Neuer E-Macan
Ha, wusste ich’s doch: der EMacan kommt dieses Jahr im Herbst. 😁
3323 Antworten
Zitat:
@hwtt schrieb am 3. November 2024 um 11:29:50 Uhr:
In der App lässt sich Ionity priorisieren:
Geht nur Ionity in der App oder auch andere, wie zB in der BMW App, dort kann man wohl mehrere Anbieter auswählen ?!
Zitat:
@Kaymanns schrieb am 3. November 2024 um 11:47:31 Uhr:
Zitat:
@hwtt schrieb am 3. November 2024 um 11:29:50 Uhr:
In der App lässt sich Ionity priorisieren:Geht nur Ionity in der App oder auch andere, wie zB in der BMW App, dort kann man wohl mehrere Anbieter auswählen ?!
Nein, nur wie angezeigt.
Weitere Auswahlmöglichkeiten konnte ich nicht finden.
Schiebt man die Routeplanung von der App ins Auto, bleibt IONITY priorisiert.
Direkt im Auto kann ich diesen Punkt bei einer Routenplanung so aber nicht auswählen.
Die App scheint "schlauer" als das Auto.
Ähnliche Themen
Habe ich das richtig verstanden:
Man kann bei der Routenplanung im Auto nicht selbst bestimmen bei welchem Anbieter man laden will?
Ich hab heute eine kleine Ausfahrt gemacht und noch ein paar Fotos gemacht...
Zur Frage, leider kann man im Auto leider nur "Porsche Charging" auswählen... Ich finde das auch extrem schlecht und weiß nicht, was die Hersteller damit für ein Problem haben, denn das war auch bei meinem iX1 genauso.
Gerade wenn man über Porsche Charging nur bei Ionity (und bei Porsche selbst) günstig laden kann, ist es doch klar, dass das priorisiert werden soll.. Oder später, wenn man bei einem bestimmten Anbieter (Ionity oder evtl. EnBw) einen Vertrag hat, soll man natürlich möglichst nur dort laden.
Warum die Hersteller diese absolut wichtige Funktion nicht anbieten, will mir nicht in den Kopf...
Bei meinem Genesis kann ich jeden beliebigen Anbieter auswählen per Häckchen.
Können dann auch drei, fünf oder zehn verschiedene sein.
Wenn das bei Porsche nicht geht, ist das auf Reisen ziemlich übel.
Wieso? Braucht doch kein Mensch. Ich fahre nur subventioniert mit IONITY. Wenn gar nix geht noch Shell und EnBW. Aber das kommt so gut wie nie vor. Daher durchaus sinnvoll.
Wem das ned reicht der nutzt die EnBW oder ABRP-App.
Aber selbst IONITY kann man ja (im Fahrzeug selbst) nicht priorisieren... Das wäre für mich das Mindeste!
Zitat:
Ich fahre nur subventioniert mit IONITY.
Wie kommst du denn zu Ionity wenn du nicht danach filtern kannst?
Immerhin kann man wohl außerhalb der Ladeplanung ( Ladesäulen entlang der Route ) nach den einzelnen Anbietern filtern, und diese dann in die Ladeplanung einfügen. ab 20 min https://www.youtube.com/watch?v=9gGeq2WCCMA&t=1283s
Zitat:
@Bazingo schrieb am 3. November 2024 um 17:27:14 Uhr:
Zitat:
Ich fahre nur subventioniert mit IONITY.
Wie kommst du denn zu Ionity wenn du nicht danach filtern kannst?
Hmmm naja gut ich nutze mittlerweile nur noch Favoriten, bzw. Ladeplanung per App (Porsche/ABRP). Manchmal schaue ich direkt auf der Karte wer was wo anbietet.
Ich hab das filtern nie vermisst. Gab es 2021 nichtmal in der App.
Der Ladeplaner im Auto ist für mich nur ein Hinweis ob es so ausgeht wie ich denke oder nicht. Kein wirklich ausschließliches Tool 🙂
Ich war heute mal unterwegs und hatte einen normalen Kaffeebecher aus Keramik dabei. Leider scheint der Becherhalter nicht die beste Qualität zu haben. 3 mal den Becher reingestellt und schon sahen die kleinen Halter nicht mehr so toll aus. Scheint wohl sehr sensibel zu sein. Weiß jemand, ob es dafür sowas wie Gummiaufsätze oder sowas gibt ? Hab schon so komplette Einsätze gesehen aber diese verdecken dann die LED Leiste.
Beim Taycan kann man im PCM nach Ladeleistung filtern. Das ist schon mal was und sollte im Macan auch klappen.