Neuer G63: WINTER-Räder & Reifen?!
Hallo beisammen!
Zugegeben: ich bin reichlich früh dran. Mein allererster Würfel kommt in allernächster Zeit und so habe ich mal das Forum hinsichtlich Rad-Reifen-Kombinationen bemüht.
Ich möchte nicht erst im September, wenn der run auf die Händler einsetzt, nach passenden Kombinationen suchen...
Daher meine Frage: ab Werk kommt der Dicke mit 22“ Schwergewichten und die werde ich ganz sicher einlagern.
Mit welchen Rädern habt Ihr gute Erfahrungen gemacht? Gleiches Frage für Reifen?
Zur Info: ich komme aus dem Rheinland - also eher gemäßigte Breiten.
Für ein paar Tips erfahrener G-ler wäre ich ausgesprochen dankbar...
Grüße & schönes Wochenende
Paule
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@JWMobil schrieb am 5. November 2018 um 07:58:08 Uhr:
@tangohotel, besten Dank! Gebe das heute gleich zum TÜV und schreibe hier, ob eine Eintragung (Raum NRW) möglich erscheint. Vlt. hilft das hier weiter, schöne Woche zusammen.
Guten Tag, ich habe heute die Bestätigung bekommen, dass ich den 285/40/ R22 Winterreifen auf die Originalfelge eingetragen bekomme. Der Montagetermin ist Ende November, ich poste dann hier den Teil des KFZ Scheins mit der Eintragung - vlt. können sich andere darauf berufen.
80 Antworten
Zitat:
@tbwen schrieb am 4. November 2018 um 08:36:03 Uhr:
Zitat:
@tangohotel schrieb am 4. November 2018 um 08:32:54 Uhr:
Knapp 4.100 brutto - inkl. RDK, Radnabendeckel und Montage-wuchten der von mir angelieferten Conti TS850P...nicht geschenkt, aber zulassungskonform
Also ca. 5500 inkl Reifen?
Die Conti‘s für knapp 1000 brutto - total damage also rund 5.100 brutto....
Zitat:
@G79 schrieb am 21. Mai 2018 um 01:02:48 Uhr:
Kurz zusammengefasst...
haben die 22 Zoll original AMG Felgen vom NEUEN G63 scheinbar folgende Dimensionen:Felgen: 10 J x 22 ET 36
Reifen: 295/40/ R22 - Sommer: Goodyear Eagle F1
Exakt so ist es...
Zitat:
@tbwen schrieb am 4. November 2018 um 08:37:15 Uhr:
Zitat:
@G-Master86 schrieb am 4. November 2018 um 08:33:00 Uhr:
Weil es seitens MB schlichtweg keine anderen zugelassenen Reifengrößen für die 22“ Felgen gibt. Steht in den Coc Papieren, in der Teileliste der Felgen bei Rad-Reifenkombination, in den Fahrzeugpapieren selbst, als Auskunft bei der MB Hotlline, beim Kollegen aus dem Teilelager und beim Verkäufer. Ich hab alles versucht um irgendwelche Winterreifen legal auf die Felge zu kriegen, keine Chance, es ist einfach nichts zulässig und in 295/40/22 wird nichts gebaut.
Warum soll ein Reifen, welcher die technischen Vorgaben erfüllt nicht eintragbar sein?
Nochmal, es ist einfach keine andere Größe für die Felge zugelassen! Wieso, weshalb, warum ändert da nichts. Kannst das aber gerne mal bei MB anfragen🙂
Zitat:
@G-Master86 schrieb am 4. November 2018 um 08:41:12 Uhr:
Zitat:
@tbwen schrieb am 4. November 2018 um 08:37:15 Uhr:
Warum soll ein Reifen, welcher die technischen Vorgaben erfüllt nicht eintragbar sein?
Nochmal, es ist einfach keine andere Größe für die Felge zugelassen! Wieso, weshalb, warum ändert da nichts. Kannst das aber gerne mal bei MB anfragen🙂
Ich gehe aber nicht zu MB sondern zum TÜV. Wenn die technischen Vorgaben eingehalten werden, warum soll er diese Reifen nicht eintragen?
Sollte sich der TÜV auf dumm stellen, dann trage ich gar nichts ein. Der Versicherung zahle ich p.a. eine deutlich sechsstellige Summe insgesamt. Wenn die sich dumm stellen im Schadensfall, gehe ich zum Wettbewerb.
So einfach mache ich das. Mehr als 5000 EUR für Winterräder ist reinste abzocke.
Ähnliche Themen
Zitat:
@tbwen schrieb am 4. November 2018 um 08:53:39 Uhr:
Zitat:
@G-Master86 schrieb am 4. November 2018 um 08:41:12 Uhr:
Nochmal, es ist einfach keine andere Größe für die Felge zugelassen! Wieso, weshalb, warum ändert da nichts. Kannst das aber gerne mal bei MB anfragen🙂
Ich gehe aber nicht zu MB sondern zum TÜV. Wenn die technischen Vorgaben eingehalten werden, warum soll er diese Reifen nicht eintragen?
Sollte sich der TÜV auf dumm stellen, dann trage ich gar nichts ein. Der Versicherung zahle ich p.a. eine deutlich sechsstellige Summe insgesamt. Wenn die sich dumm stellen im Schadensfall, gehe ich zum Wettbewerb.
So einfach mache ich das. Mehr als 5000 EUR für Winterräder ist reinste abzocke.
Das klingt nicht wirklich nach einer guten Idee, aber das musst Du selbst wissen. Ich denke, dass sich der Hersteller etwas dabei gedacht hat nur gewisse Größen für die Felgen zuzulassen und sollte es tatsächlich zu einem Personenschaden kommen, wirst du das alles nicht mehr so locker sehen. Abzocke ist es aber in meinen Augen auch, ich hab gute 8k für die Winterräder gezahlt aber das sollte einem die Sicherheit dann doch Wert sein, und wenn schon nicht die eigene dann zumindest die aller anderen Verkehrsteilnehmer.
Zitat:
@tbwen schrieb am 4. November 2018 um 08:53:39 Uhr:
Zitat:
@G-Master86 schrieb am 4. November 2018 um 08:41:12 Uhr:
Nochmal, es ist einfach keine andere Größe für die Felge zugelassen! Wieso, weshalb, warum ändert da nichts. Kannst das aber gerne mal bei MB anfragen🙂
Ich gehe aber nicht zu MB sondern zum TÜV. Wenn die technischen Vorgaben eingehalten werden, warum soll er diese Reifen nicht eintragen?
Sollte sich der TÜV auf dumm stellen, dann trage ich gar nichts ein. Der Versicherung zahle ich p.a. eine deutlich sechsstellige Summe insgesamt. Wenn die sich dumm stellen im Schadensfall, gehe ich zum Wettbewerb.
So einfach mache ich das. Mehr als 5000 EUR für Winterräder ist reinste abzocke.
Gewagtes Spiel! Die Versicherung wird ganz sicher Theater machen....auch bei einem sechsstelligen Prämienaufkommen!
285 gehen auf die 22" bei Brabus gehts doch auch - siehe unten :
Exklusive BRABUS Winter-Kompletträder für Ihre neue G-Klasse (W463A):
4 x BRABUS Monoblock R
Speichendesign 9,5J x 20 H2
mit Bereifung 295/45 R 20 Pirelli Scorpion Ice&Snow 114V XL M+S
oder
4 x BRABUS Monoblock R oder T
Speichendesign 10,0J x 22 H2
mit Bereifung 285/40 R 22 Pirelli Scorpion Winter 110V XL M+S
https://shop.bremotion.de/.../...-fur-neue-mercedes-g-klasse-w463a?...
