Neuer Fiesta - Wie findet ihr die Qualität ?
Hallo zusammen,
ich bin seit einem Monat Besitzer eines neuen FoFi Trend- avalongraumetallic mit 82 PS. Im großen und ganzen bin ich mit dem FoFi zufrieden aber ein paar Kleinigkeiten ärgern echt: der Fahrersitz wirft ne Falte, der Drehgriff der manuellen Klimaanlage ist eine Zumutung (Riesenkraftaufwand) und manchmal bockt morgens der Radio - muß zuerst auf CD schalten und dann zurück auf Radio um einen Ton zu hören. Außerdem zeigt die Infoanzeige manchmal "Störung im Bremssystem?" an aber mein FFH findet nichts..
Habt ihr schon ähnliche Erfahrungen gemacht ?? Muß noch dazu sagen, daß mein FoFi ein Vorserienmodell BJ 09/08 ist.
Ansonsten ist der Fiesta echt super !!!
Grüße
Eisi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von colonia_space
mein 93er 525iA auf LPG ist euren brandneuen Fiestas praktisch in jedem Punkt überlegen.
Schneller -->Klar selbst mit Automatik reicht es für 9,5 sec. 0-100 und 225km/h und damit schneller als der schnellste fiesta. Der 2,5 Reihensechszylinder mit 192PS dürfte was Sound und Laufkultur angeht in einer anderen Liga spielen.
komfortabler-->Selbst 1993 war die Fahrwerkskonstruktion mit Doppelquerlenkern schon aufwendiger als die des neuen Fiestas. Leder mit Sitzheizung, Mittelarmlehne, Klima, Tempomat und vor allem die 5 Gang Automatik (die erste der Welt) kommen noch dazu.
besserer BC -->Der E34 Bordcomputer bietet 2 Durchschnittsverbräuche, A-Temp,Limit, Distanz usw..dazu ein Geheimmenü mit 21 weiteren Funktionen. Die Anzeigen können dazu im Kombi Instrument als Klartext angezeigt werden. Dazu die analoge momentan Verbrauchsanzeige wie bei jedem BMW bis 2005.
Billiger-->Hab meinen für 1900€ gekauft mit LPG Anlage drin. Hab damit Kosten von knapp 8€ auf hundert kilometer und praktisch keinen wertverlust. die reparturkosten sind natürlich höher, der wertverlust beim neuen fiesta dürfte aber schwerer wiegen.
Style-->Der E34 ist noch ein echtes Auto mit langer Motorhaube und nicht so aalglatt und rund wie der Fiesta.
Da ist aber offensichtlich jemand seeehr neidisch. Hast wohl nicht das Geld gehabt für'n aktuellen (Neu-)wagen, ne?
Wie sieht's denn mit der Sicherheitsaustattung der alten Gurke im Vergleich zum Fiesta aus?😁
Überhaupt, was für'n Vergleich😕
126 Antworten
Zitat:
-Was nervig ist: Die Schließung ist genau anderes, auf ist zu und zu ist auf, dachte bei deutschen Autos ist rechts rum zu und links rum auf. Gut bei Alfa ist es auch so.
hihihihi..ist ja auch ein amerikanisches Auto! 😁
sorry musste jetzt noch raus! 😁😁😁
Hi ich sag auch mal was 🙂
- Das Sitzproblem hab ich schon mal nicht.
- Kollegen die mal mitgefahren sind haben mich gefragt ob ich ein sportfahrwerk habe "es sei etwas hart", ich fand es am Anfang auch etwas hart, ist aber Geschmackssache.
- Der 82PS Motor ist bei Berg strecken nicht zu gebrauchen, einer der in den Bergen wohnt achtete da sowieso vorher drauf und nimmt sich einen mehr Leistung.
- Lichtautomatik: nettes Feature, hatte auf es auf einer Strecke mit Tunneln an, hat immer schön hin und her geschaltet (wen das Auto abgeschlossen ist und es noch an ist wird es wohl nicht an der Batterie ziehen, wäre sonst schlecht durchdacht).
- Easy Entry: kenn ich nicht. Das was ich hier dazu gelesen hab lässt mich vermuten das es sowas nur bei 3-Türern gibt.
- Tankdeckel: eine einfacherere Möglichkeit an Sprit zu kommen wird es für Spritdiebe in Zukunft nicht geben.
- Ablagefach unter dem Radio hätte ich auch gerne gehabt.
- Eine Anzeige für den momentanen Verbrauch im Bordcomputer wäre nicht schlecht gewesen.
- Die Verarbeitung find ich top. Bis jetzt keine Lackschäden, keine Fehlermeldungen und nichts fällt irgendwie aus seiner Position raus.
- Ein großer Nachteil ist auch der Magneteffekt ständig triff ich irgetwelche Leute die sich das Auto "ankucken".
- Wärmetauscher: leider auch nicht unbedingt an der richtigen stelle verbaut.
- Bedienung von Wischanlage: also ehrlich die ist doch in jedem Auto anderst, da muss man sich dran gewöhnen.
- Leider sind einige wichtige Sachen beim Kauf nicht dabei z.B. Warndreieck und Erstehilfekasten (kp ob des normal ist)
- Nette Extras wie Armlehne kann man sich nicht dazukaufen.
Magneteffekt stimmt.
Bis jetzt die Frauen: "ach der schaut aber gut aus."
erster Tag mit dem FoFi beim Kunden: "Wer hat euch denn die häßlichen Dinger angedreht"
Die einen sagen so die anderen so.
Hab gesehen, dass ich ne Radiovorbereitung drin habe, sind da dann auch schon Lautsprecher drin?
Bei Flottenfahrzeugen/Firmenwagen sind Warndreieck und erste Hilfetasche dabei. Warnweste war auch dabei.
Schließung: Amis halt.
Zitat:
Original geschrieben von JJOOHHAANNN
- Ein großer Nachteil ist auch der Magneteffekt ständig triff ich irgetwelche Leute die sich das Auto "ankucken".
Also ich finde diesen Tribut nimmt man doch gerne auf sich, wenn man so ein schickes Auto sein Eigentum nennen darf.
Zitat:
- Nette Extras wie Armlehne kann man sich nicht dazukaufen.
Es gibt genug Anbieter für gerade dieses Problem:
http://www.motor-talk.de/forum/mittelarmlehne-fofi-mk7-t2162008.htmlIch werde mein schönen Ford nicht durch so ein bissel Schnickschnack zerstören.
MfG Shape
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von basil.procter
Hab noch ne Frage: Da ich nen Diesel fahre kann ich nicht mehr falsch tanken, dank Easy-Fuel-System.
Hab jetzt einmal getankt. Kann die Zapfpistole nun aber nicht mehr "abschütteln" und wenn ich Sie rausziehe, dann tropft immer alles voll. Gibt´s da einen Trick?
UND: Ist es normal, dass bei der ZV die Tankklappe nicht mit abgeschloßen wird?
Hallo,
Zum Tropfen: In der Anleitung steht: 10 Sekunden warten. Klappt bei mir prima.
Die Tankklappe ist nicht abschliessbar, ist kein Schloss dran. Finde ich praktisch. Auf Klappe drücken, Stutzen rein, gut ist. Muß ich zwischendurch den Deckel nicht ablegen und wieder aufschrauben.
Falsche Sorte tanken ist nicht möglich, Benzinabzapfen auch nicht. Wurde schon diskutiert, entweder in diesem oder einem anderen Forum.
Ciao
Thorsten
Zitat:
Original geschrieben von Eastwald
Falsche Sorte tanken ist nicht möglich, Benzinabzapfen auch nicht. Wurde schon diskutiert, entweder in diesem oder einem anderen Forum.
Dafür gibts ja den Plastestutzen im Kofferaum, mit dem gehts sehr wohl. Setzt aber schon einiges an krimineller Energie voraus, sich den zu besorgen.
Zum Thema: Meine Indi I Sitze sind miserabel verarbeitet, die Nähte halten nie und nimmer über die Garantiezeit. Falten hatte ich schon nach 1000km, und das bei Leder. Die Spaltmaße sind außen noch ok, aber innen bei maschineller Fertigung so nicht mehr zeitgemäß. Das können selbst Japaner besser. Die Innenverkleidung an der A-Säule löst sich im unteren Bereich ab, Verkleidung Kofferraum falsch angebaut, Folien an den Türen schlecht geklebt. Die Kundenhotline in Köln ist freundlich und ruft sogar zurück, wirklich Auskünfte erteilen tun sie aber nicht. Versteht mich nicht falsch, ich mag meinen Fofi, technisch ist auch alles in Ordnung. Aber Qualität und Kundenbetreuung könnten besser sein. Gerade für ein amerikanisches Unternehmen und deutscher Endfertigung.
Ich habe hier gelesen das viele probleme mit der verarbeitung der sitze haben (Falten usw.). Hatt jemand so etwas bei den sportzsitzen festellen können?
MFG Walli
Zitat von _Shape_:
Es gibt genug Anbieter für gerade dieses Problem: http://www.motor-talk.de/forum/mittelarmlehne-fofi-mk7-t2162008.html
Ah thx für den Link, leider keine dabei die mir gefält.
Trotzdem schade das es keine Ford gibt.
Hmm... was mich noch wundert ist die Sache mit dem Schlüssel ohne Fernbedienung.
Ich dachte, es wäre immer mindestens ein Schlüssel mit Fernbedienung dabei?
Ich habe einen Trend ohne die Schlüsseloption und habe einen Schlüssel mit Fernbedienung und einen ohne bekommen, beide nicht klappbar.
Oder ist das vielleicht beim Ambiente anders? Vorausgesetzt natürlich, du hast einen Ambiente ;-)
Oder hat dir vielleicht dein Chef nur den "falschen" Schlüssel ausgehändigt?
Falls es aber wirklich so ist, dass es den Fiesta auch ganz ohne Fernbedienung gibt, gebe ich dir Recht, dass es dann echt unpraktisch ist, dass es nur ein Schloss gibt.
soweit ich weis hat der ambieten zwar eine zv aber keine funk (also nur schlüssel ohne fernbedienung)
Na wenn ich das hier alles so lese, sollte ich meinen Fiesta-Kauf vielleicht
noch mal überdenken... Bin nämlich seit 2004 Polo-Fahrerin 😉
Eigentlich müssten die auf der Motorhaube sitzenden Wischwasserdüsen doch den
Vorteil haben, dass sie nicht so schnell einfrieren (wegen der Motorwärme). Oder 😕
Es gibt sicher auch Dinge, die sind beim Fiesta besser:
-Die Schaltwippen für die Geschwindigkeitsregelanlage sind deutlich sinnvoller angebracht.
(Beim Polo seitlich am Blinkhebel, total doof!)
-Der Werkstatt-Service kann bei Ford nur besser sein, schlechter als bei VW geht's nicht mehr.
(5 Tage für Reparatur des DPF!!! Wenn eine Warnleuchte beim Polo anspringt, kann man schon mal
pauschal Urlaub einreichen, keine Reparatur unter einem Tag Werkstattaufenthalt)
Mein FFH meinte übrigens, dass er viele Käufer hat, die vom Polo zum Fiesta wechseln.
Gab's aus den Medien eigentlich schon was negatives zum Fiesta??? Würde mich ja mal
interessieren...
Zitat:
Original geschrieben von PsYDoX
soweit ich weis hat der ambieten zwar eine zv aber keine funk (also nur schlüssel ohne fernbedienung)
Der Pflegedienst hier in MG hat solche Fiestas.
Ohne Radio, ohne ZV, ohne ...
Lach mich immer checkig wenn die Frau mit ihrer Essensbox in beiden Händen die Tür zuschließen muss.
Also wer da beim Fleetmanagement gepennt hat? Die Box mal kurz auf den Boden stellen ist nicht drin.
Zitat:
Original geschrieben von BL-FE-69
Hallo zusammen,
ich bin seit einem Monat Besitzer eines neuen FoFi Trend- avalongraumetallic mit 82 PS. Im großen und ganzen bin ich mit dem FoFi zufrieden aber ein paar Kleinigkeiten ärgern echt: der Fahrersitz wirft ne Falte, der Drehgriff der manuellen Klimaanlage ist eine Zumutung (Riesenkraftaufwand) und manchmal bockt morgens der Radio - muß zuerst auf CD schalten und dann zurück auf Radio um einen Ton zu hören. Außerdem zeigt die Infoanzeige manchmal "Störung im Bremssystem?" an aber mein FFH findet nichts..Habt ihr schon ähnliche Erfahrungen gemacht ?? Muß noch dazu sagen, daß mein FoFi ein Vorserienmodell BJ 09/08 ist.
indentisch mit meinem, daher kenn ich diese Probleme leider auch. Hab am Mittwoch erneut einen Termin beim Händler...der wird sich über die hinzugekommenen Problemchen sicherlich sehr freuen. 😛
LG
Zitat:
Original geschrieben von szakal15
Ich war am Sa beim FFH und ich hab auch das Problem mit den Sitzfalten und bei mir wird wahrscheinlich der ganze sitz gewechselt oder nur die Polsterung unterm Stoff. Denn der Fehler liegt in der Polsterung und nicht am Stoff. Mein Händler hat mir auch erzählt, dass es ein Problem mit dem Getriebe gibst, denn es wurde in eine Reihe von den FoFi das Getriebe falsch zusammen gebaut oder ein Fehler gemacht. Manche können garnicht mehr schalten.
Diese Nachricht bzgl.dem Getriebe freut mich ja unwahrscheinlich...😰 habe nämlich total das Theater mit meiner Gangschaltung (habe ich auch schon gepostet)
Zitat:
Original geschrieben von basil.procter
Moin Moin,also ich habe seit 2 Wochen einen Fiesta TDci mit ohne alles. (Zum Glück nur Firmenwagen, vorher VW 9N3 TDI, wesentlich besser)
Qualität und das ganze Konzept finde ich nicht gerade klasse. Hab das Gefühl das Auto wurde ausschließlich am Computer entwickelt.Da ich keine Extras im Auto habe, kann ich über diese auch nicht meckern :-)
Ich vergleiche hier mal zum Polo 9N3 TDI
Aber generell schlecht im Ford:
Ich vergleich hier mal mal zum Trabant 601
Zitat:
-Hutablage total wabbelig
-ESP nicht abschaltbar, greift zu zeitig ein (ist das Fahrwerk so schlecht, dass das Auto ohne serienmäßiges ESP gar keine Zulassung erhalten hätte?)
Hutablage bombenfest und Fahrwek sooo sicher, dass kein ESP verbaut ist.
Zitat:
- Habe einen normalen Schlüssel, also ohne Fernbedienung. Warum verbaut Ford dann nur ein Schloß an der Fahrertür? Jedes Mal wenn ich etwas aus dem Kofferraum oder von der Beifahrerseite aus dem Auto holen will muss ich einmal rumlaufen, um auf und hinterher wieder zuschließen.
Hat auch einen normalen Schlüssel und du kannst alle Türen und selbsredend auch den Kofferraum separat schließen.
Zitat:
-Blinker-Geräusch zu leise und Blink Symbole total falsch platziert, wenn´s draußen hell ist, sieht man die Symbole nicht ,weil die Plastikscheiben an der Seite so stark spiegeln.
Blinkgeber hörst du super und vor allem auch für links und rechts.
Zitat:
-Lenkrad im unteren Bereich so spitz geformt (also wenn man die Hand auflegt merkt man richtig, dass es nicht rund ist, sondern dieser Knick drin ist.)
Lenkrad ohne Knick.
Zitat:
- kleines Fach unter dem Park/Tankkarten-Halter ohne Antirutschmatte, genau wie das Ablagefach oben, wenn man kein Radio hat. Wie kann man sowas machen? Jedes Mal wenn man Gas gibt rutscht das Handy raus und fliegt durchs Auto. Das gab´s beim Polo nicht.
Kein Park/Tankkarten-Halter also auch keine Probleme mit dem Fach darunter.
Zitat:
-Lichtschalter sieht man, nur wenn man sich runterbeugt.
Absolut frei Sicht zum Lichtschalter. Ist auch der einzige sichtbare Schalter. Damit zusätzlich keine Verwechselungsgefahr.
Zitat:
-Kopfstützen total hart.
Kopfstützen sich super weich. Braucht man auch zwingend während der Fahrt. Man holt sich sonst ein Schleudertraume, wenn man einschläft und Kopf nach hinten wegkippt.
Zitat:
-Easy Entry Funktion total bescheuert, muss jedes mal den Sitz wieder neu einstellen. (Oder mach ich was falsch?)
Easy Entry ist hier auf zwei Positionen begrenzt. Das ist auch für dich übersichtlich.
Zitat:
-Was nervig ist: Die Schließung ist genau anderes, auf ist zu und zu ist auf, dachte bei deutschen Autos ist rechts rum zu und links rum auf. Gut bei Alfa ist es auch so.
Schließrichtung ist richtig.
Zitat:
-Wischerfunktion: Hebel ziehen und der Wischer hinten geht an. Auf den Hebel drücken und vorne kommt Wasser. Funktioniert, aber man muss sich halt umgewöhnen. Ich mach´s immer noch anders
-keine Sprühdüsen, sondern nur 2-Strahldüsen auf der Haube (auf der Haube!!!) Hab ich ewig nicht mehr gesehen.
-Frontscheibe zu lang gezogen, daher wird auf der Beifahrerseite nur wenig von der Scheibe gewischt.
-Außenspiegel zu weit unten angebracht.
Mit den Sprühdüsen verstehe ich das nicht ganz. "Auf der Haube!!!" Wo sind die denn sonst, darunter?
Wie auch immer, Frontscheibe ist schön klein und die Außenspiegel sind fast auf Dachhöhe.
Zitat:
-die Sicht zur hinteren Seite ist auch nicht so toll.
Die Sicht nach hinten ist super. Kaum Einschränkungen durch störende B- oder C-Säule.
Zitat:
Also bitte nicht aufregen, aber das ist ganz einfach meine Meinung. Ist halt Geschmackssache, aber ich versteh nicht wie man sich so ein Auto kaufen kann. Da hol ich mir lieber einen gebrauchten Polo als so einen Fiesta als Neuwagen. Das ist das erste Mal, dass ich Ford fahre :-) haha :-)
...
Du bist nicht zu heikel, du fährst nur das falsche Auto. Also auf und einen P601 besorgt. Kommt vom Charme fast mit dem alten Polo hin.
Noch eine Frage am Rande: Ich dachte wie leben im Jahr 2009. Habe ich mich da geirrt?