Neuer Forester VI 2025

Subaru Forester V (S5)

https://youtu.be/hwOeUBiy7sc?feature=shared

Der neue, verbesserte Forester VI kommt Februar 2025 nach Europa.
Trotz leicht gesunkener Leistung (153 statt 167 PS) des Mildhybrids (136 plus 17 PS) scheint er flotter voranzukommen.
Kofferraumvolumen gleichgeblieben, Aussenlänge fast auch (plus wenige cm).
Vor allem Sicherheitsfunktionen (EyeSight) und allgemeines Handlung / Funktionen sowie Haptik und genereller Look wurden verbessert und aktualisiert, detaillierte Tests werden folgen.

Schönen Sonntag!

125 Antworten

Chiptuning beim Sauger?

Viel wird da nicht zu holen sein.

Chip Tuning bei einem Saugmotor bringt überhaupt nichts, auch wenn das einige Anbieter versprechen. Da helfen nur andere Nockenwellen, Kolben, Verdichtung reduzieren etc. Oder Umbau auf Turbo/Kompressor, bei allen Varianten liegt man im fünfstelligen Bereich was die Kosten betrifft.

Da wirst Du mit den 136 PS leben müssen.

Gruß

Andre

Ein ganz kleines bisschen lässt sich dank AVCS (variable NW Verstellung) vielleicht rausholen... aber das ist im Vergleich zu den Möglichkeiten etwa beim FB16 Motor als DIT kaum was (bei dem man aber wegen des kleinen CVT tunlichst nix machen sollte) .

Interessanterweise sind aber die Rückmeldungen bzgl Anhänger immerzu positiv. Liegt wohl am CVT, was dafür sorgt, immer im besten "Gang" zu fahren.

Ähnliche Themen

Das Fahren mit Anhänger fand ich auch entspannt, gut der Levorg hat 35PS mehr.... aber Tempomat auf 105 auf der Autobahn, dann macht er tatsächlich CVT... der holt sich dann sehr genau die Leistung die er braucht (bei größeren Steigung, etwa österr. A1 bei St. Valentin war er dann halt auch bei >4000).

Den Hybrid 2025 gibts hier zwar nicht aber es macht Spaß zuzuschauen:

https://youtu.be/WYQRdj4EzMo

Deine Antwort
Ähnliche Themen