neuer dienstwagen

Audi A3 8V

ich bin neu im audi-forum und darf mir einen neuen dienstwagen konfigurieren.

es muss ein audi sein und es gibt ein paar vorgaben, die ich einhalten muss:
- viertürer
- diesel
- 4o.ooo euro-limit
- kein suv

hier mal meine erste zusammenstellung mit der bitte eure meinung, vorschläge und tipps zu erhalten.

ps: jährliche laufleistung ca. 6o.ooo km

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von RaZZer04


Bei 60.000 km im Jahr würde ich auf den Abstandstempomat (ACC) nicht verzichten wollen.

Unbedingt vorher ausgiebig testen. Ich finde ACC ist Müll und will meinen Tempomat zurück :/

52 weitere Antworten
52 Antworten

ich habe die wahl zwischen dem kleinen oder grossen navi...da es ein dienstwagen ist, fahren manchmal auch andere mitarbeiter mit, die nicht unbedingt ein smartphone haben...da wir fuhrpark-konditionen haben, sind wir auch daher an eine mindestausstattung gebunden...und warum sollte ich mein vielleicht vorhandenes oder nicht vorhandenes infodezit ergooglen, wenn es keine lösung darstellt...darüber zu diskutieren macht also an der stelle keinen sinn...

und meine persönliche einstellung zu smartphone-navigation ist eben eine andere...darauf weiter einzugehen ist aber ot...

Also ich hab das große Navi ohne Phone Box und verbinde das Handy halt über Bluetooth.
Das geht witzigerweise sogar dann einwandfrei, wenn das Handy im Kofferraum in einer Tasche liegt - ich war selbst überrascht.
Die Bedienung ist aus meiner Sicht nicht besser mit Phone Box - oder übersehe ich da was?
Lediglich die Fahrzeugantenne kann halt nicht genutzt werden, da ist die Frage welches Netz man hat und wo man fährt. Hatte mit D1 jetzt noch keine Probleme, telefoniere aber auch nicht sonderlich viel im Auto.
Phone Box mit Induktionslademöglichkeit wäre eine Überlegung wert wenns das gäbe, aber ohne finde ich den Aufpreis ziemlich krank.
Ausserdem liegt bei mir ziemlich viel "Geraffel" in der Mittelarmlehne, da glaub ich würde die Verstärkung garnichtmehr funktionieren 😉

Die LED-Scheinwerfer sind hier schon umfangreich diskutiert worden - ich persönlich finde sie Klasse und vor allem das Abbiegelicht in Kombination mit dem Navi (Kreuzungslicht ist es dann) einfach richtig genial, weil man wirklich alles sieht.
Ich hab bei mir so ne blöde Autobahnnauffahrt auf die man nach links abbiegt und Nachts bei Regen kaum sieht wo die Verkehrsinsel ist. Mit dem Abbiegelicht einfach nur optimal ausgeleuchtet.
Die Lichtfarbe ist auch sehr angenehm für lange Fahrten in Dunkelheit.
Dazu die Optik (natürlich Geschmacksache).

Zum Glanzpaket: Wie gesagt wenn ich die Wahl hätte zwischen Glanzpaket und Progressivlenkung, ich würde das funktionale dem optischen einfach vorziehen.
Aber ganz klar: Wenn man bislang keine hatte, wird man sie nicht vermissen.
Ich finds nur grad in Parkhäusern, Kreisverkehren und auch im Stadtverkehr richtig gut und der Aufpreis ist sehr moderat.

Wenn du viel Radio hörst wäre vielleicht der Verzicht auf B&O zugunsten des Audi Sound Systems + DAB eine Möglichkeit (klingt voraussichtlich besser als B&O mit Analog-Radio), dann wäre auch noch genug Luft für die Progressivlenkung und Glanzpaket.

genialer tipp, dass mit dem led-licht 😁

Ähnliche Themen

hier die variante mit xenon

und zum schluss die mit den assistenz-systemen

werde mich für eine von den dreien entscheiden...welche ist noch offen...aber es gibt tendenzen 😁

Zitat:

Original geschrieben von wissensdurst mcs


genialer tipp, dass mit dem led-licht 😁

der kollege ist nun bestellt und der liefertermin ist mitte januar 2015...

danke für die guten anregungen und tipps 🙂

Mitte Januar? Wow...na denn, Vorfreude ist doch die schönste Freude:-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen