Neuer G30 530d, Entäuschungen und ein paar gute Details

BMW 5er G30

Hallo zusammen,

ich habe heute meinen neuen G30 530d in Empfang genommen. Schon bei der Übergabe haben mich die Serien-Reifen (Hankook Koreakrams) gestört. Seit wann verbaut BWM denn sowas? Hätte da ne Deutsche oder wenigstens Europäische Marke erwartet. Naja. Reifen lassen sich ja zur Not wechseln.

Während der nervigen Übergabe ist mir dann das dämliche Display unangenehm aufgefallen, dass jetzt -- Bei Audi kopiert -- nicht mehr integriert in der Konsole, sondern freistehend für meinen Geschmack zu dicht am Fahrer steht. Die Schrift ist für die Entfernung zu groß und die Auflösung zu mies, es scheint mir auch trotz Maximal-Ausstattung durchaus kleiner zu sein, als bei meinem vorherigen F10.

Hinzu kommt, dass der unnütze Grafikschnickschnack noch schilmmer geworden ist, als nach dem (unfreiwilligen) Softwareupdate meines F10. So wird nach erfolgter Eingabe des Reiseziels beim Navi die Karte nervtötend langsam in Minischritten ruckelig von "Weltkarte" auf "ich kann erkennen, ob ich links oder rechts abbiegen muss um endlich losfahren zu können" reingezoomt. Beschleunigen oder gar komplett abschalten kann an den Murks nicht, hat vermutlich ein Facebook-süchtiger Schülerpraktikant programmiert.

Ganz doof wird es, wenn man zwischen unterschiedlichen Modi umschaltet. Z.B. von Radio durch drücken der "Nav" Taste neben dem Drehknauf zurück zum Navi. Dann wird nicht mehr, wie früher, die aktuelle Reisekarte angezeigt, sondern zwei Menüs weiter oben. Man muss also erst rumschrauben und -klicken, bis man die Karte wieder sehen kann. Sehr nervig!

Dann eine kleine Unaufmerksamkeit meinerseits nebst Fehlberatung und planlosem Verkäufer, die zu einem "WTF" Moment bei Einsatz eines Mobiltelefons der Marke Apple führen: Es gibt keine Möglichkeit mehr, ein Snap-In Adapter zu montieren!

Angeblich wäre das nur möglich gewesen (Aussage des Händlers), wenn ich nicht das "connected drive" Paket ausgewählt hätte. Da wird die erweiterte Smartphoneanbindung rausgenommen, dafür wireless charging rein. Der Witz ist, dass ich bei der Bestellung "connected drive" gar nicht haben wollte, weil sämtliche dort angepriesenen Funktionen meiner Erfahrung nach vollkommen nutzlos sind:

- Real Time Traffic Information liefert veraltete nutzlose Infos über nicht mehr existierende Streckenzustände
- Concierge Service braucht kein Mensch, weil men den nicht von außerhalb des Autos nutzen kann, trotz Telefonnummer (Wie? Sie Wollen ein Hotel buchen? Sind sie in ihrem Fahrzeug? Nein? Dann ziehen Sie sich mal Hut, Mantel und Handschuhe an, laufen die 800m zu ihrem eingeschneiten Fahrzeug und melden sich dann noch mal *aufleg*). Da google ich mir das lieber schnell selbst raus und buche per HRS.
- Remote Services hat so große Latenz, dass man besser schon mal ne Stunde vor der Suche die "Hupe" betätigt, um z.B. auf einem vollbesetzen Parkplatz sein Auto schneller zu finden.
- Alarmanlage geht eigentlich nur immer aus Versehen los an der Tankstelle oder wenn man gerade nachts besonders leise und Nachbarschonend an- oder abreisen möchte. Und wenn sie mal wirklich Alarm auslöst, dann ists eh allen wurscht, weil die Dinger ständig grundlos rumhupen.

Wie dem auch sei, ich war davon ausgegangen, dass "Wireless Charging" sämtliche Funktionen der "Erweiterten Smartphoneanbindung" ebenfalls enthält, die Beschreibung im Konfigurator erwähnt jedenfalls mit keiner Silbe, dass es dann kein Snap-In Adapter mehr gäbe.

Was mich daran am meisten stört, ist nicht einmal die fehlende Ladefunktion, das geht ja zur Not auch mit einem USB Kabel, aber die Nutzung der Außenantenne ist mir sehr wichtig, die entfällt dann komplett. Ich fahre jetzt (G30) mit 1-2 Empfangsbalken "Edge", wo ich mit dem F10 Vollauschlag LTE hatte. (T-Mobil Netz, falls jetzt jemand meint, "nimm halt nen anständiges Mobilfunknetz"😉. Und das in der Innenstadt von Hamburg. Will gar nicht wissen, wie miserabel das auf der Autobahn wird, wenn ich zügig und bei schlechter Abdeckung unterwegs bin.

Weiteres negatives Highlight ist das neue Head Up Display. Es stellt jetzt noch mehr grafischen Schnickschnack dar, ist aber insgesamt für meinen Geschmack zu groß und zu dicht. Außerdem, sehr nervig, ändert sich ständig leicht die Größe der Darstellung der aktuellen Geschwindigkeit, wenn man den Kopf seitlich bewegt. Als würde ich durch ein Fischauge gucken. Davon wird mir bei längerer Nutzung richtig übel, ich musste das HUD abschalten.

Meine Frau findet es nicht so krass, die hat es aber auch nur "geparkt" gesehen, nicht während der Fahrt. Ich frage mich, ob das so normal sein soll, oder ob ggf. die Scheibe ne Macke hat oder die Optik des Systems? Da werde ich mal beim "Freundlichen" (haha, das wäre ja mal was, ne freundliche und vor allem kompetente BMW Werkstatt) vorstellig werden. Ich ahne aber, dass die mir sagen werden "ich seh nix" das war's dann.

Lobend möchte ich aber die gefühlt und vor allem gehört größere Laufruhe erwähnen. Das Auto ist sowohl im Stadtverkehr als auch auf der Autobahn spürbar leiser geworden. Der 6-Zylinder ist nach wie vor bombig! Da gibt es nichts zu meckern. Auch die Komfortsitze finde ich persönlich besser, als beim alten Modell. Die waren bei meinem zweiten F10 von billigster Anmutung und die Plastikseite ist auch mal aus der Halterung gebröselt. Das scheint mir nun solider verarbeitet, auch wenn's immer noch Plastik ist.

Die automatische Heckklappenbetätigung ist auch sehr viel leiser und hochwertiger geworden, die alte hat doch immer arg rumgejault beim öffnen und schließen. Die Soft-Close-Automatik ist noch einmal softer geworden, mit leichter Neigung zum gar-nicht-close. Aber immerhin ist es jetzt möglich, ohne Hund und Familie zu wecken, auch spät nach Hause zu kommen 😁

Kurze Frage in die Runde: Hat sonst noch jemand die optischen Probleme mit dem HUD beobachtet und was ist das mit dem "wireless charging" und "Außenantenne nutzen"? Die Aussagen gehen von "Wireless Charging Adapter nutzt auch Außenantenne" bis hin zu "Außenantenne etc. geht eh alles über Bluetooth", was bei mir aber irgendwie nicht zu funktionieren scheint.

Gruß

der Fenneck

Beste Antwort im Thema

Die Hälfte der genannten Probleme bei Fennek, wären durch eine ausgiebige Probefahrt u. Einblick in die Preisliste überhaupt nicht aufgetreten, bzw. schon lange vorher bekannt oder eben entsprechend schon vor der Neuwagenübergabe aufgelöst gewesen.

199 weitere Antworten
199 Antworten

Zitat:

@waxx schrieb am 18. März 2017 um 22:19:40 Uhr:


Wenn's Dich tröstet, die "Koreareifen" von Hankook sind auf Augenhöhe mit Michelin, Conti, Pirelli und m.E. besser als Dunlop. Ich lasse mir die sogar freiwillig draufziehen 😉 obwohl ich nicht dafür zahlen muss.

Das tröstet mich in der Tat ein wenig. Ich habe ein paar Testberichte gefunden, die ebenfalls "ok" signalisieren. Allerdings sollen sie bei Nässe nicht so taugen. Und das macht mir Sorgen, denn ich fahre damit in Deutschland und vor allem nördlich des Main. Da ist quasi 9 Monate verregneter Herbst und der Rest Winter.

Gruß

F.

Um Probleme u. Unwissenheit beim Erwerb u. Benutzern zu vermeiden, gerade bei einem solch teuren Auto, bitte immer erst die Preisliste genau studieren u. dann den Konfigurator benutzen. Um erst danach das Auto dann entsprechend zusammenzustellen.
Weil : nur die Preisliste alle notwendigen u. detaillierten Informationen enthält u. auch vollständig alle Optionen beinhaltet. Der Konfigurator ist nicht verbindlich, hat nicht alle Infos, ist nicht immer vollständig u. dient primär nur zur Visualisierung von Ausstattungen.

Die Hankooks sind mir bisher nie negativ aufgefallen, auch bei etwas höheren Geschwindigkeiten (>200) im Regen. Die ersten 200 km vielleicht etwas vorsichtiger fahren, aber das gilt ja bei allen Reifen.

EntspannterBenz bist du das und hast jetzt einen neuen 5er? Sorry musste jetzt sein. Wir hatten im W213 Forum auch einen solchen User... das kann ja noch was werden... trotzdem wünsche ich viel Spaß mit dem neuen Auto. Und auch wenn es kein Mercedes ist, ist es sicherlich ein sehr gutes Auto... 🙂 allerdings die Hankook Reifen sind echt heftig. Ich hab zum Glück Michelin bekommen. Das finde ich schon komisch, solche Reifen auf ein großes, schnelles und schweres Auto zu montieren... da hätte ich schon Pirelli, Conti oder Michelin erwartet...

Ähnliche Themen

Zitat:

@e220stein schrieb am 18. März 2017 um 22:28:20 Uhr:


EntspannterBenz bist du das und hast jetzt einen neuen 5er? Sorry musste jetzt sein. Wir hatten im W213 Forum auch einen solchen User... das kann ja nicht was werden... trotzdem wünsche ich viel Spaß mit dem neuen Auto. Und auch wenn es kein Mercedes ist, ist es sicherlich ein sehr gutes Auto... 🙂 allerdings die Hankook Reifen sind echt heftig. Ich hab zum Glück Michelin bekommen.

Ich hatte nie einen Benz. Daher werde ich das wohl nicht sein. Ich weiß auch nicht, was an meinem Schrieb so schlimm sein soll. Ich finde, bei dem Preis kann man bessere Qualität erwarten.

Was die Reifen betrifft, so werde ich mal abwarten, wie die sich nach 500 km so anfühlen. Im Moment sind sie etwas schwammig, sogar bereits bei langsamerer Fahrt (so ab 80 km/h).

Gruß

F.

Beachtliche Liste nach nur einem Tag

Hallo Fennek, war ein Witz. Aber ich wundere mich immer, wenn man so schlechte Erfahrungen auch schon mir den Modellen vorher gemacht hat (auch Werkstatt wie man bei dir lesen kann), dass man dann trotzdem der Marke treu bleibt. Ich würde das vermutlich anders machen. Aber ich glaube auch, dass wir bei E-Klasse oder 5er schon alle auf sehr hohem Niveau jammern...

Zu deiner eigenen Mitschuld dank nicht studieren der Preisliste und blindem Vertrauen gegenüber dem Verkäufer (auf Grund seines Spruchs er könne das Auto so st nicht verkaufen - nicht dein Problem, sorry) wurde ausgiebig hingewiesen.

Probefahrt ist das nächste... auch wenn man den als Firmenwagen bekommt tut das nicht weh.

Darüberhinaus sind fast alle deine genannten Probleme bzw Kritiken entkräftet...

Hankook sind absolut top und können bedenkenlos gefahren werden - Herkunftsland hin oder her.

Ladefunktion absolut kein Problem... 1. gibt es für 10€ Adapter (und für zu hause/Büro für 15-20€ entsprechende Ladestationen - abgesehen davon massiver Komfortgewinn) und 2. wird das nächste iPhone es als Standard haben.

Und ja, neben Wireless laden wird dann auch Wireless bzw induktiv die Antenne angegriffen.

Navi hat man in diversen Videos und Bildern sehen können und sorry, wer da was zu meckern hat (abgesehen von denen die es sowieo doof finden weil alt war sowieso besser), der hat keine Augen im Kopf, den die Qualität ist absolut 1a!

Headup sollte gecheckt werden, denn das soll/darf so eigentlich nicht sein und kann ich nach meinen Probefahrten nicht bestätigen.

Dennoch gute Fahrt! Gibt sicherlich noch diverses mehr, was dir positiv auffallen wird.

Zitat:

@TubeTonic schrieb am 18. März 2017 um 22:42:20 Uhr:


Zu deiner eigenen Mitschuld dank nicht studieren der Preisliste und blindem Vertrauen gegenüber dem Verkäufer (auf Grund seines Spruchs er könne das Auto so st nicht verkaufen - nicht dein Problem, sorry) wurde ausgiebig hingewiesen.

Probefahrt ist das nächste... auch wenn man den als Firmenwagen bekommt tut das nicht weh.

Ich weiß nicht, was Du so beruflich machst. Aber wenn ich meinen Kunden Empfehlungen ausspreche, dann können die sich 100% darauf verlassen. Wenn ich mir bei Dingen nicht sicher bin, dann sage ich das ebenfalls und recherchiere ggf. vor einer Empfehlung.

Das gleiche erwarte ich auch von Autoverkäufern wenn es um Ausstattung geht. Beim Preis bin ich da nicht so blauäugig 😁

Zitat:

Darüberhinaus sind fast alle deine genannten Probleme bzw Kritiken entkräftet...

Hankook sind absolut top und können bedenkenlos gefahren werden - Herkunftsland hin oder her.

Absolut top sind sie nicht, bedenkenlos können sie bei trockener Fahrbahn gefahren werden, wie diverse Tests bestätigen.

Zitat:

Ladefunktion absolut kein Problem... 1. gibt es für 10€ Adapter (und für zu hause/Büro für 15-20€ entsprechende Ladestationen - abgesehen davon massiver Komfortgewinn) und 2. wird das nächste iPhone es als Standard haben.

Das Laden ist nicht das Problem, sondern die Außenantenne. Ist die bei den 10,00 EUR Adaptern ebenfalls eingebunden? Auf das nächste iPhone möchte ich nicht warten, bevor ich wieder gescheit telefonieren kann.

Zitat:

Navi hat man in diversen Videos und Bildern sehen können und sorry, wer da was zu meckern hat (abgesehen von denen die es sowieo doof finden weil alt war sowieso besser), der hat keine Augen im Kopf, den die Qualität ist absolut 1a!

Also größer ist es schon mal nicht, beide lt. Katalog 10,2 Zoll, was natürlich ohne Angabe des Seitenformats keinen direkten Vergleich erlaubt, aber das neue kommt mir noch breiter vor, dafür weniger hoch. Was ich auch nicht unbedingt besser finde. Die Auflösung des neuen ist 1440x540 Pixel, also in Zeiten von "Retina" & Co. miserabel. Was die schwammige Darstellung erklärt, die Interpolation für die großen Buchstaben etc. sorgt eben für Unschärfe.

Zitat:

Headup sollte gecheckt werden, denn das soll/darf so eigentlich nicht sein und kann ich nach meinen Probefahrten nicht bestätigen.

Na dann besteht ja Hoffnung, dass das behoben werden kann.

Zitat:

Dennoch gute Fahrt! Gibt sicherlich noch diverses mehr, was dir positiv auffallen wird.

Das will ich mal hoffen. Mein Auto und ich müssen es immerhin drei lange Jahre miteinander aushalten.

Gruß

F.

Zitat:

@e220stein schrieb am 18. März 2017 um 22:34:58 Uhr:


Hallo Fennek, war ein Witz. Aber ich wundere mich immer, wenn man so schlechte Erfahrungen auch schon mir den Modellen vorher gemacht hat (auch Werkstatt wie man bei dir lesen kann), dass man dann trotzdem der Marke treu bleibt. Ich würde das vermutlich anders machen. Aber ich glaube auch, dass wir bei E-Klasse oder 5er schon alle auf sehr hohem Niveau jammern...

Das liegt am Firmenleasing. Ich habe keine Auswahl bei der Herstellerfirma. Ich kann aber sagen, dass ein befreundeter Audifahrer auch viel Spaß mit seinem A6 hatte und seinem SQ5 hat. Es scheinen generell gute Verkäufer und noch besser gute Werkstätten selten geworden zu sein.

Ich finde es aber wenig erfreulich, dass ich mir einen BMW schönreden muss, nach dem Motto: "Audi baut auch Mist." Das kann ja wohl nicht der Anspruch sein, oder?

Gruß

F:

Zitat:

@Fenneck schrieb am 19. März 2017 um 00:02:45 Uhr:


Die Auflösung des neuen ist 1440x540 Pixel, also in Zeiten von "Retina" & Co. miserabel.

Damit ist die Auflösung besser als zuvor, denn beim Display des 5er war die Auflösung bisher nur 1280x480 Pixel. (außerdem sind Smartphone Retina Displays auch nicht mit den Auto Navi Displays vergleichbar, da sie ganz andere Voraussetzungen z.B. bei Temperatur u. Crashverhalten erfüllen müssen).
Dazu kommt, daß ein 6" Smartphone Retina Display bei einem 10Mio. Stck-Einkaufspreis, gänzlich anders ist als ein 10,2" Display bei 50.000-100.000Stck für ein PKW-Modell.

Mercedes hatte übrigens bei seinem technischen Meisterwerk (E-Klasse) bis vor 12 Monaten nur ein 7" Display mit einer max. Auflösung von nur 800x480 Pixel.

Empfehlung ist immer gut, aber die Begründung sollte einem arg zu denken geben... will mal sehen wie meine Kunden reagieren wenn ich sage "nein, nimm Kapitalversicherung statt Rente, denn die kann ich dir bei Ablauf noch mit Gewinn für mich am Ende immernoch in eine Rente umwandeln". Soviel zu meinem Gewerbe ;-) aber mal ehrlich und Spaß bei Seite, was ist das für eine Aussage?! Und abgesehen davon hast du dann ja jetzt einen Grund deinem Verkäufer auf den Schlips zu treten und er soll zusehen, wie er dir bei deinem durch ihn erstelltes Problem Abhilfe schafft.

Bedenkenlos kann man die Hangkook ebenfalls bei Nässe fahren - ansonsten würden diese nicht in den Tests so gut abschneiden und von einem Hersteller wie bmw in Betracht gezogen. Lässt euch nicht verrückt machen! Die Leute lesen ein paar online Tests und meine. Nun Bescheid zu wissen - Quatsch, sorry!

Ich habe nie gesagt, dass der Bildschirm größer ist, aber wie eben vom Kollegen bestätigt ist die Auflösung besser (wenn auch nicht 4K ;-) - ist auch nicht notwendig, Denn es sieht alles top aus). Du bist da definitiv einer der ganz wenigen, der was am Display (nicht die neue Audi-like Position an sich) auszusetzen hat/haben wird.

Ja, soweit ich weiß hast du auch mit diesen kleinen qi Matten die Antenne - lasse mich da aber gern belehren - beruht auf hören-sagen.

Zitat:

@Protectar schrieb am 19. März 2017 um 00:12:34 Uhr:



Zitat:

@Fenneck schrieb am 19. März 2017 um 00:02:45 Uhr:


Die Auflösung des neuen ist 1440x540 Pixel....

Ja genau u. damit ist sie besser als zuvor, denn beim Display des 5er war die Auflösung bisher genau 1280x480 Pixel.
Mercedes hatte bei seinem technischen Mesiterwerk (E-Klasse) bis vor 12 Monaten noch ein 7" Display mit einer max. Auflösung von 800 x 480 Pixel.

Krass! Da würde ich mir lieber was von Medion oder so holen 😁

Was die "Mehrpixel" betrifft, so kommt es mir dennoch subjektiv betrachtet weniger scharf vor. Das wiederum mag an meiner Sehschärfe gepaart mit dem dichter montierten Display und der unschön interpolierten Schrift liegen. Schade, dass man die nicht kleiner einstellen kann. Evtl. wird ja in den nächsten großen Ferien in Bayern ein neuer Praktikant für ein entsprechendes Softwareupdate rekrutiert.

Gruß

F.

Zitat:

@waxx schrieb am 18. März 2017 um 22:19:40 Uhr:


Wenn's Dich tröstet, die "Koreareifen" von Hankook sind auf Augenhöhe mit Michelin, Conti, Pirelli und m.E. besser als Dunlop.

😉

Zitat:

@-> Neurocil <- schrieb am 19. März 2017 um 00:52:06 Uhr:



Zitat:

@waxx schrieb am 18. März 2017 um 22:19:40 Uhr:


Wenn's Dich tröstet, die "Koreareifen" von Hankook sind auf Augenhöhe mit Michelin, Conti, Pirelli und m.E. besser als Dunlop.

😉

Was soll an den Michelin im Gesamtpaket denn substanziell besser sein?

Deine Antwort
Ähnliche Themen