Neuer Honda Civic ab 2010!!??

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Hab was interessantes gefunden! Ob es ein Fake ist?

http://www.autoexpress.co.uk/.../new_civic_revealed.html

Beste Antwort im Thema

Vielleicht bringt Honda 2010 einen Kompaktsportler raus, aber meiner Meinung nach sicher keinen Civic-Nachfolger.
Ein Modellwechsel nach bereits 4 Jahren (den aktuellen Civic gibts ja erst seit 2006) halte ich für unrealistisch. Und noch unrealistischer wirds, wenn man bedenkt, daß sich der Civic FK/FN noch immer sehr gut verkauft.
Die aktuelle Zulassungsstatistik vom Juli 2008 in Österreich besagt, daß der Civic noch immer das meistverkaufte Honda-Modell ist. Vor dem Jazz und vor dem CR-V, der ja 2007 auf den Markt gekommen ist und somit neuer ist.
Vom Design her ist der Civic so zeitlos-futuristisch, daß er noch in 5 Jahren modern wirken wird.
VW hat dem nichts entgegenzubieten, außer dem Scirocco, der irgendwie ein Prolo-Verschnitt vom Golf ist.
Audi und BMW haben auch nichts optisch Vergleichbares in der Kompaktklasse anzubieten. Klar, wenn man auf einen Audi A3 oder 1er BMW 19-Zoll-Reifen knallt und ihn 40 mm tieferlegt, dann sieht der auch sportlich aus, aber serienmäßig betrachtet können die dem Civic alle nicht das Wasser reichen und darauf kommt es an. 

76 weitere Antworten
76 Antworten

Ich muss auch klar für den 100 PSer sprechen. Der Motor ist im Stadtverkehr nicht mal zu hören, sehr sparsam (im reinen Stadtverkehr 5,5-6 Liter/100km) und wie hier schon gesagt wurde selbst in den Bergen keine Verkehrsbremse.

Beim letzten Österreichurlaub vollbeladen und wo es ging Tempomat auf 150 km/h ein Durchschnittsverbrauch von 6,7 Litern. Laut Navi Spitze von 185 km/h. Klingt doch gar nicht so schlecht, oder?

Der Durchzug ist wirklich recht lasch, aber wenn man mal zwei Gänge zurückschaltet und den Motor richtig drehen lässt kommt man recht flott voran.
Der Motor fühlt sich hauptsächlich so schwächlich an, weil das Drehmoment sehr gleichmäßig über das gesamte Drehzahlband verteilt liegt, i-vtec eben. Knapp 100 der max. 127 Nm liegen bei jeder Drehzahl an. Aber es gibt eben auch keinerlei "Kick".

Ich empfinde den Antrieb als äußerst gelungen. Ich bin auch schon Fahrzeuge gefahren, die knapp 300 km/h Spitze fahren. Mit denen war ich auch nicht (viel) schneller am Ziel.

Ist natürlich die Frage, ob man sich einen Murcielago LP 670-SV kauft, um schneller ans Ziel zu kommen...

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Habe heute zwar wieder gelesen, daß der neue Civic Ende 2010 kommen soll... Ich halte aber Jänner 2011 für realistischer!

Eher wohl erheblich später, wenn man dem hier Glauben schenkt

http://www.leftlanenews.com/...onda-to-delay-civic-model-redesign.html

Zitat:

Original geschrieben von Roadwin



Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Habe heute zwar wieder gelesen, daß der neue Civic Ende 2010 kommen soll... Ich halte aber Jänner 2011 für realistischer!
Eher wohl erheblich später, wenn man dem hier Glauben schenkt

http://www.leftlanenews.com/...onda-to-delay-civic-model-redesign.html

...wegen eines zu hohen Spritverbrauchs verschoben. Wundert mich nicht, jeder Golf ist mitlerweile sparsamer. Mit I-Vtec, wird Honda das Downsizing-Prinzip niemals schlagen können. Zumindest nicht ausserhalb der Stadt (beim Hybrid).

Ähnliche Themen

*weitergehen*

@ Matze316

Schön, dass du heute, am 17. Mai, ein Posting von mir, das ich am 8. Februar veröffentlicht habe, zitierst.
Tut mir leid, falls du dich gekränkt fühlst, wenn ich nicht darauf eingehe, aber mir selbst stehen diese BMW-Diskussionen schon beim Hals raus. Ich poste meine diesbezüglichen Anliegen bereits im BMW-Forum.

