Neuer Focus Mk4 -Mängel

Ford Focus Mk4

Ich habe so meine Befürchtung, dass das Auto etwas zu früh vom Stapel gelassen wurde. Oder die in Werk Saarlouis sind recht demotiviert bzgl. Stellenabbau und Werkschliessungen. Dass am Anfang eines neuen Modells Kinderkrankheiten auftreten können, ok aber in solchem Ausmass was man hier im Forum liest ist schon etwas auffällig.Was meint ihr zu der ganzen Sache.

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen, ich habe meine Wartezeit abgesessen (knapp drei Monate), fahre seit einer Woche stolz meinen Neuen. Fleißig habe ich vorher hier im Forum die Infos gesammelt, die für mich wichtig waren. Dafür mal ein DANKESCHÖN. Dadurch sind allerdings auch immer wieder kleine Zweifel bei mir aufgekommen, ob mein bestelltes Auto (Focus ST-Line, alle Pakete, Panorama-Dach, 182 PS HS) denn meinen Ansprüchen und Erwartungen entsprechen wird. Und was soll ich sagen, nach der ersten Wochebin ich voll auf begeistert. Bis jetzt habe ich keine Mängel festgestellt. Gut, ich habe auch nicht den Lack nach eingeschlossenen Staubpartikeln kontrolliert und sonst wie kleinlich das Auto nach Fehlern durchsucht. Alle Systeme funktionieren einwandfrei, kein klappern und kein gar nicht's. Und die Optik stimmt sowieso.
Das wollte ich allen sagen, die sehnsüchtig auf ihren neuen Focus warten und eventuell die gleichen Gedanken haben wie ich sie hatte. Ich wünsche euch, dass ihr nicht vom Defekt-Teufel heimgesucht (was ganz sicher passieren kann und ganz bestimmt nicht die Regel ist) werdet und ihr genauso viel Freude an eurem neuen Focus habt wie ich sie habe (die ganze Familie).
Gruß in die Runde und allzeit gute Fahrt!

375 weitere Antworten
375 Antworten

Zitat:

@hk30 schrieb am 17. Dezember 2019 um 10:37:37 Uhr:



Zitat:

@is74 schrieb am 17. Dezember 2019 um 10:11:52 Uhr:


Warum sollen nur die schreiben, die Probleme haben???
Das ist hier kein ausschließliches Mängelforum, im Gegenteil.!

Ansonsten kann ich den MK4 nur empfehlen, weil meiner und die in meinem Umfeld weitgehend problemlos funktionieren.

Und die Binsenweisheit mit Kinderkrankheiten existiert seit Jahrzehnten, ist nichts neues.

Hier geht es aber um einen Einzelfall, wo zu wenig Informationen vorhanden sind, um sich da eine vernünftige Meinung zu bilden, zumindestens fehlen mir recht viele Angaben, nur das Youtube Video und markante Worte sind mir zu wenig...

Hier geht es nicht um Einzelfälle, das Forum hier und auch diverse MK4 Facebook Gruppen sind voll mit Rückrufen und Mängeln.

Forum und Facebook sind eh DIE Messlatte...

Erst feiert man sich für Rabatte, wenns kaputt ist zählt die UPE (die eh keiner hier bezahlt hat).

Wünsche in dem Fall aber eine ordentliche Lösung.

Zitat:

@hk30 schrieb am 17. Dezember 2019 um 10:35:24 Uhr:


Nochmal: Kinderkrankheiten für ein Produkt
UPE 40.000 Euro?
Da erwarte ich ein Fahrzeug was einwandfrei ist.
Dann sind zu wenig Tests durchgeführt worden,
die Hersteller müssen dann mehr Zeit für Tests investieren, ganz einfach. Wie nennt man das? Geldgier?

Das kennen wir schon von Microsoft.
Das müssen wir nicht auch bei Fahrzeugen haben.

Steigst du in einem Flieger mit Kinderkrankheiten?
(Beispiel: Produktion von 737 Max gestoppt
Boeing am Boden)

 

Ja aber wenn es nach Boeing gehen Würde dann wären die Dinger noch in der Luft.

Von Kinderkrankheiten kann ich bei meinem Focus 1,0 125PS nicht sprechen Auslieferung im Januar 2019.
Bis zum August keine Mängel dann begann es erst ging ständig der Notrufassistent in Störung mal ging es dann wieder nicht.In der Werkstatt wurde Reset, gemacht,Batterie abgeklemmt,dann ging es wieder ohne Störung 2 Wochen,wieder Batteriereset,nach 2 Wochen das gleiche und weitere Störungen,bis auf die Fahrertür ging keine Tür auf,habe das schlüsssellose System vordere Lautsprecher ohne Funktion,Sprachsteuerung ohne Funktion,Keine Sprachführung bei der Navigation.Habe dann mal auf anraten eines Freundes die Batterie geladen und siehe da alles ging plötzlich wieder.Die Werkstadt sagte nur das kann nicht sein.Die Systeme funktionierten dann wieder ca 3 Wochen bis es wieder von vorne los ging.Dann kam die erste kalte Nacht im Oktober wo die Scheiben gefrohren,Frontscheiben und Heckscheibenheizung ohne Funktion die Werkstadt konnte nicht helfen.Es wurde zwar laut Aussage Module überspielt und die Batterie geladen das einzigste was jetzt störungsfrei ist ist der Notrufassistent alles andere ohne Funktion.Morgen hab ich wieder einen Termin in der Werkstadt kann auf das Auto jetzt 3 Wochen verzichten da wir im Urlaub sind hoffe das in den 3 Wochen alle Fehler gefunden werden.Ach da war noch was, die Batterie hab mir einen Batterie Tester zugelegt und die Batterie hat einen bedenklichen Ladezustand obwohl ich täglich 40 Kilometer über Land fahre.

Ich habe von meinem neuen ST die Nase voll denke bei dir ist es nicht anders. Ich warte noch auf den Gutachter und den Gerichtstermin

Ähnliche Themen

Bei mir löst sich die Steinschlag-Schutzfolie an den hinteren Radläufen, ansonsten alles Super.
Wird nächste Woche gemacht und gut ist es.

Zitat:

@racemondi schrieb am 13. Januar 2020 um 23:21:44 Uhr:


Bei mir löst sich die Steinschlag-Schutzfolie an den hinteren Radläufen, ansonsten alles Super.
Wird nächste Woche gemacht und gut ist es.

Hab meine in Rücksprache mit meinem Händler entfernt... 😁

Zitat:

@Klaus0719 schrieb am 13. Januar 2020 um 17:07:46 Uhr:


Ich habe von meinem neuen ST die Nase voll denke bei dir ist es nicht anders. Ich warte noch auf den Gutachter und den Gerichtstermin

Und was machst du wenn der Gutachter sagt, es sei normal ? 😁 Alternativ hätte man auch einfach mal zu einem anderen Händler fahren können, denn grundsätzlich sind alle Ford Partner zur Garantiebearbeitung verpflichtet.

Ich verstehe absolut deinen Frust, aber die Art und Weise wie heutzutage Probleme angegangen werden ist mehr als fragwürdig. Maximal Konfrontation ist wohl mittlerweile Usus.

Zitat:

@Rancor2019 schrieb am 14. Januar 2020 um 07:58:14 Uhr:



Zitat:

@Klaus0719 schrieb am 13. Januar 2020 um 17:07:46 Uhr:


Ich habe von meinem neuen ST die Nase voll denke bei dir ist es nicht anders. Ich warte noch auf den Gutachter und den Gerichtstermin

Und was machst du wenn der Gutachter sagt, es sei normal ? 😁 Alternativ hätte man auch einfach mal zu einem anderen Händler fahren können, denn grundsätzlich sind alle Ford Partner zur Garantiebearbeitung verpflichtet.

Ich verstehe absolut deinen Frust, aber die Art und Weise wie heutzutage Probleme angegangen werden ist mehr als fragwürdig. Maximal Konfrontation ist wohl mittlerweile Usus.

Sehe ich genauso und wir können ein Lied singen von derartigen Kunden.
Zwar anderer Wirtschaftszweig aber das gleiche Problem .

Die maximale Konfromtation kommt ja meistens nicht schon beim ersten/zweiten Mal, sondern danach. Wenn sich dann immer noch quer gestellt wird ist das doch absolut angebracht!!!

Ich würde erstmal das Gutachten abwarten, bevor ich von einem Gerichtstermin ausgehe.
Und das zeigt doch schon die Einstellung.

Zitat:

@Tuborger schrieb am 16. Januar 2020 um 07:05:44 Uhr:


Ich würde erstmal das Gutachten abwarten, bevor ich von einem Gerichtstermin ausgehe.
Und das zeigt doch schon die Einstellung.

Sehe ich genauso.

Zitat:

@Tuborger schrieb am 16. Januar 2020 um 07:05:44 Uhr:


Ich würde erstmal das Gutachten abwarten, bevor ich von einem Gerichtstermin ausgehe.
Und das zeigt doch schon die Einstellung.

Richtig. Ansonsten kann das Gerichtsverfahren nämlich auch derbe nach hinten losgehen.

Mein 10000km fatzit nach 1 Jahr
Folgende Mängel wurden behoben die in dieser Zeit aufgetaucht sind
Lose leiste an der Windschutzscheibe
Lose Windabweiser an der Heckklappe wurde getauscht
Loser Griff von Heckklappe wurde wieder befestigt
Modem und Lautsprecher Ausfall wurde mit update behoben
Mein Fazit ist ein super Auto ich bereute den kauf nicht fahrt Fahrt super und macht Spaß.
Und für die Kinderkrankheiten gibt es Garantie wo die Probleme behoben werden von Ford.

Zitat:

@Mazda5111 schrieb am 17. Januar 2020 um 20:33:36 Uhr:


Mein 10000km fatzit nach 1 Jahr
Folgende Mängel wurden behoben die in dieser Zeit aufgetaucht sind
Lose leiste an der Windschutzscheibe
Lose Windabweiser an der Heckklappe wurde getauscht
Loser Griff von Heckklappe wurde wieder befestigt
Modem und Lautsprecher Ausfall wurde mit update behoben
Mein Fazit ist ein super Auto ich bereute den kauf nicht fahrt Fahrt super und macht Spaß.
Und für die Kinderkrankheiten gibt es Garantie wo die Probleme behoben werden von Ford.

Ja, Ford fördert die zwischenmenschlichen Beziehungen.
Man lernt viele neue Menschen kennen, Angestellte/Mechaniker in den Autohäusern/Werkstätten, in Foren, beim Busfahren. 🙂

Noch nie in meinen 40 PKW Jahren musste ich mich so intensiv mit einem Neufahrzeug beschäftigen wie mit dem Ford Focus.

Fahre seit über 20 Jahren Ford, auch in der Familie wurden schon viele Fords als Neuwagen angeschafft. Der mit Abstand beste Ford hinsichtlich Verarbeitung und Zuverlässigkeit war bisher mit großem Abstand unser B-Max, aber der wird leider nicht mehr gebaut. Kann mich an keinen Ford-Neuwagen erinnern, bei dem von Anfang an so viel Negatives zusammenkam, wie bei meinem Focus. Im Prinzip sind das bei meinem bislang nur Kleinigkeiten, aber Kleinvieh macht auch Mist. Vor allem ist es schade um die Lebenszeit, die man deswegen "verliert", weil man zur Werkstatt muss, Ford-Fragenkataloge beantworten soll, Mängellisten führt, telefoniert etc... Dabei wäre der Focus im Grunde aber ein richtig tolles Auto, das beim Fahren richtig Spaß macht. Bin mal gespannt wie es um die Langzeitqualität bestellt ist. Zum Glück habe ich 7 Jahre Garantie und einen sehr guten Händler ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen