Neuer Golf riecht nach abgestandenem Wasser
Hallo Golffreunde....
Ich bin vom Audiforum und habe ne Frage an Euch zu unserem neuen Golf.
Wir haben uns letzte Woche einen neuen Golf zugelegt. (EZ 05/13 100KM 86PS Comfortline)
Als ich die Probefahrt gemacht habe, bemerkte ich schon einen unangenehmen Duft im
Fahrzeuginneren.
Es roch nach "altem Wasser"
Der Händler meinte das geht nach ner Zeit weg.
Nun hab ich ihn eine Woche und lasse jede Nacht die Fenster auf, aber der Geruch ist
immer noch da.
Wodurch kann so ein geruch entstanden sein?
Hat vielleicht jemand hier dieselbe Erfahrung machen müssen?
Viele Grüße aus dem Süden.....🙂
Beste Antwort im Thema
Jetzt neu bei VW: Golf Sondermodell "muddy water"
Mit der besonderen Geruchsnote für den Abenteurer unter den Golf-Fahrern.
😁
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von S-LineFahrer
Guten Morgen Forum,erstmal Vielen Dank für die zahlreichen Antworten.
Die Klimaanlage schliesse ich aus da wie gesagt erst 100KM.
Ich denke bei mir ist es wie bei Steusel. (Meiner ist auch 03/2013 hatte mich vertippt)
Hatte beim Golf 4 mal das Problem das nach der Waschanlage oder bei Regenwetter
der Fussbereich der Rücksitze nass war. (aber das hat nicht nach altem Wasser gerochen)Ich vermute das bei dem Golf die Wasserabläufe zwischen Frontscheibe und Motorhaube
voll mit Laub war und das Regenwasser nicht ablaufen konnte und in den Innenraum gekommen ist.Viele Grüße aus dem Süden......🙂
Kannst ja mal berichten ob es bei dir dann wirklich vollkommen weg ist.
Würde mich echt interessieren.
Bei mir ist nix nass oder feucht im Innenraum. (nix was ich feststellen konnte)
Deshalb wundert mich der Geruch ja.
Ich halte Euch auf dem Laufenden.
Vergleich doch den Geruch mal mit anderen Golfs beim Händler. Vielleicht ist alles normal und du bist nur besonders empfindlich für den Gofgeruch. Ich habe eigentlich meinen neuen Golf als überraschend geruchsneutral empfunden.
Jetzt neu bei VW: Golf Sondermodell "muddy water"
Mit der besonderen Geruchsnote für den Abenteurer unter den Golf-Fahrern.
😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von S-LineFahrer
Bei mir ist nix nass oder feucht im Innenraum. (nix was ich feststellen konnte)Deshalb wundert mich der Geruch ja.
Ich halte Euch auf dem Laufenden.
Abgesehen davon, dass ich nicht im Ansatz verstehe, wie man dieses Auto nach der auffälligen Probefahrt überhaupt noch kaufen konnte, bin ich relativ sicher (und schließe mich insoweit einigen Vorschreibern an), dass der Geruch aus der Lüftung/Klimatisierung kommt. Das wird dann u. U. aber eine größere Sache, den wieder weg zu bekommen...
Gibt ein paar Threads hier im Golf-Bereich zu "stinkender Klimaanlage". Lesenswert. Am besten schon mal die Gewährleistungsansprüche beim Verkäufer anmelden und eine Frist zur Beseitigung setzen. Dann muss der Verkäufer den Fehler suchen.
Gott Leute.....
Wie soll es denn bitte von der Klimaanlage kommen??? Der Wagen ist neu, erst 100km gelaufen.
Da kann eine Klima noch gar nicht stinken.
Kopfschütteln.....,
Die Gewährleistung muss er gar nicht in Anspruch nehmen, weil der Wagen noch Garantie hat.
Zitat:
Original geschrieben von Steusel
Gott Leute.....Wie soll es denn bitte von der Klimaanlage kommen??? Der Wagen ist neu, erst 100km gelaufen.
Da kann eine Klima noch gar nicht stinken.Kopfschütteln.....,
Kann gar nicht? Sagt wer? Und warum? Schüttel Du nur... 😉
Gerade wenn die Klima mal kurz gelaufen ist und die Kiste dann lange rumstand (EZ 05/2013!). Prüfen lassen ist in jedem Fall empfehlenswert. Und, wie gesagt, der TE hat ja Gewährleistungsansprüche. Geht also nicht auf seine Kosten. Bevor er den Geruch dauernd erträgt.
...oder ist es ein Auto aus dem Hagelschaden?
Zitat:
Original geschrieben von maody66
Kann gar nicht? Sagt wer? Und warum? Schüttel Du nur... 😉Zitat:
Original geschrieben von Steusel
Gott Leute.....Wie soll es denn bitte von der Klimaanlage kommen??? Der Wagen ist neu, erst 100km gelaufen.
Da kann eine Klima noch gar nicht stinken.Kopfschütteln.....,
Gerade wenn die Klima mal kurz gelaufen ist und die Kiste dann lange rumstand (EZ 05/2013!). Prüfen lassen ist in jedem Fall empfehlenswert. Und, wie gesagt, der TE hat ja Gewährleistungsansprüche. Geht also nicht auf seine Kosten. Bevor er den Geruch dauernd erträgt.
Ja, nur ich schüttel.... :-)
Das er das prüfen soll ist richtig. Das empfehle ich auch.
Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
Jetzt neu bei VW: Golf Sondermodell "muddy water"Mit der besonderen Geruchsnote für den Abenteurer unter den Golf-Fahrern.
😁
Und ich dachte, die Option "muddy water fragrance" gabs damals nur für den Country... 😁
Glaube ich auch nicht, dass das von der Klimaanlage kommt spätestens nach dem lüften sollte das Geruch nämlich weg sein
Zitat:
Original geschrieben von Steusel
Was war denn bei dir los Ziemstein???Zitat:
Original geschrieben von ziemtstein
siehe auch nasser Beifahrerfußraum... Magel wurde bei mir von VW behoben...
Ganz einfach... ich hatte ab und an auch einen muffligen Geruch. Nun habe ich dann mal geschaut, da lag eine wasser-PET-Flasche halb voll hinterm Beifahrersitz und der Boden war etwas feucht.... so weit so gut... ist halt ausgelaufen, dachte ich... ja dachte ich...
...nachdem mein Garagenwagen dann im Urlaub tausend Kilometer von zu Hause entfernt mal im Gewitterregen draußen stand... bin ich nochmal 800km Richtung Süden gefahren...
Den Wagen in der Tiefgarage des Hotels abgestellt... und nach drei Tagen....die Türen geöffnet...
es stank unerträglich...
dann hob ich die Fußmatte hoch.. und siehe da war alles klatschnass....
und das im Urlaub... im Land der Fiats.. mit meiner deutschen Wertarbeit....
und ich hatte zweihundert Puls... mein armer unschuldiger Freundlicher... und die arme VW- Kundenbetreung.....
gut der Schaden wurde behoben, wie auch immer,... alles trocken...
übrigens gelangte das Wasser über die hinteren Türlautsprecher in den Wagen...Aussage meines Freundlichen....vorher war gerade dort der Fensterheber schon mal repariert worden...
zur Zeit alles in Ordnung... Ausnahme (Discover Pro---- vergißt nach wie vor meine eigenen POI) dafür gibt es ja meinen Freundlichen...
lg ziemtstein
Zitat:
Original geschrieben von Dr. Shiwago
...oder ist es ein Auto aus dem Hagelschaden?
Das würde er ja an den Dellen erkennen...
Warum kann eine Klimaanlage nicht stinken, nur weil der Wagen gerade mal 100km gelaufen hat?
Beim Betrieb kann sich Kondenswasser bilden und sammeln. Wenn der Wagen dann lange steht und damit auch die Luft im Gebläsekasten bilden sich fast unweigerlich Pilze und Keime, die zum Geruch führen.
Zitat:
Original geschrieben von noah1
Das würde er ja an den Dellen erkennen...Zitat:
Original geschrieben von Dr. Shiwago
...oder ist es ein Auto aus dem Hagelschaden?
Die Hagelschäden wurden alle im Werk instand gesetzt. Da erkennt man nichts mehr. Könnte aber sein, dass durch Glasbruch Nässe in das Fahrzeug gekommen war und es daher noch müffelt.
Dann darf der Händler aber das Fahrzeug auch nicht als "neu" verkaufen sondern als "neuwertig"
Von daher würde man das auf dem 1. Blick erkennen, es sei denn der Händler möchte sich strafbar machen 🙂