Neuer Insignia Besitzer, nicht so zufrieden!
Hallo in die Runde,
bin seit 14 Tagen Besitzer eines neuen Insignia 2.0 BiTurbo. Ich rüste jetzt in der Firma nach und nach meine Fahrzeuge von Ford Mondeo auf Opel Insignia um. Einen Insignia gab es schon in unserer Firma, von den Kollegen habe ich aber nie ein Feedback bekommen. Nun habe ich meinen Mondeo (160PS) auf den BiTurbo getauscht. Die Fahrleistung ist ok, keine Beanstandung!
Ich bin jetzt etwa 1500 km gefahren und doch ein wenig enttäuscht. Es sind so die kleinen Dinge die mir etwas auf den Zünder gehen. Ich habe aber immer noch die Hoffnung das ich mich zu blöd anstelle. Der Reihe nach:
1. Nach den angesprochenen 1500 km quietscht mein Fahrersitz als ob ich ihn schon 150000 km gefahren hätte. Also ich glaube ich habe für diese Sitze 1800,00 € Aufpreis (Leder Siena oder so) gezahlt. Ist das bei diesen Sitzen normal? Also ich habe meinen Mondeo im Dezember verkauft, da quietschte nix, auch nach 4 Jahren nicht.
2. Die Bose Soundanlage, sie klingt nicht schlecht, aber auch nicht überragend für eine Bose-Anlage. Mit dem Klang kann ich mich aber noch anfreunden. Was mich stört ist, wenn man laute Musik hört, dass dann der Knopf von der elektrischen Heckklappe anfängt zu vibrieren und den doch sauberen Klang kaputt macht. Testen die Ingenieure bei Opel so etwas nicht, oder bin ich da eine Ausnahme die es auch mal so richtig krachen lässt im Auto. (laut und auch mal einige satte Bässe)
3. Was mir unheimlich auf die Nerven geht, die Sortierung der Lieder auf einem Stick. Wir haben in der Vergangenheit in den Mondeo`s einen Stick im Auto gehabt, wo jeder so seine Lieblingsmusik in einen eigenen Ordner abgelegt hat. Also bei mir, Ordnername, z.B. „Klassik“ oder „mein Mix“ oder „House“ oder „meine Lieblingslieder“. Tja, dann ist man ins Auto eingestiegen, ist in „SEINEN Ordner“ gegangen => Tekno und hat es die nächste Stunde krachen lassen. Das scheint so nicht mehr zu funktionieren. Ich kann keinen Ordner, sondern nur noch nach Titel, Interpreten, Changer auswählen. Das bedeutet, ich muss dann zwischendurch immer mal Musik hören und weiter drücken die ich nicht hören will. (z.B. Schlager) Geht das auch anders, vielleicht hat ja einer von den Experten hier einen Rat? Ich möchte mir nach Gemüt, in einen Ordner Musik zusammenstellen (am PC) und diese dann nacheinander abspielen.
4. Heute war ich etwas schludrig mit den tanken. Bei etwa 120 km sagt mir mein Insignia „Bitte tanken“ oder so. Ab etwa 50 km „sagte er“ Eingabe erforderlich, Kraftstoffstand niedrig. Ab diesen Zeitpunkt konnte ich keine Eingaben am BoardComputer mehr tätigen. Also Informationen die an dieser Stelle für den Fahrer sehr wichtig sind, konnte ich nicht mehr abrufen. Wie z.B. Momentanverbrauch, wie viele km komme ich noch etc.. Die restlichen km bis zur nächsten Tankstelle waren ein Blindflug und Horror zugleich. Wenn mir das Auto die Infos noch hätte angezeigt Restkilometer und so, wäre es viel entspannender gewesen. Beim Mondeo war das so, wenn dann eine 0 im Tacho stand, wurde es Zeit! Eigentlich ist es schlimm, wenn eine Maschine (Insignia) einen diktiert was man zu dieser oder jener Situation sehen darf oder nicht!? Ich möchte entscheiden was ich wann sehen will und nicht das Auto!
