Neuer GLE (W167) ab 2018

Mercedes

Interessanter Bericht!
http://www.autobild.de/.../...018-vorschau-und-erlkoenig-10704989.html

Vom Hocker hauen mich die Bilder allerdings nicht. Sieht alles sehr brav aus. Und der Hinweis "Möglicherweise spart Mercedes aus diesem Grund auch den Allradantrieb ein - so macht es BMW beim ärgsten Rivalen, dem X5, schließlich auch" scheint wohl ernst gemeint zu sein...

Beste Antwort im Thema

Guten Abend zusammen,

ich war heute auf einen Sprung in einer großen Mercedes-NL, da man mich zur B-Klasse-Probefahrt eingeladen hatte. Kurz mit dem Verkäufer geredet und ihn nach seiner Meinung bezüglich des neuen GLE gefragt. Er grinste nur. Daraufhin fragte er mich, ob ich mir den nicht einmal ansehen möchte. Ich war ein wenig verdutzt, da die Händlerpremiere erst Ende 03/19 ist. Ich war daraufhin in einem abgesperrten Raum, indem Kundenfahrzeuge und der neue GLE standen. Kurzum; mir viel zu groß. Technisch? Der Hammer. Der Platz? Mehr als in einem W222 Vormopf indem ich saß und der GLE hatte nicht einmal die elektrische Rückbank. Fotos habe ich auch für euch.
Zur Info: Ich bin 1.90 M. groß. Der Vordersitz war auf meine Größe eingestellt. Ich hatte Platz satt. Deutlich mehr als im zuvor getesteten X5 G05. Die Sitze hatten übrigens keinerlei Falten. Verarbeitung war TOP. Das MBUX ist ein Quantensprung im Vergleich zum Comand. Und damit meine ich jedes bis jetzt von mir getestete Comand, über 4.7 bis hin zu 5.5 - aber seht selbst :-)

PS: War ein 450er mit AMG Line außen und innen schwarz. Ich habe keine Fotos vom Exterieur. Konnte leider "nur" Fotos mit meinem Handy machen, mit einer Kamera wären diese deutlich besser.

2136 weitere Antworten
2136 Antworten

ok Korrektur. In Österreich ist beim 350d das AMG Exterior Paket im Preis schon inkludiert. D.h. der effektive Preisunterschied verringert sich auf 6.154€

Zitat:

@Fofo2k3 schrieb am 19. Dezember 2018 um 19:46:24 Uhr:


ok Korrektur. In Österreich ist beim 350d das AMG Exterior Paket im Preis schon inkludiert. D.h. der effektive Preisunterschied verringert sich auf 6.154€

Das ist vollkommen fair.
Selbst in der unteren Mittelklasse hat man Ähnliche Differenzen von 4-, und 6-Zylindern.

https://m.focus.de/.../...rt-aus-fuer-benzinfahrzeuge_id_10089607.html

Nun scheint es auf die Benziner zu gehen

Zitat:

@Jimbou schrieb am 19. Dezember 2018 um 20:54:29 Uhr:


https://m.focus.de/.../...rt-aus-fuer-benzinfahrzeuge_id_10089607.html

Nun scheint es auf die Benziner zu gehen

Ich hab nur "SPD" gelesen, dann wusste ich, dass eh nichts passiert. Aber man muss ja in aller Munde bleiben, damit man nicht noch 2021 an der 5%-Hürde scheitert. 😁

Ähnliche Themen

Weis jemand zufällig warum der 350D im GLE mit 272 ps angegeben ist und in der E-klasse oder auch beim CLS mit 286 ps ?

Zitat:

@Kleinlarsen schrieb am 20. Dezember 2018 um 04:38:49 Uhr:


Weis jemand zufällig warum der 350D im GLE mit 272 ps angegeben ist und in der E-klasse oder auch beim CLS mit 286 ps ?

Weil der Motor im GLE einen zusätzlichen Katalysator hat, der die Leistung leicht reduziert.

Zitat:

@.azzap schrieb am 20. Dezember 2018 um 07:03:22 Uhr:



Zitat:

@Kleinlarsen schrieb am 20. Dezember 2018 um 04:38:49 Uhr:


Weis jemand zufällig warum der 350D im GLE mit 272 ps angegeben ist und in der E-klasse oder auch beim CLS mit 286 ps ?

Weil der Motor im GLE einen zusätzlichen Katalysator hat, der die Leistung leicht reduziert.

Ah ok , danke

Zitat:

@.azzap schrieb am 20. Dezember 2018 um 07:03:22 Uhr:



Zitat:

@Kleinlarsen schrieb am 20. Dezember 2018 um 04:38:49 Uhr:


Weis jemand zufällig warum der 350D im GLE mit 272 ps angegeben ist und in der E-klasse oder auch beim CLS mit 286 ps ?

Weil der Motor im GLE einen zusätzlichen Katalysator hat, der die Leistung leicht reduziert.

Soll das auch der Grund sein, weshalb der GLE 400d anstatt 340 PS im E "nur" 330 PS leistet? Dann wurde der Motor des GLE 350d desalb gedrosselt, um den Leistungsabstand vom 350d zum 400d in gewissen Maße beizubehalten. Dennoch ist es etwas verwunderlich, dass der neue OM656 durch einen Zusatzkatalysator derart schnell an seine Leistungsgrenzen stößt.

@.azzap
Hallo!
Dieser zusätzliche Katalysator ist aber nicht zu vergleichen mit einem DPF oder was genau macht der?
LG

Zitat:

@Fofo2k3 schrieb am 19. Dezember 2018 um 19:46:24 Uhr:


ok Korrektur. In Österreich ist beim 350d das AMG Exterior Paket im Preis schon inkludiert. D.h. der effektive Preisunterschied verringert sich auf 6.154€

Das ist ja unfair, warum nicht auch in D ? Melkkuh?

Ich sehe es anders herum: In Österreich wird man gezwungen das AMG Paket mit zu nehmen (falls ich es richtig verstanden habe)... DAS finde ich viel schlimmer...

Zitat:

@Juergen703 schrieb am 20. Dezember 2018 um 11:56:56 Uhr:


Ich sehe es anders herum: In Österreich wird man gezwungen das AMG Paket mit zu nehmen (falls ich es richtig verstanden habe)... DAS finde ich viel schlimmer...

Das halte ich für sehr abwegig bzw. ein Missverständnis.

Zitat:

@Juergen703 schrieb am 20. Dezember 2018 um 11:56:56 Uhr:


Ich sehe es anders herum: In Österreich wird man gezwungen das AMG Paket mit zu nehmen (falls ich es richtig verstanden habe)... DAS finde ich viel schlimmer...

Das hat damit zu tun, weil das AMG Paket speziell aerodynamische optimiert wurde. Die Frontschürze hat Schlitze bei den Kotflügel über diese wird der Luftstrom über die ebenfalls optimierten Felgen (im Paket enthalten) geleitet.
Somit verbessert sich der Verbrauch und der CO2 Wert.

Das hat insofern in Österreich die Auswirkung, da auch die NOVA Steuer (Normverbrauchsabgabe - nur in Österreich beim GLE 350 19%!!!!) verringert wird.

Eben habe ich auf Anfrage die Auskunft erhalten, dass mit einem GLE 580 und einem GLE 53 AMG zu rechnen ist. Dann werde ich mal noch etwas warten.

Zitat:

@2Ghost schrieb am 22. Dezember 2018 um 11:44:48 Uhr:


Eben habe ich auf Anfrage die Auskunft erhalten, dass mit einem GLE 580 und einem GLE 53 AMG zu rechnen ist. Dann werde ich mal noch etwas warten.

GLE 580 ist wohl nicht korrekt, GLE 560 wäre die passendere Bezeichnung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen