Neuer gebrauchter TT und direkt Bauchschmerzen...
Hallo zusammen,
wie ihr bestimmt sehen könnt, habe ich mich gerade eben erst angemeldet. Seit letzter Woche bin ich stolzer Besitzer eines TT 45 TFSI ohne quattro. Das Auto ist von 2021 und hat 50 k km runter. Das Auto ist mein Traumwagen und ich bin echt happy ihn so in der Konfiguration gefunden zu haben.
Nur habe ich leider zwei Themen entdeckt, die mich stören..
1) Sitz knackt beim zurücklehnen in den Sitz - das war mir auch soweit bekannt, dass es das Problem beim TT gibt. Leider scheint meiner auch betroffen zu sein. Der 🙂 meinte, dass ich das im Rahmen meiner Werksgarantie beheben lassen kann. So weit so gut!
2) Wenn ich das Auto warmgefahren habe und das AUto abstelle, dann qualmt es vorne leicht aus dem Kühlergrill raus. Ich denke, dass es eher von (in Fahrtrichtung) vorne rechts kommt. Lässt sich aber leider nicht genau lokalisieren... habe auch keine Auffälligkeiten - wie schmutziger Motor oder Schmorspuren o.Ä. entdecken können. Kühlwasser ist auch auf gutem Level. Auch sonst fährt das Auto super und hat keine Auffälligkeiten. Das habe ich auch beim 🙂 anschauen lassen. Er hat das Auto auf die Hebebühne und auch vorne genauer reingeschaut. Nichts gefunden. Auch hat er keine Fehlereinträge im Speicher. Endrohre haben auch keine Ölablagerungen o.Ä. Alles sauber. Er meinte, dass er auch nicht weis woher das kommt und ich es erstmal weiter beobachten soll. Hatte dieses Problem bereits jemand von euch? Oder hat wer Tipps, wie ich mich da verhalten sollte? Worauf sollte ich achten? / Woher kommt das???
Die Werksgarantie geht noch bis nächstes Jahr März. Der 🙂 meinte ich soll einfach mal weiterfahren und wenn was wäre kommt eine Meldung.. trotzdem beunruhigt mich das Ganze, da ich das Auto eigentlich lange fahren würde und sowas auch noch nie hatte...
Wäre toll, wenn ihr mir da paar Tipps geben könntet. Anbei ein Bild von meinem Fahrzeug und ein Video wo man den Qualm leicht sieht.
Danke euch schonmal 🙂
VG
Max
24 Antworten
Zitat:
Zitat:
@AuxCarLover schrieb am 26. Januar 2025 um 13:05:08 Uhr:
Zitat:
Mein Tiguan dampft seit 3 Jahren nach Abstellen vorm aus dem Kühler.
Schaut aus wie ein Loch im Kühler.
Es ist nix kaputt, da verdampft einfach Feuchtigkeit.( Stellle auf dem Bild )
Ok alles klar. Gut zu wissen. Gibt es hier andere TT Fahrer bei denen das auch auftritt? Müsste ja dann bei allen so sein oder?
Hier ein Video davon.
Werkstatt sagt, Feuchtigkeit aussen am Kühler verdampft. ( jetzt mittlerweile seit 3 Jahren ohne Probleme )
Bei meinem TTRS war das auch so, nur halt nicht so viel.
Okay danke für die Info. Vielleicht sollte ich auch einfach fahren & genießen. Man macht sich da nur erstmal Gedanken. Falls wer anders das gleiche schon bemerkt hat, gerne Bescheid geben. Würde mich dann beruhigen.
Zitat:
@AuxCarLover schrieb am 26. Januar 2025 um 14:34:30 Uhr:
Zitat:
Hier ein Video davon.
Werkstatt sagt, Feuchtigkeit aussen am Kühler verdampft. ( jetzt mittlerweile seit 3 Jahren ohne Probleme )
Bei meinem TTRS war das auch so, nur halt nicht so viel.Okay danke für die Info. Vielleicht sollte ich auch einfach fahren & genießen. Man macht sich da nur erstmal Gedanken. Falls wer anders das gleiche schon bemerkt hat, gerne Bescheid geben. Würde mich dann beruhigen.
Ja, ich war auch direkt bei der Werkstatt, der hat das schon als Neuwagen gemacht 😁
Danke euch allen. War beim 🙂 und dieser hat die Theorie bestätigt/ gesagt, dass das so normal sei. Außerdem wurde das Sitzgestell auf Garantie getauscht und das knacken behoben.
Was mir nun noch aufgefallen ist - ich weis nicht, aber ich glaube ich bin hellhörig ??
Beim Rückwärtsgang einlegen und losrollen lassen höre ich ein Art Knarzen/Rattergeräusch. Wenn das Auto dann rollt, dann ist das Geräusch weg. Hatte das so auch mal wer von euch/kann berichten, was das sein könnte? Oder, ob ich damit wieder zum Händler muss. Wäre toll, wenn mir da wer was zu sagen könnte.
Anbei das Video auf YouTube dazu: https://youtube.com/shorts/eD_Wvb3PPng?si=HhWLQ-w0McC3iaC_
Danke euch!
Ähnliche Themen
Ist es eher ein kurzes Knacken?
Die Bremsbeläge haben ein leichtes Spiel. Bei Richtungswechsel kann es daher vorkommen, dass es das erste mal beim losrolleb kurz knackt, klackt.
Hi coper2,
nein das anfängliche Knacken ist das Loslassen der Bremse. Das ist normal. Danach kommt aber das Reiben/Ratschen oder Rattern, das mich beunruhigt. Kommt vor allem bei kalten Temperaturen vor.
VG
Max
Ich denke wir sprechen hiervon : https://www.motor-talk.de/forum/geraeusche-beim-einlenken-links-in-der-vorderachse-links-t8135001.html
Hi fm-maniac,
Bei mir tritt das Thema aber auch bei gerader Rückwärtsfahrt auf. Das ist bei mir vom Lenken unabhängig.
VG
So habe das heute nochmal aufnehmen können. Ich denke hier hört man es recht deutlich:
https://youtube.com/shorts/id2_KhTrDMQ?si=nz8dmLAmlNLBgghK
Jemand eine Idee?
War nun deswegen beim :-)
War ein Hitzeschutzblech, das locker war. Also halb so wild..
Schauen wir mal, wie lange es nun Ruhe gibt.
Viele Grüße
Max