Neuer iDrive
Komme soeben von meinem Händler zurück und habe mir die neuesten Unterlagen über den E61 besorgt. Interessant zu wissen, dass in Neufahrzeugen das neue iDrive (wie im neuen 3er) verbaut wird. Aussage Händler: iDrive, in Verbindung mit Navi Pro, hochauflösender Display sowie Festplatte wird eingebaut - softwäremässig jedoch noch bis auf weiteres mit der "alten" Lösung. Früjahr 2009 soll dann die Software entsprechend nachgerüstet werden (z.B. Anzeige von neuer 3-D Darstellung; komplett revidierte Menu-Struktur, etc.).
Hätte nicht gedacht, dass dies noch im E60/E61 angeboten würde - 2009 wird doch der Neue erscheinen.
Grüsse aus Zürich
Beste Antwort im Thema
Mails ist kinderleicht. Du gehst auf deine Connected Drive Webseite logst dich ein und erstellst ein neues email konto ähnlich Outlook also den pop3 und smtp server angeben und dein Passwort zum abholen. Wenn du dann in Office gehst unter email siehst du deine email konten und kannst sie abrufen und auch schreiben, was aber mit dem idrive ein bischen umständlich ist.
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Noris123
Hi Bernd,Zitat:
Original geschrieben von alderan_22
Das Auto muss mindestes die Business Navi mit Bluetoothfreisprecher haben. Dann ist die Hardware drin. Oben im Himmel ist ein SOS Knopf darunter ist eine SIM Karte von T-mobile die wird dann freigeschaltet. Die Daten laufen per GPRS also ziemlich langsam. Ich hab mir meine email Konten programmiert die ich im Auto und auch während der Fahrt abrufen kann, funktioniert auch im Ausland und ist umsonst im Preis drin.
meinst Du mit freischalten den kostenpflichtigen BMW Assist oder BMW Online Dienst.
Und wenn Du Dich da schon auskennst: Funktioniert der Notrufknopf auch ohne Freischaltungen?VG
Der SOS Knopf geht auch ohne Freischaltung, allerdings wird kein Notruf ausgesandt im Crashfall das geht nur wenn freigeschaltet. Im Falle einer Airbagauslösung oder einer Meldung der Beschleunigungssensoren z.B. Auffahrunfall etc. ruft dich BMW dann an und fragt ob alles OK ist. Wenn Du dich nicht meldest wird die Polizei etc. verständigt mit Fahrzeugposition.
Ich nutze auch Google maps an meinem Navi Professional. Ziele lassen sich komfortabel senden aber keine am Computer geplanten Routen. Das soll schon im Dreier und jetzt auch im neuen Navi gehen, bei meinem 2007 FL geht es noch nicht. Gern würde ich mir auch meine Mails ins Auto rufen, habe mich aber noch nicht rangetraut. Ist es denn sehr schwer ? Wie stelle ich das an?
Jan aus Berlin
Mails ist kinderleicht. Du gehst auf deine Connected Drive Webseite logst dich ein und erstellst ein neues email konto ähnlich Outlook also den pop3 und smtp server angeben und dein Passwort zum abholen. Wenn du dann in Office gehst unter email siehst du deine email konten und kannst sie abrufen und auch schreiben, was aber mit dem idrive ein bischen umständlich ist.
Zitat:
Original geschrieben von cerb
er wird diese woche gebaut und in kw48 geliefert.Zitat:
Original geschrieben von capetrip
@cerb,wann erwartest Du Deinen Neuen mit neuem Navi? Bin sehr neugierig auf das neue Navi. Melde Dich bitte mal, wenn Dein Neuer da ist.
Gruss
Capetrip\cerb
samstag 09:00 uhr wird er ausgeliefert 😁
\cerb
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von cerb
samstag 09:00 uhr wird er ausgeliefert 😁Zitat:
Original geschrieben von cerb
er wird diese woche gebaut und in kw48 geliefert.
\cerb
\cerb
Na dann melde Dich mal, wenn er da ist und berichte von neuen Navi !
