Neuer Ducato - welcher Motor?

Fiat Fiorino 127

Liebe Forumsmitglieder,

könnte mir einer von Euch bitte einen Rat geben, welchen Motorentyp er bevorzugen würde, wenn er sich jetzt einen Ducato zulegen würde?

Außerdem - aktuell gibt es scheinbar auf neue Ducatos generell ziemlich starke Preisnachlässe - weiß jemand, woran das liegt? Müssen noch 6b-Diesel abverkauft werden, bevor bald nur noch 6c oder 6d neuzugelassen werden dürfen? Als Privatnutzer wäre es dann doch wohl nicht schlecht, jetzt zuzuschlagen, oder? Da der aktuelle Ducato ja immerhin den Euro-6-Test in irgendeiner Form bestanden haben sollte, dürfte er doch auch nicht so schnell ausgesperrt werden, zumindest nicht so schnell wie ein Euro-5-Ducato - oder was denkt Ihr?

Danke und Grüße
Alex

P.S. Weiß jemand, ob die Emissionswerte des Euro-6-Ducato eigentlich im tatsächlichen Gebrauch wirklich deutlich niedriger sind als die vom Euro-5er?

Beste Antwort im Thema

Ich sag mal jetzt nur meine Meinung. Ich lass einen auf das ganze gesabbel mit den Dieseln. Egal was du kaufst, man ist immer der gearschte. Ich denke nicht das du irgendwo im Zentrum wohnst. Deine Urlaubsfahrten werden vielleicht auch nicht gerade Staedte Trips sein. Von daher😉 Ich hab nichtmal DPF und wuerde das Auto immer wieder kaufen. Kauf den wo du das meiste fuer dein Geld bekommst.

35 weitere Antworten
35 Antworten

Der 2.8 id TD ist weder von Iveco, noch von Fiat, er ist von SOFIM (gegründet von Alfa-Romeo und Renault). Inzwischen gehört zwar SOFIM zu Iveco, aber die Entwicklung des Rumpfmotors 8140 liegt länger zurück.

Seit 2005 sind alle Firmen in FPT (Fiat Powertrain Technologies) vereint, es gibt also keine Iveco/Fiat/Sofim Motoren mehr, die kommen alle von FPT.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fiat Ducato kaufen ab 2016' überführt.]

Sind denn die Peugeot oder Citroen auch von dem Diesel Skandal betroffen, sollten doch alle die gleichen Motoren haben oder? Der Vorteil dieser Kastenwagen es sind im Kasten hinten die breitesten.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fiat Ducato kaufen ab 2016' überführt.]

Die Fiat Motoren mit adblue Einspeisung ab Ende 2019 sind nicht betroffen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fiat Ducato kaufen ab 2016' überführt.]

Kann man eigentlich den Tempomat nachrüsten. Braucht man nur einen neuen Lenkstockhebel oder ist der Aufwand größer und somit teurer.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fiat Ducato kaufen ab 2016' überführt.]

Ähnliche Themen

Hallo, ich bin an einem Ducato 115Ps L1H1 dran. Wie sind den nun eure Erfahrungen damit? Baujahr 2015 ca. 65000 gelaufen.

Komisch, muss der beste und langlebigste Motor sein, wenn keiner was dazu weiss :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen