Neuer HEI Verteiler, Motor läuft erst und dann nicht mehr.

Chevrolet Camaro 1

hallo,

hab heute einen neuen HEI Verteiler eingebaut, Motor gestartet, lief wenn auch, aber etwas "lauter" ( anders) als gewöhnlich. Bin dann aus der Garage gefahren, Motor kurz aus weil ich den Schlüssel gebraucht habe, Motor wieder an, konnte dann keinen Meter mehr fahren, Motor ging aus und geht jetzt nicht mehr an.

Hat jemand eine Idee bevor ich jetzt wild drauf los Schraube und nichts besser mache.

Hatte die Zündkerze vom 1. Zylinder draußen und den Ventildeckel ab. Habe den Motor dann gedreht bis beide Ventile zu waren, habe dort dann auch den Druck beim drehen am Zündkerzenloch gespürt. Danach hab ich die Zündmakierung auf 0 Grad beim Zündmakierungsblech gestellt. Ölpumpe soweit gedreht bis der Verteiler auf den ersten Zylinder ganz nach unten viel.

Eine Frage hat sich mir zu diesem Zeitpunkt gestellt, wenn ich am Verteilerkörper den ersten Zylinder markiere, den Verteiler richtig einbaue kann ich dann ja jederzeit den Verteilerkörper drehen so das die Markierung des Erseüten Zylinders ja doch nicht mehr übereinstimmt. Woher weiß ich das ich wirklich richtig bin.

Schöne Grüße

37 Antworten

Batterie Plus ist schon neu gemacht. Liegt auch an. Mir ging es jetzt eher darum, ob die Masse zu schwach ist. Die Kabel zur Batterie kommen auch noch neu sind aber original US Anschlüsse. Da kommt mal eine neue Batterie rein. Wollt aber erstmal soweit machen das er läuft. Nun ist die Brücke samt Anbauteile lackiert bis auf Schrauben und Löcher natürlich. Hatte überlegt ob ich dadurch irgendwo die Masseversorgung verschlechtert habe. Bleibt mir wohl nichts als auszuprobieren. Denke nächstes Wochenende weiß ich mehr.

Ganz blöde Frage: Bordspannung ist ok? Die HEI Verteiler brauchen vollen Saft, irgendwann unter 11.5 bekommen sie Aussetzer und bleiben stehen, obwohl der Starter noch gut dreht.

12,51 gemessen

Bei laufendem Motor ist das deutlich zu wenig. Ansonsten wäre das eine vollgeladene Batterie, also für die HEI müsste es reichen.

Ähnliche Themen

Wenn alles klappt bekommt er am Wochenende nen neuen Verteiler und ne große Batterie. Ich prüfe nochmal die Masse Kontakte und dann nochmal alles auf Anfang. Mal sehen.

So Leute kleines Update, es ist alles beim alten??. Neue Batterie nix - neuer Zundverteiler nix - Masse und Dauerplus zum Verteiler gezogen um Fehler auszuschließen nix - Zündpistole nützt mir nix läuft nicht hab aber jetzt eine - mittlerweile bin ich von der Zündung weg und vermute eher irgendwas am Vergaser - nachdem ich die kleine Klappe manue geöffnet habe lief er mal kurz beschissen aber er lief - seitdem alles beim alten - bin mit meinem Latein am Ende

Man könnte auch so schreiben vielleicht seht ihr dort den Fehler:

- Dichtung Ansaugbrücke neu dabei bleibt das abgeklemmt EGR Dicht
- Ansaugbrücke gereinigt und lackiert
- alle Anbauteile neu abgedichtet
- Vergaser war erst überholt blieb so
- Spritfilter neu
- alle Unterdruckleitungen neu
- Kraftstoffschläuche neu
- mittlerweile Zündverteiler neu
- tote Kabel isoliert abgeklemmt im Motorraum

Zitat:

- mittlerweile bin ich von der Zündung weg und vermute eher irgendwas am Vergaser -

Also was jetzt? Hast Zündfunken oder nicht? Das kann man mit der Zündlichtpistole auch bei Anlasserdrehzahl feststellen. Und die *kleine Klappe* am Vergaser ist wohl der Choke. Mit ein bissi Glück ist er einfach nur abgesoffen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen