Neuer D5

Volvo XC60 D

Weiß einer genau wann der neue D5 im XC 60 zu haben ist?
Im April läuft mein alter Leasingvertrag läuft aus und mein freundlicher 🙂 erzählte mir von Lieferzeiten von c 4 Monaten beim XC 60.
Ich möchte natürlich nicht einen "alten D5" , wenn 1-2 Monate später der neue D5 der dann die EU 5 norm erfüllt,kaufen.
Das es ein XC 60 wird steht außer Frage !!!!
Wer kann mir helfen??

Gruß
Ettan

Beste Antwort im Thema

laut aussage meines (in der regel gut informierten) volvodealers ist der 175ps derselbe motor (zumindest die hardware) wie die neue 205 ps version.

der ford motor hat 4 zylinder, turbo, 2198ccm und 175ps leistung + 400nm/2000umin
der peugot hat auch 4 zylinder, einen bi-turbo, 2179 ccm und 170ps + 370nm/1500umin

gruß daniel - der froh ist keinen 4zylinder diesel fahren zu müssen (nur wegen dem klang, leistungsmäßig sind die ja über jeden zweifel erhaben) - egal wie sparsam!

55 weitere Antworten
55 Antworten

Hallo Ettan,

mein Leasing läuft im März aus und ich werde definitiv 1/2 Jahr in die Verlängerung gehen. Nach einer kleinen Spritztour am Samstag bei der Präsentation beim 🙂 mit dem Handschalter D5 habe ich ein paar für mich wichtige Details erfragt:

• Lieferzeiten: Würde man heute bestellen, erfolgt die mögliche Lieferung um den April 2009
• neuer D5: der neue D5 kommt sukzessive in allen Volvo-Baureihen, im XC60 ab ca. 11/2009
• Euro5 Einstufung: nach Aussage des 🙂 erfülleb auch die bisherigen 2,4D und D5 die Euro5-Norm. Die neue Einstufung soll zum Jahreswechsel 2008 auf 2009 erfolgen.
• der 2WD (175 PS Diesel) kommt mit dem Start des neuen Modelljahres 2010

Das Auto fährt sich prächtig, sieht in Natura klasse aus (auch wenn ich das weiß metallic nicht wirklich mag) und hat einen riesigen Kofferraum (verglichen mit dem Audi Q5). Gegenüber dem XC90 kommt mit der Kofferraum geringfügig schmaler und kürzer vor - dafür ist er bis zur Laderaumabdeckung höher - also big enough!

Nächste Woche habe ich den 185 PS D5 als Handschalter zum ausführlichen Test 😁😁😁 und dann folgt wahrscheinlich die nächste Liebeserklärung...

Zitat:

Original geschrieben von raviolidose


Hallo Ettan,

• der 2WD (175 PS Diesel) kommt mit dem Start des neuen Modelljahres 2010

Und das wäre wann?

Das könnte dan doch auch ein Biturbo sein oder??

Gruß Martin

Zitat:

Original geschrieben von raviolidose


Hallo Ettan,

mein Leasing läuft im März aus und ich werde definitiv 1/2 Jahr in die Verlängerung gehen. Nach einer kleinen Spritztour am Samstag bei der Präsentation beim 🙂 mit dem Handschalter D5 habe ich ein paar für mich wichtige Details erfragt:

• Lieferzeiten: Würde man heute bestellen, erfolgt die mögliche Lieferung um den April 2009
• neuer D5: der neue D5 kommt sukzessive in allen Volvo-Baureihen, im XC60 ab ca. 11/2009
• Euro5 Einstufung: nach Aussage des 🙂 erfülleb auch die bisherigen 2,4D und D5 die Euro5-Norm. Die neue Einstufung soll zum Jahreswechsel 2008 auf 2009 erfolgen.
• der 2WD (175 PS Diesel) kommt mit dem Start des neuen Modelljahres 2010

Das Auto fährt sich prächtig, sieht in Natura klasse aus (auch wenn ich das weiß metallic nicht wirklich mag) und hat einen riesigen Kofferraum (verglichen mit dem Audi Q5). Gegenüber dem XC90 kommt mit der Kofferraum geringfügig schmaler und kürzer vor - dafür ist er bis zur Laderaumabdeckung höher - also big enough!

Nächste Woche habe ich den 185 PS D5 als Handschalter zum ausführlichen Test 😁😁😁 und dann folgt wahrscheinlich die nächste Liebeserklärung...

Laut mein Handler hier in Belgien werden die die jetzt bestellt werden schon in Feb-09 geliefert, das werk im Gent hatte wohl mit mehr bestellungen gerechnet.

Zitat:

Original geschrieben von d5er



Zitat:

Original geschrieben von raviolidose


Hallo Ettan,

• der 2WD (175 PS Diesel) kommt mit dem Start des neuen Modelljahres 2010

Und das wäre wann?
Das könnte dan doch auch ein Biturbo sein oder??

Gruß Martin

Wenn mich nicht alles täuscht ist das dann doch der 2,2 Liter Diesel aus dem Ford / Peugeot Regal?! Meines Wissens ist das ein Biturbo 4 Zylinder ...

