Neuer Forester VI 2025

Subaru Forester V (S5)

https://youtu.be/hwOeUBiy7sc?feature=shared

Der neue, verbesserte Forester VI kommt Februar 2025 nach Europa.
Trotz leicht gesunkener Leistung (153 statt 167 PS) des Mildhybrids (136 plus 17 PS) scheint er flotter voranzukommen.
Kofferraumvolumen gleichgeblieben, Aussenlänge fast auch (plus wenige cm).
Vor allem Sicherheitsfunktionen (EyeSight) und allgemeines Handlung / Funktionen sowie Haptik und genereller Look wurden verbessert und aktualisiert, detaillierte Tests werden folgen.

Schönen Sonntag!

125 Antworten

Wie ist der Antriebsstrang im neuen Crosstrek?

Wenn der neue Forester tatsächlich mit dem 2.5L Saugrohr Einspritzer und Strong Hybrid kommt, wird der Mild Hybrid nur noch über den Preis zu verkaufen sein.

Es wird spannend.

Mittlerweile auch auf der deutschen Internetseite:

https://www.subaru.de/modelle/der-neue-forester

Sieht schon ganz gut aus, finde ich.

Etwas moderner, weniger altbacken, aber trotzdem mit klaren Kanten, nicht so verspielt, wie viele andere.

Die Front sieht im Vergleich zum SJ wesentlich bulliger aus, weniger "nett". Das Heck gefällt mir gut, wirkt in sich passend.

Der Preis mag im Vergleich zur Konkurrenz auch in Ordnung sein, der Motor hingegen nicht. Mit dem Motor ist das Auto auch für entspannte Fahrer untermotorisiert. 12,2 Sekunden für Null auf 100 ist für eine Basismotorisierung in Ordnung, aber nicht für den einzig verfügbaren Motor.

Ähnliche Themen

Vllt. kommt dieser hier erwähnte Crosstrek-Antrieb später auch im Forester: https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Der neue Forester Hybrid und Wilderness wurden in den USA vorgestellt:

https://www.subaru.com/2025-chicago-auto-show.html

Will den Wilderness 🙂

hätte nichts gegen den aktuellen WRX mit 2.4 Liter 😁 Würde den sogar ohne Extras nehmen und ganz wichtig ohne Spoiler. Die Sportmodelle haben sicher alles für mich wichtige Serie.
Aber mit Haus und Kinder ist das vorbei "viel" Geld für Autos einzuplanen.

Zitat:

@Torty Cash schrieb am 7. Februar 2025 um 20:05:15 Uhr😁er neue Forester Hybrid und Wilderness wurden in den USA vorgestellt:

https://www.subaru.com/2025-chicago-auto-show.html

Hybrid nicht als Wildernes. Subaru musste einen Haken einplanen.

Auf der US-Seite kann man sehen dass der kommende Hybrid auch direct injection hat. Schade!

Warum schade @Torty Cash ? Direkt Einspritzung ergibt weniger Verbrauch sprich geringere Kfz Steuer. Und als angenehmer Nebeneffekt steigt die Motorleistung um gut 5%.

Gruß

Andre

@Andre wegen der Verkokung. Finde ich sehr unattraktiv. .

Verbrauch regeln die Herren Miller und Atkinson. Direkteinspritzung erfordert bei Subaru einen Partikelfilter. Verkokung kommt hinzu.

Außer Mazda fällt mir aktuell kein Hersteller ein der bei Otto Direkteinspritzung ohne OPF auskommt. Bin u.a. knapp 15 Jahre und 210tkm einen Vectra C 2.2 direct gefahren, da gab es viele Probleme mit der Hochdruck ESP (einfach nur blöd konstruiert), aber nicht mit Verkokung der Injektoren. Würde mich da nicht verrückt machen 😉

Gruß

Andre

Gerade geschaut Vectra C ab 2002 Euro 4 das heißt kein OPF und keine Abgasrückführung? Dann wäre es kein Wunder dass das etwas länger hält.

Bezüglich der Verkokungen gibt es auch ein "Service Bulletin": https://static.nhtsa.gov/odi/tsbs/2021/MC-10201059-0001.pdf

Deine Antwort
Ähnliche Themen