Neuer Fiesta - Wie findet ihr die Qualität ?
Hallo zusammen,
ich bin seit einem Monat Besitzer eines neuen FoFi Trend- avalongraumetallic mit 82 PS. Im großen und ganzen bin ich mit dem FoFi zufrieden aber ein paar Kleinigkeiten ärgern echt: der Fahrersitz wirft ne Falte, der Drehgriff der manuellen Klimaanlage ist eine Zumutung (Riesenkraftaufwand) und manchmal bockt morgens der Radio - muß zuerst auf CD schalten und dann zurück auf Radio um einen Ton zu hören. Außerdem zeigt die Infoanzeige manchmal "Störung im Bremssystem?" an aber mein FFH findet nichts..
Habt ihr schon ähnliche Erfahrungen gemacht ?? Muß noch dazu sagen, daß mein FoFi ein Vorserienmodell BJ 09/08 ist.
Ansonsten ist der Fiesta echt super !!!
Grüße
Eisi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von colonia_space
mein 93er 525iA auf LPG ist euren brandneuen Fiestas praktisch in jedem Punkt überlegen.
Schneller -->Klar selbst mit Automatik reicht es für 9,5 sec. 0-100 und 225km/h und damit schneller als der schnellste fiesta. Der 2,5 Reihensechszylinder mit 192PS dürfte was Sound und Laufkultur angeht in einer anderen Liga spielen.
komfortabler-->Selbst 1993 war die Fahrwerkskonstruktion mit Doppelquerlenkern schon aufwendiger als die des neuen Fiestas. Leder mit Sitzheizung, Mittelarmlehne, Klima, Tempomat und vor allem die 5 Gang Automatik (die erste der Welt) kommen noch dazu.
besserer BC -->Der E34 Bordcomputer bietet 2 Durchschnittsverbräuche, A-Temp,Limit, Distanz usw..dazu ein Geheimmenü mit 21 weiteren Funktionen. Die Anzeigen können dazu im Kombi Instrument als Klartext angezeigt werden. Dazu die analoge momentan Verbrauchsanzeige wie bei jedem BMW bis 2005.
Billiger-->Hab meinen für 1900€ gekauft mit LPG Anlage drin. Hab damit Kosten von knapp 8€ auf hundert kilometer und praktisch keinen wertverlust. die reparturkosten sind natürlich höher, der wertverlust beim neuen fiesta dürfte aber schwerer wiegen.
Style-->Der E34 ist noch ein echtes Auto mit langer Motorhaube und nicht so aalglatt und rund wie der Fiesta.
Da ist aber offensichtlich jemand seeehr neidisch. Hast wohl nicht das Geld gehabt für'n aktuellen (Neu-)wagen, ne?
Wie sieht's denn mit der Sicherheitsaustattung der alten Gurke im Vergleich zum Fiesta aus?😁
Überhaupt, was für'n Vergleich😕
126 Antworten
Wonach ihr auch noch bei euren FoFi schauen müsst, ob ihr nicht an der Fahrertür links ganz unten innen an der Rundung wo es geschweißt worden ist einen schwarzen Punkt habt, bei mir sieht man es sehr gut weil ich ja einen weißen hab. Da ist ein kleiner lack schaden aber nur in Anführungszeichen, als ob ein Bläschen gewesen ist und dies ist geplatzt und die Farbe fehlt dort. Wir beim mir wird es ausgebessert, damit es vielleicht nicht irgendwann anfängt zu rosten. Ist aber auch schon bei anderen Fiestas aufgetreten und auch genau an der gleichen stelle. Muss auch was in der Produktion passiert sein ein einer Serie.
Zitat:
Original geschrieben von improversum
Dann werd ich wohl am Mittwoch auch mal beim FFH wegen des Sitzes vorbeischauen.Und das Getriebe werd ich auch erwähnen.
Hast du Probleme mit deinem Getriebe?
Zitat:
Original geschrieben von szakal15
Hast du Probleme mit deinem Getriebe?Zitat:
Original geschrieben von improversum
Dann werd ich wohl am Mittwoch auch mal beim FFH wegen des Sitzes vorbeischauen.Und das Getriebe werd ich auch erwähnen.
naja beim schalten in den dritten gang hakt es manchmal.
und neulich stand ich an der ample und der erste ging erst nach mehrmaligen versuchen rein.
aber bin auch erst 250 km gefahren. kann auch ne ford-krankheit sein, hatte vorher vw da flutscht alles.
Die Serviceabteilung meines Händler hat gesagt, dass man angeblich bei den Sitzen nichts machen kann. Naja muss da mal Dampf machen...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von wursti08
Die Serviceabteilung meines Händler hat gesagt, dass man angeblich bei den Sitzen nichts machen kann. Naja muss da mal Dampf machen...
Mein Händler hat von sichaus schon gesagt, dass es nicht sein kann, dass beim neuen auto schon Sitzfalten hat und er hat dies nicht mal bei seinem 12 Jahre altem auto.
Normalweise darf sowas auch nicht sein vor allem bei nem neuen Auto. Selbst mein 13 Jahre alter Opel Astra hat dieses Problem nicht.
Schade das es die Sportsitze nicht einzeln gibt.
Zitat:
Original geschrieben von szakal15
Mein Händler hat von sichaus schon gesagt, dass es nicht sein kann, dass beim neuen auto schon Sitzfalten hat und er hat dies nicht mal bei seinem 12 Jahre altem auto.Zitat:
Original geschrieben von wursti08
Die Serviceabteilung meines Händler hat gesagt, dass man angeblich bei den Sitzen nichts machen kann. Naja muss da mal Dampf machen...
Ja, ich hab eben mit dem Service gesprochen, und der Mitarbeiter war so oder so nicht grad freundlich. Werde am besten mal meinen Verkaufsberater anfunken.
Hallo!
Hat der neue Fiesta eigentlich wieder einen "Babyrassel"-Motor wie die Vorgängermodelle und der alte Ka? Also einer mit unten liegender Nockenwelle? Oder wird ein neuer Motor eingesetzt? Stammen die Diesel-Motoren von Ford? Beim neuen Ka sind ja sowohl Benzin als auch Dieselmotoren von FIAT.
kann dir nicht alles beantworten aber was ich sagen kann is das der 120 ps benziner eine obenligende variable nockenwelle hat. ist eigendlich zimlich leise.
also mein senf zum thema 😉
hab seit einer woche und 3 tagen mein fiesta titanium und hatte noch überhaupt gar kein problem. weder softwaretechnsich noch mit den sitzen oder ähnliches. gut ok, einmal ist die cd hängen geblieben, aber das war es auch schon.
bin vollkommen zufrieden 😉
aber noch ne frage: wenn ich das licht immer auf automatik schalte, schaltet es sich dann auch ab wenn ich das auto absperr und das auto verlasse? hab immer nagst wegen der batterie ^^
Also als ich den Schalter mal auf Automatik stehen hatte und in der Garage parkte, war nach dem die Zündung aus war - auch das Licht aus...glaube nicht das trotzdem weiter Strom gezogen wird 😕
Dafür ist der Schalter wohl auch da, für die Leute die nicht immer das Licht an und aus schalten wollen 🙂
LG Puschel09
Zitat:
Original geschrieben von Puschel09
Also als ich den Schalter mal auf Automatik stehen hatte und in der Garage parkte, war nach dem die Zündung aus war - auch das Licht aus...glaube nicht das trotzdem weiter Strom gezogen wird 😕Dafür ist der Schalter wohl auch da, für die Leute die nicht immer das Licht an und aus schalten wollen 🙂
LG Puschel09
Genauso siehts aus - ist auch bei anderen KFZ so...
Hallo Techman,
Zitat:
Original geschrieben von techman122
Stammen die Diesel-Motoren von Ford? Beim neuen Ka sind ja sowohl Benzin als auch Dieselmotoren von FIAT.
Die Dieselmotoren stammen von PSA (Peugeot, Citroen) und Ford, die diese seit 1999 gemeinsam entwickeln.
Gebaut werden die in Englang oder Frankreich.
Gruß,
LLSmurf
Moin Moin,
also ich habe seit 2 Wochen einen Fiesta TDci mit ohne alles. (Zum Glück nur Firmenwagen, vorher VW 9N3 TDI, wesentlich besser)
Qualität und das ganze Konzept finde ich nicht gerade klasse. Hab das Gefühl das Auto wurde ausschließlich am Computer entwickelt.
Da ich keine Extras im Auto habe, kann ich über diese auch nicht meckern :-)
Ich vergleiche hier mal zum Polo 9N3 TDI
Aber generell schlecht im Ford:
-Hutablage total wabbelig
-ESP nicht abschaltbar, greift zu zeitig ein (ist das Fahrwerk so schlecht, dass das Auto ohne serienmäßiges ESP gar keine Zulassung erhalten hätte?)
- Habe einen normalen Schlüssel, also ohne Fernbedienung. Warum verbaut Ford dann nur ein Schloß an der Fahrertür? Jedes Mal wenn ich etwas aus dem Kofferraum oder von der Beifahrerseite aus dem Auto holen will muss ich einmal rumlaufen, um auf und hinterher wieder zuschließen.
-Blinker-Geräusch zu leise und Blink Symbole total falsch platziert, wenn´s draußen hell ist, sieht man die Symbole nicht ,weil die Plastikscheiben an der Seite so stark spiegeln.
-Lenkrad im unteren Bereich so spitz geformt (also wenn man die Hand auflegt merkt man richtig, dass es nicht rund ist, sondern dieser Knick drin ist.)
- kleines Fach unter dem Park/Tankkarten-Halter ohne Antirutschmatte, genau wie das Ablagefach oben, wenn man kein Radio hat. Wie kann man sowas machen? Jedes Mal wenn man Gas gibt rutscht das Handy raus und fliegt durchs Auto. Das gab´s beim Polo nicht.
-Lichtschalter sieht man, nur wenn man sich runterbeugt.
-Kopfstützen total hart.
-Easy Entry Funktion total bescheuert, muss jedes mal den Sitz wieder neu einstellen. (Oder mach ich was falsch?)
-Was nervig ist: Die Schließung ist genau anderes, auf ist zu und zu ist auf, dachte bei deutschen Autos ist rechts rum zu und links rum auf. Gut bei Alfa ist es auch so.
-Wischerfunktion: Hebel ziehen und der Wischer hinten geht an. Auf den Hebel drücken und vorne kommt Wasser. Funktioniert, aber man muss sich halt umgewöhnen. Ich mach´s immer noch anders
-keine Sprühdüsen, sondern nur 2-Strahldüsen auf der Haube (auf der Haube!!!) Hab ich ewig nicht mehr gesehen.
-Frontscheibe zu lang gezogen, daher wird auf der Beifahrerseite nur wenig von der Scheibe gewischt.
-Außenspiegel zu weit unten angebracht.
-die Sicht zur hinteren Seite ist auch nicht so toll.
Also bitte nicht aufregen, aber das ist ganz einfach meine Meinung. Ist halt Geschmackssache, aber ich versteh nicht wie man sich so ein Auto kaufen kann. Da hol ich mir lieber einen gebrauchten Polo als so einen Fiesta als Neuwagen. Das ist das erste Mal, dass ich Ford fahre :-) haha :-)
Das Außen Design geht gerade noch so, aber der Innenraum, also bitte. Der Fiesta ist doch nur was für Frauen oder für 18jährige. Auf der Fordinternetseite steht sogar was von Handy Design.
In der Firma haben wir nun knapp 20 Fiestas und kaum einer ist begeistert.
Einige die ein Radio gebucht haben, müssen schon in die Werkstatt, weil sich das Radio aufhängt.
Da ich kein Radio drin hab, habe ich nicht mal eine Uhr. Auch sehr nervig.
Werd mal noch ein paar Bilder demnächst hochladen, da seht ihr auch mal einen Fiesta mit Ohne Alles Ausstattung 🙂
Klar hat heutzutage jedes Auto Mängel, aber beim Fiesta, ist es ja nicht so, dass so viel kaputt ist, sondern eher, dass das Auto total falsch entwickelt wurde. Und ohne die vielen Standardmäßigen Airbags, hätte der wohl auch nicht den Crashtest bestanden. ?