Neuer GLE (W167) ab 2018

Mercedes

Interessanter Bericht!
http://www.autobild.de/.../...018-vorschau-und-erlkoenig-10704989.html

Vom Hocker hauen mich die Bilder allerdings nicht. Sieht alles sehr brav aus. Und der Hinweis "Möglicherweise spart Mercedes aus diesem Grund auch den Allradantrieb ein - so macht es BMW beim ärgsten Rivalen, dem X5, schließlich auch" scheint wohl ernst gemeint zu sein...

Beste Antwort im Thema

Guten Abend zusammen,

ich war heute auf einen Sprung in einer großen Mercedes-NL, da man mich zur B-Klasse-Probefahrt eingeladen hatte. Kurz mit dem Verkäufer geredet und ihn nach seiner Meinung bezüglich des neuen GLE gefragt. Er grinste nur. Daraufhin fragte er mich, ob ich mir den nicht einmal ansehen möchte. Ich war ein wenig verdutzt, da die Händlerpremiere erst Ende 03/19 ist. Ich war daraufhin in einem abgesperrten Raum, indem Kundenfahrzeuge und der neue GLE standen. Kurzum; mir viel zu groß. Technisch? Der Hammer. Der Platz? Mehr als in einem W222 Vormopf indem ich saß und der GLE hatte nicht einmal die elektrische Rückbank. Fotos habe ich auch für euch.
Zur Info: Ich bin 1.90 M. groß. Der Vordersitz war auf meine Größe eingestellt. Ich hatte Platz satt. Deutlich mehr als im zuvor getesteten X5 G05. Die Sitze hatten übrigens keinerlei Falten. Verarbeitung war TOP. Das MBUX ist ein Quantensprung im Vergleich zum Comand. Und damit meine ich jedes bis jetzt von mir getestete Comand, über 4.7 bis hin zu 5.5 - aber seht selbst :-)

PS: War ein 450er mit AMG Line außen und innen schwarz. Ich habe keine Fotos vom Exterieur. Konnte leider "nur" Fotos mit meinem Handy machen, mit einer Kamera wären diese deutlich besser.

2136 weitere Antworten
2136 Antworten

Meine Devise ist immer: es gibt auch günstige Mercedes Modelle, aber ganz sicherlich keine günstigen Porsches, in diesem Sinne ist ein Mercedes (egal welches Modell, sehen für den Laien ohnehin alle gleich aus) immer gesellschaftsfähig. Meine Frau arbeitet im Sozialbereich, ihr GLC 43 AMG ist sogar noch angeschrieben und bisher keine Reaktionen hinsichtlich "Neid".

Zitat:

@smhu schrieb am 19. April 2019 um 09:53:18 Uhr:


Meine Devise ist immer: es gibt auch günstige Mercedes Modelle, aber ganz sicherlich keine günstigen Porsches, in diesem Sinne ist ein Mercedes (egal welches Modell, sehen für den Laien ohnehin alle gleich aus) immer gesellschaftsfähig. Meine Frau arbeitet im Sozialbereich, ihr GLC 43 AMG ist sogar noch angeschrieben und bisher keine Reaktionen hinsichtlich "Neid".

Sehe ich genauso. Zwar nicht so gesellschaftsfähig wie z.B. mit einem Audi, aber auf jeden Fall akzeptabel. Bin deshalb froh, dass sie den neuen GLE und GLS relativ schlicht gehalten haben vom Design.

Ihr seid alle im falschen Thread..

Zitat:

@vikinger69 schrieb am 19. April 2019 um 00:48:28 Uhr:



Zitat:

@.azzap schrieb am 18. April 2019 um 23:07:38 Uhr:


Das hat mit Neid für mich vorrangig weniger zu tun. Wenn ich zB eine Versicherung abschließe und der Agent kommt mit einem Cayenne vorgefahren, dann frage ich mich, ob ich mit meinen Beiträgen denen so eine "Schleuder" finanzieren muss. Die Antwort ist bei mir immer: Nö. Muss ich nicht. Will ich auch gar nicht.
Die hiesige LVM fährt hier ganz dezent A4, Golf oder Astra ohne Sportpaket. Egal ob Leiter der Niederlassung oder Außendienstmitarbeiter. Finde ich gut.

Ohne Worte ...

Wenn der Versicherungsfritze einen guten Job leistet und deine Rate dem Gegenwert entspricht, wieso gönnt man ihm das nicht?

In welchem Beruf arbeitest du, dass sich die Kunden oder Begünstigten deines Arbeitgebers, das nicht fragen müssen?

