Neuer G 4x4²
Die Premiere des neuen G 4x4² steht wohl unmittelbar bevor:
82 Antworten
Irgendwas stimmt mit dem G63 4x4 hoch 2 nicht....der zweite Rückruf ist wohl nur der Anfang vom Ende:
Tja, es gab ja schon Hinterachsen die das abkonnten....
Man hätte sie nur nehmen müssen-
Einerseits ist es ein Armutszeugnis für Mercedes-Benz, andererseits hält sich mein Mitleid mit den Kunden in Grenzen, zumal diese das Fahrzeug ohnehin nur als Spekulationsobjekt sehen.
Echt armselig, nun schon der zweite Rückruf wegen des gleichen Problems.
Wenn zum Umbau auf Portalachsen die Serienachsen verwendet wurden würde ich mich nicht wundern wenn über kurz oder lang bei entsprechender Beanspruchung die Achsen bei den "normalen" Gs auch Probleme machen...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Mercedes_Fan schrieb am 30. Dezember 2023 um 18:12:27 Uhr:
Irgendwas stimmt mit dem G63 4x4 hoch 2 nicht....der zweite Rückruf ist wohl nur der Anfang vom Ende:
Das ist aber auch Pech… gerade jetzt, wo die Fahrer eines solchen Autos in den überschwemmten Landesteilen der Umwelt die Überlegenheit dieses Autos zeigen können (Versorgung der Bauernhöfe mit Tierfütter o.ä.), da ist seitens des Herstellers ein Fahrverbot verordnet. So eine Ölspur im Wasser entspricht ja nicht wirklich dem ökologischen Fussabdruck unserer Zeit. Aber, den Wagen auf dem Parkplatz anzuschauen, ist ja auch ok. Da passiert wenigstens nichts.
Zitat:
@Tscharlie schrieb am 3. Januar 2024 um 08:21:23 Uhr:
…
gerade jetzt, wo die Fahrer eines solchen Autos in den überschwemmten Landesteilen …
Spar Dir solche Kommentare über das Leid anderer Menschen 🙁
Hat vllt. doch einen Grund, warum es den alten 4×4² nicht als AMG-Version gab.
Zitat:
@SL Teufel schrieb am 3. Januar 2024 um 19:33:40 Uhr:
Hat vllt. doch einen Grund, warum es den alten 4×4² nicht als AMG-Version gab.
Der Punkt ist eher die völlig andere Herangehensweise: die „alten“ Hochgelegten (als 3 und dann 2 Achser) waren ein Produkt davon dass sich Ingenieure austoben durften - zuerst ganz verrückt, dann eben mit einem gewissen „Realitätsbezug“ (deshalb auch als 500er).
Bei der neuen Generation ging es offensichtlich darum mit möglichst wenig Aufwand das Maximale vermarkten (die berühmte Minimax Strategie) zu können - und dass dann noch über ein feches Tombola-Event. Nun hat man das Ergebnis… mehr Schein als Sein.