Neuer GTE 1,5 TSi kein Laden bei Fahrt

VW Golf 8 (CD)

Wir haben unseren alten GTE durch das Neue Modell ersetzt.
Jetzt ist mir aufgefallen, dass der Akku während der Fahrt nicht mehr über den Motor aufgeladen werden kann. Wer kann mir gleiches bestätigen.

75 Antworten

Liebe Leute, Danke für die raschen Antworten!

Einzig die gereizte Stimmung überzeugt nicht … Wollte niemandem zu nahe treten, nur einen hoffentlich halbwegs intelligenten Beitrag liefern.

Also:
> Das Verhalten des VW e-Hybrids hätte man auch vor dem Kauf testen können.
Haha, ja, da hast du recht :-) Aber das hätte mich auch nicht vom Wechsel abgehalten, weil der Golf schon wie gesagt sehr fein ist und hat ja auch mehr als doppelt so viel Reichweite, da braucht man das Fahren mit Parallelbetrieb wahrscheinlich wirklich nicht dringend. Wäre halt fein, es zusätzlich zu haben, auch wegen der smarteren Kraftentwicklung (ergänzenden Elektro-Boost hab ich jetzt ja nur, wenn ich wirklich voll draufsteige).

> Man kann nun mal aus einem VW keinen Hyundai machen. Hier greifen unterschiedliche Konzepte. 😉.
Naja, also ich finde, sogar das stolze deutsche Ingenieurswesen könnte sich von den fernöstlichen Hybrid-Vorreitern die guten Lösungen abschauen. Tut nicht weh.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 8 eHybrid - Hybrid-Wunsch an den Sport-Modus' überführt.]

@MacV8
> Beim Hybrid geht es darum Energie einzusammeln und weiterzuverwenden, die ansonsten verloren geht, wie z.B. beim Bremsen.
Genau. Wenn der Benziner nicht im Lastbetrieb läuft, geht Energie verloren (Abwärme), die man für die Batterie einsammeln könnte, um sie bei Belastung des Benziners oder im reinen Elektrobetrieb weiterverwenden zu können. Das ist neben der Rekuperation das zweite intelligente Grundprinzip des Hybridantriebs. Und das kommt beim Golf zu kurz.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 8 eHybrid - Hybrid-Wunsch an den Sport-Modus' überführt.]

Was Du meinst ist Lastverschiebung und das kommt auch bei VW zum Einsatz, aber nur dann wenn es sinnvoll ist und das ist bei einem modernen, effizienten Motor nicht so häufig der Fall.
D.h. ja technisch, dass der Motor unter Last (!) läuft, aber in einem schlechten Wirkungsgrad und ich durch Lasterhöhung den Wirkungsgrad verbessere.
Wenn man das ständig einsetzt, um z.B. die Performance zu verbessern, wie es andere Hersteller explizit tun, dann reduziert es aber die Effizienz und wirkt sich nachteilig aus.
Also ja, wir sind hier zusammen, aber ich habe eine andere Einschätzung dazu wie und wann das sinnvoll ist und bin da eher bei VW, die das nur sehr moderat einsetzen und eher auf maximale Effizienz schauen.
"Nicht im Lastbetrieb" würde ja "ohne Last" heißen und dann coasted der Golf und nutzt die E-Maschine, was natürlich auf jeden Fall effizienter ist, als den Verbrenner zu betreiben.

Im Sport-Modus wird zu Lasten der Effizienz mehr geboostet und Du bekommst genau das was Du möchtest.
Gerade das mag ich bei VW, dass ich zwischen Eco und Sport wählen kann, von maximaler Effizienz bis sportlichem Vortrieb.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 8 eHybrid - Hybrid-Wunsch an den Sport-Modus' überführt.]

Alles klar danke, sicherlich muss ich mich auch erst umstellen - hab erst 1900 km Golf eHybrid und davon mehr als die Hälfte Stadt im reinen e-Betrieb. Was ja schon mal sehr für die Golf-Entscheidung spricht :-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 8 eHybrid - Hybrid-Wunsch an den Sport-Modus' überführt.]

Ähnliche Themen

Auf jeden Fall ein tolles Auto. Ich bin früher mehrere Passat GTE gefahren und fand die auch klasse. Wenn ich jetzt nicht eher Elektro fahren würde, wäre der Golf GTE bei mir ganz oben auf der Liste ;-) .
Viel Spass damit und immer her mit weiteren Fragen (an einer Stelle ;-) ).
Sorry für den schlechten Start ;-) .

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 8 eHybrid - Hybrid-Wunsch an den Sport-Modus' überführt.]

????

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 8 eHybrid - Hybrid-Wunsch an den Sport-Modus' überführt.]

Ich hab Daumen rauf gesendet, aber das nimmt der Editor offenbar nicht :-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 8 eHybrid - Hybrid-Wunsch an den Sport-Modus' überführt.]

Dazu einfach auf das Symbol im entsprechenden post drücken. Nicht die Tastatur verwenden. Auch die Smileys der Tastatur mag das Programm nicht. Einfach die vorgegebenen verwenden. 😉.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 8 eHybrid - Hybrid-Wunsch an den Sport-Modus' überführt.]

Danke

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 8 eHybrid - Hybrid-Wunsch an den Sport-Modus' überführt.]

Ein technisches Detail fällt mir gerade noch ein, mit dem man die Betriebsstrategie von VW besser versteht.
Wenn Lastpunktverschiebung genutzt wird heißt das, dass der Motor den Generator antreibt und die überschüssige Energie in der Batterie gespeichert wird. Von dort wird sie wieder abgerufen, um in einem sinnvollen Moment den E-Motor anzutreiben.
Das ganze ist auch verlustbehaftet und zwar nicht zu knapp. Wenn ich mich recht erinnere, dann treten auf dem ganzen Weg speichern und wieder entnehmen Verluste in der Größenordnung größer 20 % auf. D.h. Lastpunktverschiebung lohnt sich erst, wenn ich damit auch den Wirkungsgrad des Verbrenners deutlich steigere, so stark dass die o.g. Verluste überkompensiert werden. Bei einem modernen Motor mit gutem Wirkungsgrad, und gerade die Hybridmotoren sind ja speziell optimiert, ist das nicht so leicht und nur selten sinnvoll.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 8 eHybrid - Hybrid-Wunsch an den Sport-Modus' überführt.]

Aha, verstehe. Also ich glaube ich werde auf wirklich langen Urlaubsfahrten mal den Wechsel zwischen Eco (mit Ladestand halten) und Sport manuell bei Bedarf versuchen und zwischendurch bei sich ergebender Gelegenheit laden (geht ja mit dem Facelift jetzt auch deutlich schneller).

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 8 eHybrid - Hybrid-Wunsch an den Sport-Modus' überführt.]

Das finde ich auch sehr gut mit der DC Ladefähigkeit.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 8 eHybrid - Hybrid-Wunsch an den Sport-Modus' überführt.]

Guten Morgen.

Ich habe die passenden Threads zusammengelegt. Macht ja keinen Sinn, wenn man zu zusammen passenden Themen mehrere Threads hat, die man durchwühlen muss. @Tomrott: Man kann hier ruhig bereits bestehende Threads weiternutzen. Wenn man dort einen neuen Beitrag schreibt, rutscht der Thread in der Liste ganz nach oben und wird somit von jedem aktiven User gesehen. Außerdem bekommen die am Thread beteiligten User eine Benachrichtigung.
Crossposting wird hier nicht so gerne gesehen. 🙂 Das steht auch in den Beitragsregeln, mit denen man sich nach der Neuanmeldung optimalerweise etwas beschäftigen sollte. Dann wird man hier auch nicht angefahren. Ist nicht böse gemeint. 🙂

Grüße, guten Start in die Woche und viel Spaß,
Andy B7 | MT-Moderation

ok, danke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen