Neuer GLE (W167) ab 2018

Mercedes

Interessanter Bericht!
http://www.autobild.de/.../...018-vorschau-und-erlkoenig-10704989.html

Vom Hocker hauen mich die Bilder allerdings nicht. Sieht alles sehr brav aus. Und der Hinweis "Möglicherweise spart Mercedes aus diesem Grund auch den Allradantrieb ein - so macht es BMW beim ärgsten Rivalen, dem X5, schließlich auch" scheint wohl ernst gemeint zu sein...

Beste Antwort im Thema

Guten Abend zusammen,

ich war heute auf einen Sprung in einer großen Mercedes-NL, da man mich zur B-Klasse-Probefahrt eingeladen hatte. Kurz mit dem Verkäufer geredet und ihn nach seiner Meinung bezüglich des neuen GLE gefragt. Er grinste nur. Daraufhin fragte er mich, ob ich mir den nicht einmal ansehen möchte. Ich war ein wenig verdutzt, da die Händlerpremiere erst Ende 03/19 ist. Ich war daraufhin in einem abgesperrten Raum, indem Kundenfahrzeuge und der neue GLE standen. Kurzum; mir viel zu groß. Technisch? Der Hammer. Der Platz? Mehr als in einem W222 Vormopf indem ich saß und der GLE hatte nicht einmal die elektrische Rückbank. Fotos habe ich auch für euch.
Zur Info: Ich bin 1.90 M. groß. Der Vordersitz war auf meine Größe eingestellt. Ich hatte Platz satt. Deutlich mehr als im zuvor getesteten X5 G05. Die Sitze hatten übrigens keinerlei Falten. Verarbeitung war TOP. Das MBUX ist ein Quantensprung im Vergleich zum Comand. Und damit meine ich jedes bis jetzt von mir getestete Comand, über 4.7 bis hin zu 5.5 - aber seht selbst :-)

PS: War ein 450er mit AMG Line außen und innen schwarz. Ich habe keine Fotos vom Exterieur. Konnte leider "nur" Fotos mit meinem Handy machen, mit einer Kamera wären diese deutlich besser.

2136 weitere Antworten
2136 Antworten

Zitat:

@Juergen703 schrieb am 17. Dezember 2018 um 17:49:25 Uhr:


Hallo,

komme gerade vom Mercedes Händler. Im Ausdruck der technischen Daten steht sowohl beim 350d als auch beim 400d: Abgasnorm Euro 6d-TEMP.

Der Händler meinte, die 6d-Temp wäre die gültige bis Ende 2019 und ab 2020 wäre dann die Euro 6d vorgeschrieben. Soweit sind wir uns ja alle einig!

Laut Verkäufer wäre es vorher nicht möglich eine Euro 6d "einzutragen/zuzulassen". Bei Zulassung ab 2020 hätte er die dann gültige 6d Abgasnorm.

Wie seht ihr das? Ich habe das so noch nicht gehört.

Das kann nicht richtig sein und so eine Darstellung habe ich auch noch nie gehört. Als 2012 das Facelift vom GLK erschien, erfüllt ein Teil der CDI-Motoren schon den ab 2014 eintretenden EU6 - Grenzwert. Wie so oft sind bei Daimler Konfiguratoren und Preislisten nicht korrekt.

Zitat:

@Concorde1980 schrieb am 17. Dezember 2018 um 19:28:01 Uhr:


Passt aber zu dem was in meinem Angebot steht...

Ist trotzdem nicht korrekt.
Gibt es aber ausreichende Infos zu. Selbst auf der Seite des KBA.
6d ist bereits abnahmefähig.

Zitat:

@Juergen703 schrieb am 17. Dezember 2018 um 17:49:25 Uhr:


Laut Verkäufer wäre es vorher nicht möglich eine Euro 6d "einzutragen/zuzulassen". Bei Zulassung ab 2020 hätte er die dann gültige 6d Abgasnorm.

Das ist natürlich falsch.

MB A200d und A220d gibt es ab 10/18 mit Euro 6d und im B ab 02/19.

Zudem gibt es bereits seit 07/18 diverse Alpina mit Euro 6d.

Trotzdem steht im Ausdruck vom Händler Euro 6d Temp (bei beiden 6 Zyl. Diesel). Wahrscheinlich wirklich ein Fehler da es überall in der Presse heisst das er die Abgasnorm Euro 6d erfüllt.

Ähnliche Themen

Klarheit würde eine verbindliche Aussage bzgl. des Schadstoffschlüssels schaffen.
Du hast aber nicht ganz unrecht. Beim Thema Schadstoffklassen sind eine Menge Enten in den Medien unterwegs.

Die app „Mercedes car“ ist ganz cool, wenn auch etwas sperrig zu bedienen. Den GLE gibts auch und um die Farben und Felgen zu vergleichen, gehts ganz gut!

Hallo Guys wir reden von einem SUV. Kauft euch einen Prius oder eine Renault Zoe wenn Euch das so beschäftigt.

Diese plakativen Diskussionen sind lächerlich ob Euro 6 oder 6 temp.
Kauft Euch das Ding oder nicht.

Hier will keiner Tofu sondern FLEISCH!!!!

Lasst uns das Thema wie emanzipierte Männer besprechen -🙂

In diesem Sinne: Ich habe gestern den Vertrag für einen GLE 400d unterschrieben!

Hatte erst vor zu kaufen, habe jetzt aber doch geleast (Geschäftsleasing). Sollte ich den Wagen später übernehmen zahle ich zwar etwas mehr, habe aber auch die Möglichkeit nach Ablauf des Leasingvertrages den Wagen bei Mercedes wieder auf den Hof zu stellen.

Ein neuer Diesel scheint zur Zeit wohl wieder eine gute Wahl zu werden.

Asset.JPG

Wer es noch nicht gesehen hat, im Konfigurator stehen jetzt auch der 350d und der 400d. Bei beiden steht Euro 6d.

Die Preisliste ist auch aktualisiert auf Dezember 2018.

Und hier ein Bericht zum 400d:

https://www.auto-motor-und-sport.de/fahrbericht/mercedes-gle-400d-suv/

Zitat:

@2Ghost schrieb am 19. Dezember 2018 um 14:38:06 Uhr:


Wer es noch nicht gesehen hat, im Konfigurator stehen jetzt auch der 350d und der 400d. Bei beiden steht Euro 6d.

Die Preisliste ist auch aktualisiert auf Dezember 2018.

Und hier ein Bericht zum 400d:

https://www.auto-motor-und-sport.de/fahrbericht/mercedes-gle-400d-suv/

Danke Dir! Damit hat sich das Rätselraten erledigt.

Sehr gerne. 🙂

Der Vollständigkeit halber:

300 d und 450 = Euro 6d-TEMP

350 d und 400 d = Euro 6d

Österreichische Preise:

300d 69.380€
350d 79.350€
400d 86.359€

10.000€ Aufpreis von 300d auf 350d ist happig.

Zitat:

@Fofo2k3 schrieb am 19. Dezember 2018 um 19:40:24 Uhr:


Österreichische Preise:

300d 69.380€
350d 79.350€
400d 86.359€

10.000€ Aufpreis von 300d auf 350d ist happig.

Der GLE350d in Österreich hat auch serienmässig das AMG-Paket. Rechtfertigt wohl auch den deutlich höheren Preis zum 300d.

PS: Weiss einer was der 350d in der CH kostet? Konfigurator ist noch nicht aktualisiert worden...

Deine Antwort
Ähnliche Themen