Neuer Gebrauchter - Auf was muss ich achten

Ford Kuga DM3 Facelift

Guten Morgen zusammen,

Ich hoffe ich kann hier von einigen Kuga Fahrern Erfahrungen sammeln, die sie in ihrer Laufzeit mit dem Wagen gemacht haben.

Da mein VW Jetta ausgedient hat mit 15 Jahren und 160tkm, würde ich mich gerne von diesem trennen. Bei meiner Suche nach einem großen Auto, welches auch für Zukunftspläne ausreichend Platz bietet, bin ich zunächst auf den kleineres Ford EcoSport gekommen. Schöner Wagen so wie er da steht, die Heckklappe gewöhnungsbedürftig aber ansonsten hat er einen schönen Eindruck hinterlassen. Dann bin ich durch Zufall in einem Kuga gesessen und war ein wenig schockverliebt.

Jetzt darf die Emotion aber nicht überwiegen… daher suche ich hier nach Erfahrungen. Man liest viel von Panoramadach, Kühlmittel, Leuchtmittel… aber bei Foren liest man generell nur von Problemen.

Es geht im Detail um einen Kuga EZ 2019, rund 25tkm gelaufen mit all möglichen Extras auf 19“ LM Sommerrädern für 23 Scheine…

Ich bin ihn gefahren, hingegen der Meinung eines Kollegen das der Kuga sich super klobig fahren lässt… im Vergleich zu einem VW Jetta 2006 auf jeden Fall nicht.

Ich freue mich auf eure Hinweise, Tips, Anregungen und allerlei.

Vielen Dank im Voraus!

Ich wünsche noch einen schönen Restsonntag und bleibt gesund.

Lg
Dennis

159 Antworten

Huch, das hat glaube ich bisschen zuviel Spaß gemacht… bin ich jetzt vollwertiges Clubmitglied? 😁

Asset.JPG

Mit dem bist du Probe gefahren?
Deinen Post zu vernehmen hat dir der Diesel gefallen.

Zitat:

@78618 schrieb am 19. Juli 2021 um 19:57:41 Uhr:


Mit dem bist du Probe gefahren?
Deinen Post zu vernehmen hat dir der Diesel gefallen.

Ja genau… Winterreifen auf 17er Alu und ne AHK dazu. Probegefahren und… naja gekauft.
Diesel mit Automatik, kam direkt mit klar und der Wagen maschierte für mein Befinden ordentlich nach vorne. Die Farbe und Ausstattung passt, Platz ist massig. Frauchen war sogar dabei und fand ihn gut. Muss nur aufpassen das ich nicht dauernd geblitzt werde… das bekommt man ja garnicht mit 🙄

Fand die Automatik schön, kein Nicken wenn ich schalte… ist vielleicht ganz gut so. Kam damit direkt zurecht.

Zu dem 150er Benziner Welten wie ich finde…😮

Dann gratuliere ich zum Kuga und willkommen im Diesel Club!
Klar zieht der kräftig von unten raus mit 400 Nm da musst einen Benziner schon kräftig Drehzahl geben das er mithält.

Ähnliche Themen

Zitat:

@78618 schrieb am 19. Juli 2021 um 20:08:46 Uhr:


Dann gratuliere ich zum Kuga und willkommen im Diesel Club!
Klar zieht der kräftig von unten raus mit 400 Nm da musst einen Benziner schon kräftig Drehzahl geben das er mithält.

Vielen lieben Dank, hoffe ich hab die richtige Entscheidung getroffen. Aber der Wagen ist in weiß mit dem schwarz noch schöner wie der graue… Ich steh auf minimalistisch, schwarz/weiß 😰

Bei der Power von 179 aufgeladenen Pferdchen habe ich keine Bedenken irgendeinen Hänger nicht ziehen zu können. Aber um das zu testen müsste ich erstmal noch einen Schein machen. Aber die AHK wird jetzt noch dran gemacht von Ford. Zwar die feste Version, aber nicht so schlimm.

Freue mich schon auf die erste Ausfahrt, mit meiner besseren Hälfte darf ich nicht fixer wie 120 😁

Jetzt schaue ich noch ob ich meine alten VW Jetta bei einem Portal wegbekomme, ansonsten geht er mit zu Ford.

Und was hat der jetzt alles dabei, welche Zusatzpakete zum ST-Line?
Vorderrad oder AWD?

Also wenn du mit dem Kuga 120 fährst ist das so wie 80 im Jetta, also kannst schneller fahren bis sie es merkt. 😁 😁

Gratuliere. Du wirst vom Diesel begeistert sein, bzw bist Du ja schon. Bei der AHK würde ich persönlich eine abnehmbare montieren lassen und falls nötig, die Differenz draufzahlen. Haken dauerhaft dran stört die Optik und wenn einer drauffährt ist unnötig viel kaputt.
Ich habe an meine ein schwenkbare ab Werk. Das ist perfekt.

@Deen90 welches BJ und wie viel runter?

02/2019 und knapp 20tkm hat er geschrieben

Da fragt ihr mich jetzt aber….

Keine Verkehrsschildererkennung und Pano fehlt auf jeden Fall.

AWD, 179ps Diesel Automatik Powershift, 2019 mit knapp 23tkm.

Eine Ahk verhindert auch größere Schäden, Stützlast hoch für Fahrradträger? DSG Ölwechsel mit rausgehandelt?

Genau ein Powershift Ölwechsel mit inklusive wäre top, da du dir Geld sparst weil sonst darfst du im Februar 2022 mal eben wieder um die 300 Euro oder sogar mehr auf den Tisch legen

@Deen90
Auch von mir, Gratulation und willkommen in der Diesel-Fraktion!
Ich selbst bin am überlegen, möglichst spät - solange es noch geht - einen neuen Diesel anzuschaffen. Ich kann diesem ganzen E-Hype einfach nichts abgewinnen, weil ich nicht wirklich davon überzeugt bin, ob das ganze in die richtige Richtung läuft... Aber o.k, das ist ein anderes Thema...

Zitat:

@Deen90 schrieb am 19. Juli 2021 um 20:20:05 Uhr:


Freue mich schon auf die erste Ausfahrt, mit meiner besseren Hälfte darf ich nicht fixer wie 120 😁

Da bin ich aber froh, dass "die Meine" auch selbst mal gerne drauftritt und damit kein Problem hat. Am Sonntag waren wir länger auf der Autobahn unterwegs. Auf der Rückfahrt auf den letzten 25 km, Autobahn wie leer gefegt. Da es noch hell und trocken war und die Strecke sehr übersichtlich (lange Geraden) habe ich mal wieder Lust bekommen draufzutreten. 25 km nahezu nonstopp Dauervollgas, immer zwischen 180 und 200 km/h. Das macht schon ab und zu mal richtig Laune😎 Ich hoffe, dass uns diese Freiheit noch möglicht lange erhalten bleibt🙂 Und ich habe dabei auch ein bischen an Greta und Luisa gedacht 😁

Somit hast Du maßgeblich zum Klimawandel beigetragen. Vollgas geht gar nicht mehr, ist ja bald schon eine Straftat.....😁

(aber macht hin und wieder schon Spass)

Zitat:

@Rainy01 schrieb am 20. Juli 2021 um 06:27:13 Uhr:


@Deen90
Auch von mir, Gratulation und willkommen in der Diesel-Fraktion!
Ich selbst bin am überlegen, möglichst spät - solange es noch geht - einen neuen Diesel anzuschaffen. Ich kann diesem ganzen E-Hype einfach nichts abgewinnen, weil ich nicht wirklich davon überzeugt bin, ob das ganze in die richtige Richtung läuft... Aber o.k, das ist ein anderes Thema...

Zitat:

@Rainy01 schrieb am 20. Juli 2021 um 06:27:13 Uhr:



Zitat:

@Deen90 schrieb am 19. Juli 2021 um 20:20:05 Uhr:


Freue mich schon auf die erste Ausfahrt, mit meiner besseren Hälfte darf ich nicht fixer wie 120 😁

Da bin ich aber froh, dass "die Meine" auch selbst mal gerne drauftritt und damit kein Problem hat. Am Sonntag waren wir länger auf der Autobahn unterwegs. Auf der Rückfahrt auf den letzten 25 km, Autobahn wie leer gefegt. Da es noch hell und trocken war und die Strecke sehr übersichtlich (lange Geraden) habe ich mal wieder Lust bekommen draufzutreten. 25 km nahezu nonstopp Dauervollgas, immer zwischen 180 und 200 km/h. Das macht schon ab und zu mal richtig Laune😎 Ich hoffe, dass uns diese Freiheit noch möglicht lange erhalten bleibt🙂 Und ich habe dabei auch ein bischen an Greta und Luisa gedacht 😁

Vielen Dank Herr Excel Guru 😛

Ja wir haben gestern auch ein bisschen an die Frau Thunfisch gedacht, als wir den Diesel von dem Vater meiner Freundin auf der Autobahn mal ein bisschen freigepustet haben 😁 dass der Kuga dann doch so flott ist, gut zu wissen. Wenn ich beim Jetta 160 (laut Tacho) Berg runter „knatter“ ist schon Kirmes. Das wird schnell anstrengend. Meine bessere Hälfte wird mir da aber schon vertrauen sobald sie weiß, dass ich das Auto besser kennengelernt habe. Das >noch nie Diesel/Automatik< gefahren ist da eher der ausschlaggebende Punkt. Und naja, sie fährt nunmal so gut wie nie im VW UP lange Autobahnstrecken, ich bin das gewohnter. Quad fährt sie ja auch mit, und da fühlt sich die Geschwindigkeit schon ganz anders drauf an.

Hatte gestern schon ein Überholmanöver. Da mochte ich nicht das er währenddessen schalten wollte. Denke mal das hätte ich aber mit Powershift dann selbst in die Hand nehmen können? Hab ich nicht getestet. Nunja, mit dem Ölwechsel ist nen guter Hinweis, vielleicht sollte ich da nochmal Nachhaken. Da hab ich nicht dran gedacht/wusste ich nicht 🙄

Ich sag mal so… hätte ich noch länger gewartet und wäre evtl. weiter gefahren, hätte ich vielleicht was besseres gefunden. Aber da Spielen auch einige Umstände mit rein.

Es gab Angebote die vielleicht ein bisschen besser waren, aber dann bei einem „allgemeinen Händler“ auf dem Hof. Mit sowas habe ich, gelinde gesagt, schlechte Erfahrungen gemacht, daher wollte ich diesmal nen Autohaus als Verkäufer haben.

So wie der Wagen da stand war er schön. Ich musste nicht allzulange fahren und bin jetzt schon knapp men Monat ausschließlich mit dem Quad als Autoersatz unterwegs. Es macht Spaß mit dem Quad, aber mal „eben“ einkaufen wird zur Hürde. Mit Rucksack für Kleinigkeiten okay, aber erstmal Schlösser ab, Platz suchen zum Abstellen am Laden, Schloss wieder dran, etc… bei Regen ist dann komplett Schluss. Und das Pendeln zwischen Aachen/Gladbach verlängert sich auch von 1 Std Autobahn zu 2 1/2 - 3 Std Landstraße 🙄 daher bin ich ganz froh endlich was gefunden zu haben.

Hätte fast einen Kia Sportage als Benziner geholt, mit dem ich wahrscheinlich nicht glücklich geworden wäre. Keine Frage schönes Auto, aber 130ps in dem Karren haben sich weniger angefühlt wie die 116 in meinem Jetta, bei gleichem Gewicht. Wenn man dann nen Hänger noch ziehen will… joa Prost Mahlzeit.

Ich finde es Klasse das ich hier soviel Gesponse von euch zurückbekommen hatte, das hat mir sehr geholfen. Hatte ich ehrlich nicht mir gerechnet. Wahrscheinlich geht es dem ein oder anderen schon auf den Keks wenn der Thread wieder oben ist 😛

Vielleicht kann ich den Titel noch ändern, denn Leute die jetzt Tips suchen worauf zu achten ist, werden nur schwer fündig. 😁

Viel Spaß beim Schaffen, die Tage werden noch logistisch noch sehr herausfordernd mit Arbeit/Quad/Pendeln/Altwagen/Pendeln/Neuwagen 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen