Neuer Dieselkraftstoff von Shell

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Neuer Dieselkraftstoff
Auch die Mineralölkonzerne wollen unter dem Druck der Klimadebatte einen Beitrag zum Spritsparen leisten. Der Shell-Konzern bietet ab 1. Oktober an allen 2250 Tankstellen in Deutschland einen neuen Diesel-Kraftstoff an, mit dem Autofahrer nach Konzernangaben bis zu zehn Prozent weniger verbrauchen. „Ein rückläufiger Spritverbrauch ist für uns keine Bedrohung“, sagte Tankstellenchef Michael Dopheide auf der Automesse IAA in Frankfurt. Der neue Kraftstoff sei zum gleichen Preis erhältlich. Die in die Kritik geratenen Preiserhöhungen zu Ferienbeginn verteidigte Dopheide als Folge gestiegener Einkaufspreise und starker Konkurrenz.

gelesen auf www.bild.de

Weiß jemand schon etwas mehr darüber?
Name?
Preis?

Gruß

57 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von noci86



Zitat:

Original geschrieben von wing2579


moin,

du hast noch nicht verstanden, das die preisdiffernez zum größten teil auf den unterschiedlichen mineralölsteuersatz auf benzin (70%) und diesel (65%) zu stande kommen...

in anderen ländern europas ist diesel bereits teurer als super, sogar teurer als superplus (ungarn z.N.)

mfg

richtig. aber der steuersatz bleibt doch immer gleich, oder etwa nicht?

deswegen ist es schon merkwürdig, wenn es preisdifferenzen von bis 8 ct innerhalb von 2 tagen gibt..

da diesel ein indirektes konurrenzprodukt benzin ist (selber rohstoff), ist das schon möglich.

ist ja auch z.B. die frage ob vll. z.Z. international viel diesel nachgefragt wird...

mfg

Zitat:

Original geschrieben von wing2579



da diesel ein indirektes konurrenzprodukt benzin ist (selber rohstoff), ist das schon möglich.

ist ja auch z.B. die frage ob vll. z.Z. international viel diesel nachgefragt wird...

mfg

nicht wahr mein Freund...benzin: C4-C9 max, diesel: C9-C16...in einen Crude distiller Nafta (von diese bekommt man später "benzin"😉 ist 2 stuffe hoher als Diesel von Schnit punkt gesehen (zwischen kommt Kero...)...

letzte Jahren in DACH benzin nachfrage ist leicht runter gegangen weil Diesel war bis 2-3% mehr gefragt...aber nichts beeindruckend
Herstellung von Diesel kostet mehr als fur Benzin.
etc, etc...

Zitat:

Original geschrieben von wing2579



moin,

du hast noch nicht verstanden, das die preisdiffernez zum größten teil auf den unterschiedlichen mineralölsteuersatz auf benzin (70%) und diesel (65%) zu stande kommen...

in anderen ländern europas ist diesel bereits teurer als super, sogar teurer als superplus (ungarn z.N.)

mfg

Heyho,

Es war in den letzten Tagen ja deutschlandweit recht kalt (nu gehts ja endlich wieder), da haben wohl einige schonmal die Dieseltanks im Keller fuer die Heizung aufgefuellt 😉 Im Herbst/Winter ist doch die Preisdifferenz von Benzin und Diesel immer niedriger, als im Sommer, oder?!?

Zitat:

Original geschrieben von jqw767



Zitat:

Original geschrieben von wing2579



moin,

du hast noch nicht verstanden, das die preisdiffernez zum größten teil auf den unterschiedlichen mineralölsteuersatz auf benzin (70%) und diesel (65%) zu stande kommen...

in anderen ländern europas ist diesel bereits teurer als super, sogar teurer als superplus (ungarn z.N.)

mfg

Heyho,

Es war in den letzten Tagen ja deutschlandweit recht kalt (nu gehts ja endlich wieder), da haben wohl einige schonmal die Dieseltanks im Keller fuer die Heizung aufgefuellt 😉 Im Herbst/Winter ist doch die Preisdifferenz von Benzin und Diesel immer niedriger, als im Sommer, oder?!?

da sagen ja mittlerweile die "experten", das sie das nicht vorraussagen können, da die nachfrage der usa, indien und china nicht wirklich vorhersehbar ist. oder weis einer von euch, wenn herr bush mal wieder lust auf einen konflikt hat? zudem wenn man sich mal die einflüsse vor augen führt, das die urlaubswelle in den usa sich auf die preise in deutschland auswirkt...

mfg

Ähnliche Themen

Die Differenz zwischen Diesel und Super ist weniger geworden. Heute fahr ich an der Tanke vorbei. Da betrug die Diff. nur noch 17 Cent Diesel zu Super. Letzte Woche waren es noch 19 Cent. Hoffentlich bleibt dieser Trend nicht! Dann hab ich mir umsonst nen TDI geholt.

Hallo,
wer weiß denn eigentlich konkretes über das "neue" Diesel? - Schwefelgehalt, Additive, etc. Selbst Shell hüllt sich ja noch in Schweigen - warten wir doch mit dieem Thread solange, bis wir darüber reden können...😠

Die Differenz zw Super und Diesel ist deswegen geringer geworden, weil die Heizölnachfrage ( sind beides wie auch Kerosin Mitteldestillate aus demselben Siedeschnitt) spürbar angesprungen ist, folglich steigt auch der Nettopreis für das Destillat.
durchschnittliche Heizölpreise :
http://www.tecson.de/pheizoel.htm
Info Nettopreise Kratstoffe:
http://www.mwv.de/cms/front_content.php?idart=3&idcat=13

Der sensationell (!!) neue (!!) Diesel von Shell wird imho nur eine andere Mixtur des Keropur DP -Additivpakets von BASF bekommen , dürfte jetzt mit Aral Diesel bezügl der Cetan-Zahl (CZ= 55) gleichzeihen ( für eine Marketingseifenblase hat es immerhin gereicht).

http://...edlungschemikalien.basf.de/.../index

Zitat: " Unterm Strich kann der Autofahrer daher pro Jahr bis zu 552 Kilometer weiter fahren – und das zum selben Preis“, sagte Michael Dopheide.

 

Die Berechnung basiert auf der durchschnittlich getankten Menge Diesel von Shell Tankkartennutzern in der Zeit vom 1.8.2006 bis 31.7.2007 in Deutschland. Getestet wurde im Auftrag von Shell durch ein unabhängiges Institut gegen den Standard Diesel EN 590 im für die Entwicklung von Pkw-Kraftstoffverbräuchen maßgeblichen NEDC-Zyklus (New European Driving Cycle). Für die Errechnung der Kilometermehrleistung wurde ein durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch zugrunde gelegt, der von einem anerkannten europäischen Zertifizierungsinstitut für Kraftfahrzeugtests (VCA) veröffentlicht wurde. Die Kilometerleistung kann variieren in Abhängigkeit von Fahrzeugtyp, Fahrzeugzustand und Fahrweise."

So ..geht man davon aus , daß ein Tankkartennutzer Vielfahrer ist und mind 50 Tkm pro Jahr fährt, kommt man bei einer Mehrstrecke von bis zu 552 km auf die sensationelle Einsparung von 1,01 %. Die restlichen 8,99 % kommen dann aus einem vorsichtigeren Gasfuß. Das kann man einfacher haben. Aber Hauptsache laut geklingelt und eine Presselawine losgelassen.😁

Vom ADAC kann man in dieser Hinsicht auch nichts mehr erwarten, denn der ist ja inzwischen wirtschaftlich mit Shell verbunden.
http://www.adac.de/.../default.asp?...

Für mich der allerschlimmste Sündenfall dieses äh "Vereins"-(Konzerns) und demaskiert ihn endgültig.

Danke für den Link!🙂

Zitat:

Original geschrieben von Smileymanni


Die Differenz zw Super und Diesel ist deswegen geringer geworden, weil die Heizölnachfrage ( sind beides wie auch Kerosin Mitteldestillate aus demselben Siedeschnitt) spürbar angesprungen ist, folglich steigt auch der Nettopreis für das Destillat.
durchschnittliche Heizölpreise :
http://www.tecson.de/pheizoel.htm
Info Nettopreise Kratstoffe:
http://www.mwv.de/cms/front_content.php?idart=3&idcat=13

Der sensationell (!!) neue (!!) Diesel von Shell wird imho nur eine andere Mixtur des Keropur DP -Additivpakets von BASF bekommen , dürfte jetzt mit Aral Diesel bezügl der Cetan-Zahl (CZ= 55) gleichzeihen ( für eine Marketingseifenblase hat es immerhin gereicht).

http://...edlungschemikalien.basf.de/.../index

Zitat: " Unterm Strich kann der Autofahrer daher pro Jahr bis zu 552 Kilometer weiter fahren – und das zum selben Preis“, sagte Michael Dopheide.

 

Die Berechnung basiert auf der durchschnittlich getankten Menge Diesel von Shell Tankkartennutzern in der Zeit vom 1.8.2006 bis 31.7.2007 in Deutschland. Getestet wurde im Auftrag von Shell durch ein unabhängiges Institut gegen den Standard Diesel EN 590 im für die Entwicklung von Pkw-Kraftstoffverbräuchen maßgeblichen NEDC-Zyklus (New European Driving Cycle). Für die Errechnung der Kilometermehrleistung wurde ein durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch zugrunde gelegt, der von einem anerkannten europäischen Zertifizierungsinstitut für Kraftfahrzeugtests (VCA) veröffentlicht wurde. Die Kilometerleistung kann variieren in Abhängigkeit von Fahrzeugtyp, Fahrzeugzustand und Fahrweise."

So ..geht man davon aus , daß ein Tankkartennutzer Vielfahrer ist und mind 50 Tkm pro Jahr fährt, kommt man bei einer Mehrstrecke von bis zu 552 km auf die sensationelle Einsparung von 1,01 %. Die restlichen 8,99 % kommen dann aus einem vorsichtigeren Gasfuß. Das kann man einfacher haben. Aber Hauptsache laut geklingelt und eine Presselawine losgelassen.😁

Vom ADAC kann man in dieser Hinsicht auch nichts mehr erwarten, denn der ist ja inzwischen wirtschaftlich mit Shell verbunden.
http://www.adac.de/.../default.asp?...

Für mich der allerschlimmste Sündenfall dieses äh "Vereins"-(Konzerns) und demaskiert ihn endgültig.

Danke für die nette Ausführung. Sollte für die, die den Marketingdreck solcher Konzerne glauben ein wenig die Augen öffnen. Leider gibt es viel zu viele, die das glauben. Die, die einen gesunden Menschenverstand haben, werden auf sowas eh nicht reinfallen.

Zitat:

"Danke für die nette Ausführung. Sollte für die, die den Marketingdreck solcher Konzerne glauben ein wenig die Augen öffnen. Leider gibt es viel zu viele, die das glauben. Die, die einen gesunden Menschenverstand haben, werden auf sowas eh nicht reinfallen."Du sprichst mir aus der Seele, aber bei mehr als 80 Mio Einwohnern in Deutschland und damit genügend prozentual Leichtgläübiger, lohnt es sich für diese Konzerne immer etwas raus zu posaunen.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von rene712


Die Differenz zwischen Diesel und Super ist weniger geworden. Heute fahr ich an der Tanke vorbei. Da betrug die Diff. nur noch 17 Cent Diesel zu Super. Letzte Woche waren es noch 19 Cent. Hoffentlich bleibt dieser Trend nicht! Dann hab ich mir umsonst nen TDI geholt.

die schwankungen in der preisdifferenz sind dieses jahr eh sehr heftig.

als ich im frühjahr dieses jahres meine kalkulationen (ob benziner oder diesel) gemacht habe, bin ich von einer differenz von 15 ct ausgegangen. wenig später war die differenz 20 ct, hinterher sogar 25 ct. nun wird die differenz wieder geringer.

könnte also was dran sein, was jgw767 gesagt hat. dass die differenz im winter geringer ist als im sommer.

naja.. unter 15 ct sollte die differenz aber nicht fallen, sonst lohnt es ja kaum noch einen diesel zu fahren, außer bei 30 tkm/jahr.

Zitat:

Original geschrieben von VW-Hawky


Man stelle sich vor, der neue Dieselkraftstoff von Shell brächte tatsächlich 10% weniger Verbrauch. Damit würde sich Shell den deutlich teureren Goldesel "V-Power Diesel" (der kaum Minderverbrauch bringt) sabotieren - sehr unwahrscheinlich.

Nein, denn

Shell V-Power Diesel ist ein hochentwickelter Premiumkraftstoff, der für eine aktive Reinigung der Einspritzdüsen ausgelegt ist, um so deren (erstklassige) Funktionstüchtigkeit/Leistungfähigkeit dauerhaft zu erhalten und somit länger für mehr Kraft zu sorgen. Shell V-Power Diesel ist dafür konzipiert, vorhandene Ablagerungen zu beseitigen, den Aufbau neuer Ablagerungen zu verhindern und so dazu beizutragen, dass der Dieselmotor seine Fahrleistung konsequent erbringen kann.

Der neue Shell Diesel enthält die neue Formel zum Kraftstoffsparen, die die Effizienz des Motors verbessert. Diese neue Rezeptur zum Kraftstoffsparen zielt darauf, den Kraftstoff schneller zu zünden und effektiver zu verbrennen. Der neue Shell Diesel wird ohne Preisaufschlag angeboten.

Zitat:

Original geschrieben von D.Hollander



Der neue Shell Diesel wird ohne Preisaufschlag angeboten.

gibts denn jetzt schon?

wenn ja, dann kann ich nicht bestätigen, dass er ohne aufschlag angeboten wird.
denn kostet ein liter diesel bei shell 1,209.. ist er bei jet oder star 3 ct billiger. früher waren es immer nur 1 ct.

Deine Antwort
Ähnliche Themen