Zum eigentlichen Thema: Heutzutage sind 25.000 Euro in der Kompaktklasse durchaus üblich, vorausgesetzt man möchte keinen Koreaner fahren und eine dementsprechende Ausstattung und Motorisierung haben. Klar gibt's Alternativen in diesem Preissegment, aber Seat, Peugeot, Citroen, Ford & Co können es auch nicht besser als Honda, von daher gibt's für mich nur die Alternative zum höherpreisigen Segment.

@ buderuss

Ich bin gespannt, wohin die Reise von Honda führt. Die i-VTEC-Technologie alleine wird zu wenig sein und Hybrid bringt nur in der Stadt etwas. Da Europa aber bei weitem nicht der Hauptmarkt von Honda ist, orientiert sich Honda wohl auch anderweitig.

Zitat:

Original geschrieben von danillal


also ich muss den 1,4er 100ps-civic wirklich verteidigen. ich fahr in jetzt zwar erst 4000 km, aber ich find ihn wirklich klasse - klar, die 100 ps sind zwar nicht "die hölle", aber selbst im eher gebirgigen umfeld durchaus ausreichend um mit entsprechender drehzahl sportlich zu fahren. darüberhinaus ist das auto wirklich extrem sparsam im verbrauch. bei sparsamer fahrweise 5,5 l! bei sportlicher halt etwas mehr. das schau ich mir bei mazda mal an... hab lang hin und her überlegt, welches auto mir jetzt reinkommt. von mazda über opel bis kia und dem golf rabitt. aber der preis für den civic GT (17.500) mit top ausstattung in kombination mit sparsamen verbrauch war einfach unschlagbar. und ich hab noch nix bereut. klar, wenn ich 25.000 ausgegeben hätt, dann wär das vielleicht anders, dann sind die ansprüche auch mal höher. aber für MICH ist das preis-leistungsverhältnis wirklich mehr als top.

lg, stella

ich hatte den Wagen als Type S zweimal als Werkstatt Ersatz und war froh wie ich da wieder rauskam. Um den einigermaßen auf Tempo zu bekommen muß man ihm anständig auf den Kopf treten. Das kanns doch nicht sein.

Nee der Motor ist mit dem Civic total überfordert. Natürlich kann nicht jeder so eine Drehmoment Sau wie der CTDI sein, schon klar, aber ein bißchen Feuer sollte schon da sein.

Zitat:

Original geschrieben von Matze316



Zitat:

Original geschrieben von danillal


also ich muss den 1,4er 100ps-civic wirklich verteidigen. ich fahr in jetzt zwar erst 4000 km, aber ich find ihn wirklich klasse - klar, die 100 ps sind zwar nicht "die hölle", aber selbst im eher gebirgigen umfeld durchaus ausreichend um mit entsprechender drehzahl sportlich zu fahren. darüberhinaus ist das auto wirklich extrem sparsam im verbrauch. bei sparsamer fahrweise 5,5 l! bei sportlicher halt etwas mehr. das schau ich mir bei mazda mal an... hab lang hin und her überlegt, welches auto mir jetzt reinkommt. von mazda über opel bis kia und dem golf rabitt. aber der preis für den civic GT (17.500) mit top ausstattung in kombination mit sparsamen verbrauch war einfach unschlagbar. und ich hab noch nix bereut. klar, wenn ich 25.000 ausgegeben hätt, dann wär das vielleicht anders, dann sind die ansprüche auch mal höher. aber für MICH ist das preis-leistungsverhältnis wirklich mehr als top.

lg, stella

ich hatte den Wagen als Type S zweimal als Werkstatt Ersatz und war froh wie ich da wieder rauskam. Um den einigermaßen auf Tempo zu bekommen muß man ihm anständig auf den Kopf treten. Das kanns doch nicht sein.
Nee der Motor ist mit dem Civic total überfordert. Natürlich kann nicht jeder so eine Drehmoment Sau wie der CTDI sein, schon klar, aber ein bißchen Feuer sollte schon da sein.

Kommt drauf an, wo Du fährst. Im Stadtverkehr dürfte der Motor allemal ausreichen und ist vermutlich wirklich die bessere Wahl. Und wenn Du viel im Stau stehst, nützt Dir das schönste Drehmoment nichts!

