Neuer GLE (W167) ab 2018
Interessanter Bericht!
http://www.autobild.de/.../...018-vorschau-und-erlkoenig-10704989.html
Vom Hocker hauen mich die Bilder allerdings nicht. Sieht alles sehr brav aus. Und der Hinweis "Möglicherweise spart Mercedes aus diesem Grund auch den Allradantrieb ein - so macht es BMW beim ärgsten Rivalen, dem X5, schließlich auch" scheint wohl ernst gemeint zu sein...
Beste Antwort im Thema
Guten Abend zusammen,
ich war heute auf einen Sprung in einer großen Mercedes-NL, da man mich zur B-Klasse-Probefahrt eingeladen hatte. Kurz mit dem Verkäufer geredet und ihn nach seiner Meinung bezüglich des neuen GLE gefragt. Er grinste nur. Daraufhin fragte er mich, ob ich mir den nicht einmal ansehen möchte. Ich war ein wenig verdutzt, da die Händlerpremiere erst Ende 03/19 ist. Ich war daraufhin in einem abgesperrten Raum, indem Kundenfahrzeuge und der neue GLE standen. Kurzum; mir viel zu groß. Technisch? Der Hammer. Der Platz? Mehr als in einem W222 Vormopf indem ich saß und der GLE hatte nicht einmal die elektrische Rückbank. Fotos habe ich auch für euch.
Zur Info: Ich bin 1.90 M. groß. Der Vordersitz war auf meine Größe eingestellt. Ich hatte Platz satt. Deutlich mehr als im zuvor getesteten X5 G05. Die Sitze hatten übrigens keinerlei Falten. Verarbeitung war TOP. Das MBUX ist ein Quantensprung im Vergleich zum Comand. Und damit meine ich jedes bis jetzt von mir getestete Comand, über 4.7 bis hin zu 5.5 - aber seht selbst :-)
PS: War ein 450er mit AMG Line außen und innen schwarz. Ich habe keine Fotos vom Exterieur. Konnte leider "nur" Fotos mit meinem Handy machen, mit einer Kamera wären diese deutlich besser.
2136 Antworten
Zitat:
@Concorde1980 schrieb am 5. Februar 2019 um 10:23:37 Uhr:
Hatte am vergangenen Wochenende den Q8 mit 50 TDI zur Verfügung (wg. Motor und Bedienung, der Q7 ist mein eigentliches Interesse). Habe den nach 2h wieder zu Audi gebracht: Der Motor trotz über 300 ist im Stadtverkehr eine Zumutung. Da ist mein Volvo ja spritzig....
Hubraum ist nur durch noch mehr Hubraum zu ersetzen. Dies gilt auch noch im Turbozeitalter, da sich Turbos mit grösserem Hubraum immer noch souveräner bewegen als Turbos mit kleinem Hubraum und heftigen Ladern
Zitat:
@Concorde1980 schrieb am 5. Februar 2019 um 10:23:37 Uhr:
Hatte am vergangenen Wochenende den Q8 mit 50 TDI zur Verfügung (wg. Motor und Bedienung, der Q7 ist mein eigentliches Interesse). Habe den nach 2h wieder zu Audi gebracht: Der Motor trotz über 300 ist im Stadtverkehr eine Zumutung. Da ist mein Volvo ja spritzig....
Der Q7 und der Q8 sind bezüglich der Bedienung doch komplett unterschiedlich. Dieses Jahr kommt wohl das FL des Q7 auf Q8 innen und mindestens Heck.
"300" was?
Zitat:
@2Ghost schrieb am 5. Februar 2019 um 10:40:50 Uhr:
Zitat:
@Concorde1980 schrieb am 5. Februar 2019 um 10:23:37 Uhr:
Hatte am vergangenen Wochenende den Q8 mit 50 TDI zur Verfügung (wg. Motor und Bedienung, der Q7 ist mein eigentliches Interesse). Habe den nach 2h wieder zu Audi gebracht: Der Motor trotz über 300 ist im Stadtverkehr eine Zumutung. Da ist mein Volvo ja spritzig....Der Q7 und der Q8 sind bezüglich der Bedienung doch komplett unterschiedlich. Dieses Jahr kommt wohl das FL des Q7 auf Q8 innen und mindestens Heck.
"300" was?
1) 300 PS
2) Der Q7 bekommt tatsächlich das neue Bedienkonzept von Audi. Deshalb bin ich den Q7 wg Auto und Platz gefahren + den Q8 für Motor und Bedienung. Ich brauche mein Auto ca. im Oktober. Somit hätte das gepasst. Der aktuelle Q7 ist in der Bedienung reichlich angestaubt.
Dein Händler hat schon einen Benziner stehen? Wo ist denn das bitte? Ja das schreckt mich auch beim Q7 ab, der wirkt innen schon sehr alt. Am Heck bieder und in der Front - naja. Da würde ich klar dem Q8 den Vorzug geben.
Ähnliche Themen
War auch am Q8 interessiert mit dem noch nicht lieferbaren 55tfsi. Vom Exterieur klar vor dem GLE - Das war es dann aber auch schon... Der M256 des 450 ist das deutlich moderne Triebwerk. Da der Q8 ja mehr SUV Coupé ist, befindet sich die Ladekante im „Himmel“, nix für mich. Das neue Bedienkonzept von Audi wirkt gegen Mercedes MBUX schon fast wieder antiquiert. Die Auflösung und Darstellung insbesondere der mittleren Monitore ist nicht wirklich toll. Das ganze Interieur des GLE wirkt auf mich deutlich frischer und eleganter.
Unterm Strich das optisch sicherlich schönere Auto. Bei allem anderen ist der Stern vorne - Leider auch beim Preis...
Liebe #Moderatoren und #Administratoren, es wäre sehr zuträglich einen eigenen Bereich für den Mercedes GLE V167 im ML, GLE & GL Forum zu erstellen. Leider erhält man bei diesbezüglichen Anregungen über das Kontaktformular keinerlei Feedback 🙁 LG
Zitat:
@Dampfrad11 schrieb am 5. Februar 2019 um 11:26:01 Uhr:
War auch am Q8 interessiert mit dem noch nicht lieferbaren 55tfsi. Vom Exterieur klar vor dem GLE - Das war es dann aber auch schon... Der M256 des 450 ist das deutlich moderne Triebwerk. Da der Q8 ja mehr SUV Coupé ist, befindet sich die Ladekante im „Himmel“, nix für mich. Das neue Bedienkonzept von Audi wirkt gegen Mercedes MBUX schon fast wieder antiquiert. Die Auflösung und Darstellung insbesondere der mittleren Monitore ist nicht wirklich toll. Das ganze Interieur des GLE wirkt auf mich deutlich frischer und eleganter.Unterm Strich das optisch sicherlich schönere Auto. Bei allem anderen ist der Stern vorne - Leider auch beim Preis...
Gerade von Außen finde ich den Q8 mega prollig. Aber das ist Geschmackssache.
Der Mercedes wirkt auch gegen den X5 ehr zurückhaltend. Finde ich gut.
Aber innen gibt's aus meiner Sicht keine Diskussion
Erstaunlich wie "alt" das neue Design im Audi schon heute wirkt. Die Displays sind recht klein und dieses haptische Feedback finde ich völlig unnütz. Dann brauch man richtig Kraft. habe ich ausgeschaltet.
Warum man zudem ein eigenes Display für das Klima "verschwendet" verstehe ich auch nicht... Geht zwar super, aber benutzt man doch nicht dauernd.
Selbst wenn man bei Audi Holz Verkleidung wählt, ist der Klavierlack Anteil sehr hoch und es blendet bei Sonne die Beifahrer. Seltsam.
Aber das MBUX steckt auch das neue BMW System in die Tasche.
Ich wiederhole mich: Bin den 450er im CLS gefahren: Affengeil und mir ist tatsächlich aufgefallen, dass man Start/ Stop nicht bemerkt. Das liegt wohl am E Motor...
Bin so mega gespannt auf den GLE.... Hätte schon lange bestellt aber nach meinem XC90 habe ich geschworen nie wieder ein Auto ohne Probefahrt zu bestellen.
Hi,
Weiß jemand ob und wann ein GLE 560e als Antwort auf den „BMW X5 xDrive45e iPerformance“ kommt, 6-cyl und 80km elektrische Reichweite?
Für mich wäre dies die perfekte Kombination, bevor ein rein elektrisches Auto, und ich würde den GLE 43 direkt austauschen…
/Kai
Danke für deine Anregung.
Ich habe auch bereits vor ein paar Seiten um einen eigenen Bereich ersucht.
Vielleicht klappt es ja jetzt 🙂
Zitat:
@Dampfrad11 schrieb am 5. Februar 2019 um 11:44:26 Uhr:
Liebe #Moderatoren und #Administratoren, es wäre sehr zuträglich einen eigenen Bereich für den Mercedes GLE V167 im ML, GLE & GL Forum zu erstellen. Leider erhält man bei diesbezüglichen Anregungen über das Kontaktformular keinerlei Feedback 🙁 LG
Zitat:
@Concorde1980 schrieb am 5. Februar 2019 um 13:01:01 Uhr:
Ich wiederhole mich: Bin den 450er im CLS gefahren: Affengeil und mir ist tatsächlich aufgefallen, dass man Start/ Stop nicht bemerkt. Das liegt wohl am E Motor...
Bin so mega gespannt auf den GLE.... Hätte schon lange bestellt aber nach meinem XC90 habe ich geschworen nie wieder ein Auto ohne Probefahrt zu bestellen.
Richtig, liegt am Integrierten Starter-Generator (ISG). Ist technisch auch die aufwendigere Lösung als wie beim Audi 55tfsi der riemengetriebenem Startergenerator (RSG).
Habe meine drei letzten Autos (GLE mit eingerechnet) alle ohne Probefahrt bestellt. Wird schon schiefgehen 😉
Hi,
sehe seit heute im Me den Status "eingeplant". Bestellung (300d AMG Ext) & AB waren Dez 2018, Liefertermin in AB Juli 2019.
Weiss jemand, wann das Fahrzeug nach der Statusänderung etwa gebaut wird? Im Me kann ich das nicht finden, auch keinen Liefertermin...
Mein Status steht seit 13.Jan auf Eingeplant und hoffe das es mal weiter geht. Bestellung war am 13.11. in der AB stand Lifertermin Mai 2019, GLE 450
Hier noch ein paar Impressionen des Exterieurs des neuen GLEs, weils grad so schön passt.
Quelle:
instagram.com
In Grau finde ich ihn immer noch am schönsten. 🙄
Hallo, würdest du mir einen Rat bezüglich der passenden Farbe geben? Für jetzt hat meine Familie weiß gewählt.AMG mit night....
Im Netz kursieren erschreckende Fotos des Innenraums des GLE mit schiefen Nähten und grauenhaftem Leder, welches ausschaut wie Kunstleder aus den 70er Jahren sowie einer Quadratsteppung wie Omas Patchworkdecke. Gibt es irgendwo gute Aufnahmen des Innenraums mit den einzelnen Lederarten und Steppungn?