Neuer Dreier - Unverschämt!!!
Hallo Leute,
ich habe kürzlich mal mit dem Configurator auf bmw.de herumgespielt. Ich wollte mal den Preis des neuen 320d mit dem meines E46 (BJ 03) vergleichen. Nachdem ich schön die Ausstattungsmerkmale meines Renners angeklickt hatte und beim Endpreis war, musste ich doch heftig schlucken: 43 000 Euronen. Die haben sie doch nicht mehr alle bei BMW. Für meinen Neuwagen habe ich 2003 38 000 hingelegt. 5000 Euro (in Worten: Fünftausend!) plus in zwei Jahren (noch einmal: das waren einst zehntausend Mark) finde ich wirklich extrem unverschämt. Da kann auch das neue Modell kaum als Erklärung dienen.
Denn wo sind denn die 5000 Euro Mehrwert?
Im Motor?
Wohl kaum bei 13 PS und 10 NM Mehrleistung. Er hat ja noch nicht mal serienmäßig einen Rußfilter.
In der Innenaustattung? Wohl kaum, denn die im E46 finde ich ehrlich gesagt hochwertiger, auch wenn ich das E90 Interieur nur von Fotos kenne.
Im Karrosseriedesign? Wohl kaum. Denn der neue Dreier ist auch nicht wesentlich größer im Innenraum, dafür wieder einmal schwerer. Und neue Extras wie Aktivlenkung oder adaptives Kurvenlicht müssen ja auch extra bezahlt werden, sind also nicht in meine Rechnung mit eingeflossen.
Ganz schön happig finde ich.
Wie seht ihr das?
38 Antworten
Das nennt sich Marktwirtschaft!
Solange die Leute zu dem Preis kaufen gibt es für BMW keinen Grund die Preise zu ändern.
Dieser Meinung kannn ich dir nur zustimmen,
die Preissteigerung im 320d ist sicherlich
unverschämt. Wenn das auch noch mit dem
anderen Diesel so aufwärts geht, werde ich
objektiv den Markt vergleichen. Da nutzt auch
keine Markentreue etwas.
Jupp... ganz meine Meinung. Vor allem die Extras sind heftig. Meiner kommt auf knapp 47000,- für nen 320d! Das ist sehr saftig.
Moin,
ich vermute, dass es daran liegt, dass Du viele SAs nun gewählt hast, die Du bei Deinem Fahrzeug als Paket geordert hast bzw. waren sie vielleicht in einem E46 Editionsmodell serienmässig.
Noch gibt es für den E 90 keine Pakete und es stehen auch nicht alle geplanten SAs zur Verfügung. Durch die Einführung der Pakete dürfte sich der Preis wieder relativieren; insbesondere bei sportlichen Ausstattungsdetails schlägt die derzeitige Preisliste ordentlich zu; ein entsprechendes M-Paket dürfte sich also wieder lohnen, steht aber vermutlich erst zum Herbst zur Verfügung (reine Vermutung meinerseits).
Übrigens lag der Listenpreis meines 320dA inkl. Standheizung und Winterradsatz auch bei 52.120,01 EUR im November 2003.
Beste Grüße
Ähnliche Themen
Wie 530d E61 schon gesagt hat:
Solange es genügend Leute gibt, die Preise zu bezahlen, wäre BMW ja blöd, die Preise zu senken.
Ich persönlich kann schon lange nicht mehr verstehen, daß die Leute bereit sind, soviel Geld auszugeben (unabhängig welche Marke und welches Modell), nur um ein neues Auto zu fahren, und in den ersten 2 oder 3 Jahren fast die Hälfte davon wieder als Wertverlust zu verlieren.
MfG
Ja natürlich liegt es auch an den Editionspaketen. Aber das ist ja das Unverschämte daran: BMW verdient auch mit den Editions-E46ern noch ordentlich Geld - zeigt sich ja in der Geschäftsbilanz. Aber beim neuen Modell kann man ja die Kunden wieder ausnehmen wie die Weihnachtsgänse. Aus unternehmerischer Sicht verstehe ich dass, aber als Kunde kann ich nur sagen: Ich verzichte auf den neuen Dreier.
Man muss einfach boykottieren und sich den neuen dreier eben nur in ein paar jahren als Gebrauchten kaufen sofern man ihn unbedingt will, aber wozu, der alte ist eh viel viel schöner...
Zitat:
Original geschrieben von XatriX
Man muss einfach boykottieren und sich den neuen dreier eben nur in ein paar jahren als Gebrauchten
Hmmmm... <kopfkratz> und wo kommen dann die tollen Gebrauchtfahrzeuge her, wenn keiner einen Neuwagen kauft?
Beste Grüße
mal ne andere frage, kommt die shadowline in den konfigurator noch rein oder gibts die erst mit dem m-paket?
Moin,
den Leuten von BMW juckt wohl ein bisschen das Fell.
Vielleicht auch nicht, da es mittlerweile schon ziemlich dick zu sein scheint!
Ich glaube, was natürlich heißt das ich es nicht genau wissen kann, ein richtiger Knaller von z.B. A4 oder so+
der neue E90 begibt sich auf Talfahrt!!
Ist ja vielleicht auch mal ganz heilsam und lässt Innovationen freien Lauf.
Trotz allem freue ich mich auf Ende April (320d,Mischbereifung, gr.Navi usw.)
Übrigens meinem 6jährigen Neffen habe ich einen
Alfa 156 für 5€ geschenkt, der hat sich aber richtig gut
gefreut:
Stimmt da irgendetwas nicht??
Bitte erklärt mir das mal.
Gruss Hueger
es ist doch ganz einfach: der 320 er D hat sich beim E 46 am meisten verkauft. Ergo erhöht man diesen Grundpreis im Vergleich zum E 46 am meisten, da man ja jetzt schon weiss dass der e90 320d vermutlich auch stückzahlenmäßig am höchsten nachgefragt wird. Oh wei ist das ein Deutsch aber ihr wisst was ich meine...
Gruss
merczeno
ist das Auto wirklich so viel Geld wert, ganz klar NEIN, ej ich wollte mir auch einen kaufen, aber jetzt mal ehrlich, dieser 3er ist nicht schön und unverschämt teuer, wer für dieses Design verantwortlich ist, der hat in diesem Geschäft nichts zu suchen,
schaut euch doch das Bild an, ist das ein schönes Auto?, sagt man da WOW wenn man vor ihm steht?
Hallo,
ähm, das von dir als blöd beschriebene Kunststoffteil vor dem Vorderrad ist notwendig, um die Bremsen vor übermäßiger Nässe zu schützen. Dieses Feature hat der E46 und sogar der E36 auch.😉
Gruß
Ist doch klar die Strategie von BMW: Warum sollen sie denn jetzt schon auf Pakete einen Nachlass geben, wenn sie sich sowieso sicher sein Können, daß sich die wahren Freaks erst mal draufstürzen.
ich denke es wird mindestens ein Jahr dauern bis sich da was tut.
Nur wenn man Konsequent ist und übeerteuerte Preise nicht mitmacht, wird es BMW lernen.
Wie war das noch mit dem bildschönen Alfa im anderen Thread? Ist natürlich seh viel Tratue auf einmal.
Wenn sie clever wären bei Alfa würden sie ein günstiges km Leasing ohne Restwertrisiko anbieten, damit die BMW'ler mal risikoarm shnuppern können.
gruß
neutralo
der sich mal wünscht, daß BMW mit dieser Strategie nicht immer durch kommt..