Einfach durch den TÜV eintragen lassen
Zitat:
@ccjin schrieb am 4. November 2018 um 13:19:47 Uhr:
285 gehen auf die 22" bei Brabus gehts doch auch - siehe unten :Exklusive BRABUS Winter-Kompletträder für Ihre neue G-Klasse (W463A):
4 x BRABUS Monoblock R
Speichendesign 9,5J x 20 H2
mit Bereifung 295/45 R 20 Pirelli Scorpion Ice&Snow 114V XL M+S
oder
4 x BRABUS Monoblock R oder T
Speichendesign 10,0J x 22 H2
mit Bereifung 285/40 R 22 Pirelli Scorpion Winter 110V XL M+Shttps://shop.bremotion.de/.../...-fur-neue-mercedes-g-klasse-w463a?...
Einfach durch den TÜV eintragen lassen
Irgendwann kommt man an einen Punkt an dem man einfach akzeptieren muss das Dinge auch mal nicht gehen. 285er sind schlichtweg nicht für die Felgen bzw in der Rad-Reifenkombination vorgesehen. Brabus ist Brabus und in Zukunft werden viele weitere Hersteller Zubehörräder anbieten. Man muss ja nur mal in die Papiere schauen, da steht’s nicht umsonst und wird auch den Tüv nicht überzeugen. Mir soll’s ja egal sein, schmeißt mal eure Kohle für nicht zugelassene Reifen raus in der Hoffnung ne Einzelabnehme dafür zu bekommen - super Idee, auch von den Kosten her 🙂🙂🙂
Zitat:
@G-Master86 schrieb am 4. November 2018 um 14:48:39 Uhr:
Zitat:
@ccjin schrieb am 4. November 2018 um 13:19:47 Uhr:
285 gehen auf die 22" bei Brabus gehts doch auch - siehe unten :Exklusive BRABUS Winter-Kompletträder für Ihre neue G-Klasse (W463A):
4 x BRABUS Monoblock R
Speichendesign 9,5J x 20 H2
mit Bereifung 295/45 R 20 Pirelli Scorpion Ice&Snow 114V XL M+S
oder
4 x BRABUS Monoblock R oder T
Speichendesign 10,0J x 22 H2
mit Bereifung 285/40 R 22 Pirelli Scorpion Winter 110V XL M+Shttps://shop.bremotion.de/.../...-fur-neue-mercedes-g-klasse-w463a?...
Einfach durch den TÜV eintragen lassen
Irgendwann kommt man an einen Punkt an dem man einfach akzeptieren muss das Dinge auch mal nicht gehen. 285er sind schlichtweg nicht für die Felgen bzw in der Rad-Reifenkombination vorgesehen. Brabus ist Brabus und in Zukunft werden viele weitere Hersteller Zubehörräder anbieten. Man muss ja nur mal in die Papiere schauen, da steht’s nicht umsonst und wird auch den Tüv nicht überzeugen. Mir soll’s ja egal sein, schmeißt mal eure Kohle für nicht zugelassene Reifen raus in der Hoffnung ne Einzelabnehme dafür zu bekommen - super Idee, auch von den Kosten her 🙂🙂🙂 Der Hersteller wird wohl einfach vergessen haben weitere passende und fahrbare Größen für die Felgen freizugeben!
Zitat:
Zitat:
@G-Master86 schrieb am 4. November 2018 um 14:48:39 Uhr:
Zitat:
@ccjin schrieb am 4. November 2018 um 13:19:47 Uhr:
285 gehen auf die 22" bei Brabus gehts doch auch - siehe unten :Exklusive BRABUS Winter-Kompletträder für Ihre neue G-Klasse (W463A):
4 x BRABUS Monoblock R
Speichendesign 9,5J x 20 H2
mit Bereifung 295/45 R 20 Pirelli Scorpion Ice&Snow 114V XL M+S
oder
4 x BRABUS Monoblock R oder T
Speichendesign 10,0J x 22 H2
mit Bereifung 285/40 R 22 Pirelli Scorpion Winter 110V XL M+Shttps://shop.bremotion.de/.../...-fur-neue-mercedes-g-klasse-w463a?...
Einfach durch den TÜV eintragen lassen
Irgendwann kommt man an einen Punkt an dem man einfach akzeptieren muss das Dinge auch mal nicht gehen. 285er sind schlichtweg nicht für die Felgen bzw in der Rad-Reifenkombination vorgesehen. Brabus ist Brabus und in Zukunft werden viele weitere Hersteller Zubehörräder anbieten. Man muss ja nur mal in die Papiere schauen, da steht’s nicht umsonst und wird auch den Tüv nicht überzeugen. Mir soll’s ja egal sein, schmeißt mal eure Kohle für nicht zugelassene Reifen raus in der Hoffnung ne Einzelabnehme dafür zu bekommen - super Idee, auch von den Kosten her 🙂🙂🙂 Der Hersteller wird wohl einfach vergessen haben weitere passende und fahrbare Größen für die Felgen freizugeben!
immer locker durch die hose atmen
kein stress !!! geduld ist hier angesagt pirelli bringt den 295 40 22 als winterreifen schon noch laut info
bis dahin kann man es mit dem 285 natürlich mit tüv eintragung probieren
und wenn es MB vergessen hat Brabus hat dran gedacht
Zitat:
@ccjin schrieb am 4. November 2018 um 19:50:38 Uhr:
immer locker durch die hose atmenkein stress !!! geduld ist hier angesagt pirelli bringt den 295 40 22 als winterreifen schon noch laut info
bis dahin kann man es mit dem 285 natürlich mit tüv eintragung probieren
und wenn es MB vergessen hat Brabus hat dran gedacht
Das mit den Pirellis stimmt, fraglich ist nur wann die wohl lieferbar sein werden. Laut NL Rhein Ruhr kann das noch bis März/April dauern...aber wer weiß - schön wäre es ja für die, die nur 22er Reifen suchen und noch nix haben. Mit den 285 kann man natürlich versuchen, aber ne Legitimation auf eigene Faust anzustreben bei nicht zugelassenen Reifengrößen ist immens teuer und fraglich ob‘s dann überhaupt klappt - selbst bei einem gescheiterten Versuch musste die Kosten tragen...
Guten Abend in die Runde,
ich bekomme meinen G63 nächste Woche, mit den 22 Zoll Felgen. Ich versuche ebenfalls die 285er Pirellis eintragen zu lassen, im Wesentlichen geht es dabei um die im KFZ-Schein angegebene Achslast. Die 285er Pirelli Traglast ist 110 (W/V) - für die Felge freigegeben ist aber nur 112 W. Reifenumfang und damit Tachoabweichung ist bei den 285er im Toleranzbereich und damit unproblematisch. Kann aber sein, dass der TÜV aufgrund der minderen Traglast die Höchstgeschwindigkeit begrenzt.
Eine Bitte, da ich den KFZ-Schein noch nicht habe: kann ein G63-Besitzer mal nachschauen, was genau eingetragen ist? Felder 7-8.
Das wäre prima, Danke!
P.S. ich bin kein Techniker/Experte - das wurde mir so erklärt, also keine Garantie auf Richtigkeit
Zitat:
@JWMobil schrieb am 4. November 2018 um 21:49:29 Uhr:
Guten Abend in die Runde,ich bekomme meinen G63 nächste Woche, mit den 22 Zoll Felgen. Ich versuche ebenfalls die 285er Pirellis eintragen zu lassen, im Wesentlichen geht es dabei um die im KFZ-Schein angegebene Achslast. Die 285er Pirelli Traglast ist 110 (W/V) - für die Felge freigegeben ist aber nur 112 W. Reifenumfang und damit Tachoabweichung ist bei den 285er im Toleranzbereich und damit unproblematisch. Kann aber sein, dass der TÜV aufgrund der minderen Traglast die Höchstgeschwindigkeit begrenzt.
Eine Bitte, da ich den KFZ-Schein noch nicht habe: kann ein G63-Besitzer mal nachschauen, was genau eingetragen ist? Felder 7-8.
Das wäre prima, Danke!
P.S. ich bin kein Techniker/Experte - das wurde mir so erklärt, also keine Garantie auf Richtigkeit
Hilft Dir das?!
@tangohotel, besten Dank! Gebe das heute gleich zum TÜV und schreibe hier, ob eine Eintragung (Raum NRW) möglich erscheint. Vlt. hilft das hier weiter, schöne Woche zusammen.