Neuer E-Macan
Ha, wusste ichâs doch: der EMacan kommt dieses Jahr im Herbst. đ
3323 Antworten
Der Fahrer soll ja auch fahren đ Ich frage mich bei sowas eher, ob ein solches Display ĂŒberhaupt genutzt wird. WĂŒrde der Beifahrer nicht vielleicht eher direkt zum Smartphone oder Tablet greifen?
Zitat:
@cnRacer schrieb am 20. Dezember 2023 um 00:22:56 Uhr:
Der Fahrer soll ja auch fahren đ Ich frage mich bei sowas eher, ob ein solches Display ĂŒberhaupt genutzt wird. WĂŒrde der Beifahrer nicht vielleicht eher direkt zum Smartphone oder Tablet greifen?
Sehe ich genauso. Daher hab ich es fĂŒr das Cayenne-FL nicht bestellt. Die Beifahrer, die mit mir lĂ€ngere Strecken fahren, nutzen eh ihre Smartphones, daher hab ich mir die > 1000⏠Aufpreis gespart.
Zitat:
@knolfi schrieb am 20. Dezember 2023 um 07:37:38 Uhr:
Zitat:
@cnRacer schrieb am 20. Dezember 2023 um 00:22:56 Uhr:
Der Fahrer soll ja auch fahren đ Ich frage mich bei sowas eher, ob ein solches Display ĂŒberhaupt genutzt wird. WĂŒrde der Beifahrer nicht vielleicht eher direkt zum Smartphone oder Tablet greifen?Sehe ich genauso. Daher hab ich es fĂŒr das Cayenne-FL nicht bestellt. Die Beifahrer, die mit mir lĂ€ngere Strecken fahren, nutzen eh ihre Smartphones, daher hab ich mir die > 1000⏠Aufpreis gespart.
Meine Frau fĂ€nde es super. Ăberall rum zu Fummeln und ihr eigenes Display zu haben
Nein wenn keiner da sitzt zeigt es die aktuelle Musikauswahl an und das find ich super praktisch. Hat sich iwie so eingepraegt das ich da hinschaue. đ
Und der zweite Grund ist wie schon beschrieben die Ehefrau. Sie mag die Info wie schnell es grad geht, oder mal Musik bestimmen, oder mal Navi umprogrammieren usw.
Das eigene Telefon auf das Display zu legen ohne das Haupttelefon zu ueberspielen ist auch sehr praktisch.
Ăhnliche Themen
Ich habe es bei meinem aktuellen Taycan nicht und wĂŒrde es beim nĂ€chsten auf jeden Fall bestellen. Dies aber nur aus einem einzigen Grund: Die Klavierlack-OberflĂ€che ist an der Stelle einfach viel zu kratzempfindlich. Daher muss da ein Display hin. đ
Zitat:
@Twinni schrieb am 20. Dezember 2023 um 11:42:51 Uhr:
Ich habe es bei meinem aktuellen Taycan nicht und wĂŒrde es beim nĂ€chsten auf jeden Fall bestellen. Dies aber nur aus einem einzigen Grund: Die Klavierlack-OberflĂ€che ist an der Stelle einfach viel zu kratzempfindlich. Daher muss da ein Display hin. đ
Ich werde die Stelle einfach mit Folie in Carbonoptik passend zu den Carbonleisten beziehen lassen. Ist gĂŒnstiger. đ
Na man muss schon zugeben - speziell beim Taycan, denke das appliziert sich nicht unbedingt auf SUVs - dass die volle Displayreihe sehr spacig aussieht. đ Ohne ist er iwie zu "normal". đ
Aber ja ich gebe - auch hier wieder beim Taycan - Recht, wieso man nicht von Anfang an YT oder Netflix usw eingebunden hat. Grad beim Laden waere das praktisch. Der eMacan macht das offensichtlich besser.
Hatte ja jetzt letzte Woche dieses technische Meisterwerk zur Nutzung, der hatte kein Beifahrerdisplay, trotzdem hatte der Beifahrer immer die volle Aufmerksamkeit.
Sorry fĂŒrs OT.
Ufff ja in diesen 75 Jahre Dingern muss man rumfahren wollen. đ
Mir gefĂ€llt der E-Macan sehr gut und (fast) alles, was man so an Vorberichten und Videos findet klingt fĂŒr mich sehr passend.
Daher habe ich bei meinem PZ angefragt, ob und zu welchen Konditionen eine Vorbestellung möglich wÀre. Mir wurde angeboten eine (Vor-)Bestellung auf Basis des aktuellen Verbrenners zu machen und diese wird dann entsprechend angepasst, sobald der E-Macan konfigurierbar ist, der "Vorbestellerrabatt" wÀre dann 4,5% (unabhÀngig davon ob Bar/Finanzierung oder Leasing).
Es wĂ€re mein erster Porsche, daher wollte ich mal hören, wie Ihr den Rabatt einschĂ€tzt. FĂŒr ein neues, noch nicht mal konfigurierbares/bestellbares Modell finde ich es recht fair. Ob es am Ende ein gutes Angebot ist, hĂ€ngt vermutlich sehr stark von der Nachfrage ab... wenn die E-Macans verkauft werden wie blöd, wird es sicher (erstmal) geringere NachlĂ€sse geben, wenn das Ding ein LadenhĂŒter wird (weil die Porsche-Enthusiasten dem Verbrenner nachtrauern), gibt es vielleicht sehr frĂŒh schon höhere Rabatte...
Oder wĂŒrdet Ihr tendenziell ohnehin eher davon abraten ein Fahrzeug aus der ersten Serie zu bestellen und lieber ein paar Monate abzuwarten, bis eventuelle Kinderkrankheiten behoben sind? (und vielleicht auch einige Optionen bestellbar sind, die es zu Beginn noch nicht geben wird, wie z.B. 22KW AC-Laden).
Nun Porsche wird sicher aus den Fehlern beim taycan gelernt haben & diese sollten dann im e macan nicht mehr vorkommen. Was das preisliche angeht, die e Auto abverkĂ€ufe zeigen ja stark nach unten, ob es jetzt eine reiĂende Nachfrage fĂŒr den e macan gibt? Schau einfach was auf den taycan oder Ă€hnliche e Autos fĂŒr NachlĂ€sse gibt, die sind wesentlich höher als 4,5%
Zitat:
@Streifenkarl schrieb am 27. Dezember 2023 um 14:26:34 Uhr:
Nun Porsche wird sicher aus den Fehlern beim taycan gelernt haben & diese sollten dann im e macan nicht mehr vorkommen. Was das preisliche angeht, die e Auto abverkĂ€ufe zeigen ja stark nach unten, ob es jetzt eine reiĂende Nachfrage fĂŒr den e macan gibt? Schau einfach was auf den taycan oder Ă€hnliche e Autos fĂŒr NachlĂ€sse gibt, die sind wesentlich höher als 4,5%
SchĂ€tze ich Ă€hnlich ein, zumal die neue CARIAD-Software beim e-Macan zum ersten Mal in GroĂserieneinsatz kommt. Und diese ist ja schuld daran, dass der Marktstart um gut zwei Jahre verschoben wurde. WeiĂ nicht, ob das die besten Voraussetzungen fĂŒr ein gut eingeschwungenes Fahrzeugmodell sind.
Der E-Macan ist ja eigentlich technisch schon wieder veraltet, wenn er auf den Markt kommt. Der TechnologietrĂ€ger sollte ja schon vor zwei Jahren lanciert werden und die nackten Zahlen was Lagegeschwindigkeit und Reichweite angeht, sprechen ja nun nicht wirklich fĂŒr Innovation. Das können andere genau so gut oder sogar besser. Bleibt eben der Porsche-Nimbus der Sportlichkeit.
Vermutlich wird der e-Macan ein Ă€hnliches Schicksal erleiden wie der Taycan: anfĂ€nglich gehypt, lĂ€sst die Euphorie schnell nach und die Kunden suchen ihr Heil in anderen Marken oder den klassischen Verbrennern von Porsche. Daher glaube ich, dass der E-Macan mit einem Ă€hnlichen Rabatt verkauft wird, wie der Taycan. FĂŒr den Macan sprechen sicherlich seine bessere Raumausnutzung und daher PraktikabilitĂ€t, daher werden die NachlĂ€sse nicht ganz so hoch sein wie beim Taycan.
Zitat:
@knolfi schrieb am 27. Dezember 2023 um 15:58:35 Uhr:
âŠ
SchĂ€tze ich Ă€hnlich ein, zumal die neue CARIAD-Software beim e-Macan zum ersten Mal in GroĂserieneinsatz kommt. Und diese ist ja schuld daran, dass der Marktstart um gut zwei Jahre verschoben wurde.
âŠ
An was machst Du diese Anschuldigungen fest? Arbeitest Du bei âCARIADâ?
Hast Du Einblicke in die SG-Basis-Software oder in die AUTOSAR-Softwarekomponenten hinsichtlich Elektrifizierung und Lademanagement die in der E/E-Vernetzung des neuen E-Macans zum Einsatz kommen?
đ
NatĂŒrlich muss man das differenziert betrachten. Aber Ich persönlich wĂŒrde hier nicht alle polemischen Nachrichten aus der Regenbogenpresse glauben und hier einen OEM-SW-Dienstleister an den âPrangerâ stellen.
⊠nur meine klitzekleine Meinung⊠đ
GrĂŒĂe đ
P.S. ⊠und NEIN⊠CARIAD ist NICHT mein Arbeitgeber. đ
@intercooler:
Die beiden Begriffe "Volkswagen" und "Software-Development" passen leider nicht geschmeidig in einen Satz. Ich weiĂ das aus eigener, leidvoller Erfahrung als ehemaliger IT-Manager im Konzern. Das sich dieser Marathon der MittelmĂ€Ăigkeit mit der GrĂŒndung von Cariad nicht fortsetzen möge und endlich ein erfolgreicher Relaunch zu Stande kĂ€me, war auch meine Hoffnung. Scheint aber nicht so ganz erfolgreich zu sein. Mit VW-Konzernstrukturen Software zu entwickeln ist wie Ballett tanzen mit Skistiefeln.
Man muss das immer im Vergleich zu Tesla, BMW und Mercedes betrachten, die ihre SW-Hausaufgaben offensichtlich deutlich besser im Griff haben, wie auch viele der asiatischen Anbieter.
Noch eine persönliche Anmerkung: Meine persönliche Performance in der Zeit war genauso miserabel wie die meiner Vorgesetzten und meiner Mitarbeiter. Aber wenigstens habe ich daraus gelernt und beim nÀchsten Arbeitgeber vieles besser gemacht/machen können.
@xkman Meine ID Software 3.7 ist sehr passabel. Hat vielleicht etwas gedauert, aber ich kann nicht klagen.
Das lÀsst doch auf PPE hoffen?