Neuer E-Macan
Ha, wusste ich’s doch: der EMacan kommt dieses Jahr im Herbst. 😁
3323 Antworten
Zitat:
@Alfa Genetic schrieb am 9. April 2025 um 21:16:24 Uhr:Zitat:
Zitat: Zitat: Zitat: Zitat: Bleibt Enzian immer blau oder kann es ins violette abrutschen?
Es bleibt immer blau, spiegelt aber alle Nuancen ins Schwarze. So wie beim Echten 😉 .
Grüße😎
P.S.: Wer braucht „Hexagon-Lichter“ im Carport, wenn die Natur das beste Licht liefert 😁 … aber „Wer kann der kann!“ 😉
Hat jemand von euch schon ein neuen Macan mit dem Clubleder in braun gesehen? Empfindet ihr es als deutlich Aufwertung zu dem normaler Lederpaket (nicht erweitert)?
Zitat:
@intercooler schrieb am 11. April 2025 um 08:10:25 Uhr:
Es bleibt immer blau, spiegelt aber alle Nuancen ins Schwarze.
Eine legendäre Farbe. Ich hoffe die gibt es dann auch beim E-718. Und hoffentlich kommt der bald. Dann kann ich endlich auch wieder Porsche fahren. 😉
Zitat:
@Convento schrieb am 11. April 2025 um 14:33:58 Uhr:
Hat jemand von euch schon ein neuen Macan mit dem Clubleder in braun gesehen? Empfindet ihr es als deutlich Aufwertung zu dem normaler Lederpaket (nicht erweitert)?
Natürlich ist das Clubleder eine Aufwertung zum normalen Lederpaket, allein schon weil es vom Umfang dem erweiterten Lederpaket entspricht. Was mir am Clubleder allerdings NICHT gefällt:
- Lederlenkrad bleibt schwarz, Lenkrad ebenfalls in Braun hätte IMO stimmiger ausgesehen.
- die in Braun gehaltenen Kunstoffteile (z.B. in den Türen und der B-Säule) haben einen anderen Braunton. Das ist sicherlich dem Material und dessen Oberflächenstruktur geschuldet, fällt beim schwarzen Lederpaket allerdings nicht so extrem auf
Bei meiner Recherche hatte ich damals ein Foto eines Clublederinnenraums gefunden, bei dem vor allem der Farbunterschied zwischen Leder und Kunstoff auffällt.
Achtung: bei der Ausstattung auf dem Foto wurde die Option "Rahmen Mittelkonsole Leder" ausgewählt. Das Element, das auf Höhe der Sitzfläche die Mittelarmlehne mit der Konsole verbindet bleibt ohne diese Option schwarzer Kunststoff.
Ähnliche Themen
Zitat:
@martiko70 schrieb am 5. April 2025 um 15:22:04 Uhr:
Hat jemand etwas (verlässliches) von einem SW-Update gehört?Auf Facebook wurde berichtet, zumindest in den USA soll kurzfristig etwas kommen und angeblich nicht OTA sondern es soll ein Werkstattaufenthalt erforderlich sein…
Also... jetzt kann ich mir die Frage selbst beantworten: Ja, es gibt ein großes Update, das nur beim PZ eingespielt werden kann. Wurde mir wurde eben beim Randwechsel gesagt und es wäre zwar nicht dringend, aber ich sie haben empfohlen, bald einen Termin auszumachen. Geht auch nicht aufs Warten, einen Tag Werkstattaufenthalt soll ich einplanen.
Jetzt die neue Frage: Weiß jemand, was in dem neuen Update alles verbessert/korrigiert wird? Oder obs vielleicht sogar neue Funktionen gibt?
Letzte Woche war ich mit dem 4S zum Reifenwechsel im PZ. Beim Abholen wurde mir erklärt, dass 4 Software-Updates angestanden hätten. Deren Installation habe nur 20 Minuten in Anspruch genommen, deshalb habe man die auch gleich erledigt.
Auf meine Frage, was denn upgedatet worden sei, las der Meister die Aufzeichnungen vor, deren Termini er offensichtlich ebensowenig verstand wie ich. Es schienen 3 Updates für Steuergeräte und eines für das PCM gewesen zu sein.
Interessant, bei mir hieß es, das wäre EIN großes Update, das aber zu lange dauert, um darauf zu warten, so dass ich meinen Macan 4 für einen ganzen Tag abgeben muss. Termin habe ich für Mitte Mai ausgemacht, mal sehen, ob ich danach eine Änderung bemerke ??
Die ersten Videos von Bjørn mit dem Macan 4 sind da:
https://youtu.be/_J7YVYZlICc
https://youtu.be/KVbw5pxxUJE
Bananabox-Test (genormte norwegische Bananenschachteln statt abstrakter Liter 😉 ) und Reichweite bei 120 km/h und 90 km/h.
Reichweitentest mit 22“ Rädern ist natürlich etwas suboptimal.
Ist aber wahrscheinlich die meist verkaufte Variante und drum Praxisnah. Glaube die wenigsten kaufen sich einen Porsche und hauen dann für die paar Kilometer Reichweite die kleinsten Felgen drauf.
Klar gibt es das aber ich würde wirklich behaupten, dass es bei den wenigsten auf die 50km Reichweite pro Ladung ankommt - ausser ich fahr wirklich ständig Langstrecke - aber ob dann eMacan das richtige Auto ist?
Nichtsdestotrotz wäre ein Vergleich der Felgen natürlich interessant, einfach weil es das Ausstattungselement mit dem grössten Einfluss ist. Zudem liesse es sich zumindest mit 21“ besser mit dem Q6 vergleichen. Aber er kriegt das Fahrzeug ja so von Porsche gestellt.
Persönlich bin ich sowohl von Reichweite wie auch Platzangebot sehr positiv überrascht.
Im Sommer mit 21 Zoll komm ich überall hin, musste bisher noch nichtmal schnelladen, fahre aber auch wirklich wenig Langstrecke und die Tempolimits in der Schweiz helfen ebenfalls.
Kinderwagen passt super rein und das Platzangebot auf den Rücksitzen hat mich in der Praxis auch überrascht. Liegt aber wohl daran dass viele Reviewer deutlich grösser sind und ich nicht so grosse Erwartungen hatte. Meine Frau und ich sind beide unter 1.80m und da ist das Auto perfekt. Reisekomfort ist da wirklich extrem, es hilft zusätzlich dass das Auto wahnsinnig leise ist und man sich gut von vorne nach hinten unterhalten kann. Und das Panoramadach tut sein übriges zum Raumgefühl.
Moin moin!
Ich wollte kurz fragen, ob jemand schon mal diese abgedunkelten LED Rücklichter IRL gesehen hat? Überlege mir die mit dem Aventurin zu kombinieren, weil blau und grün ja an sich sehr gut zusammen passen. Auf die Frage warum, gibt es ein eine einfache Antwort: ich finde die abgedunkelten Buchstaben nicht so toll. Diese sind beim Turbo aber gesetzt.
Auch eine Nachfrage in der Sonderwuschabteilung brachte kein positives Feedback.
Hier meine aktuelle Konfi, gerne Anregungen und Tipps:
https://porsche-code.com/PS414QJ1
LG
Ich habe die "normale" und die "abgedunkelte" LED Rückleiste beim turbo in meinem PZ verglichen und mir sind ehrlich gesagt auf dem ersten Blick keine Unterschiede aufgefallen, ausser dass die abgedunkelte (und die eisgraue) Variante eine Animation hat, die normale hingegen nicht.
Dein Macan ist ordentlich bestückt. Wie auch weiter oben im Thread schon angemerkt würde ich auch hier auf die Belederung der Sitzschalen eher verzichten, aus Angst, dass diese zu schnell vermacken, weil man beim Einsteigen oft mit den Schuhen hängen bleibt, vor allem wenn man die die Tür nicht ganz aufbekommt und sich in das Auto schlängeln muss, z.B. in öffentlichen Tiefgaragen.
Und auch wenn es tendenziell eine eher unnötige Spielerei ist, aber ich würde das Beifahrerdisplay wählen. Ohne das 3. Display fällt nämlich auf, dass der Beifahrer eine ziemlich großflächige schwarze Klavierlackfläche vor der Nase hat.
Zitat:
Ist aber wahrscheinlich die meist verkaufte Variante und drum Praxisnah. Glaube die wenigsten kaufen sich einen Porsche und hauen dann für die paar Kilometer Reichweite die kleinsten Felgen drauf.
Doch hier.
Ich nehme grundsätzlich immer die kleinsten zur Verfügung stehenden Räder.
Nicht wegen dem Verbrauch, sondern wegen dem Federungskomfort.
Normalerweise sitze ich im Auto, fahre damit und stehe nicht daneben um mir Räder anzuschauen.
Ein Reifen mit 45er oder 50er Querschnitt fährt sich wesentlich komfortabler als einer mit 35er Querschnitt.
Wenn ich selbst mit Luftfederung nur Gerumpel habe, ist das Auto für mich untauglich.
Bei meiner Probefahrt mit dem Macan 4 waren Luftfederung und die kleinsten Räder vorhanden.
Fuhr sich vernünftig und sah normal aus.
Der Macan ist kein Ferrari bei dem ich auf die Optik besonderen Wert legen würde, da ich eh nur 1500Km im Jahr damit fahre.
Der wäre ein bei mir ein Auto für den täglichen Gebrauch geworden.
@Bazingo natürlich finden sich auch Leute die die 20 Zöller bestellen, schrieb ich ja schon in meinem Originalposting. Meine Aussage kommt lediglich vom stöbern auf Autoscout etc, dort sind die meisten mit 21" und 22" ausgestattet.
Das ist alles sehr subjektiv, genau wie abgedunkelte Lichtleisten und die Autofarbe. Mancher legt Wert darauf und ein anderer wieder nicht. Will da auch wirklich niemandem die Präferenz absprechen, das schöne an Porsche ist ja das man alles ins Detail konfigurieren kann.
Ich selbst hab auch die 20er für den Winter genommen, fahre dort gerne eine grösse kleiner um etwas mehr "Gummi" um die Felge zu haben. Und hilft ebenfalls etwas den winterlichen Reichweitenverlust zu bekämpfen.
Zitat:
@FortyTwo_GER schrieb am 15. April 2025 um 08:24:25 Uhr:
Ich habe die "normale" und die "abgedunkelte" LED Rückleiste beim turbo in meinem PZ verglichen und mir sind ehrlich gesagt auf dem ersten Blick keine Unterschiede aufgefallen, ausser dass die abgedunkelte (und die eisgraue) Variante eine Animation hat, die normale hingegen nicht.Dein Macan ist ordentlich bestückt. Wie auch weiter oben im Thread schon angemerkt würde ich auch hier auf die Belederung der Sitzschalen eher verzichten, aus Angst, dass diese zu schnell vermacken, weil man beim Einsteigen oft mit den Schuhen hängen bleibt, vor allem wenn man die die Tür nicht ganz aufbekommt und sich in das Auto schlängeln muss, z.B. in öffentlichen Tiefgaragen.
Und auch wenn es tendenziell eine eher unnötige Spielerei ist, aber ich würde das Beifahrerdisplay wählen. Ohne das 3. Display fällt nämlich auf, dass der Beifahrer eine ziemlich großflächige schwarze Klavierlackfläche vor der Nase hat.
Der Hauptgrund für mich diese in die Konfi zu nehmen ist eigentlich das die Buchstaben nicht mehr schwarz sind. Und das sie wie ich finde zu einem schwarzen oder grünen Macan passen sollten.