Neuer E-Macan

Porsche Macan 95B

Ha, wusste ich’s doch: der EMacan kommt dieses Jahr im Herbst. 😁

3323 Antworten

Guten Morgen Zusammen ! Bin jetzt mit meiner Konfiguration fast bestellreif. Folgende Fragen/Meinungen treiben mich grade noch um, ob sinnvoll oder Unsinn ?
1) Luftfederung oder reicht das Stahlfahrwerk mit PASM ?
2) Wärmeschutz- Geräuscheschutzverglasung. Lohnt sich das. Wie ist das z.B. im Taycan?
3) Derzeit habe ich die 18 Wege Sitze konfiguriert. Kann mir aber grade nicht den Mehrwert vorstellen außer, dass diese den beleuchteten Porsche Schriftzug haben ?
4) Ebenso wäre ich mir mit dem Rückleuchtenband in dunkel unsicher. Aber das ist ja ein optisches Thema und Geschmackssache.

Danke euch für eure Meinungen !

LG Daniel

Poste doch mal bitte deinen Code aus dem Konfigurator.

Zu 4) ich bin jetzt eher beim Porsche Logo in schwarz matt. Mir erschließt sich noch nicht der optische Vorteil wenn das Leuchtenband in schwarz ist. Das Glas ist doch eh immer dunkel, oder ? Im Konfigurator ist kein wirklicher Unterschied festzustellen

Ja Sorry ! PRBNSM18

Zitat:

@Felix_GTI schrieb am 14. März 2024 um 07:34:21 Uhr:


Zu 4) ich bin jetzt eher beim Porsche Logo in schwarz matt. Mir erschließt sich noch nicht der optische Vorteil wenn das Leuchtenband in schwarz ist. Das Glas ist doch eh immer dunkel, oder ? Im Konfigurator ist kein wirklicher Unterschied festzustellen

Na das ist auch mein Problem. Hier hat ja schon jemand Bilder von einem schwarzen Turbo gepostet und das fand ich zu dunkel. Ich möchte eigentlich auch das man das Porsche Logo lesen kann. Ob das normale Leuchtenband auch abgedunkelt ist weiß ich nicht.

Ähnliche Themen

Sitzheizung vorne ist übrigens Serie, weiß nicht ob du das gesehen hast. Du hast für 400€ jetzt praktisch nur hinten dazugenommen.

Bzgl Leuchtenband: wie wäre es denn auch mit Gletschereisblau hinten? Vorne hast du ja schon…vielleicht sieht das stimmiger aus

Zitat:

@Felix_GTI schrieb am 14. März 2024 um 08:9:33 Uhr:


Bzgl Leuchtenband: wie wäre es denn auch mit Gletschereisblau hinten? Vorne hast du ja schon…vielleicht sieht das stimmiger aus

Finde das hinten eigentlich optisch zu verspielt. Das ist vorne für meine Verhältnisse schon mutig aber bei einem E Auto finde ich das für vorne ok. Mit dem Wegfall der Sitzheizung hinten würden mich meine Kinder ermorden.

Das mit

Heyo,

18-Wege sollten es schon sein. Da lassen sich Wangen und Seitenfuehrung einstellen, ist wirklich gut.
Ich wuerde auch, wenn vorne Gletschereis, selbiges hinten nehmen. Finde das glaeserne Logo schick. Schwarz ist nicht lesbar, kannste vergessen, weil das ja auch zur Wahl stand. Hab das an einem Taycan.
Ich find die Felgen super, waeren meine Wahl, lackierte Einleger wuerde ich nicht mehr nehmen, besonders bei Schwarz. Generell find ich schwarz/schwarz etwas schwierig, aber das ist persoenliche Sache. 🙂

In jedem Fall wuerd ich bei der Elektronik mehr zulangen - Augmented auf jeden Fall und auch Beifahrerdisplay - vor allem wenn Kinder im Haus sind? Wenn schon moderne Welt, dann richtig.

Also ich dachte, mir reichen die Komfortsitze, ich brauche es nicht so sportlich. Vor allem bin ich etwas "kräftiger" und dachte, dass ich mich in den Sportsitzen eher zu eingeeingt fühle. Oder ist es soger eher umgekehrt, dass ich durch die 18-Wege Einstellung vor allem die Sitzfläche "verbreitern" kann?
Vielleicht sollte ich die Sitze doch noch mal im PZ probesitzen und vergleichen...

1) In einem Porsche Reisefahrzeug auf die angebotene Luftfederung zu verzichten, halte ich für einen großen Fehler.
2) Im Gegensatz zur Luftfeder könnte ich auf die Geräuschdämmung in meinem Taycan verzichten. Davon merke ich nicht viel; auch im Vergleich mit ungedämmten Taycanen.
3) Mehrwert? Weiß ich nicht. Ich habe 18 Wege genommen, da ich Angst hatte, dass ich sie später vermisse. Der Mehrpreis ist ja vertretbar. Der Schriftzug ist doch genial, kostet aber nochmal extra.
4) Mir egal, da ich das Heck ohnehin (noch) nicht mag. 😉

Wieso keinen Race-Tex Himmel? Kein Home-Link? Ein Beifahrer-Display ersetzt die empfindliche Klavierlackoberfläche. Allein deshalb würde ich es nehmen. Anstelle des Ladekrams lieber eine Wallbox für 300 Euro in der Garage montieren.

Ich hatte mir mein preisliches Limit bei 115k€ gesetzt. Ich hatte auch keine Winterräder mit konfiguriert, da ich dort die Preise absolut inakzeptabel finde. Das werde ich am Markt günstiger bekommen. Das Beifahrerdisplay sehe ich als nettes Feature allerdings denke ich das es am Anfang toll ist aber später keiner mehr nutzt. Das Head Up finde ich da schon sinnvoller aber das wäre auch so ein "muss ich das haben" Ding. Dann glaube ich eher die Luftfederung. Home Link benötige ich nicht, keine Garage. Ich werde nochmal im finalen Gespräch bei Porsche meine Fragen stellen.

Zitat:

@DanielML schrieb am 14. März 2024 um 11:18:18 Uhr:


Ich hatte mir mein preisliches Limit bei 115k€ gesetzt. Ich hatte auch keine Winterräder mit konfiguriert, da ich dort die Preise absolut inakzeptabel finde. Das werde ich am Markt günstiger bekommen.

Das ist vollkommen korrekt.

Zitat:

@DanielML schrieb am 14. März 2024 um 11:18:18 Uhr:


Das Beifahrerdisplay sehe ich als nettes Feature allerdings denke ich das es am Anfang toll ist aber später keiner mehr nutzt.

Es geht mir gar nicht um das Feature, aber gerade später wirst du dich über die empfindliche Oberfläche ärgern. 😉

Zitat:

@DanielML schrieb am 14. März 2024 um 11:18:18 Uhr:


Das Head Up finde ich da schon sinnvoller aber das wäre auch so ein "muss ich das haben" Ding. Dann glaube ich eher die Luftfederung.

Das ist Geschmackssache. HUD mag ich nicht und werde ich auch weiterhin nicht bestellen. Ich finde auch das Loch vor dem Cockpit ziemlich unästhetisch.

Beim Beifahrerdisplay bin ich wie gesagt bei @Twinni. Das muss sein, sieht besser aus, macht diese Fläche unempfindlicher und kann ja auch TV usw.

HUD ist gar nicht meines. Sieht im Taycan ohne Ende furchtbar aus, im Macan scheint es zu gehen. Ich sag das nur weil das AR Display eines der großen Features ist. Würd ich mitgehen.

So unterschiedlich sind die Meinungen... Ich fahre zu >90% allein und würde niemals, nur damit die Oberfläche besser aussieht ca. 1.400 Euro zu zahlen. Das Display ist ja auch so gestaltet, dass man als Fahrer (zumindest während der Fahrt) die Inhalte nicht sieht (also man könnte da noch nicht mal "unwichtige" Dinge wie Infos zur Medienwiedergabe o.ä. anzeigen lassen). Dazu verbraucht es sicher Strom und bringt Gewicht mit. Wenn man häufig Beifahrer haben, die das auch nutzen, mag es sinnvoll sein, aber für mich als fast ausschließlich Einzelfahrer nur aus "optischen Gründen"... ne sorry, die 1.400 Euro spare ich mir :-)

Und umgekehrt beim HUD... ich habe seit fast 9 Jahren HUD und finde es sowas von praktisch, darauf will ich auf keinen Fall mehr darauf verzichten. Wenn ich mal einen Ersatzwagen ohne HUD fahre, merke ich erst, wie selten ich überhaupt noch aufs Cockpit schaue. Alles wichtige ist beim Blick nach vorne einfach im Sichtfeld. Finde ich unheimlich angenehm und erhöht auch die Sicherheit. Und das neue im Macan mit AR ist sicher noch mal besser als das was ich bisher von BMW gewohnt bin.

Ich spreche hier über eigene Erfahrungen mit dem Taycan. 😉

Zitat:

@Twinni schrieb am 14. März 2024 um 13:53:10 Uhr:


Ich spreche hier über eigene Erfahrungen mit dem Taycan. 😉

So wie ich Dich verstanden habe, hast Du das HUD im Taycan doch gar nicht, wie kannst Du da über eigene Erfahrungen schreiben?

Deine Antwort
Ähnliche Themen