Neuer Insignia II - Insignia B

Opel Insignia B

Damit fängt es wohl an (einem Mule..)...

http://www.autoevolution.com/.../...ond-generation-insignia-76337.html

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@MIH77 schrieb am 23. November 2016 um 07:24:19 Uhr:



Zitat:

@ajax_g schrieb am 22. November 2016 um 22:54:34 Uhr:


Ich bin morgen in der Opel Vorserie unterwegs, vielleicht seh ich ja was ich nicht sehen sollte. ;-)

Uiii, wie kommst du denn dazu?

Auch wenn es den begrenzten Horizont von einigen Wenigen überschreitet gibt es Berufe, bei denen man viel mit den Vor- und Nullserienbereichen vieler Automobilhersteller zu tun hat. Dazu gehört meiner. Ich entwickle die Vorserienplanung und -steuerung für einige Autobauer. Das betrifft den kompletten Strauß der Vorserienplanung von Kapaplanung, Einzelobjektauftragsmanagement, (Quell-)stücklistenverwaltung und Erweiterungsstücklisten hin zu Materialbedarfsplanung, Teilebereitstellung und Aufbauunterstützung/ Objektdokumentation.
Und da hatten wir schon einen entscheidenden Begriff: "Aufbau". Das ist der Ort wo die Vorserienfahrzeuge für Erprobung, Crashtests etc. montiert werden (meist per Hand bzw. minimaler Automatisierung). Und im Aufbau stehen halt die ganzen Fahrzeuge getarnt und ungetarnt herum.
Der Vorserienstatus läuft je nach implementierten Prozess beim jeweiligen Hersteller nachdem Prototypenstatus ca. 12 Monate vor Nullserie bzw. Serienverprobung. Die Fahrzeuge die ich ab und zu zu sehen bekomme sind also nicht weit von der Veröffentlichung entfernt, so wie der Insignia B.
Zu den Kunden meines Arbeitgebers gehört neben Opel noch ein Hersteller aus Wolfsburg/Ingolstadt sowie einer aus München (der G30 Touring wird auch sehr schicke ;-) ) sowie zwei LKW Hersteller in Deutschland und Schweden.

Und was Dich vielleicht interessiert: Ja ich habe den Insignia Grand Sport heute ungetarnt gesehen, er stand neben zwei weiteren getarnten Fahrzeugen, leider (zu meinem Bedauern) keinen Sports Tourer und den GS (interne Abkürzung wie ich gelernt habe) leider nur von schräg vorne aus ca. 30 Metern Entfernung. Ich kann also nichts zum Heck sagen. In solchen Situationen läuft man übrigens nicht zum Auto hin, das verbietet die Lieferantenetiquette. Man freut sich und respektiert das Bedürfnis des OEMs auf Diskretion.

Was ich aber gesehen habe hat mir extrem gut gefallen und meine Laune für den Rest des Tages bestimmt. :-)

Die Fronten die wir hier am Schluss in den Mock ups gesehen haben kommen dem Original recht nahe, auffallend: insgesamt steht der Insignia B sehr satt auf der Strasse, viel satter als der Vorgänger und hat mich von der Statur ziemlich an einen A6 erinnert.
In diesem Fall waren es leider nur 18 Zoller. 19 oder 20 Zoller und OPC Exterior Paket verstärken diesen Effekt sicherlich noch mehr und sind das Tüpfelchen auf dem i.
Dass der B "konservativer" gestaltet wäre wie der "A" so wie es geschrieben wurde empfinde ich überhaupt nicht. Er ist modern, zeitgemäß, aber kein modischer Schnickschnack wie man bei Franzosen gerne sieht und die schnell zur Überalterung führen. Bei mir hat er definitiv das "haben will" Gefühl erzeugt.
Das hier vieldiskutierte Dreiecksfenster am Schrägheck glaube ich aus meiner Entfernung gesehen zu haben. Es war meiner Meinung nach keine Blende vorhanden o.ä.
Ähnlichkeiten des Grill mit dem Mazda 6? Jein. Die Grillform ist nicht ganz unähnlich, beim Mazda 6 aber anders ausgeführt insofern wird es hier sicherlich keine Verwechslungen geben.
Im übrigen ist der Insignia B ähnlich weit entfernt von der Monza-Studie als der Insignia A von der Insignia Studie: Man erkennt die Verwandschaft, aber es ist kein 1:1 Übertrag. Da hätte man vielleicht mutiger sein können, das Endergebnis steht aber für sich selbst und das sehr sehr selbstbewusst.
Optisch schau der B definitiv eine Klasse größer aus als der A da er weniger spitz zusammenläuft, hat aber nicht die recht unvorteilhafte platte Nase wie der Passat. Man sieht ihm die bessere Raumausnutzung an.

