Neuer GTI - Schon die vierte Panne...
Hallo!
Mit meinem neuen Golf GTI (Abholung in WOB am 11.06. nach 16 Wochen Wartezeit) bin ich nun schon zum vierten Mal mit in P-Position P blockiertem DSG-Getriebe liegengeblieben. Ein Startversuch war jedesmal erfolglos, der Anlasser drehte nicht mehr durch. Es blinkten das P-Symbol in der Schaltkulisse sowie diverse Kontrollleuchten in nicht nachvollziehbarer Reihenfolge.
Zweimal musste schon der VW-Pannendienst vor Ort anrücken.
Einmal wurde der Fehlerspeicher ausgelesen. "Keine Stromversorgung zum Getriebesteuergerät".
Zunächst schien ein Stecker des Kabelbaumes, der direkt am Getriebe andockt, defekt zu sein. Dies bewahrheitete sich jedoch nicht.
Ein weiteres Mal blieb ich in freier Wildbahn mit dem GTI liegen.
Diesmal wählte man einen ein einfacheren Weg um das Fahrzeug ans Laufen zu bringen. Es wurde lediglich die Batterie abgeklemmt und wieder angeschlossen.
Das half mir dann auch zwei weitere Male am Wochenende, als ich den Pannendienst kulanzhalber nicht bemüht habe.
Bis heute, nach gerademal einer Woche mit dem GTI, habe ich immer einen 10er Schlüssel in der Tasche gehabt, um ihn ggf. von der Stelle zu bekommen. Und das bei einem Fahrzeug der 30000€-Liga...
Jetzt ist er beim Freundlichen. Habe dort ein Ultimatum gesetzt: Die beiden Reparaturversuch vor Ort durch den VW-Notdienst werte ich als erfolglose Nachbesserungsversuche. Den GTI stelle ich ihm jetzt maximal 2 Tage in die Werkstatt. Findet er keinen Fehler und ich bleibe danach noch ein einziges Mal liegen, lasse ich zur Abwechslung mal den ADAC Hilfe leisten und werde mit dieser beeindruckenden Pannenserie die Wandlung des Fahrzeuges betreiben.
Ich wollte eigentlich ein Automobil und kein Autoimmobil!
Trotz allem: Konzeptionell ein geiles Auto. Macht, wenn´s läuft, Mörderspaß.
P.S.:
@ VW: War´s der Produktionsausfall in KW 21/22? Macht´s die drei Tage Woche in WOB? Hat man nach vier freien Schichten überhaupt noch Lust ein Qualitäts-Auto sorgfältig zusammenzustecken? Würde mich ernsthaft interessieren. Ich muss nämlich immer mindestens fünf bis sechs Tage in der Woche arbeiten, um mir u.a. so einen GTI zu leisten und würde bei so einer Scheiß-Arbeit schlichtweg entlassen werden.
Die "Moselaner" haben mir als letztes Auto einen makellosen Golf V gebaut. Was machen die anders?
Musste mein Lenkrad schief montiert werden? Warum verhunzt ihr den Innenraum eines Neuen so, wie ich es in 100000km nicht schaffen würde?
7 Antworten
Zitat:
Hat man nach vier freien Schichten überhaupt noch Lust ein Qualitäts-Auto sorgfältig zusammenzustecken?
Manchmal frag ich mich auch wie soetwas passieren kann. Normalerweise könnte man bestimmt nachvollziehen wer die Kiste falsch zusammengebaut hat und dem nachträglich das Gehalt kürzen, so dass es richtig weh tut.
Wenn die Zulieferer mist bauen sind sie sofort draussen und über Jahre gesperrt, aber wenn "Fide vom Band" mist baut ist das anscheinend egal.
Fehler passieren, aber wenigstens die Endabnahme muss die Autos mit offensichtlichen Fehlern aussortieren.
Zitat:
Die "Moselaner" haben mir als letztes Auto einen makellosen Golf V gebaut. Was machen die anders?
Das Werk ist das zur Zeit modernste. Ich glaube aber auch das unsere ostdeutschen Freunde wesentlich motivierter sind.
Vermutlich ist die Panne eine absolute Ausnahme und beid er kommplizierter werdenden Technik kann auch ein Bauteil ein Problem bereiten. Für den einzelnen sehr ärgerlich, kann aber imemr mal wieder vorkommen!
Re: Neuer GTI - Schon die vierte Panne...
Zitat:
Original geschrieben von Eiernacken
P.S.:
@ VW: War´s der Produktionsausfall in KW 21/22? Macht´s die drei Tage Woche in WOB? Hat man nach vier freien Schichten überhaupt noch Lust ein Qualitäts-Auto sorgfältig zusammenzustecken? Würde mich ernsthaft interessieren. Ich muss nämlich immer mindestens fünf bis sechs Tage in der Woche arbeiten, um mir u.a. so einen GTI zu leisten und würde bei so einer Scheiß-Arbeit schlichtweg entlassen werden.
Ich persönlich hoffe die schlafen in der KW33 (also der ersten nach den werksferien) nicht noch und bauen meinen GTI vernünftig zusammen...
Ähnliche Themen
Re: Neuer GTI - Schon die vierte Panne...
________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
P.S.:
@ VW: War´s der Produktionsausfall in KW 21/22? Macht´s die drei Tage Woche in WOB? Hat man nach vier freien Schichten überhaupt noch Lust ein Qualitäts-Auto sorgfältig zusammenzustecken? Würde mich ernsthaft interessieren. Ich muss nämlich immer mindestens fünf bis sechs Tage in der Woche arbeiten, um mir u.a. so einen GTI zu leisten und würde bei so einer Scheiß-Arbeit schlichtweg entlassen werden.
_____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
deine verärgerung kann ich gut nachvollziehen, bloß was das mit der aussage da oben zu tun hat verstehe ich nicht.
der producktionsausfall hatte was mit den pressen zu tun und bei dir scheint es sich ja wohl um ein elektronisches problem zu handeln.
bei den heutzutage hochempfindlichen bauteilen kann dies schon mal vorkommen.
wie gesagt für dich ist es natürlich nicht befriedigend aber ich denk mal prozentual bist du eine minderheit.
mfg
Re: Re: Neuer GTI - Schon die vierte Panne...
Zitat:
Original geschrieben von Einfahrer
________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
P.S.:
@ VW: War´s der Produktionsausfall in KW 21/22? Macht´s die drei Tage Woche in WOB? Hat man nach vier freien Schichten überhaupt noch Lust ein Qualitäts-Auto sorgfältig zusammenzustecken? Würde mich ernsthaft interessieren. Ich muss nämlich immer mindestens fünf bis sechs Tage in der Woche arbeiten, um mir u.a. so einen GTI zu leisten und würde bei so einer Scheiß-Arbeit schlichtweg entlassen werden.
_____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________deine verärgerung kann ich gut nachvollziehen, bloß was das mit der aussage da oben zu tun hat verstehe ich nicht.
der producktionsausfall hatte was mit den pressen zu tun und bei dir scheint es sich ja wohl um ein elektronisches problem zu handeln.
bei den heutzutage hochempfindlichen bauteilen kann dies schon mal vorkommen.
wie gesagt für dich ist es natürlich nicht befriedigend aber ich denk mal prozentual bist du eine minderheit.mfg
Das passt da gut:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/60897Ich habe meinen GTI DSG am 11.06. in WOB abgeholt. Er wurde auch KW 21 in WOB gebaut.
Auch mein Lenkrad war so wie es aussah einen Zahn versetzt montiert. Wie sich dann in der Werkstatt rausstellte musste die Spur neu eingestellt werden um den Fehler zu beheben. Es war angeblich nur ein halber Zahn.
Desweiteren war auch meine Navi-Antenne schief montiert. Dieses habe ich auch bei einem weiteren Golf V und einem Golf V+ auch dem Hof meines :-) gesehen.
Anscheinend arbeitet in WOB einer mit einer mittelprächtigen Sehschwäche.
Auf jeden Fall macht der Wagen so richtig Spaß und ansonsten scheint soweit alles OK zu sein.
---
Golf V GTI, DSG, 4 Türen, Xenon, 18'', H&R Spurplatten (VA 20, HA 40), Tornadorot , abgedunkelte Scheiben inkl. Spiegelpaket 2, Schiebe/Glasdach, RNS-MFD2+ CD Wechsler, Alarm +, GRA, Climatronic, Multifunktionslenkrad mit Schaltwippen, MAL, Ablagenpaket 1, Winterpaket 1, Winterräder "Meribel" ...