1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 8
  7. Neuer Golf 8 nix als Frust - was tun?

Neuer Golf 8 nix als Frust - was tun?

VW Golf 8 (CD)

Moin zusammen! ...mal wieder :-(
Bevor ich den G8 kaufte, hatte ich einen anderen G8 für 2 Wochen als Leihwagen und war sehr zufrieden - alles lief rund und wie es sein sollte. Und obwohl ich vorher schon von "Softwareproblemen" im Netz in diversen Foren mitlas, dachte ich, "so schlimm" kann das ja nicht sein (immerhin bin ich 2 Wochen ordnungsgemäß gefahren.
Aber kaum habe ich meinen eigenen G8, häufen sich die Probleme. Seit gut 1,5 Wochen habe ich den neuen (Jahreswagen, 3000KM) und bin von Anfang an nur frustriert. Ich bin tatsächlich bisher nur an 4 Tagen damit gefahren, weil ich einfach kein Bock auf Probleme hatte...
-Angefangen hat alles 1Stunde nach Kauf, dass der Wagen nicht mehr ansprang (lag wohl an der Batterie)
- Fahrt 2: Ausfall des Front Assist
- Fahrt 3: Ausfall der Rückfahrkamera und des Navis (schwarzer Bildschirm)
- Fahrt 4: Ausfall der Ein/Auspark- Assistenten
- Fahrt 5: mal, gucken, muss gleich damit zum Einlaufen und bin gespannt was mich heute im Display erwartet.
Das System wurde laut Verkäufer auf den neuesten Stand gebracht- ob das stimmt mag ich zu bezweifeln.
Ich habe versucht das herauszufinden, offensichtlich ist die Software nicht neu(1664)?
Es wurde mir aber gesagt, dass der G8 vor Auslieferung nochmal zum Check in die Werkstatt geht und die den gar nicht ohne neues Update rausgeben....
Hinzukommt dass im Cockpit nicht abstellbar alle paar Minuten der Radiosender eingeblendet wird und der Verkäufer mir nicht sagen kann, wie ich das abschalten kann (meiner Meinung nach ein Bug, da der Sender nur für etwa 2 Sekunden eingeblendet wird und es einfach keinen Sinn ergibt). -- war im Leihwagen G8 nicht der Fall!
Ich weiß dass die Frage sehr abstrakt ist, aber was soll/kann ich tun?
Habe ich bei Gebrauchtwagen ein Umtausch/Rückgaberecht? Das schwebt mir gerade am meisten vor, da ich wie gesagt einfach keine Lust habe mich mit Problemen abzuärgern.
Oder einfach so reklamieren und hoffnungsvoll auf Nachbesserung hoffen? - Das Problem ist ja, dass die Dinge den einen Tag nicht gehen, am nächsten wieder schon (bzw vermutlich nach Motor Neustarten).
Ich musste mir gerade mal den Frust ablassen. Eigentlich wäre ich mega happy - hätte den Leihwagen am liebsten behalten - der G8 fährt sich gut und sieht schick aus und hat viel Dinge die super sind....aber reicht das?

Ähnliche Themen
43 Antworten

Der Wagen war bisher noch nichtmal in der Werkstatt!!! Nur die kann den Fehler auslesen und dann feststellen, was zu machen ist.
Keiner kennt den Wagen und keiner die ausgelesenen Fehler! Der Wagen hat volle Garantie und kann zu jeder VW-Werkstatt gebracht werden. Kein langes rumgeier mit Verkäufern, sondern Fehler auslesen in der Werkstatt.

Eigentlich hat Manager schon alles gesagt, was gesagt werden musste.
Der Verkäufer hat nichts mit Problemen zu tun, wenn der Wagen noch Herstellergarantie hat.
An den Verkäufer wendet man sich nur, wenn keine HGarantie besteht und es um die 6 monatige gesetzliche Gewährleistung geht.
Das ist das 1x1 des Vertragswesens, dass man sich ergoogeln kann.
Dein Vertragspartner ist hier VW direkt und nicht das Autohaus (weil Herstellergarantie). Du kannst das Autohaus wechseln, wenn du deinem Autohaus nicht mehr vertraust.
ABER: ich selbst finde die Fehler erst einmal nicht gravierend, insbesondere deshalb, weil deine Batterie (aus deinen anderen Threads bekannt) mutmaßlich defekt ist. Diese Fehler können sehr wohl schon bei einer schwachen Batterie auftreten, wie man es von anderen Usern hier kennt.
Und ja, ein Update ist immer kostenpflichtig, wie bei anderen Herstellern auch, außer man beklagt Fehler, für die es Updates gibt. Aber auch da gilt, wie bereits mehrfach gesagt: die Fehler muss man erst einmal in der Werkstatt(Service) ansprechen und nicht beim Verkäufer!
Am Ende sollte man sich dann nämlich nicht beschweren (auskotzen), wenn nichts passiert, weil ein anderer (hier Verkäufer über Lautsprecher) versucht die Dinge zu regeln.
Lange Rede kurzer Sinn: du hast versucht den Fall von hinten aufzurollen. So wird das nicht bzw. nicht zufriedenstellend klappen.

Zitat:

@mario_222 schrieb am 16. Dezember 2021 um 20:57:44 Uhr:



Der Verkäufer hat nichts mit Problemen zu tun, wenn der Wagen noch Herstellergarantie hat.

Das sehe ich anders. DER Verkäufer hat mir was nicht funktionierendes verkauft und ich möchte das ER es zurücknimmt. Was kann dann ein anderes Autohaus oder Werkstatt dafür?
Wenns es um bloße Reparatur gehen würde, wäre es definitiv was anderes.
Und warum ich zum Verkäufer gegangen bin habe ich ja schon gesagt.
Ich meine, wenn du bei Mediamarkt ein 90-Minütiges Verkaufsgespräch für einen Fernseher hast und zuhause feststellst die Kiste weist nur Fehler auf, rennst du dann in (irgendeine) Werkstatt oder knallst du das dem Verkäufer vor die Füße. Kann sein dass ich da anders ticke, aber das Problem kann gerne der lösen, der es mir verkauft hat.
Ob die Fehler gravierend sind oder nicht ist ja jedem das seine.
Aber ich meine in meinem alten G5 aus 2007 hatte ich nicht annähernd Probleme zb mit den Parksensoren.
Und es geht mir zudem um die Häufung der Probleme, jeden Tag was anderes.
Ob die Updates die Fehler beheben oder nicht weiß der Techniker nicht und als ich letzte Woche da war wegen des Problems dass der Golf nicht anspringt wurde ja eine Fehlerlesung durchgeführt mit dem Ergebnis das nur die Batterie nachgeladen werden muss. Es gab keine anderen Hinweise auf irgendwelche Fehler. Soll ich jetzt jede Woche zum Fehlerauslesen? Nö!

Was bringt dir das, wenn du auf stur stellst und irgendwas "aus Prinzip" machst ?
Warum vergisst du nicht die ganzen kontraproduktiven Umwege und redest direkt mit den zuständigen Personen ?
Falls du Wert auf die gesetzliche Gewährleistung legst, würde ich es übrigens tunlichst unterlassen, ein anderes Autohaus als das zu kontaktieren, das dir den Wagen verkauft hat.
Näheres dazu kann dir dein Rechtsbeistand sagen.
Hier haben dir schon mehrere Leute gesagt, wer zuständig ist.
Die sagen das doch nicht, um dir auf die Nerven zu gehen, vielleicht haben die schon Erfahrung mit solchen Fällen ?
So langsam habe ich zwar schon meine Zweifel, ob es noch was bringt, dir das so genau dazulegen, weil ich habe den Eindruck, du hast dich schon so sehr in deinem Irrweg verfangen, dass du da nicht mehr loslassen willst, weil du irgendwas in dieser selbstverständlich völlig unsinnigen und wertlosen Diskussion "reparieren" willst.
Vergiss das, ehrlich.
Du wirst mit einem Verkäufer bei diesem Thema auf keinen grünen Zweig kommen.
1. Dokumentiere wirklich so genau und präzise wie möglich, in allen relevanten Details, welche Problem du wann, wo, wie hattest. Fehlermeldungen, Bilder, Datum, Uhrzeit, mit wem hast du wann über was genau gesprochen (exakte NAMEN UND KONTAKTDATEN !).
2. Rede nur mit zuständigen Leuten und lass die Verkäufer weiterhin ihren Kaffee saufen und den ganzen Tag Bullshit quatschen, das bringt dir nichts. Die wollen dir nur was verkaufen und möglichst viel Geld machen, der Rest interessiert einen durchschnittlichen Verkäufer nicht. Und selbst wenn es ihn interessiert, ER KANN ES NICHT, ER HAT (normalerweise) DAVON KEINE AHNUNG, ER IST NICHT ZUSTÄNDIG und kann den zuständigen Personen KEINE ANWEISUNGEN GEBEN, WEIL ES IHN NICHTS ANGEHT.
3. Rede nicht über irgendwelche Software-Updates, wo sofort der Geldschein in den Augen des Verkäufers aufblitzt. Rede über die Probleme die du hast, mit den Leuten, die dafür zuständig sind, so präzise wie möglich und verlange eine kostenlose Instandsetzung bzw. frage vor der Auftragserteilung genau und nachvollziehbar nach, ob nur ja keine Kosten für dich entstehen.
Vermeide wirklich tunlichst leeres Gequatsche, das machen schon zu viele Leute die ganze Zeit, das bringt dich nicht weiter. "Geht nicht" ist einfach zu wenig.
Erst wenn du eine wirklich lückenlose Dokumentation hast, wo man sieht, dass du deine Verantwortung wahrgenommen hast, kannst du den nächsten Schritt machen. Zu sagen, du hast es dem Verkäufer gezeigt, dass wird dir wahrscheinlich nichts nützen.
So, wenn das nicht deutlich genug war, dann weiß ich auch nicht, was ich noch schreiben soll.

Zitat:

Warum vergisst du nicht die ganzen kontraproduktiven Umwege und redest direkt mit den zuständigen Personen ?

Wer genau ist denn die zuständige Person wenn ich den Wagen zurückgeben möchte?

Das ist doch der letzte Stand.

Danke für eure Antworten :-)

Zitat:

Wer genau ist denn die zuständige Person wenn ich den Wagen zurückgeben möchte?

Keiner. Du hast kein Rückgaberecht.

Hat das Fahrzeug Mängel, muß das Autohaus diese beseitigen.

Erst wenn das Autohaus die Mängel nach mehreren Versuchen nicht beheben kann, hast Du das Recht auf Wandlung. (Abzug KM Eigennutzung, Schäden usw.)

Das erfordert aber, dass Du zuerst alle Mängel schriftlich, am Besten mit Fotos dokumentierst, wie Du hier schon lesen konntest.

Ah ja, noch was.

Man macht sich bei den Service-Leuten nicht unbedingt beliebt, wenn man sich sozusagen schon beim Verkäufer beschwert, bevor man denen überhaupt eine Chance gegeben hat, sich um das Problem zu kümmern.
Was ja genau die Aufgabe und die Existenzberechtigung einer Service-Organisation ist.
Und was genau nicht die Aufgabe des Verkäufers ist, daher wird das zusätzlich als Einmischung von nicht zuständigen Personen gesehen.

Das ist manchen Leuten offensichtlich nicht so bewusst. Aber den Service-Leuten, die sowieso immer und überall voll sind mit Aufträgen bis zum geht nicht mehr, geht das noch zusätzlich auf die Nerven, wenn sie mit den Verkäufern auch noch reden müssen, als hätten sie ja sonst nichts zu tun.

https://www.focus.de/.../...olf-8-in-die-werkstaetten_id_25166295.html
Hab gerade das hier gelesen.
Auch nochmals extra hier gepostet, weil es ja wirklich alle Golf 8 betrifft.

Bitte nicht überall posten

Zitat:

@KaulKalkhoffe schrieb am 17. Dezember 2021 um 17:11:08 Uhr:


https://www.focus.de/.../...olf-8-in-die-werkstaetten_id_25166295.html
Hab gerade das hier gelesen.
Auch nochmals extra hier gepostet, weil es ja wirklich alle Golf 8 betrifft.

Doppelt Gemoppelt hält besser!

Der TE (iMatthew), stellt sich bei allen seinen Fragen hier im Forum stur, egal wie viele unterschiedliche Leute ihm das identische erzählen.
Er benutzt das Forum hier als Infopoint und nicht zur Ratsuche. Ich finde, dass man ihm bei weiteren Fragen nicht mehr behilflich sein sollte, denn das macht bei ihm keinen Sinn.
Wir können nichts dafür, wenn er sich bei MediaMarkt einen Fernseher kauft und bei einem Fehler dann erstmal mit dem Fernseher durch den Laden zum Verkäufer läuft und rum heult, statt einfach zur Servicekasse zu gehen und den Fehler zu reklamieren.
Lasst ihn weiter kotzen. Wer keinen Rat annimmt, soll sich halt ärgern. Fertig.
Das klingt jetzt vielleicht hart, ABER wie gesagt macht er das jetzt schon bei allen seinen Threads hier im Forum, obwohl man ihm mehrmals vernünftig erklärt, wie die Lage ist. Irgendwann ist eben auch gut.

@Litze66
Das wird jemandem, der in Wahrheit nur mit dem Verkäufer reden will und sowieso immer alles dem Verkäufer vor die Füße stellen will, leider auch nicht helfen.

Solche Leute wollen in Wirklichkeit gar keine Lösungen für ihre Probleme, sonst würden sie sich verständlich ausdrücken und präzise kommunizieren und sogar mit den Leuten reden, die wirklich für die Lösung ihrer Probleme zuständig sind, womit sie eine echte Chance hätten, das ihr Problem auch wirklich mal gelöst wird und sie auch tatsächlich erfolgreich wären in ihren Angelegenheiten.
Kann ich mir nämlich nicht vorstellen, bei jemandem, der nicht mal die grundlegendsten Prinzipien funktionierender Kommunikation befolgen, ja nicht mal lernen will.

Zitat:

@Manager2008 schrieb am 17. Dezember 2021 um 17:57:26 Uhr:


@Litze66
Das wird jemandem, der in Wahrheit nur mit dem Verkäufer reden will und sowieso immer alles dem Verkäufer vor die Füße stellen will, leider auch nicht helfen.
Solche Leute wollen in Wirklichkeit gar keine Lösungen für ihre Probleme, sonst würden sie sich verständlich ausdrücken und präzise kommunizieren und sogar mit den Leuten reden, die wirklich für die Lösung ihrer Probleme zuständig sind, womit sie eine echte Chance hätten, das ihr Problem auch wirklich mal gelöst wird und sie auch tatsächlich erfolgreich wären in ihren Angelegenheiten.
Kann ich mir nämlich nicht vorstellen, bei jemandem, der nicht mal die grundlegendsten Prinzipien funktionierender Kommunikation befolgen, ja nicht mal lernen will.

Manager, du hast echt ein Vogel. Punkt. Über andere Menschen irgendwas zu urteilen ist unterste Schublade.

Was glaubst du eigentlich wer du bist? "Solche Leute"? Gehts noch?

Einfach noch mal meine Argumente lesen hilft vielleicht meine Situation nachzuvollziehen, aber hier ist gewaltig etwas missverstanden worden. Und anstatt das sachlich zu hinterfragen werde ich als Depp abgestempelt- Danke für nix

Da der TE sein Account gelöscht hat, schließe ich hier dieses Trauerspiel.

Ähnliche Themen