Das mit dem tanken hatte heute MEIN Fass ;-) zum überlaufen gebracht. Um jetzt nicht den Zorn der eingefleischten Insignia Fans auf mich zu ziehen, siehe oben „es sind die kleinen Dinge die mir auf den Zünder gehen“. Ansonsten ein sehr, sehr schönes Auto. Das Design, die Optik ist schon der Hammer! Ich habe alle deutsche Hersteller (Audi, BMW und den Stern) im Auge gehabt und der Insignia ist es geworden!
Entschuldigt den langen Text! Gruß, Sven
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@MW1980 schrieb am 7. Januar 2015 um 11:39:39 Uhr:
Also mir fällt jetzt doch noch was ein, was ich beim VFL vermisse, das ist das Streaming von Audio und Video Daten vom Smartphone via Bluetooth.
Ihr wisst aber schon, dass der Insignia ein Auto ist? Oder sucht ihr euch den längsten Stau aus um um die Wette zu streamen. . . 🙄
Zitat:
Allerdings ist die Konkurrenz auch nicht so viel besser wie einige hier meinen. Das kleine Navi in der aktuellen C-Klasse ist noch einmal deutlich miserabler als das IL900 oder das 900 Navi. Und die C-Klasse ist ein brandneues Modell. Das große Navi kostet dann mal locker das 2,5 fache vom IL900.
Macht nix!
Mercedes und einige andere dürfen für den selben Mist das Doppelte verlagen. Wenn gemeckert wird, dann nur hinter vorgehaltener Hand, denn es soll ja keiner wissen, dass der teure "Premiumhersteller" auch nur mit Wasser kocht und Fehler hat. 😉
115 Antworten
Jup, da gebe ich dir Recht! Allerdings habe ich auf meinen Smartphone ebenfalls Ordner, in denen ich meine Musik nach Gemütszustand ablege. Wie gesagt, Musik die so keinen Interpreten, Changer oder Titel zuzuordnen sind. Einfach Ordner aufrufen, dann werden diese abgespielt. Aber gut, ich habe es verstanden das es so nicht funktioniert. Es sind die kleinen Sachen die sich bei der Kiste summieren. Quietschender Sitz, MP3 Titel, Keine Änderungsmöglichkeiten bei verschiedenen Systemzuständen (siehe Tanken). Ich mag nicht wenn ich mich nach Maschinen richten muss, sie sollen sich nach mir richten. Bin übrigens vom Fach, ich arbeite in einem IT Unternehmen! LG, Sven
Also mit dem Navi 500 in meinem alten Insignia und mit dem Navi 600 in meinem aktuellen Zafira Tourer kann ich sowohl Ordner als auch Playlists abspielen. Würde mich wundern, wenn das jetzt nicht mehr ginge.
Dalamar5576 Danke, es versteht mich einer!!! ;-))) Nö, das funktioniert wirklich nicht mehr. Ich finde meine Musik nicht mehr, bin am ersten Feiertag in einen Blitzer gefahren, weil ich damit beschäftigt war Musik zu finden. ACHTUNG, keine Entschuldigung, selber Schuld! Sven
Zitat:
@Supervisor12 schrieb am 3. Januar 2015 um 17:33:40 Uhr:
Dalamar5576 Danke, es versteht mich einer!!! ;-))) Nö, das funktioniert wirklich nicht mehr. Ich finde meine Musik nicht mehr, bin am ersten Feiertag in einen Blitzer gefahren, weil ich damit beschäftigt war Musik zu finden. ACHTUNG, keine Entschuldigung, selber Schuld! Sven
Einfach mal MP3 bzw. Aux als Wiedergabequelle wählen und danach den Drehdrückregler drücken. Bei mir tauchen nun die Optionen: "Zufällige Wiedergabe AN/AUS", "Ordner abspielen" und "Wiedergabelisten abspielen" auf. Wie sieht das bei Dir aus?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Supervisor12 schrieb am 2. Januar 2015 um 17:44:44 Uhr:
Hallo in die Runde,,,
1. [Sitz quietscht]
2. [Bose Sound]
3. [Sortierung].4. [Resttankanzeige]
Entschuldigt den langen Text! Gruß, Sven
Hi,
1. hab ich nicht, fetten, oder was meinst Du genauer mit "quietschen"?