Gruss
vom Fred

Ähnliche Themen

laut aussage meines (in der regel gut informierten) volvodealers ist der 175ps derselbe motor (zumindest die hardware) wie die neue 205 ps version.

der ford motor hat 4 zylinder, turbo, 2198ccm und 175ps leistung + 400nm/2000umin
der peugot hat auch 4 zylinder, einen bi-turbo, 2179 ccm und 170ps + 370nm/1500umin

gruß daniel - der froh ist keinen 4zylinder diesel fahren zu müssen (nur wegen dem klang, leistungsmäßig sind die ja über jeden zweifel erhaben) - egal wie sparsam!

Zitat:

Original geschrieben von fred900


Wenn mich nicht alles täuscht ist das dann doch der 2,2 Liter Diesel aus dem Ford / Peugeot Regal?! Meines Wissens ist das ein Biturbo 4 Zylinder ...

Nein, das Thema hatten wir hier auch schon mehrfach, von Volvo ist ein 2,4l 5-Zylinder mit 175 PS angekündigt.

Gruß, Olli

Zitat:

Original geschrieben von raviolidose


Hallo Ettan,

mein Leasing läuft im März aus und ich werde definitiv 1/2 Jahr in die Verlängerung gehen. Nach einer kleinen Spritztour am Samstag bei der Präsentation beim 🙂 mit dem Handschalter D5 habe ich ein paar für mich wichtige Details erfragt:

• Lieferzeiten: Würde man heute bestellen, erfolgt die mögliche Lieferung um den April 2009
• neuer D5: der neue D5 kommt sukzessive in allen Volvo-Baureihen, im XC60 ab ca. 11/2009
• Euro5 Einstufung: nach Aussage des 🙂 erfülleb auch die bisherigen 2,4D und D5 die Euro5-Norm. Die neue Einstufung soll zum Jahreswechsel 2008 auf 2009 erfolgen.
• der 2WD (175 PS Diesel) kommt mit dem Start des neuen Modelljahres 2010

Das Auto fährt sich prächtig, sieht in Natura klasse aus (auch wenn ich das weiß metallic nicht wirklich mag) und hat einen riesigen Kofferraum (verglichen mit dem Audi Q5). Gegenüber dem XC90 kommt mit der Kofferraum geringfügig schmaler und kürzer vor - dafür ist er bis zur Laderaumabdeckung höher - also big enough!

Nächste Woche habe ich den 185 PS D5 als Handschalter zum ausführlichen Test 😁😁😁 und dann folgt wahrscheinlich die nächste Liebeserklärung...

Wenn Dein Händler tatsächlich recht hat und die bisherigen 2,4 D und D5 die Euro5-Norm erfüllen, hat sich Volvo mit sämtlichen Prospekten ins Knie geschossen. Es wäre doch "werbemäßig" absolut stümperhaft mit Euro4 zu werben wenn Euro5 drin ist. Aber bei den Schweden ist ja alles möglich (Heckklappe, Alureling, 1/2 Jahr Laufzeit für alten }} dann neuen Motor). Ich hoffe trotzdem auf die Richtigkeit Deines Beitrags und freue mich auch schon auf die Lieferung meines D5 in der 2. Woche 2009.

Oder aber es kommt zum Jahreswechsel nur noch der neue D5 mit 205PS und der neue 175PS 2,4d mit Registerturbo ?!
Ich glaube ich warte mal lieber,beim S80 liegen zwischen dem neuen und dem alten D5 gerade mal 390 Euro gemäß Motorpresse,da verzichte ich lieber auf die getönten Heckscheiben😉😁

Gruß Martin

Zitat:

Original geschrieben von berlza


Es wäre doch "werbemäßig" absolut stümperhaft mit Euro4 zu werben wenn Euro5 drin ist.

Das machen die anderen Hersteller (z.b. Audi) nicht anders. Wir dürfen nicht vergessen, dass Volvo nicht nur für den deutschen Markt produziert. Ich denke, die wollen und können auch nicht jedem Steuerkram in Europa nachlaufen. Und die Euro5-Steuerbefreiung hätte ja nach ursprünglichen Planungen zum Start 2009 kommen sollen...

ich habe im august bestellt.

den neuen xc60 habe ich am 19.11. abgeholt...freu :-)))))))

...und wo finden wir Deine Bilder?!? 🙄

Und warum ist Deine sig noch nicht geändert?

ist ein zusätzliches firmenauto.

fahre einen A6, der XC60 kommt hinzu. somit bleibt die signatur.

bilder kommen.

es ist ein D5, Summum, Terra bronze, innen beige/braune Ledersitze und natürlich die Aluzierleisten auf dem Dach...

Zitat:

Original geschrieben von raviolidose


[...]
• Euro5 Einstufung: nach Aussage des 🙂 erfülleb auch die bisherigen 2,4D und D5 die Euro5-Norm. Die neue Einstufung soll zum Jahreswechsel 2008 auf 2009 erfolgen.
[...]

Volvo gibt auf seiner schwedischen Website

hier

die genauen Abgasdaten der verschiedenen Modelle und Jahrgänge an. Demnach wäre z.B. durch den V70 D5 Automatik MJ2008 die Euro 5 Norm erfüllt (

PDF

):

CO: 189 mg/km < 500 mg/km

HC+NOx: 222 mg/km < 230 mg/km

NOx: 178 mg/km < 180 mg/km

Rußpartikel: 0 mg/km < 5 mg/km.

Merkwürdigerweise erfüllt die Schaltversion danach die Euro 5 Norm nicht ganz (zuviel NOx,

PDF

).

Deine Antwort
Ähnliche Themen