Zitat:

Original geschrieben von buderuss



Zitat:

Original geschrieben von Roadwin



Eher wohl erheblich später, wenn man dem hier Glauben schenkt

http://www.leftlanenews.com/...onda-to-delay-civic-model-redesign.html

...wegen eines zu hohen Spritverbrauchs verschoben. Wundert mich nicht, jeder Golf ist mitlerweile sparsamer. Mit I-Vtec, wird Honda das Downsizing-Prinzip niemals schlagen können. Zumindest nicht ausserhalb der Stadt (beim Hybrid).

Also ich hätte nix dagegen wenn das neue Modell noch eine Zeit lang auf sich warten läßt, finde den aktuellen Civic noch immer soooo schön, dreh mich noch immer um wenn ich einen sichte 🙄😁,

obwohl mir das Pre Facelifting beim FK besser gefallen hat.

Zitat:

Original geschrieben von hotnight



Zitat:

Original geschrieben von buderuss


...wegen eines zu hohen Spritverbrauchs verschoben. Wundert mich nicht, jeder Golf ist mitlerweile sparsamer. Mit I-Vtec, wird Honda das Downsizing-Prinzip niemals schlagen können. Zumindest nicht ausserhalb der Stadt (beim Hybrid).

Also ich hätte nix dagegen wenn das neue Modell noch eine Zeit lang auf sich warten läßt, finde den aktuellen Civic noch immer soooo schön, dreh mich noch immer um wenn ich einen sichte 🙄😁,
obwohl mir das Pre Facelifting beim FK besser gefallen hat.

Mir auch! Zum Glück habe ich noch so einen "Alten"...

Ehrlich gesagt finde ich die Bilder, die ich bisher von dem neuen Modell gesehen habe, ziemlich langweilig. Das hat man alles schon mal gesehen. Mir gefällt am FK3, dass er so anders aussieht als alle Anderen. Sogar das Facelift-Modell gefällt mir nur noch halb so gut - wer ist denn bloß auf die Idee gekommen, die durchgehende Scheinwerferglasfront vorne wegzulassen?

Was die durchgehende Glasfront betrifft, bin ich auch froh, das Prä-Faceliftmodell zu fahren.
Allerdings finde ich es schade, dass die Plastikumrandung erst beim Facelift in Wagenfarbe lackiert worden ist und die Teilledersitze bei den jetzigen GT-Sondermodellen lassen den Wagen auch hochwertiger wirken. Eine serienmäßige Einparkhilfe wäre bei den Prä-Faceliftmodellen auch ganz nützlich gewesen. Die Nachrüstlösung von Honda (~ 800 Euro inklusive Einbau) ist mir definitiv zu teuer gewesen.
Schade auch, dass die GT-Modelle nun verhältnismäßig zu einem Spottpreis verkauft werden - das wirkt sich nicht gerade günstig auf den Werterhalt aus. 

Ich habe übrigens gehört, dass der nächste Civic wieder ein konservativeres Design annehmen soll. Und schade, dass es wohl keinen Type R im herkömmlichen Sinn mehr geben wird.

Solange die Civics bei den Inselaffen gebaut werden, werde ich mir NIE einen holen 😁

Beim Accord hat es Honda wenigstens gerafft, dass die Inselaffen die Autos scheiße zusammenbauen, und die Proudktion wieder nach Japan geholt 😁

Zitat:

Original geschrieben von Carisma1996


Solange die Civics bei den Inselaffen gebaut werden, werde ich mir NIE einen holen 😁

Beim Accord hat es Honda wenigstens gerafft, dass die Inselaffen die Autos scheiße zusammenbauen, und die Proudktion wieder nach Japan geholt 😁

Komischerweise fährt mein papa so einen Insel Accord und hatte in all den Jahren 0 Probleme mit dem Teil, kein Klappern, perfekte Spaltmaße. Der Wagen sieht die Werkstatt nur einmal im Jahr bei der Inspektion, bis auf Bremsen, Auspuff und natürlich der Zahnriemen wurde noch nie was bemängelt. Ist Bj 1998.

Beim Facelift Civic finde ich eigentlich nur die GT Modelle gelungen.

Ein Civic aus England mit perfekten Spaltmaßen ist ja wirklich ein Glücksgriff. Was ein bisschen ironisch klingt, meine ich total ernst.
Gegen die Technik sage ich ja nichts, aber die Verarbeitung ist nicht gut.

Muss ich voll zustimmen, die Technik funktioniert hervorragend, aber die Kiste wurde teilweise echt zusammengeferkelt.

Aber gut, solange das Ding zuverlässig läuft und der Händler innerhalb der Garantie nachbessert ist mir das (noch) egal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen