Neuer Forester VI 2025

Subaru Forester V (S5)

https://youtu.be/hwOeUBiy7sc?feature=shared

Der neue, verbesserte Forester VI kommt Februar 2025 nach Europa.
Trotz leicht gesunkener Leistung (153 statt 167 PS) des Mildhybrids (136 plus 17 PS) scheint er flotter voranzukommen.
Kofferraumvolumen gleichgeblieben, Aussenlänge fast auch (plus wenige cm).
Vor allem Sicherheitsfunktionen (EyeSight) und allgemeines Handlung / Funktionen sowie Haptik und genereller Look wurden verbessert und aktualisiert, detaillierte Tests werden folgen.

Schönen Sonntag!

125 Antworten

Zitat:

@Torty Cash schrieb am 6. April 2025 um 21:04:25 Uhr:


Gerade geschaut Vectra C ab 2002 Euro 4 das heißt kein OPF und keine Abgasrückführung? Dann wäre es kein Wunder dass das etwas länger hält.

Edit: Es geht auch nicht um die Injektoren sondern um den Ansaugtrakt, der nicht mehr durch Benzin gereinigt wird Dank Direkteinspritzung.

Bezüglich der Verkokungen gibt es auch ein "Service Bulletin": https://static.nhtsa.gov/odi/tsbs/2021/MC-10201059-0001.pdf

OPF nein, AGR ja. In Deinem PDF findet man nur Motoren die es bei uns nie gab oder zu 90% geben wird. Deshalb verstehe ich die Aufregung nicht, wartet doch erstmal ab bis Subaru die Technik in D einführt und diese 50tkm oder mehr in der Praxis hinter sich hat.

Gruß

Andre

Mit Dual Injection wär’s ein richtige Schmackofatz gewesen. Aber mal sehen ob es den Hybrid hier überhaupt geben wird.

Zitat:

@tchibomann schrieb am 6. April 2025 um 21:40:41 Uhr:


OPF nein, AGR ja. In Deinem PDF findet man nur Motoren die es bei uns nie gab oder zu 90% geben wird. Deshalb verstehe ich die Aufregung nicht, wartet doch erstmal ab bis Subaru die Technik in D einführt und diese 50tkm oder mehr in der Praxis hinter sich hat.

Gruß

Andre

Hoffentlich mache sie ihre Hausaufgaben deutlich besser als beim Diesel.Was da abgeliefert wurde ist unterste Schublade.

Ähnliche Themen

Bei mir steht nen Neukauf an. Forester tendenziell auf Platz Nr. 1, aber mit dem Motor wird das nix. Meint ihr Subaru liefert dieses Jahr noch nach mit nem stärkeren? Was wären Alternativen für Jäger? Lada und Dacia scheiden aus. VW sowieso. Jeep evtl. Brauche mindestens 22cm Bodenfreiheit

Fahr das Auto mal Probe, ich habs getan. Sicherlich kein Rennwagen, aber für den Alltag mehr als ausreichend! Hätte auch weniger Leistung erwartet.

LG

@Bitburki : Vielleicht kommt irgendwann noch der Strong Hybrid Forester, vielleicht aber auch nicht. Dieses Jahr sehr unwahrscheinlich der Neue kam doch erst raus.

Den Strong Hybrid Forester gibt's jetzt in Australien und kann vorbestellt werden: https://www.subaru.com.au/register-your-interest/new-forester

Welchen Toyota bekommen wir als E-Forester? 😏

Warum schraubt Subaru diese grauenhaften Felgen an seine Autos? Versaut die Optik bis zur Schmerzgrenze...

Gruß

Andre

Diese Bronzenen? Finde ich cool 😎

„Dello Stritto sieht dabei eine große Herausforderung in der Kundenbindung. Besonders langjährige Subaru-Fans und WRX-Enthusiasten seien skeptisch gegenüber dem Wegfall des traditionellen Boxer-Motors. „Ich habe die Aufgabe, langjährige loyale Subaru-Käufer davon zu überzeugen, dass es in Ordnung ist, keinen Boxer-Motor mehr zu haben“, sagt er. „Ich akzeptiere kein Nein als Antwort.“ “

https://www.msn.com/de-de/lifestyle/shopping/subaru-hält-am-europäischen-markt-fest-elektrifizierung-im-fokus/ar-AA1JIh5Z?ocid=hpmsn&cvid=895ecae0a32e44f8c1e8593770294fdd&ei=57

Wird der aktuelle Forester tatsächlich der Letzte Richtige sein? Kling für mich so als würde Subaru tatsächlich zur reinen E-Marke in Europa werden wollen. Wobei das ja alle werden müssen, wenn das Verbot von mechanischen Autos ab 2035 tatsächlich kommt.

Zitat:
@Torty Cash schrieb am 1. August 2025 um 16:51:38 Uhr:
„Dello Stritto sieht dabei eine große Herausforderung in der Kundenbindung. Besonders langjährige Subaru-Fans und WRX-Enthusiasten seien skeptisch gegenüber dem Wegfall des traditionellen Boxer-Motors. „Ich habe die Aufgabe, langjährige loyale Subaru-Käufer davon zu überzeugen, dass es in Ordnung ist, keinen Boxer-Motor mehr zu haben“, sagt er. „Ich akzeptiere kein Nein als Antwort.“ “
https://www.msn.com/de-de/lifestyle/shopping/subaru-hält-am-europäischen-markt-fest-elektrifizierung-im-fokus/ar-AA1JIh5Z?ocid=hpmsn&cvid=895ecae0a32e44f8c1e8593770294fdd&ei=57
Wird der aktuelle Forester tatsächlich der Letzte Richtige sein? Kling für mich so als würde Subaru tatsächlich zur reinen E-Marke in Europa werden wollen. Wobei das ja alle werden müssen, wenn das Verbot von mechanischen Autos ab 2035 tatsächlich kommt.

Mach Dir darüber mal keinen Kopf, bei einen Neukauf hält ein Subaru 20 Jahre durch,dann haben wir 2045.

Die HV Batterie macht 20 Jahre? Glaube ich nicht 😉 Naja mal sehen was es dahin so gibt als „letztes Auto“. Es geht ja immer mehr Richtung Leasing. Aber man muss ja nicht immer alles besitzen, um glücklich zu sein 😉

Keine Batterie hält so lange,aber bei den Preisen bei einem Neuwagen muss es doch eine Lösung geben, dass der Kunde nicht nach 10 Jahren die Kosten trägt.Wo wäre da die Logik 45 Scheine auf den Tisch zu legen.

Zitat:
@Torty Cash schrieb am 1. August 2025 um 18:59:53 Uhr:
Die HV Batterie macht 20 Jahre? Glaube ich nicht 😉 Naja mal sehen was es dahin so gibt als „letztes Auto“. Es geht ja immer mehr Richtung Leasing. Aber man muss ja nicht immer alles besitzen, um glücklich zu sein 😉

Die Entwicklung kann man nur mit Ablehnung beobachten. Stück für Stück wird einem eingeredet Besitz mal weniger (was ja nicht verkehrt ist) und schon hat man ein Monatsabo für einen normalen PC der online in der Cloud ist und die Extras im Auto bei einem Gebrauchtwagen per Hack illegal freigeschaltet werden und vorher per Abo liefen 😉das würde ich sofort machen. Zu schnell fahren könnte auch direkt vom Auto überwacht werden. Bei uns wird jetzt im Ort übrigens auf allen Hauptstraßen 30 eingeführt :D

Erinnere mich an jemanden der von Nissan vor Gericht gezerrt wurde weil dieser an seinem Leaf die Software gehackt hatte um einen markenfremden Akku zu verbauen. Die Software ist nicht sein Eigentum und darf nicht verändert werden.

Beim Tanken klappt das ja auch schon eine Weile. Tanken heißt hier aber laden. Melde dich an und du bekommst """günstigere"""" Preise. So ähnlich könnte ich mir auch den Wechsel auf reine Digitalzahlungen vorstellen. Pseudo Rabatte und fix lohnt sich was anderes nicht mehr. Kann man natürlich gut punkten das dann der "Neid" verhasste Handwerker nichts mehr schwarz macht auch wenn man das ggf. selber ausnutzte.

In Norwegen gibt es neuerdings eine Strafe für Geschäfte die kein Bargeld mehr annehmen. Warum bloß? Hinterwäldler.

Aus Transparentsgründen. Ich zahle sehr viel mit Karte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen