Neuer E-Macan

Porsche Macan 95B

Ha, wusste ich’s doch: der EMacan kommt dieses Jahr im Herbst. 😁

3323 Antworten

Schon interessant wie ein Auto was an sich offiziell 260km/h maximal fährt, auf einmal 280 fahren kann. 😉
Krieg ich mit dem Taycan Turbo nicht hin.

Zitat:

@Eselvieh schrieb am 1. November 2024 um 13:57:10 Uhr:


Schon interessant wie ein Auto was an sich offiziell 260km/h maximal fährt, auf einmal 280 fahren kann. 😉
Krieg ich mit dem Taycan Turbo nicht hin.

Ich gebe nur die Anzeigedaten bekannt.

Zitat:

@hwtt schrieb am 1. November 2024 um 13:50:32 Uhr:



Zitat:

@Pfeffermuehle schrieb am 27. Oktober 2024 um 15:44:08 Uhr:


Bei mir sind es 275 km/h, die er sehr zügig erreicht, sozusagen turboschnell…

Hatte soeben das Vergnügen, ihn ziemlich flott über die 280 km/h schieben zu lassen.

Mehr gab die Strecke nicht her.

D.h. da war auch noch nicht Ende??😛

Ist ein Porsche.
Der geht mindestens 560!

Ähnliche Themen

Zitat:

@Eselvieh schrieb am 1. November 2024 um 13:57:10 Uhr:


Schon interessant wie ein Auto was an sich offiziell 260km/h maximal fährt, auf einmal 280 fahren kann. 😉
Krieg ich mit dem Taycan Turbo nicht hin.

Hatte auch bei meinem mal kurz 275km/h drauf, und es nicht über eine längere Zeit probiert weil der Verkehr es nicht zuließ.

Habe keinen GPS Vergleich gemacht, aber bei mir bekannten „Kontrollpunkten“ waren es immer exakt 3 km/h Abweichung, was ich als Indiz werte, das der Turbo sehr großzügig abregelt.

Den Turbo scheint dann ja noch niemand „ausgefahren“ zu haben. Sicher kein wichtiger „Wert“ bei einem Electric, aber neugierig bin ich schon….😛

Bin den 4er gefahren. Super tolles Auto, ein Traum. Ein paar Punkte die ich gerne teilen möchte:

- mit Luftfahrwerk wie auf Wolken, super entspanntes Fahren. Dynamic ist auch wie zu erwarten
- mir gefallen die Komfortsitze besser als die Sportsitze. Komfort ist bequemer und für die Sportsitze spricht nur etwas mehr Seitenhalt, der aber minimal ist.
- das GT Lenkrad liegt besser in der Hand, eindeutig zu empfehlen und wenn man sowieso Lenkradheizung möchte ist der Aufpreis gering
- Software ist wunderbar, alles schnell und funktioniert wie es soll
- Lenkrad ist leider etwas leichtgängig im Normal Modus, würde mir dort ein Verhalten wie im Sport wünschen
- der 4er ist zügig aber keine Rakete. Wenn es der Macan werden soll würde ich den 4s nehmen
- Platzangebot ist besser als befürchtet. Gerade hinten sitzt man doch relativ gut
- Elektrisches Fahrgefühl ist hervorragend, hab ich noch in keinem eAuto so gut erlebt. Kein unberechenbares Bremsen durch rekuperation sondern super gleiten, so machts Spass

Ich schau mich noch bei der einschlägigen Konkurrenz um aber Porsche liefert hier ein tolles Paket ab.

Hallo, kann man beim Macan in der Zielführung nach Ladeanbieter filtern ? Also Routenfüührung nur Ionity oder nur EnBW ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reichweite Taycan' überführt.]

Ich habe im PC meistens die Ansicht mit den drei Kacheln aktiv, links die Karte, in der Mitte Audioquelle, rechts den "Schnellzugriff". Das finde ich eigentlich recht praktisch, bin aber mal neugierig, ob Ihr diese Ansicht auch nutzt und was Ihr auf dne drei Kackeln platziert habt.

Und... kann man irgendwie die Funktionen die beim "Schnellzugriff" angezeigt werden, konfigurieren? Mir fehlt wie gesagt ein direkter Weg um die Parktsicht zu aktivieren, die würde ich da gerne mit aufnehmen...

Zitat:

@martiko70 schrieb am 3. November 2024 um 07:10:38 Uhr:


Ich habe im PC meistens die Ansicht mit den drei Kacheln aktiv, links die Karte, in der Mitte Audioquelle, rechts den "Schnellzugriff". Das finde ich eigentlich recht praktisch, bin aber mal neugierig, ob Ihr diese Ansicht auch nutzt und was Ihr auf dne drei Kackeln platziert habt.

Und... kann man irgendwie die Funktionen die beim "Schnellzugriff" angezeigt werden, konfigurieren? Mir fehlt wie gesagt ein direkter Weg um die Parktsicht zu aktivieren, die würde ich da gerne mit aufnehmen...

Hi,

Ja, ich nutze die Ansicht oft, vor allem wenn ich nicht navigiere.

Das individuelle Konfigurieren der Schnellzugriff Kachel geht laut der Technologieexpertin meines PZ nicht, man kann nur komplette Kacheln reinbringen und verschieben. Hatte exakt aus dem gleichen Grund wie Du da gefragt.

Bei mir ist -neben für mich unnützen Schaltern- auch die Taste für den Parkassistent, welcher die Kameras ja mit einschaltet. Als Workaround kann ich damit leben, konfigurieren wäre mir trotzdem lieber.

Danke für die Rückmeldung, ja ich finde da sind zumindest deutlich unwichtigere Schalter drin als die Parkansicht.

Ich muss den Parkassistent noch mal ausprobieren, aber ich meine mich zuerinnern, dass da Ansicht da doch nicht ganz so war wie ich es mag (bzw. als nicht genau wie bei der Parkansicht).

Ist schon komischt, die Individualansicht im Cockpit kann man anpassen, den Schnellzugriff aber nicht.

Vielleicht sollte man mal an Porsche weitergeben, dass zumindest die Parkansicht standarmüßig mit aufgenommen wird, vielleicht kommt es ja in einem zukünftigen Update...

Zitat:

@Kaymanns schrieb am 2. November 2024 um 21:33:10 Uhr:


Hallo, kann man beim Macan in der Zielführung nach Ladeanbieter filtern ? Also Routenfüührung nur Ionity oder nur EnBW ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reichweite Taycan' überführt.]

Hi, es geht Ionity und Porsche Destination Charging. Also die, wo halt auch der vergünstigte 39 Cent Tarif von Porsche gilt.

Freie Filter habe ich nicht gefunden.

Zitat:

@martiko70 schrieb am 3. November 2024 um 07:47:19 Uhr:



Ich muss den Parkassistent noch mal ausprobieren, aber ich meine mich zuerinnern, dass da Ansicht da doch nicht ganz so war wie ich es mag (bzw. als nicht genau wie bei der Parkansicht).

Ist schon komischt, die Individualansicht im Cockpit kann man anpassen, den Schnellzugriff aber nicht.

Vielleicht sollte man mal an Porsche weitergeben, dass zumindest die Parkansicht standarmüßig mit aufgenommen wird, vielleicht kommt es ja in einem zukünftigen Update...

Ja, ich meine auch dass es etwas anders aussieht.

Auch im Cockpit fallen mir ein paar Sachen ein, die ich vermutlich anders konfigurieren würde, aber egal.

Falls jemand weiß wo man bei Porsche ein Ticket für so was aufmachen kann (als Featurerequest) würde ich das glatt machen.

Zusammen mit dem Wunsch, irgendwo die elektrischen Ladeklappen beim Waschen sperren zu können. Der Workaround Komfortöffnen zu sperren und dann das Auto beim Waschen zu sperren wäre mir zu umständlich.

Zitat:

@Pfeffermuehle schrieb am 3. November 2024 um 07:54:42 Uhr:


Zusammen mit dem Wunsch, irgendwo die elektrischen Ladeklappen beim Waschen sperren zu können. Der Workaround Komfortöffnen zu sperren und dann das Auto beim Waschen zu sperren wäre mir zu umständlich.

Also Komforöffnen müsstest Du ja gar nicht deaktivieren, nur Auto sperren und den schlüssel etwas weiter entfernt ablegen :-)
Aber prinzipiell hast Du recht, sollte man sperren können.

Ich weiß, Waschstraßen sind bei "echten Autoliebhabener" nicht gerne gesehen, aber generell vermisse ich bei allen Herstellern auch eine "Waschstraße-Taste", die alle nötigen Einstellungen macht (Spiegel abklappen, Assestenzsysteme deaktivieren etc.).

Wo man das bei Porsche platzieren könnte, weiß ich aber leider auch nicht...

Zitat:

@Kaymanns schrieb am 2. November 2024 um 21:33:10 Uhr:


Hallo, kann man beim Macan in der Zielführung nach Ladeanbieter filtern ? Also Routenfüührung nur Ionity oder nur EnBW ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reichweite Taycan' überführt.]

Das Interessiert mir auch , beim taycan geht es nicht . Und die navi empfiehlt manchmal teuere ladesäule obwohl ein Ionity in der Gegend ist

Deine Antwort
Ähnliche Themen