Neuer H-1 ?

Genesis

Hallo Hyundai-Forum,

gestern auf dem Weg nachhause ist meiner Tochter und mir ein Auto begegnet, das wir noch nie vorher gesehen hatten - aber gefallen hat es uns gleich.
Also wir dann dahinter waren, habe ich gesehen, daß zwar das Hyundai-Zeichen in der Mitte der Heckklappe fehlte, aber daß H-1 draufstand.
Da mir dieser Wagen - oder Kleinbus - recht gut gefallen hat, habe ich das natürlich nicht vergessen und bin Abends mal auf der Hyundai-Website gewesen. Da war aber unter den Neuwagen nichts vergleichbares zu finden. Nach einiger Suche habe ich eine Pressemitteilung zu einem neuen H-1 gefunden, den es ab 29.01. geben soll.
Also ist uns wohl ein recht neues Modell begegnet.
Auf der Internationalen Website von Hyundai habe ich dann mehr Informationen und auch Bilder gefunden. Leider bietet der Hersteller noch keine Informationen für Deutschland an. Weiß jemand, ab wann ich mich übers Internet informieren kann, vor allem was die Preise und Ausstattungsvarianten hierzulande angeht ?

...dieser H-1 hat mir vom Aussehen her echt gut gefallen, während der alte nicht so mein Ding wäre, aber den kenne ich auch nur als Lieferwagen und Handwerkerauto, während der Neue als Family-Van vor mir Stand und rein optisch einen echt guten Eindruck machte - zumindest von außen.

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
anbei die Zubehörliste - noch rechtzeitig zu Nikolaus!

Viel Spaß beim Stöbern

Joachim

241 weitere Antworten
241 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mweber2002



Zitat:

Original geschrieben von ArndBB


Hallo!

Hast Du die "Gummipömpel" an der Tür mal mit Silikonspray behandelt? Ich hatte dieses Gequitsche auch und seit ich die Pömpel dank eines Tipps eines anderen Members hier mit dem Spray behandelt habe ist Ruhe!
Es sind die Pömpel an den Türen selber im hinteren, unteren Bereich gemeint!

Gruß Arnd

Hallo Arnd,

danke für den Hinweis. Kann ich mal versuchen.

Wobei bei meinem Bus wirklich das Spiel der Aufhängung zu viel war. Da hat sogar die obere linke Ecke der Türe an der B-Säule "geschappelt". Hat der Händler aber anstandslos nachlackieren lassen.

Schönen Tag

Markus

hallo in die runde,

der tipp mit dem silikonspray hat funktioniert, das unangenehme kontaminierte geräusch aus dem hinteren türbereich ist erfolgreich und rückstandslos beseitigt.

schönes we, grüsse von atreju1

Zitat:

Original geschrieben von atreju1



Zitat:

Original geschrieben von mweber2002


Hallo Arnd,

danke für den Hinweis. Kann ich mal versuchen.

Wobei bei meinem Bus wirklich das Spiel der Aufhängung zu viel war. Da hat sogar die obere linke Ecke der Türe an der B-Säule "geschappelt". Hat der Händler aber anstandslos nachlackieren lassen.

Schönen Tag

Markus

hallo in die runde,

der tipp mit dem silikonspray hat funktioniert, das unangenehme kontaminierte geräusch aus dem hinteren türbereich ist erfolgreich und rückstandslos beseitigt. habe nun ein problem mit meiner hinteren innenraumbeleuchtung. trotz gedrückter schalter und der offenen tür gehen die lichter im hinteren bereich nicht an. nur wenn ich die innenraumbeleuchtung per hand von vorn aktiviere leuchten meine lämpchen auf.
wer kann helfen?

schönes we, grüsse von atreju1

Habe heute mal so ein Modell gesehen und mit erschrecken festgestellt, das der Boden im Fahrgastraum hinten mindestens 10 cm höher als bei meinen alten T4 ist. Die Sitzflächen sehen dabei sehr niedrig aus. Ich kann mir nicht vorstellen, das man Hinten wirklich gut sitzen kann, ausserdem wird der Einstieg dadurch auch nicht leichter...

Ich kann´s mir nicht nur sehr gut vorstellen sondern kann es auch jeden Tag ausprobieren. Es klappt wunderbar. :-)

Der höhere Boden resultiert aus dem Heckantrieb und der dafür zwingend erforderlichen Kardanwelle. Nie mehr Frontantrieb. Was hatte ich früher mit dem T4 (2,5 75kw + 20kw von Abt) für Probleme mit 2to Anhänger beim Anfahren im Berg.
Das Platzangebot ist um Längen besser als im T4. Der Kofferraum gar spielt in einer völlig anderen Liga im Vergleich zum Handschuhfach des T4.

Der Vorgänger des neuen H1 war imho ein Fahrzeug, das keine Konkurrenz zu den etablierten Produkten aus D bzw. F darstellte. Der neue hat das Zeug das, wenn Hyundai seine Hausaufgaben macht (nicht umklappbare Sitzlehnen - ein Witz)

Gruß Ingo

Ähnliche Themen

Hallo zusammen!

Gibt es Neuigkeiten an der Standheizungsfront? Hat mittlerweile jemand nachgerüstet?
Zubehör (Mittelarmlehne) ist bei Hyundai-D immer noch nicht lieferbar!?!

Gruß Arnd

Hallo Arnd,

ich hab meine Mittelarmlehne schon seit 3 Wochen drin ! Sollte also auch lieferbar sein !

Gruß Adrian

Hallo Arnd,
auf Nachfrage bei Hyundai Deutschland bekam ich eine (wohl vorläufige) 2-seitige Zubehörliste. Standheizungen für den Travel wurden noch nicht aufgeführt (für den Cargo schon). Am besten Du wendest Dich direkt an Hyundai Deutschland (mein Händler kannte die Liste noch nicht).

Gruß

Joachim

Bitte scannen und posten!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!11

Vielen Dank für die Antwort!

Einscannen und hier reinsetzen wäre natürlich absolut super!

Mit der Mittelarmlehne werde ich mal bei Hyundai vorbeischauen!

Gruß Arnd

Hallo zusammen,
anbei die Zubehörliste - noch rechtzeitig zu Nikolaus!

Viel Spaß beim Stöbern

Joachim

Klasse!

Vielen Dank für die Mühe!

Gruß Arnd

139€us für die Mittelarmlehne ist ja wohl schon mehr als frech. Respekt!

Leichtmetallfelgen "travel" werden wohl die Original Re-Import Felgen sein. Die sind ja nicht ganz so prickeln. Wer weiß denn, wie die Felge cwc aussieht?

Ingo

So sieht die CWC-Felge aus.

Gruß

Joachim

Zitat:

Original geschrieben von DogSamson


So sieht die CWC-Felge aus.

Gruß

Joachim

hallo joachim, welche lochkreisangaben bzw. größen für andere lmf-anbieter müssen bekannt sein?

mfg atreju1

Hallo atreju1,
kann ich leider nicht sagen, ich habe das Bild der Felge aus der vorläufigen Zubehörliste von Hyundai (und da steht nix zu den technischen Details).
Gruß,
Joachim

Deine Antwort
Ähnliche Themen