Zitat:
Original geschrieben von capetrip
Na dann melde Dich mal, wenn er da ist und berichte von neuen Navi !Zitat:
Original geschrieben von cerb
samstag 09:00 uhr wird er ausgeliefert 😁
\cerb
oder wir kommen einfach mal alle vorbei zum gucken 😁,
P.S. 11.00 würde mir besser passen. 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von Janet2
oder wir kommen einfach mal alle vorbei zum gucken 😁,Zitat:
Original geschrieben von capetrip
Na dann melde Dich mal, wenn er da ist und berichte von neuen Navi !
P.S. 11.00 würde mir besser passen. 😁 😁
naja, weiss ja nicht wie weit muc von dir ist ...
\cerb
Der hier hat den neuen Controller - sieht cool aus. Bin mal auf die Bedienung gespannt...
Zitat:
Original geschrieben von alderan_22
Mails ist kinderleicht. Du gehst auf deine Connected Drive Webseite logst dich ein und erstellst ein neues email konto ähnlich Outlook also den pop3 und smtp server angeben und dein Passwort zum abholen. Wenn du dann in Office gehst unter email siehst du deine email konten und kannst sie abrufen und auch schreiben, was aber mit dem idrive ein bischen umständlich ist.
Konkret ging ich bei
https://www.bmw-online-portal.de/bmwde/online_index.htmlauf: Office - dann E-Mail - dann Einstellungen - und dann vorletzter Punkt externe Mailbox einrichten.
Dann merkte ich, dass ich T-online Kunde bin, ärgerlich, dann geht es nicht. Jetzt schicke ich mir meine in T-online empfangenen Mails einzeln weiter an die "Benutzername"@bmw-online.de adresse. Diese Mail kommen auch alle an. Ebenso habe ich Erfolg gehabt mit meiner extra angelegten GMX Adresse. Das Lesen der Mails geht häppchenweise, ist aber ok., hat schon jemand versucht eine Bluetothtastatur mit dem BMW zu koppeln und damit E-Mails geschrieben? Ok. ich weiß, ist etwas sehr futuristisch, sorry. Aber wer weiß.
Jan Berlin
für alle die es interessiert, im 3er-forum hat einer ein video vom neuen idrive gepostet:
http://www.motor-talk.de/.../...lljahr-2009-e9x-facelift-t2002159.html
\cerb
Zitat:
Original geschrieben von cerb
ich. geht wunderbar. damals waren assist und online auch je ein halbes jahr frei - danach kostete es je 175 pro jahr. mittlerweile wurde es geändert auf 250 zusammen. bei neufahrzeugen ist beides mittlerweile kostenlos für 3 jahre includiert.Zitat:
Original geschrieben von pug304
Wer hat konkrete Infos? Wer hat einen Wagen BJ 9/2005 mit Navi Prof & BT und nutzt die Google Maps Funktion?mit google maps ist das ganze schon wesentlich komfortabler als früher mit der holprigen online-seite von assist. allerdings ist der umstieg auf google nicht in allen fällen optimal, so fehlt mir zum beispiel seit dem weggang von 11880 das telefonbuch im online, hier gibt es nunmehr nur noch die branchensuche von google, aber nicht mehr die möglichkeit sich zu einer x-beliebigen person via telefonbuch die adresse ins navi zu übernehmen.
\cerb
sorry, muss nochmals nerven. Beim seinerzeit ersten Lesen hatte ich das ganze so verstanden, dass Du seinerzeit schon Google-Maps verwendest hast. Habe heute nach Serviceaufenthalt mit meinem Verkäufer gesprochen, da ich ja den Vertrag zum Assist-Gedöns holen wollte. Also habe ich den nochmals gefragt... da hat er mich angegrinst und gelächelt. Und nochmals betont, dass Google Maps-Übertragung im 5er erst mit den aktuellen Navis geht. Zu meiner Überraschung hatte er einen Kunden dabei, der einen 2005 5er hatte - der das prompt bestätigt hat.
Beim zweiten Lesen Deines Beitrags habe ich nun meine Zweifel an mir, ob ich Deinen Beitrag richtig gelesen und auch verstanden habe. Beziehen Sie Deine Google Maps Kenntnisse auch auf Deinen 5er?