2. hab ich auch nicht, mein "normaler" Sound ist ganz OK
3. Wenn Du Zeit hast, wie im Mondi, die Stücke in Lieblingsordner zu schieben, wieso hast Du keine Zeit Wiedergabelisten zu erstellen? Ist IMHO sogar einfacher.
4. Ist leider so IMHO ab 40 km Restweg.
Hallo, tanken hat nun mal die höchste Priorität. Wenn das Lämpchen blinkt dann sollte man eine Tankstelle anfahren. Erstmal leuchtet das noch eine ganze Weile, dann sind auch noch Restreichweite etc. abrufbar. Da kann ich aber locker noch 50 km fahren. Wer es übertreibt bleibt stehen. Ich finde das gut so, dass der Fahrer erinnert wird, sowie dass man bis zum Tankvorgang nimmer hin und her verstellen kann im Menu. So ist das auch bei meinem 2011. Quietschende Sitze und vibrieren durch Bass (Infiinty) habe ich nicht.
Allzeit gute Fahrt. Gruß RedEagle1977
Hi,
1. halt quietschen, man fährt um eine Kurve und durch die Fliehkräfte quietscht der Sitz. Ich muss gerade schmunzeln, wie beschreibt man das, der Sitz quietscht halt nach 1500 km!
2. Der normal Sound ist ok! Wenn ich es aber mal etwas lauter angehen lasse und Tekno, House oder so höre, dann vibriert diese putzige Schalter für die elektrische Heckklappe mit und das nervt.
3. Hab ich verstanden, werde meine Konsequenzen ziehen. Wie auch immer die aussehen!
4. Ist schon schlimm das einen das aufgezwungen wird. Nur mal so als Beispiel, hast das tanken verpasst, bist auf der AB unterwegs, und weißt nicht, schaffe ich es noch bis zu nächsten Tanke (vielleicht noch 25km) oder fahre ich auf den nächsten Parkplatz und hole Hilfe!? Totaler Schwachsinn einen diese Informationen vorzuenthalten! Was gibt es da für einen Grund? Einer könnte sein, Opel hat kein Vertrauen zu seiner berechneten Restreichweite!
Zitat:
@Supervisor12 schrieb am 3. Januar 2015 um 18:18:48 Uhr:
Hi,..4. Ist schon schlimm das einen das aufgezwungen wird. Nur mal so als Beispiel, hast das tanken verpasst, bist auf der AB unterwegs, und weißt nicht, schaffe ich es noch bis zu nächsten Tanke (vielleicht noch 25km) oder fahre ich auf den nächsten Parkplatz und hole Hilfe!? Totaler Schwachsinn einen diese Informationen vorzuenthalten! Was gibt es da für einen Grund? Einer könnte sein, Opel hat kein Vertrauen zu seiner berechneten Restreichweite!
Ist zwar nicht begeisternd, aber wenn Du es merkst, hast Du noch 40 Km!.
Und, soviel ich aus der Erinnerung weiß werden die Km noch angezeigt. Hoffe ich zumindest.
Zitat:
@Supervisor12
Ist schon schlimm das einen das aufgezwungen wird. Nur mal so als Beispiel, hast das tanken verpasst, bist auf der AB unterwegs, und weißt nicht, schaffe ich es noch bis zu nächsten Tanke (vielleicht noch 25km) oder fahre ich auf den nächsten Parkplatz und hole Hilfe!? Totaler Schwachsinn einen diese Informationen vorzuenthalten! Was gibt es da für einen Grund? Einer könnte sein, Opel hat kein Vertrauen zu seiner berechneten Restreichweite!
Ich finde die Programmierung der Tankwarnung sehr gut. 😁 😎
Nach deiner Aufassung über die Warnung gehört eigentlich der Führerschein entzogen! 😠
Bei einem bestimmten Tankinhaltsvolumen erfolgt der Hinweis zum Tanken im Display und Gong. Das kann man quitieren. In Verbindung mit Navi wird noch gefragt, ob man zu einer Tankstelle navigieren will. Alles quitierbar. 🙂
Die nicht mehr quitierbare Meldung Tanken warnt in letzter Konsequenz vor einer Panne wegen Kraftstoffmangel, einen eventuellen Motorschaden (weil die Hochdruckpumpe ohne Diesel nicht mehr geschmiert und gekühlt wird) und nicht vor einer unsicheren Technik des Fahrzeugherstellers. Da Opel bei der Herstellung deinen persönlichen Momentanverbrauch nicht kennt, den Standort an dem die Tankwarnung gezeigt wird nicht kennt und damit auch nicht die nächstmögliche Tankstelle, kann man dem Hersteller keinen Vorwurf machen, wie du mit den ca 3Litern Diesel umgehst 😁 .
Sehe ich vollkommen anders! Im Gegenteil, genau in dieser Situation habe ich noch 5 Liter, also eine Reichweite von etwa 70 km gehabt. Ich wusste es aber nicht und somit waren die restlichen km bis zur Tanke ein totaler Blindflug. Ich gehe von anderen Herstellern aus, die einen diese Informationen eben nicht vorenthalten! Wie z. B. mein letztes Fahrzeug.
Fred ENDE, mag net mehr!
Vielen Dank an alle die gelesen und geantwortet haben!
sven
Zitat:
@Supervisor12
Sehe ich vollkommen anders! Im Gegenteil, genau in dieser Situation habe ich noch 5 Liter, also eine Reichweite von etwa 70 km gehabt. Ich wusste es aber nicht und somit waren die restlichen km bis zur Tanke ein totaler Blindflug. Ich gehe von anderen Herstellern aus, die einen diese Informationen eben nicht vorenthalten! Wie z. B. mein letztes Flug(ahr)zeug.
Ja, für bestimmte Flugzeuge gibts die Luftbetankung und für Blindflug gibts andere Systeme 😉😮🙄
Allgemeinwissen: Tank = leer --> Verbrennungsmotor = aus 😁 duck und wech
Hi zusammen,
bei meiner A-Klasse verhielt es sich bzgl der Restreichweite genauso. Da habe ich auch schon einmal geschwitzt. Andersherum ist es bei minimaler Reichweite viel zu unsicher, damit zu spekulieren. Ein Tritt aufs Gas bei einer starken Steigung und schon sind 10km weg. Ich denke andere lösen das, in dem noch unnutzbare Reserve als Sicherheit eingeplant wird. Dann hat man aber bei 0km Restreichweite noch 5 Liter oder so im Tank. Aktuell habe ich einen SMax, bin aber noch nicht in die Situation gekommen, eine Restreichweite gegen Null wahrnehmen zu müssen.
Mein Insignia ist bestellt und ich freue mich sehr darauf!
VG RC
Ich kann die Reaktionen einiger hier nicht verstehen, vom Prinzip her, hat der TE vollkommen Recht.
Als Fahrzeugführer trage ich allein die volle Verantwortung für mein tun und handeln. Sollte mir jemals ein Fahrzeug unterkommen, welches beabsichtigt, mich in irgendeiner weise zu bevormunden, so wird dieses sofort abgestoßen.
Hallo
mal eine Frage zum Verständnis ? Hat der FL keine Tankuhr ?? Ich kenne es vom Vectra C noch mit der Anzeige im Mäusekino. Und es war mir schei..egal was der BC/Mäusekino anzeigte. Die Tankuhr war mein Masstab !
Noch etwas zum Nachdenken wenn man das Auto am Spritlimit bewegt : schon mal eine Nacht in einer Vollsperrung auf der AB verbracht ? Es kann lang und kalt werden.
Zitat:
@Arulco schrieb am 3. Januar 2015 um 21:53:37 Uhr:
...Sollte mir jemals ein Fahrzeug unterkommen, welches beabsichtigt, mich in irgendeiner weise zu bevormunden, so wird dieses sofort abgestoßen.
Na dann, viel Spaß beim verkaufen. Das ist nämlich beim VFL den du fährst genau so...;-)