Heck konnte ich leider nicht sehen, Sports Tourer leider leider auch nicht. Aber man kann sich definitiv auf die Veröffentlichung von Fotos freuen, weil der Insignia meiner Meinung nach ein ausgesprochen gelungenes Auto sein wird.
Ich würde mich in den Allerwertesten beissen wenn ich mich vorschnell für ein tschechisches Auto entschieden hätte. ;-)

13934 weitere Antworten
13934 Antworten

Zitat:

@Frisch-Denker schrieb am 4. September 2016 um 15:39:42 Uhr:


Da darf KTN schon mal konkreter werden, bevor alte OPEL-Stammkunden auf der Suche nach einem SUV/CUV zu anderen Marken (brandneu z.B. Koleos, Kadjar, Kodiaq, Ateca, Tiguan II, Tucson, Sportage, 3008 II, etc. etc.) abwandern.

Das MJ2018 ist lang. Und auch noch weit weg. Wer sich heute für ein neues Auto interessiert, wird als Otto Normalverbraucher nicht schauen, was in 1 - 2 Jahren auch den Markt kommt. Das machen die wenigten. Und Leasingkunden sind da noch "schlimmer", weil sie relativ feste Wechseltermine haben.
Zum MJ2019 kommt definitiv ein neues Modell, allerdings kein SUV.

Im Moment stellt man sich halt auf andere Dinge ein: Ampera-e und Meriva C. Danach gleich im Anschluss der Insignia B.

Zitat:

@opel-infos schrieb am 4. September 2016 um 15:57:53 Uhr:


..
Im Moment stellt man sich halt auf andere Dinge ein: Ampera-e und Meriva C. Danach gleich im Anschluss der Insignia B.

joh, die sind zum greifen (zeit)nah !

@opel-infos

OPEL "Equinox" Flaggschiff-SUV kommt 2017.

Ein Blick hinüber zu HOLDEN lohnt sich oftmals, denn HOLDEN-Chef Mark Bernhard ist gerne etwas präziser, als sein deutscher Kollege.

"(...) and another all-new global SUV that we’ll add to our portfolio soon.

Damit meint Bernhard den Captiva (=Equinox) Nachfolger. Dies hatte HOLDEN bereits Mitte August bekannt gegeben:

“There is an all-new global Captiva replacement coming,” confirmed Sean Poppitt, Holden’s director of communications(...)"

Und GLOBAL heißt --> auf allen aktuellen GM-Absatzmärkten, und nicht, ÜBERALL außer Europa.

(Der Equinox wird nicht ohne Grund in der Sierra Nevada / Spanien und Deutschland getestet.)

Und "soon" heißt bald ...genauer gesagt 2017 zum MY2018.
Die Nordamerika-Version hat bereits SOP 01/2017 im Werk CAMI, Canada.

Soviel zu, "Da kommt noch kein SUV"

Zitat-Quellen:

http://media.gm.com/.../0901_Holden_Product.html
http://www.motoring.com.au/holden-turns-to-suvs-103463/

BTT "Insignia B"

HOLDENs Mark Bernhard über den nächsten Commodore (=Insignia B)

A 300 kilowatt, all-wheel drive variant of the new Commodore could be developed for Australia's police forces.

Das ist dann wohl der "Wink-mit-der-Latte" hinsichtlich Insignia B OPC ...

Quelle:
http://www.smh.com.au/.../...as-a-lifestyle-brand-20160901-gr6uxf.html

Ähnliche Themen

Zitat:

@Frisch-Denker schrieb am 4. September 2016 um 16:52:06 Uhr:


Soviel zu, "Da kommt noch kein SUV"

An der Stelle hast du nicht richtig gelesen.

Zitat wheelsmag.com.au:

"Holden also committed to five new or updated models by January 2017; an updated Barina, updated Trax, updated Trailblazer (formerly Colorado 7), new Astra and a replacement for the Captiva, expected to be called Equinox."

Holden hat (uns) anvertraut...bis Januar 2017...(globaler) Nachfolger für den Captiva

2018 kommt dann der HOLDEN Acadia aus USA, dieser sei aber noch nicht fertig entwickelt, laut Artikel von CarAdvice. Deswegen stand er dort als Linkslenker.

Quellen:
http://www.wheelsmag.com.au/news/1609/holden-new-future-warts-and-all
http://www.caradvice.com.au/.../

@opel-infos

Ich hab'schon richtig gelesen...MY2018 sei lang...aber der HOLDEN Equinox wird aus Rüsselsheim kommen und "baugleich" mit dem Modell für VAUXHALL sein.
Laut HOLDEN kommt der Captiva-Nachfolger aber schon Anfang 2017 ... als SEHR frühes MY2018 logischerweise.

Das hat alles ne mehr viel mit dem Insignia B zu tun...

Zitat:

@Frisch-Denker schrieb am 4. September 2016 um 17:47:16 Uhr:


Ich hab'schon richtig gelesen...MY2018 sei lang...aber der HOLDEN Equinox wird aus Rüsselsheim kommen und "baugleich" mit dem Modell für VAUXHALL sein.
Laut HOLDEN kommt der Captiva-Nachfolger aber schon Anfang 2017 ... als SEHR frühes MY2018 logischerweise.

Dann müsste die Umrüstung von R'heim für das neue Modell ja schon auf Hochtouren laufen...

BTT: Stimmt schon, wirst müssten damit in den Antara-Thread umziehen. 😁

Zitat:

@AstraGTCdriver schrieb am 4. September 2016 um 17:52:14 Uhr:


Das hat alles ne mehr viel mit dem Insignia B zu tun...

Gar nix mehr...

hat nichts zu tun ... jap

http://www.motor-talk.de/.../...signia-ii-insignia-b-t4837886.html?...

So gesehen hat jeder 6 Zylinder von GM das Potential im B OPC eingesetzt zu werden...

Man wird sehen ob Opel seinem Downsizing Trend treu bleibt oder vielleicht beim Topmodell doch auf mehr Hubraum setzt.

Für einen dicken Diesel sehe ich aber schwarz.

Hier wird soviel Spekuliert das es ja für viele nur eine Enttäuschung sein kann wenn es dann nicht so kommt wie man glaubt.

Das sowieso. Das fängt bei der entsetzlich-gräßlichen Tarnung an, den schon unlauteren Fakes der Gazetten,...

...so gut kann OPEL (für manche) gar nicht umparken, um das dann am realen Modell wett zu machen 😉

Aber überall bei Neuerscheinungen immer wieder lustig, wenn die Preise da sind. Auwei...

...ungehemmtes Kreuzchen setzen. Von Basis 25 auf 50k-EUR hochgetrieben und darauf das Fazit:

Ja dafür bekomme ich dann aber auch den Premium von Marke X

Und (gebraucht, EU-, sonstwie rabattiert/preislich gemindert) den Super-Premium von Marke Y

Zitat:

@Frisch-Denker schrieb am 4. September 2016 um 16:52:06 Uhr:


@opel-infos

OPEL "Equinox" Flaggschiff-SUV kommt 2017.

Ein Blick hinüber zu HOLDEN lohnt sich oftmals, denn HOLDEN-Chef Mark Bernhard ist gerne etwas präziser, als sein deutscher Kollege.

"(...) and another all-new global SUV that we’ll add to our portfolio soon.

Damit meint Bernhard den Captiva (=Equinox) Nachfolger. Dies hatte HOLDEN bereits Mitte August bekannt gegeben:

“There is an all-new global Captiva replacement coming,” confirmed Sean Poppitt, Holden’s director of communications(...)"

Und GLOBAL heißt --> auf allen aktuellen GM-Absatzmärkten, und nicht, ÜBERALL außer Europa.

(Der Equinox wird nicht ohne Grund in der Sierra Nevada / Spanien und Deutschland getestet.)

Und "soon" heißt bald ...genauer gesagt 2017 zum MY2018.
Die Nordamerika-Version hat bereits SOP 01/2017 im Werk CAMI, Canada.

Soviel zu, "Da kommt noch kein SUV"

Zitat-Quellen:

http://media.gm.com/.../0901_Holden_Product.html
http://www.motoring.com.au/holden-turns-to-suvs-103463/

BTT "Insignia B"

Jede deiner Quellen kann man auch völlig anders deuten, da sie zu vage sind. Was du tust, ist, wie so oft, subjektive Deutungen als objektive Tatsachen darzustellen, so wie du damals den Envision als hundertprozentigen Antara-Nachfolger gehandelt hast, der spätestens 2015 auf den europäischen Markt kommen muss, was sich im Nachhinein als falsch erwies.

Ansonsten hast du recht... zurück zum Insignia.

Beim B gehe ich von einem 3.0 Turbo und 2.0 Biturbo-Diesel als jeweils höchste Motorisierung aus.

Zitat:

@Frisch-Denker schrieb am 4. September 2016 um 16:52:06 Uhr:


@opel-infos

OPEL "Equinox" Flaggschiff-SUV kommt 2017. ..

Das wäre schön, darauf warte ich, eigentlich schiele ich zum g01, aber wenn Opel was neues bringt...

Zitat:

@Frisch-Denker schrieb am 4. September 2016 um 16:52:06 Uhr:


Damit meint Bernhard den Captiva (=Equinox) Nachfolger. Dies hatte HOLDEN bereits Mitte August bekannt gegeben: ..

In USA ist der Captiva allerdings eine Nummer kliner als der Equinox

Zitat:

@Frisch-Denker schrieb am 4. September 2016 um 16:52:06 Uhr:


Soviel zu, "Da kommt noch kein SUV"

Zitat-Quellen:

http://media.gm.com/.../0901_Holden_Product.html
http://www.motoring.com.au/holden-turns-to-suvs-103463/

BTT "Insignia B"

Deine Antwort
Ähnliche Themen