NEUER FIESTA....
..da isser wohl !!!
http://www.km77.com/00/ford/fiesta/g01.asp
http://www.autobild.de/artikel/ford-in-genf-2008_576308.html
Und die sehr seriennahe (!) Studie Verve nochmal im Vgl.:
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von spooky_at
Hab da jetzt mal eine allgemeine Frage wegen der Sprachsteuerung.
Welche Dinge kann man damit eigentlich steuern/bedienen? Und wie funktioniert das genau? Wo ist da das Mikro bzw. wo spricht man hinein?
Ein paar Seiten vorher hat jemand geschrieben, dass man zB die Temperatur der Klima regeln kann, aber was noch alles und funktioniert das auch zuverlässig?
Danke für eure Antworten!
hier n Link zur...
Ford Fiesta Bedienungsanleitung
da steht alles drin, was man damit steuern kann....
Gruß Soman
6527 Antworten
Welchen Haken hat dieses Angebot??
500 € für Reifen + Alufelgen...
net bisschen billig?
Ich dachte ich muss mit 400 € für normale Winterreifen mit Stahlfelgen rechnen...
das is immer der scheiss...
eBay... ein gewisses Risiko geht man da immer ein...
Wobei die schwarzen Felgen zu meinem schwarzen Titanium echt super passen würden
hmmz Felgen sehen schon schick aus, Preis wäre auch ok, ABER wie schon erwähnt sollten neue Winterreifen nicht allzu lange rumliegen, da sie ja nicht besser werden und ehrlich gesagt weiß ich auch nicht ob /was man von dem Felgenhersteller "Platin" halten soll*grübel
Bei Ford Stahlus oder Namenhaftenfelgenherstellern egal wers nu is weiß man halt dass diese auch nach ordentlichen Bestimmungen gefertigt wurden. Kann gut gehen muss aber nich ;-)
achjaaa mit der genannten Reifengröße habe ich heute 185 km/h laut GPS-Navi gepackt, am Tacho waren es dann so 195 xD und wie gesagt bei Stahlfelgen drauf achten, dass die radkappen genau drauf passen...14 Zoll is wohl nich gleich 14 Zoll Oo Sachen gibts...
Zitat:
Original geschrieben von fiestakunde
Hoffe aber auch, dass der Besitzer dennoch antwortet, die genauen Reifen (Hersteller und DOT) interessieren mich auch. Wollt nur ein Detailfoto zur Verfügung stellen. 🙂Zitat:
Original geschrieben von Woelli10
Danke für die schnelle antwort.
Hallo Woelli10, hallo fiestakunde,
war gestern leider nicht mehr auf "Sendung" - entschuldigt bitte; musste noch 'mal fahren! Einfach klasse!
Habe genau die Felge auf dem Bild für die Winterreifen.
Hersteller: Ford / Preis: 92,-- € +MWSt (incl 20 % Rabatt vom FFH) pro Felge (normal 115 + MWSt)
Winterreifen 195/50 R15 82 T ContiWinterContact TS 800 zum Preis von 68,25 € + MWSt pro Reifen.
Gesamtpreis für 4 Räder somit 762,79 incl. MWSt und Montage.
Schon ganz schön teuer - insbesondere die Felgen. Ich denke, man wird sehr bald im Zubehörhandel auch günstigere ALU-Felgen von anderen Herstellern für den neuen FoFi mit ABE bekommen können. Habe aber bisher noch nicht gehört, dass es schon welche mit ABE (incl. Zulassung vom Kraftfahrtbundesamt) gibt.
Ich habe die Räder beim freundlichen Ford-Händler (FFH) genommen, weil ich beim Kauf zusätzliche Winterreifen auf Stahlfelge für ca. 400,-- € ausgehandelt hatte und der FFH davon 200,-- € und die Montage der Reifen übernehmen wollte.
Jetzt gibt er die 200,-- € zu den Alu-Felgen dazu. 562,79 € ist aber immer noch ein stolzer Preis. Habe für den stolzen Preis jetzt halt das Ford-Emblem auf der Felge meiner Winterräder und ich kann sie diesen Winter schon fahren.
Für die Sommerreifen kann ich nur jedem, der es irgendwie finanzieren kann und der möchte, dass sein "Kleiner" ein wenig sportlich aussieht, die 17''-Felgen ab Werk empfehlen. Sehen mit den 205er-Reifen wirklich klasse aus auf dem schwarzen FoFi! Bringen deutlich mehr in der Optik als die Stylingpakete.
MfG Tamm der Erste
Zitat:
Original geschrieben von Tamm der Erste
Für die Sommerreifen kann ich nur jedem, der es irgendwie finanzieren kann und der möchte, dass sein "Kleiner" ein wenig sportlich aussieht, die 17''-Felgen ab Werk empfehlen. Sehen mit den 205er-Reifen wirklich klasse aus auf dem schwarzen FoFi! Bringen deutlich mehr in der Optik als die Stylingpakete.
Wenn ich lese, was Du allein für die Winterreifen bezahlt hast, dann nehme ich die 17 " auf jeden Fall ab Werk.
Der Aufpreis ist ja nicht soooo hoch. Und in der Dimension isses auch im Zubehör später meist nicht wirklich günstig.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Woelli10
Hab hier mal ein Angebot für Winterkompletträder gefunden.http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Was mich allerdings stört ist das Herstelldatum der Reifen (2007) und das es sie nur in 5,5x14" gibt.
Hallo Woelli10,
ich habe mir die Felge auf dem Link einmal angesehen.
Sieht wirklich gut aus. Mir gefällt jedoch die Silberne deutlich besser als die Schwarze. Die Schwarze würde ein bisschen wie die Stahlfelge von Stony_M wirken - finde ich.
Ich denke auch das Herstellungsdatum (DOT) ist noch i.O. Viel neuer werden meine wohl auch nicht sein - muss unbedingt mal nachsehen.
Einmal ist auch das komplette Rad abgebildet. So wird das Rad bei einer 14''-Felge und 175/65 Reifen nicht aussehen. Auf dem Bild dürfte es sich um eine 17''-Felge (oder noch Größer) und um einen Reifen handeln, der nicht 65 mm sondern maximal 35-40 mm hoch ist. Folge: Die Felge wird im Verhältnis zum Reifen deutlich kleiner wirken als auf dem Bild. Du brauchst Dir eigentlich nur die 14''-Winterräder auf der Stahlfelge von Stony_M anzusehen - so ähnlich wird das mit der schwarzen ALU-Felge auch aussehen. Im Winter sollte man aber auch ruhig ein wenig mehr Reifenhöhe haben und nicht unbedingt direkt mit der Felge im Schneematsch umherfahren. Daher habe auch ich keine größere Felge als 15'' genommen. Habe dann noch 50 mm Reifen zwischen der Felge und dem Untergrund.
Bevor Du zuschlägst solltes Du unbedingt die Frage der Betrieberlaubnis klären. Entweder müssen die Flegen und Reifen in den Fahrzeugpapieren (Fahrzeugbrief, Fahrzuegschein oder EU-Übereinstimmungserklärung) verzeichnet sein. Dies ist z.B. bei meiner Ford-Felge der Fall. Oder Du benötigst eine Allgemeine Betriebserlaubnis (ABE) mit darin enthaltener Zulassung durch das Kraftfahrtbundesamt. Darin sollte unbedingt stehen, dass Du die Felgen und die Bereifung nicht gesondert im Fahrzeugschein eintragen lassen musst. Lass Dir das Ding unbedingt in Kopie geben, bevor Du kaufst. Falls es keine solche ABE zu der Felge gibt, würde ich sogar warten, bis es eine ähnlich schöne Felge mit ABE gibt.
Ohne eine entsprechende Eintragung in den Fahrzeugpapieren oder eine solche ABE mit Eintragungsbefreiung müsstest Du zum TÜV, ein Einzelgutachten machen lassen und dann noch die Felgen im Fahrzeugschein eintragen lassen. Da wärst Du mit fast 100,-- € dabei. Oder aber Du riskierst bei der nächsten allgemeinen Verkehrskontrolle ein Bußgeld.
MfG Tamm der Erste
Zitat:
Original geschrieben von Tamm der Erste
Bevor Du zuschlägst solltes Du unbedingt die Frage der Betrieberlaubnis klären. Entweder müssen die Flegen und Reifen in den Fahrzeugpapieren (Fahrzeugbrief, Fahrzuegschein oder EU-Übereinstimmungserklärung) verzeichnet sein. Dies ist z.B. bei meiner Ford-Felge der Fall. Oder Du benötigst eine Allgemeine Betriebserlaubnis (ABE) mit darin enthaltener Zulassung durch das Kraftfahrtbundesamt. Darin sollte unbedingt stehen, dass Du die Felgen und die Bereifung nicht gesondert im Fahrzeugschein eintragen lassen musst. Lass Dir das Ding unbedingt in Kopie geben, bevor Du kaufst. Falls es keine solche ABE zu der Felge gibt, würde ich sogar warten, bis es eine ähnlich schöne Felge mit ABE gibt.Ohne eine entsprechende Eintragung in den Fahrzeugpapieren oder eine solche ABE mit Eintragungsbefreiung müsstest Du zum TÜV, ein Einzelgutachten machen lassen und dann noch die Felgen im Fahrzeugschein eintragen lassen. Da wärst Du mit fast 100,-- € dabei. Oder aber Du riskierst bei der nächsten allgemeinen Verkehrskontrolle ein Bußgeld.
Die ABE wird vom Anbieter jedenfalls angepriesen.
Einfach mal mit ihm klären und ggf. eine Kopie der ABE mailen lassen.
Also in meinen Papieren stehen nur meine Winterräder drinne Oo Ich glaube bei den neuen Zulassungen stehen nicht mehr alle Radgrößen drin, sonst dürfte ich ja zumindest die originalen Sommerräder in 15 Zoll garnicht fahren*grübel
...War ich eben in der Waschanlage, bin noch son freundliches Kerlchen und sag der Frau vor mir, dass sie ihre Antenne noch dran hat, macht se Türe einfach zu LOL un dann bei der Vorwäsche rollt die Olle auf einmal rückwärts Oo Wie toll meine Hupe da im Dauerton klingt*gg :-) Is echt so, kaum hat man neues Auto muss man höllisch aufpassen*grml
Zitat:
Original geschrieben von Stony_M
Also in meinen Papieren stehen nur meinte Winterräder drinne Oo Ich glaube bei den neuen Zulassungen stehen nicht mehr alle Radgrößen drin, sonst dürfte ich ja zumindest die originalen Sommerräder in 15 Zoll garnicht fahren*grübel...War ich eben in der Waschanlage, bin noch son freundliches Kerlchen und sag der Frau vor mir, dass sie ihre Antenne noch dran hat, macht se Türe einfach zu LOL un dann bei der Vorwäsche rollt die Olle auf einmal rückwärts Oo Wie toll meine Hupe da im Dauerton klingt*gg :-) Is echt so, kaum hat man neues Auto muss man höllisch aufpassen*grml
Lasse die Antenne immer dran, sie beugt sich dem Wasserstrahl.
Auf der Autobahn ist es ja nicht anders und Probleme gab es nie.
Aber ja, man passt immer total auf und irgendwann hat irgendein Spinner doch was dran gemacht und ist abgehauen.
@fiestakunde: Ja wegen dem Wasser meine ichs ja auch nich*gg Sondern die Trocknungsdinger die einmal hin un wieder back gehen, un beim back*gg naja hab ich einmal ziemlich leiden müssen :-P
Zitat:
Original geschrieben von Stony_M
@fiestakunde: Ja wegen dem Wasser meine ichs ja auch nich*gg Sondern die Trocknungsdinger die einmal hin un wieder back gehen, un beim back*gg naja hab ich einmal ziemlich leiden müssen :-P
Naja, meine Waschanlage hat einen ca. 10meter langen Trocknungsraum mit jeder Menge Gebläse an allen Seiten und das Auto wird tropfenfrei wieder aus der Anlage herausgefahren. 🙂 Mr. Wash in Essen.
Zitat:
Original geschrieben von fiestakunde
Lasse die Antenne immer dran, sie beugt sich dem Wasserstrahl.
Kommt auf die Waschanlage an.
Bei den einfachen Anlagen an der Tanke, wo immer so eine Rolle von oben kommt, nehme ich die Antenne immer ab. Hat mir beim Kauf der Freundliche auch extra noch mal gesagt. Wenn die zu weit gebogen wird, könnte sie den Lack zerkratzen und das ist gar nicht schön.
juhuuu, am 22.11 kommt mein fiesta mit allerlei extras 😁
mein händler is echt schon am verzweifeln mit mir - habe noch eine navi halterung (garmü, oder wie die hiess) abgeschwatzt - die kann man sich ja werksmäßig einbaun lassen. weiss jemand wie das aussieht, bzw. hat sogar jemand bilder? findet ihr sone halterung besser oder würdet ihrs euch lieber an die scheibe bappen? weil wenn ich so n riesen gestell im auto rumfahrn hab muss ich mir das nochmal überlegen ob ich das wirklich will!
bitte im tips!
schön wenn er schon sobald kommt :-)
also die Halterung befindet sich ja direkt an der A-Säule sehr gut gelöst wie ich finde. Ich habe mich nur für ne andere Navimarke entschieden weil da das Kable für TMC bereits im Akkukabel verbaut ist. Großer Nachteil ist aber die Montage von dem Ding... Die Scheibe geht soweit nach hinten dass es nen Krampf is das Navi zu befestigen un naja viel seh ich dann och nimmer rechts xD.... Also haste alles richtig gemacht und wenns Navi nun noch ok is,viel Spaß beim rumfahren ;-)
Achja, soweit ich weiß sind bei der Halterung auch schon Stromkabel integriert,also kein kabelzeugs rumliegen,klasse sowas :-)
Zitat:
Original geschrieben von chy21
juhuuu, am 22.11 kommt mein fiesta mit allerlei extras 😁mein händler is echt schon am verzweifeln mit mir - habe noch eine navi halterung (garmü, oder wie die hiess) abgeschwatzt - die kann man sich ja werksmäßig einbaun lassen. weiss jemand wie das aussieht, bzw. hat sogar jemand bilder? findet ihr sone halterung besser oder würdet ihrs euch lieber an die scheibe bappen? weil wenn ich so n riesen gestell im auto rumfahrn hab muss ich mir das nochmal überlegen ob ich das wirklich will!
bitte im tips!
Im FoFi-Prospekt - im neuen - auf Seite 18 ist das Ding unten rechts abgebildet.
Prospekt kannst Du auf
www.ford.deals PDF herunterladen.