleme nach etwa 6 Wochen wieder aus der Optionsliste gestrichen. Erst ab 4/2015 war er dann wieder bestellbar
bleibt.... ein Einparkassistent!
Edit: ein Tipp von Autofahrer zu Autofahrer gegen vereisenden Waschdüsen - Scheibenfrostschutzmittel, ab Oktober mit ins Wischwasser. Wirkt wahre Wunder. Freut mich, wenn ich helfen kann. Ist ja schließlich ein Autoforum ;-)
Zitat:
@Labo schrieb am 29. November 2016 um 14:35:43 Uhr:
Ehle, liest Du hier eigentlich auch die Beiträge, die Du dann kommentierst? Das war nicht mein Statement, sondern das eines anderen Users, über das jetzt 3 Seiten lang diskutiert wurde.
Ich lese hier, natürlich, und eine Seite zuvor ist es noch dein Statement aus unserem beider Dialog.
Oder lesen wir in unterschiedlichen Foren? 😁
Zitat:
@Ehle-Stromer schrieb am 29. November 2016 um 14:51:49 Uhr:
Zitat:
@Labo schrieb am 29. November 2016 um 14:35:43 Uhr:
Ehle, liest Du hier eigentlich auch die Beiträge, die Du dann kommentierst? Das war nicht mein Statement, sondern das eines anderen Users, über das jetzt 3 Seiten lang diskutiert wurde.
Ich lese hier, natürlich, und eine Seite zuvor ist es noch dein Statement aus unserem beider Dialog.
Oder lesen wir in unterschiedlichen Foren? 😁
Gegen Deine Verständnisprobleme - nachfolgend der Beitrag, auf den ich mich bezogen habe. Nun klar?
Zitat:
@Diablo82 schrieb am 29. November 2016 um 09:07:55 Uhr:
Der Passat ist glaube ich lange kein Mitwettbewerber mehr.
Ich habe die Befürchtung Opel spielt langsam eher in der Klasse KIA,Nissan und Co mit.Trotz meiner grundsätzlichen Abneigung gegenüber dem VAG Konzern muss ich sagen spielt der neue Passat schon ne Klasse höher auch was die ganzen bestellbaren Features und Assistenten angeht.
Man darf gespannt sein ob Opel das mithalten kann. Leider wird man auf Grund des Produktionszeitraums einfach wieder zu spät dran sein während VW den Markt schon 3 Jahre abgegrast hat.Ich würde mir gern wieder einen Opel kaufen aber es fehlen einfach Innovationen und gescheite Motoren.
Ne super Automatik mit Allrad und nem Powerdiesel, klasse Verarbeitung und Assistenzsystemen auf Oberklassenniveau.
Das schafft VW mit dem Passat mittlerweile und spielt zumindest damit schon etwas in der Liga die Leute von BMW, Mercedes, Audi und Co zu gewinnen. Opel entfernt sich gefühlt immer mehr davon.
Zitat:
@Labo schrieb am 29. November 2016 um 14:51:29 Uhr:
Nein hatte er nicht.
BiTurbo kam erst 8 Monate nach Marktstart
Wenn du es sicher weißt, dann glaube ich dir das, dass er 8 Monate später kam, warum auch immer.
Ich weiß nur, dass er schon rechtzeitig zu konfigurieren war (Dez 2014) und das war meines Erachtens schon vor dem Marktstart.
http://www.motor-talk.de/.../...-e-klasse-250-cdi-4matic-t5140118.htmlWobei wir den Marktstart des B8 kennen, den des B noch nicht. Vllt. wird ein BiTurbo mit 240 PS demnächst auch schon beim B konfigurierbar sein. 😉
Zitat:
@Labo schrieb am 29. November 2016 um 14:57:07 Uhr:
Gegen Deine Verständnisprobleme - nachfolgend der Beitrag, auf den ich mich bezogen habe. Nun klar?
Neee!!! Was hast du hier auf Seite 319, um 12:18:26 Uhr geschrieben?
http://www.motor-talk.de/.../...signia-ii-insignia-b-t4837886.html?...
Und so wie es dort steht habe ich dich zitiert und was ist jetzt daran nicht dein Beitrag? 😕
Er kam 8 Monate später im Passat, GTE mehr als ein Jahr. Labo hat absolut recht.
Im übrigen, wenn man die verteilten Likes ansieht ist sich das Forum offensichtlich einig, dass Ehle-Stromer hier nur zum klugscheissen, Ärger machen und trollen ist.
merkt er nicht wie unbeliebt er ist, oder ist ihm das egal?
darum habe ich den auch auf ignore. Wenn ich Kindergarten sehen will gehe ich die Straße runter.
Hier will ich eigentlich nur was zum Insignia B lesen und nicht wie sich Erwachsene wie Erstklässler verbal an die Gurgel gehen.
Lasst den Mist bitte daheim!
BTT.:
Habe von einem Bekannten (Opelaner) erfahren, dass die Presse am 7.12.16 in Rüsselsheim zur Präsentation eingeladen sei. Wenn die wieder genau so dicht halten wie damals beim Astra K, dann ist am 8.12 mit den ersten
leaks zu rechnen....
Zitat:
@driveaholic schrieb am 29. November 2016 um 15:15:11 Uhr:
darum habe ich den auch auf ignore. Wenn ich Kindergarten sehen will gehe ich die Straße runter.BTT.:
Habe von einem Bekannten (Opelaner) erfahren, dass die Presse am 7.12.16 in Rüsselsheim zur Präsentation eingeladen sei. Wenn die wieder genau so dicht halten wie damals beim Astra K, dann ist am 8.12 mit den ersten
leaks zu rechnen....
Du hast Recht, absoluter Kindergarten. Werde den Typen auch auf ignore setzen. Das sind mir die liebsten die zuerst die Marke wechseln und dann auf "alles scheisse" machen. Das sind die Typen mit denen schon im Kindergarten niemand spielen wollte und die jetzt einen auf oberwichtig machen.
zu BTT:
Das ist gut möglich und würde absolut zu den bisher geschätzen Terminen wie Fotos ab Anfang Dezember passen. Freu mich sehr. Opel ist auf einem sehr guten Weg und die bisherigen Specs geben Hoffnung auf ein tolles Auto! 🙂😎
Zitat:
@Ehle-Stromer schrieb am 29. November 2016 um 14:21:27 Uhr:
Zitat:
@Labo schrieb am 29. November 2016 um 12:18:26 Uhr:
Jetzt dreh's Dir bitte nicht so, wie's gerade noch in Dein Argumente-Korsett passt. Ich habe ganz klar Bezug darauf genommen, der neue Insignia könne mit dem Passat kaum konkurrieren, da letzterer ja bereits in eine andere Klasse aufgestiegen sei. So messe sich der Insignia zukünftig wohl eher mit Hyundai, Kia oder Nissan.
Das widerspräche aber dann einer erst kürzlich hier veröffentlichen Grafik, auf der der B, durch die Erweiterung seiner Länge und Breite, in der Fahrzeugkategorie gestiegen sei. 😕
Ich glaube kein OPELaner misst sich freiwillig mit den von dir genannten drei Reisschüsseln. 😉
Ok, machen wir das anders. Erkläre doch mal das zitierte Posting. Vielleicht liegt's ja auch an mir...