Neuer D5

Volvo XC60 D

Weiß einer genau wann der neue D5 im XC 60 zu haben ist?
Im April läuft mein alter Leasingvertrag läuft aus und mein freundlicher 🙂 erzählte mir von Lieferzeiten von c 4 Monaten beim XC 60.
Ich möchte natürlich nicht einen "alten D5" , wenn 1-2 Monate später der neue D5 der dann die EU 5 norm erfüllt,kaufen.
Das es ein XC 60 wird steht außer Frage !!!!
Wer kann mir helfen??

Gruß
Ettan

Beste Antwort im Thema

laut aussage meines (in der regel gut informierten) volvodealers ist der 175ps derselbe motor (zumindest die hardware) wie die neue 205 ps version.

der ford motor hat 4 zylinder, turbo, 2198ccm und 175ps leistung + 400nm/2000umin
der peugot hat auch 4 zylinder, einen bi-turbo, 2179 ccm und 170ps + 370nm/1500umin

gruß daniel - der froh ist keinen 4zylinder diesel fahren zu müssen (nur wegen dem klang, leistungsmäßig sind die ja über jeden zweifel erhaben) - egal wie sparsam!

55 weitere Antworten
55 Antworten

... i.d.R. ist das bei Volvo so. Das ist dann das Modelljahr 2010.

Schönen Gruß
Jürgen
wartet da auch auf den XC90 Facelift.

Du würdest Dir noch einmal einen neuen XC90 kaufen? Ist das Modell denn nicht langsam veraltet?

Ein Facelift reicht da - meiner Ansicht nach - nicht.

daß die auspuffrohre aus der sicht verschwinden, ist sehr schade, früher konnte man die modelle wenigstens noch daran unterscheiden, z.b. beim 855 t5 oder t5-r (?), der einen rechteckigen endtopf hatte. nur weil man den auspuff nicht sieht, heißt es nicht, daß das auto schadstoffrei unterwegs ist, auch wenn dieser irrglaube vielleicht von den designern hervorgerufen werden soll.

Zitat:

Original geschrieben von volvocrasher


...nur weil man den auspuff nicht sieht, heißt es nicht, daß das auto schadstoffrei unterwegs ist, auch wenn dieser irrglaube vielleicht von den designern hervorgerufen werden soll.

Auch eine Sichtweise, wenngleich vielleicht ein "Irrglaube".

Jedenfalls amüsiert es mich zunehmend, welch unglaublicher Stellenwert einem (zumeist schmutzigen) Stück qualmenden Blechrohr beigemessen werden kann - und das sogar hier im Volvo-Forum 😉

Dabei gibt es doch neben diesen (bislang) leider unverzichtbaren Schmutzgasöffnungen weitaus schönere und sinnvollere Details an Automobilen, die das Auge eines Betrachters erfreuen und, falls gewünscht, die den Ausdruck von Kraft + Überlegenheit (und weiss der Geier was?) weitaus stilsicherer transportieren können.

Der HeizÖlch
(der gekonntes Design u.a. am WEGLASSEN von Entbehrlichem + Überflüssigem festmacht)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tplus


Du würdest Dir noch einmal einen neuen XC90 kaufen? Ist das Modell denn nicht langsam veraltet?

Ein Facelift reicht da - meiner Ansicht nach - nicht.

... wenn das Facelift einen Teil der aktuellen technischen Spielereien enthält, käme der XC90 nach wie vor wieder in Frage. Am Grundfahrzeug kann ich nichts Nachteiliges gegenüber den neuen Modellen finden. Der Unterschied liegt eher in den elektronischen Spielereien wie Anhängerstabilisierung, CitySafety, PCC, Komfortöffnung/-schließung, elektronischer Tacho, Bedienung Audio/Bluetooth usw. - nix was enorm aufwändig wäre in den XC90 zu bringen.

Der 90er ist der "Neueste der Alten" - und von Geräuschkulisse und Verarbeitung auf m.M.n. gleichem Niveau der aktuellen Modelle. Den Wendekreis werden die allerdings nicht mal ebenso ändern können... 😁

Aber der XC90 Facelift ist nur eine meiner Alternativen. Größte Chancen hat nach wie vor der V70 - neben dem XC60.

Schönen Gruß
Jürgen

Was den Wendekreis betrifft: letztens zufällig in einer Autosendung das Resultat eines Langzeittests gesehen: Da wurde der Wendekreis des XC90 mit 12,xx m sowas von runtergemacht. "Selbst ein ML schafft das in 11,60 m." Na das ist bei so einem Schiff auch ein gravierender Punkt!!!!! 😁😁😁

Gruß

Markus

... ich kurbele gerne. Ich hab die geschwindigkeitsabhängige Servolenkung. 😁

Schönen Gruß
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von Eifel-Elch


Was den Wendekreis betrifft: letztens zufällig in einer Autosendung das Resultat eines Langzeittests gesehen: Da wurde der Wendekreis des XC90 mit 12,xx m sowas von runtergemacht. "Selbst ein ML schafft das in 11,60 m." Na das ist bei so einem Schiff auch ein gravierender Punkt!!!!! 😁😁😁

Gruß

Markus

Stimmt. Es war. 12,2m zu 11,60.... ich habe mich auch gefragt, ob die zu viel Wein getrunken haben. Dazu das Bild, wie der Wagen in einem engen Hof wendet.

Leute für den Wendekreis könnt ihr einen neuen Beitrag aufmachen,hier geht es nur um neue Informationen wann die neuen Motoren kommen.,was bisher noch keiner der Vorredner genau sagen kann.
Wenn eiener genaue Termine weiß bitte sofort posten!!!

Schöne Feiertage

Zitat:

Original geschrieben von Ettan


Leute für den Wendekreis könnt ihr einen neuen Beitrag aufmachen,hier geht es nur um neue Informationen wann die neuen Motoren kommen.,was bisher noch keiner der Vorredner genau sagen kann.
Wenn eiener genaue Termine weiß bitte sofort posten!!!

Schöne Feiertage

Sorry, Meister. Wollte nur kurz für Abwechslung sorgen, damit die Warterei auf besagte Infos nicht so lange dauert.

Gruß

Markus
.. der sich über solche 60cm nicht aufregen könnte...

Hoffentlich kommen überhaupt noch neue Motoren wenn die Asiaten Volvo übernehmen sollten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen