Neuer E-Macan

Porsche Macan 95B

Ha, wusste ich’s doch: der EMacan kommt dieses Jahr im Herbst. 😁

3323 Antworten

Sicher, aber es wird immer wichtiger sein, solche Assistenten anzubieten, wenn man den Anschluss nicht verlieren will

Level 4 ist IMHO noch bei keinem (Serien)-Auto verfügbar.
Auch sehe ich beim Macan keine LiDAR-Sensoren etc. die dies rein technisch ermöglichen würden.

Level 4 braucht auch kein Mensch, aber momentan ist Porsche bei solchen Systemen noch weit hinterher, da ist sogar der travel assist von VW viel weiter.

Zitat:

@Amme schrieb am 29. März 2024 um 18:53:48 Uhr:


Level 4 braucht auch kein Mensch, aber momentan ist Porsche bei solchen Systemen noch weit hinterher, da ist sogar der travel assist von VW viel weiter.

Dann wollen wir mal hoffen, dass das mit der neuen Architektur im Macan E einen großen Schritt nach vorne macht und in dieser Hinsicht zumindest auf Augenhöhe im Konzern aufschließt

Ähnliche Themen

Ja, wäre wünschenswert, habe auch bei Porsche direkt nachgefragt, die geben sich sehr bedeckt und wollen keine Auskunft geben.

Zitat:

@Amme schrieb am 29. März 2024 um 18:53:48 Uhr:


Level 4 braucht auch kein Mensch, aber momentan ist Porsche bei solchen Systemen noch weit hinterher, da ist sogar der travel assist von VW viel weiter.

Bei Porsche nennt sich das Innodrive und kann dasselbe wie VW. Es ist bislang auch die gleiche Hardware.

Zitat:

@Twinni schrieb am 30. März 2024 um 00:20:44 Uhr:



Zitat:

@Amme schrieb am 29. März 2024 um 18:53:48 Uhr:


Level 4 braucht auch kein Mensch, aber momentan ist Porsche bei solchen Systemen noch weit hinterher, da ist sogar der travel assist von VW viel weiter.

Bei Porsche nennt sich das Innodrive und kann dasselbe wie VW. Es ist bislang auch die gleiche Hardware.

Bis vor 2 Monat war sicher die Funktionsweise des Taycan schlechter, wie beim aktuellen Passat mit Travel assist. Hoffen wir mal, dass da Porsche mit Mobileye aufholt und die Funktionen ins System integriert. Innodrive ist sicher ein gutes System, aber der aktive Lenkassistent ist ausbaufähig.

Sehe ich auch so . . . das / der Innodrive im Taycan ist MINDESTENS eine Generation älter als der Travel Assist in den IDs ist und auch deutlich schlechter . . . . selbst in unserem e-tron sind die prädikativen Ass.systeme signifikant besser . . .

Für sowas gibts ja Probefahrten 🙂 einfach etwas Geduld beim Autokauf und man kann alles selbst in aller Ruhe ausprobieren und muss sich nicht auf Marketinggeschwätz des Verkäufers verlassen.

Rein optisch kann man schon erkennen dass die Frontkamera viel den größeren Weitwinkel hat wie der Taycan, was ja schon mal Hoffnung macht. War letztens mal mit der neuen c klasse unterwegs auf einer Landstraße, ist schon beeindruckend was das System kann.

Zitat:

@MatC21 schrieb am 30. März 2024 um 12:41:10 Uhr:


Für sowas gibts ja Probefahrten 🙂 einfach etwas Geduld beim Autokauf und man kann alles selbst in aller Ruhe ausprobieren und muss sich nicht auf Marketinggeschwätz des Verkäufers verlassen.

Marketinggeschwätz gibt es vom Macan E zu Sachen Assistenzsysteme noch relativ wenig, weil alle Verkäufer selber noch nicht genau wissen welches System dass verbaut ist und was alles möglich ist.

Weiss man schon wann der Macan in den Showrooms ankommt?

Zitat:

@a4martin. schrieb am 30. März 2024 um 19:10:32 Uhr:


Weiss man schon wann der Macan in den Showrooms ankommt?

Laut Händlerinformation im Jänner wäre Juli angepeilt gewesen. Ich denke jedoch, da sollen die Fahrzeuge dann als Vorführer laufen können und wenn die Software bis dahin nicht fertig ist könnte es auch August/ September werden.

Ich verstehe nicht wie man sich aktuell dafür entscheiden kann?
Wir hatten die selbe Frage offen, aber haben jetzt nochmal einen Taycan CT4S genommen der nagelneu ist und im Dezember notzugelassen werden musste. Preis damals 150k€, also schon sehr gut ausgestattet, mit Nachlass von 50k€ und einer Leasingrate die fast schon von 2020 sein könnte.
Warum sollte man da einen Macan kaufen der nichtmal nen Liefertermin hat und unverschämte Konditionen.

Äpfel <=> Birnen?

Wer ein (sportliches) alltagstaugliches SUV sucht, wird nicht, nur weil die Konditionen besser sind, auf einmal einen Sportwagen oder ein Sportcoupé kaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen