Neuer Ibiza 2024 Motorenfrage 95/110/116PS ?
Hallo, ich bin kurz vor der Bestellung meines Zweitwagens.
Der neue Ibiza (Facelift) BJ 2024 wird im Internet mit 95PS und 110PS angeboten (auch auf der Seat Seite).
Es gibt aber ein paar wenige Händler die den Ibiza mit 116PS anbieten. Auf Nachfrage ist das wohl der "neue" Motor. Kann hier im Netz aber nirgens was finden was darauf hindeutet. Meine Vermutung ist eher das es sich um (mit Software aufgebohrte) EU-Versionen handelt die nicht für Deutschland vorgesehen sind und einen höheren Emissionswert haben und somit die Steuer teurer ist.
Habt Ihr da Infos? Ich will nicht die Katze im Sack kaufen und dann die doppelte Steuer zahlen!
39 Antworten
Zitat:
@busmaster schrieb am 3. Februar 2024 um 10:16:52 Uhr:
Hightech-Features wie eine Zylinderabschaltung (ACTplus) im Teillastbereich, einen Turbolader mit variabler Turbinengeometrie (VTG) aus der Welt der Sportwagen,
Zylinderabschaltung bei einem 4-Zylinder?
VTG.... joa, kommt eigentlich vom Honda Legend (1988) Benziner. Seit 1991 bei Dieselmotoren verwendet (Fiat Chroma).... Schön, dass VAG das als Sportwagen sieht. Porsche hat erst 2006 damit angefangen.
Im Ernst, zurück zum 116PS-Motor, 3-Zylinder haben nunmal Prinzipbedingt eine eher schlechte Laufruhe. Da wird der 116PS nicht besser sein als der 95PS oder der 110PS.
Neuer Motor heissst erstmal, dass die ganzen Kinderkrankheiten noch nicht bekannt sind. Und da hat VAG ja unrühmliche Erfahrungen, dass sich gravierende Mängel erst später zeigen (*räusper* Steuerketten oder Laufbuchsen *hust*). Die Frage wäre also ob der EVO2 eine Neuentwicklung oder eine leichte Produktverbesserung ist.
Zitat:
@Massow schrieb am 4. Februar 2024 um 21:28:43 Uhr:
Zitat:
@der_Typ schrieb am 4. Februar 2024 um 15:57:43 Uhr:
In meinem Ibiza rappelt der 95 PS kaum merkbar bis gar nicht.Aber untertourig fahren(unter ~2000U) mag er nicht, hab den Motor im Arona.
Dann fährt man eben nicht untertourig. Man sollte schon wissen, wie man ein Auto fahren kann.
Ich fahre 50 km/h im dritten Gang, bin das früher im vierten Gang gefahren.
Komplert neue Motoren gibt es beim Volkswagenkonzern eigentlich nicht oder sehr selten. Es gibt immer wieder Neuentwicklungen auf alter Basis. Leider auch mal in die falsche Richtung, was Zuverlässigkeit betrifft. Man hat Bohrungen verändert, Nockenwellenantriebe, Zwischenwelle entfallen lassen, 4 Ventiler, 5 Ventiler gebaut, Zylinder angehängt oder weggelassen usw.
Ich finde generell komisch/interessant, dass die 95ps Variante unter 2000 Umdrehungen deutlich mehr dröhnt als die 110/115/116ps Variante. Die Motoren sind doch eigentlich identisch dachte ich
Ähnliche Themen
Kenn die Motoren nicht genau. Meist hat der Motor mit weniger Leistung weniger Ladedruck. Und dafür reicht ein kleinerer Turbolader, der bei niedrigerer Drehzahl schon anfängt zu arbeiten. Das führt zu höherem Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen. Werte existieren meist nicht in den Unterlagen, nur das maximale Drehmoment ist angegeben und da hat der Motor mit mehr Leistung mehr, aber meist bei etwas höherer Drehzahl.
Mehr Drehmoment führt zu mehr Kraft und mehr dröhnen.
Zitat:
@der_Typ schrieb am 5. Februar 2024 um 17:27:51 Uhr:
Ich fahre 50 km/h im dritten Gang, bin das früher im vierten Gang gefahren.
Da meckert meine Frau neben mir, wenn ich das mache...
Die Gangwahlanzeige im FIS schreibt mir ja vor, dass ich im vierten fahren soll bei 50km/h.
Mir egal, ich fahre den Wagen auch im 3.
Meiner wurde gestern gebaut und dürfte einer der ersten mit den 115/116PS sein. Habe die FIN heute bekommen und die besagt 1.0 TSI 115PS 🙂
Hi @Colt Remix: Hast du deinen Ibiza schon? Ich rätsle hier https://www.motor-talk.de/.../...evo2-mit-vtg-turbolader-t7670508.html ob der 116 PS schon der EA211 evo 2 Motor ist. Vielleicht kannst du uns ja helfen Licht ins Dunkel zu bringen. Siehst du z.B. einen Aufkleber mit dem 4-stelligen Motorcode?
Zitat:
@Baumhausl schrieb am 5. Mai 2024 um 10:02:52 Uhr:
Hi @Colt Remix: Hast du deinen Ibiza schon? Ich rätsle hier https://www.motor-talk.de/.../...evo2-mit-vtg-turbolader-t7670508.html ob der 116 PS schon der EA211 evo 2 Motor ist. Vielleicht kannst du uns ja helfen Licht ins Dunkel zu bringen. Siehst du z.B. einen Aufkleber mit dem 4-stelligen Motorcode?
Hab den schon seit 6 Wochen und 2000km. Wo wäre dann der Aufkleber mit dem Motor Code zu finden ?
@Colt Remix: Das ist eine gute Frage. Probieren wir einen anderen Weg. Weißt du wie der Turbolader ausschaut? Kannst du davon Bilder posten? Damit sollte man erkennen können, ob VTG oder Wastegate. Danke dir schonmal für deine Hilfe.
Glückwunsch zu deinem Neuwagen. Bei mir dauert es noch lange 6 Monate.
Im COC, irgendwo am Kofferraumboden, im Inspektionsheft, auf dem Motorabdeckung von Zahnriemen/Kette, auf dem Motorblock
Zitat:
@audi_tts schrieb am 5. Mai 2024 um 23:26:24 Uhr:
...oder im Zulassungsschein Motornummer nachsehen
Der motorcode in der Zulassung der identisch mit dem 2017er Vorfacleift 115/116 PS 😁
Wenn ich nachher dran denke schaue ich mal, bin heute mit meinem Arteon unterwegs.
Hi @Colt Remix,
konntest du schon mehr, insbesondere den Motorkennbuchstaben in Erfahrung bringen?
LG
@Colt Remix,
konntest du dir deinen Motor schon näher anschauen. Es sind dir einige Dankbar, wenn du uns nähere Informationen zum Motor liefern kannst.