Na, anscheinend hat da jemand was völlig falsch verstanden. Von mir aus kann der Vertreter privat ein Auto fahren, wie er will. Und selbst wenn es ein goldenen Porsche mit Swarovski - Kristallen fahren würde, hätte das mich nichts an zu gehen.
Aber wenn ich - mit meinem hart erarbeiteten Geld - in eine private Altersversorge für meine zwei Kids einzahlen, dann will ich auch, dass die monatlichen Beiträge genau dafür genutzt werden und nicht um einen möglichst spektakulären Fuhrpark zu finanzieren. Meine Meinung. Das muss nicht deine sein.

Als jemand, der selbst etliche Jahre für diverse Projekte auf Achse war, habe ich mich selber auch an diese Devise gehalten. 320d Touring. Gutes Auto, dezentes Äußeres. Jeglichen Diskussionen gehe ich damit aus dem Weg.

Ähnliche Themen

back to topic bitte

Hi Leute,

habe einige Videos vom neuen GLS gesehen, weiß jemand ob das Lenkrad mit Ledereinsatz in der Mitte (gibts übrigens auch beim X5) auch für den GLE verfügbar sein wird? Hatte bei meiner Bestellung meinen Freundlichen gefragt, damals wusste er nicht ob es dieses Lenkrad für den GLE geben wird? Danke für eure Antworten

Irgendwo muss ja der Unterschied zur "S-Klasse" unter den SUV liegen und wenn auch nur beim Lenkrad 😉

Weiß jemand schon, wann die Preise für den GLS verfügbar sind? Überlege tatsächlich von GLE Bestellung zu GLS zu wechseln... Aber bin mit meinen 105K für den GLE für mein Gefühl am Limit.
Wenn ich dann nur nen leeren GLS bekomme... macht das auch keinen Sinn.

Was meint ihr, wie groß wird die Differenz zwischen einem GLS450 und einem GLE450 sein? 10 K?

GLS 450 kommt nicht nach Europa.

Entweder nen GLS 580, der den Rahmen sprengt, oder nen Diesel

Ah. Danke. Nen Diesel... mmm. Spricht schon wieder dagegen. Der 400er war mir beim GLE schon zu teuer und den 350er empfand ich als zu dieselig.

Ich glaube, ein GLE 450 ist für Deutschland schon sehr sehr passend. Und formschöner als der sehr langgezogene GLS.

GLE 450 mit AMG Paket und schönen Felgen. Ist doch was?

Zitat:

@Concorde1980 schrieb am 23. April 2019 um 13:14:55 Uhr:


Weiß jemand schon, wann die Preise für den GLS verfügbar sind? Überlege tatsächlich von GLE Bestellung zu GLS zu wechseln... Aber bin mit meinen 105K für den GLE für mein Gefühl am Limit.
Wenn ich dann nur nen leeren GLS bekomme... macht das auch keinen Sinn.

Was meint ihr, wie groß wird die Differenz zwischen einem GLS450 und einem GLE450 sein? 10 K?

Habe ich hier schon mal kalkuliert:
https://www.motor-talk.de/.../...-kommt-der-gls-2019-t6473099.html?...

Als Referenz
GLE 2017 350d: 61.404,00 €
GLS 2017 350d: 75.154,45 €

Preise 2019
GLE 2019 350d: 69.496,00 €
GLS 2019 350d: 85.058,45 € (geschätzt mit Prozentsatz von 2017)

Hab ich ja schon geordert 🙂 finde den GLS aber seeehr schick.

Zitat:

@ADeeg schrieb am 23. April 2019 um 14:10:03 Uhr:



Zitat:

@Concorde1980 schrieb am 23. April 2019 um 13:14:55 Uhr:


Weiß jemand schon, wann die Preise für den GLS verfügbar sind? Überlege tatsächlich von GLE Bestellung zu GLS zu wechseln... Aber bin mit meinen 105K für den GLE für mein Gefühl am Limit.
Wenn ich dann nur nen leeren GLS bekomme... macht das auch keinen Sinn.

Was meint ihr, wie groß wird die Differenz zwischen einem GLS450 und einem GLE450 sein? 10 K?

Habe ich hier schon mal kalkuliert:
https://www.motor-talk.de/.../...-kommt-der-gls-2019-t6473099.html?...

Als Referenz
GLE 2017 350d: 61.404,00 €
GLS 2017 350d: 75.154,45 €

Preise 2019
GLE 2019 350d: 69.496,00 €
GLS 2019 350d: 85.058,45 € (geschätzt mit Prozentsatz von 2017)

Hui. Ist das Ausstattungs-bereinigt? X5 und x7 hätten bei meiner Wunsch-Konfig fast das gleiche gekostet!

Ist der GLS ab morgen nicht bestellbar oder habe ich das falsch verstanden? Dann wäre ja auch die Preisfrage geklärt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen