Neuer GLE (W167) ab 2018
Interessanter Bericht!
http://www.autobild.de/.../...018-vorschau-und-erlkoenig-10704989.html
Vom Hocker hauen mich die Bilder allerdings nicht. Sieht alles sehr brav aus. Und der Hinweis "Möglicherweise spart Mercedes aus diesem Grund auch den Allradantrieb ein - so macht es BMW beim ärgsten Rivalen, dem X5, schließlich auch" scheint wohl ernst gemeint zu sein...
Beste Antwort im Thema
Guten Abend zusammen,
ich war heute auf einen Sprung in einer großen Mercedes-NL, da man mich zur B-Klasse-Probefahrt eingeladen hatte. Kurz mit dem Verkäufer geredet und ihn nach seiner Meinung bezüglich des neuen GLE gefragt. Er grinste nur. Daraufhin fragte er mich, ob ich mir den nicht einmal ansehen möchte. Ich war ein wenig verdutzt, da die Händlerpremiere erst Ende 03/19 ist. Ich war daraufhin in einem abgesperrten Raum, indem Kundenfahrzeuge und der neue GLE standen. Kurzum; mir viel zu groß. Technisch? Der Hammer. Der Platz? Mehr als in einem W222 Vormopf indem ich saß und der GLE hatte nicht einmal die elektrische Rückbank. Fotos habe ich auch für euch.
Zur Info: Ich bin 1.90 M. groß. Der Vordersitz war auf meine Größe eingestellt. Ich hatte Platz satt. Deutlich mehr als im zuvor getesteten X5 G05. Die Sitze hatten übrigens keinerlei Falten. Verarbeitung war TOP. Das MBUX ist ein Quantensprung im Vergleich zum Comand. Und damit meine ich jedes bis jetzt von mir getestete Comand, über 4.7 bis hin zu 5.5 - aber seht selbst :-)
PS: War ein 450er mit AMG Line außen und innen schwarz. Ich habe keine Fotos vom Exterieur. Konnte leider "nur" Fotos mit meinem Handy machen, mit einer Kamera wären diese deutlich besser.
2136 Antworten
Zitat:
@2Ghost schrieb am 22. Dezember 2018 um 12:47:47 Uhr:
Die Antwort im Mercedes Chat war "580", vielleicht aber auch ein Tippfehler des MA.
Ein Traum wir war V8 mit 48 Volt System. 580 Hurra.
Schaut mal hier:
https://www.focus.de/.../...-nichts-geht-ueber-hubraum_id_9956850.html
Also doch 580, dass wäre das richtige für uns. Geht einfach nichts über V8. 😁
Das man so was aber in der Hochglanz-Bildzeitung Focus lesen muss, wo bleibt die Fachpresse.
"Auf gut 500 PS wird es der Mercedes GLE 580 bringen. Der 4,0-Liter V8-Ottomotor wird zusätzlich 48-Volt-Hybridisierung gekoppelt. Auf dem Markt kommen soll er in der ersten Jahreshälfte 2019. Danach folgt noch ein Mercedes-AMG GLE 63 mit einer über 600 PS starken Version des gleichen Grundmotors."
Danke alfredasies für den Link!
Ähnliche Themen
Welche Räder nehmt ihr? Ich schwanke noch zwischen R77 und R46... Die 21 Zoll sehen auf jeden Fall sehr stimmig aus, die 22ger haben aber auch was...
Zitat:
@2Ghost schrieb am 22. Dezember 2018 um 14:01:00 Uhr:
Also doch 580, dass wäre das richtige für uns. Geht einfach nichts über V8. 😁Das man so was aber in der Hochglanz-Bildzeitung Focus lesen muss, wo bleibt die Fachpresse.
"Auf gut 500 PS wird es der Mercedes GLE 580 bringen. Der 4,0-Liter V8-Ottomotor wird zusätzlich 48-Volt-Hybridisierung gekoppelt. Auf dem Markt kommen soll er in der ersten Jahreshälfte 2019. Danach folgt noch ein Mercedes-AMG GLE 63 mit einer über 600 PS starken Version des gleichen Grundmotors."
Danke alfredasies für den Link!
Wird interessant. Wenn man bedenkt, dass der aktuelle V8 aus zwei Vierzylinderblöcken der AMG 45er Reihe besteht und bald ein komplett neuer AMG 4-Zylinder kommt, kann man sich ja ausmalen, auf was wir uns freuen dürfen.
Zitat:
@alderan_22 schrieb am 22. Dezember 2018 um 13:52:01 Uhr:
Leider ein Benziner, der hat mir zuwenig Reichweite fuer die Langstrecke.
Mach dir bei der Reichweite bei dem 4,0 V8 keine Sorgen. Mit dem 85 Liter Tank im GLE und einem geschätzten Verbrauch von 12 Litern wirst du mindestens 700km am Stück kommen.
ahahahahaaaaa 12 Liter Verbrauch???
Das Teil braucht evtl. 12L/ 50km.
Sorry, 12L ist absolut unrealistisch, ja evtl. wenn du im Standgas konstant 90km/h fährst. Gehe mal von 15-18L/100km aus
Wir können uns hier gerne über einen Verbrauch streiten von einem Auto, dass es noch nicht gibt aber deine angeblichen 24 Liter auf 100km nimmt nicht mal nen G65.
Warten wir's einfach ab.
Wir werdens sehen. Dank Zylinderabschaltung wird man zumindest in Eco die meiste Zeit mitm 4 Zylinder unterwegs sein können. Dazu Motor-Aus-Segeln.. Hängt halt immer noch von der Fahrweise ab. Finde es auf jeden Fall Klasse, dass der V8 noch nicht tot ist.
Zitat:
@hubertus_deutsch schrieb am 23. Dezember 2018 um 16:06:45 Uhr:
Wir können uns hier gerne über einen Verbrauch streiten von einem Auto, dass es noch nicht gibt aber deine angeblichen 24 Liter auf 100km nimmt nicht mal nen G65.
Warten wir's einfach ab.
Mein aktueller GLE 500 braucht wenn man ihn fordert mehr als 24 Liter.
Zitat:
@Concorde1980 schrieb am 23. Dezember 2018 um 17:21:28 Uhr:
Gehe beim 450er von 12L aus. Was denkt ihr? 350d 9-10?
Der aktuelle 350d verbraucht schon gem. Spritmonitor 9-10 L. Ich denke der neue wird sich dank des niedrigeren cw-Werts und des R6-Diesels mit max. 9 L begnügen. 7-8L sollten sicher möglich sein. Selbst mein C250d verbraucht bei Strecken von max 20km 7.6L.