Zitat:
Original geschrieben von pug304
sorry, muss nochmals nerven. Beim seinerzeit ersten Lesen hatte ich das ganze so verstanden, dass Du seinerzeit schon Google-Maps verwendest hast. Habe heute nach Serviceaufenthalt mit meinem Verkäufer gesprochen, da ich ja den Vertrag zum Assist-Gedöns holen wollte. Also habe ich den nochmals gefragt... da hat er mich angegrinst und gelächelt. Und nochmals betont, dass Google Maps-Übertragung im 5er erst mit den aktuellen Navis geht. Zu meiner Überraschung hatte er einen Kunden dabei, der einen 2005 5er hatte - der das prompt bestätigt hat.Zitat:
Original geschrieben von cerb
ich. geht wunderbar. damals waren assist und online auch je ein halbes jahr frei - danach kostete es je 175 pro jahr. mittlerweile wurde es geändert auf 250 zusammen. bei neufahrzeugen ist beides mittlerweile kostenlos für 3 jahre includiert.
mit google maps ist das ganze schon wesentlich komfortabler als früher mit der holprigen online-seite von assist. allerdings ist der umstieg auf google nicht in allen fällen optimal, so fehlt mir zum beispiel seit dem weggang von 11880 das telefonbuch im online, hier gibt es nunmehr nur noch die branchensuche von google, aber nicht mehr die möglichkeit sich zu einer x-beliebigen person via telefonbuch die adresse ins navi zu übernehmen.
\cerb
Beim zweiten Lesen Deines Beitrags habe ich nun meine Zweifel an mir, ob ich Deinen Beitrag richtig gelesen und auch verstanden habe. Beziehen Sie Deine Google Maps Kenntnisse auch auf Deinen 5er?
ja. die kenntnisse bezogen sich auf den bisherigen 550i (09/2005). ich konnte ziele aus google-maps ans fahrzeug schicken und dann dort über bmw online abrufen. wie das beim neuen ist kann ich dir morgen sagen, denke aber, dass wohl auch geht. hatte im 550i navi professional und im neuen werd ich das neue navi professional haben, also die 2. generation idrive.
\cerb
edit: mein 550i war - weil 09/2005 gebaut - schon MJ2006, vielleicht war das beim auto des kunden deines händlers nicht der fall.
Zitat:
Original geschrieben von cerb
ja. die kenntnisse bezogen sich auf den bisherigen 550i (09/2005). ich konnte ziele aus google-maps ans fahrzeug schicken und dann dort über bmw online abrufen. wie das beim neuen ist kann ich dir morgen sagen, denke aber, dass wohl auch geht. hatte im 550i navi professional und im neuen werd ich das neue navi professional haben, also die 2. generation idrive.Zitat:
Original geschrieben von pug304
sorry, muss nochmals nerven. Beim seinerzeit ersten Lesen hatte ich das ganze so verstanden, dass Du seinerzeit schon Google-Maps verwendest hast. Habe heute nach Serviceaufenthalt mit meinem Verkäufer gesprochen, da ich ja den Vertrag zum Assist-Gedöns holen wollte. Also habe ich den nochmals gefragt... da hat er mich angegrinst und gelächelt. Und nochmals betont, dass Google Maps-Übertragung im 5er erst mit den aktuellen Navis geht. Zu meiner Überraschung hatte er einen Kunden dabei, der einen 2005 5er hatte - der das prompt bestätigt hat.
Beim zweiten Lesen Deines Beitrags habe ich nun meine Zweifel an mir, ob ich Deinen Beitrag richtig gelesen und auch verstanden habe. Beziehen Sie Deine Google Maps Kenntnisse auch auf Deinen 5er?
\cerb
edit: mein 550i war - weil 09/2005 gebaut - schon MJ2006, vielleicht war das beim auto des kunden deines händlers nicht der fall.
meiner ist auch 09/2005, nachdem der "andere" heute seinen Neuen geholt hat gehe ich mal davon aus dass dessen Alter 11/05 ist. Nachde mdas Online-Zeugs ja 1/2 Jahr for free ist werde ich das ganze jetzt mal testen! Danke für Deine Infos!