Neuer D5-Motor; wie/wirklich neuer Motor?
Hallo Elchfreunde,
insbesondere S80-Fahrer mit dem neuen D5(205PS)-Motor -denn dort gibt es ihn bereits seit 2-2009 - könnten uns etwas berichten:
- ist es wirklich ein "von Grund auf" neuer Motor? VOLVO behauptet es 🙄.
- wie läuft er?
- welche Km-Leistungen wurden bereits zurückgelegt?
- gab/gibt es deswegen irgendwelche Probleme?
Bestimmt viele der zukünftigen D5-Neu-Fahrer wären für eine ehrliche Info dankbar! 🙂😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von VolvoThomas
Der neue Motor ist eine komplette Neuentwicklung
... mit exakt den gleichen technischen Daten bzgl. Hub, Zylnderdurchmesser usw. des alten Motors. 😉 🙂 😁
Wie schon mehrfach hier geschrieben: Ich hätte ihn in der Werbung auch als Neuentwicklung verkauft.
Und: Ab wie vielen Veränderungen kann man "Neu"-Entwicklung sagen?
Schönen Gruß
Jürgen
bekommt einen XC60 mit 205er am 13.10. zur Probefahrt.
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von manatee
ad EUROx:
Wen interessiert Euro3-4-5 außer Schreibtischumweltkurzdenker in D.? Ich schrub bereits in einem anderen Fred: Jede Euro-Normerhöhung seit EURO2 bringt einen Mehrverbrauch an Kraftstoff mit sich, es muß niemand ein schlechtes Gewissen haben, wenn er ein Auto mit EURO5 Motor fährt, welches insgesamt "nur" EURO4 bekommt.Grüße vom manatee
Da gebe ich dir vollkommen recht 😉
Die Frage ist, was wird in Zukunft alles an die EUROx Regel gebunden ?
Es gibt immer mehr Länder die in Hinsicht auf die EUROx Regeln aufstellen.
- Hast du EUROx zahlst du weniger Versicherung, in gewissen Länder ist es ein erheblicher Unterschied.
- Willst du in die Innenstadt, zum Beispiel in Mailand, nur mit EUROx erlaubt!
usw. usw.
Gruss, cyber.....
Zitat:
Original geschrieben von cybernetv6
- Hast du EUROx zahlst du weniger Versicherung, in gewissen Länder ist es ein erheblicher Unterschied.
Hm, mal abgesehen vom für uns eher peripher erheblichen Californien: Wo denn?
Zitat:
- Willst du in die Innenstadt, zum Beispiel in Mailand, nur mit EUROx erlaubt!
Komme gerade mit einem XC60 Euro4 aus Milano - dort interessiert sich keine Sau für irgendeine Verkehrsregel - selbst die Polizei fährt seelenruhig zwischen zivilen Autos verkehrt herum in Einbahnstraßen hinein oder in die sog. "Verkehrsberuhigten Zonen", ich habe mich als blöder Deutscher erst an alle Regeln gehalten, zum Schluß war ich dann kein Verkehrshindernis mehr 😁
Problematischer könnten da schon diverse deutsche Kleinstädte von Berlin bis Waiblingen mit ihren sog. "Umweltzonen" werden, dies aber primär für RPF-lose Diesel. (gilt selbstverständlich nicht für die Fahrzeuge der öffentlichen Einrichtungen!🙁)
Grüße vom manatee
tja in berlin kannst du deine euro 3 kiste ab januar stehen lassen 😁
Zitat:
Original geschrieben von arndt1306
tja in berlin kannst du deine euro 3 kiste ab januar stehen lassen 😁
Fast, aber noch
nicht wirklich- Du mußt nachrüsten oder die "Nichtnachrüstbarkeit" belegen.
Das der Feinstaub dadurch zwar nicht gesenkt werden kann, sondern lediglich ABM für Beamte und die Autoindustrie nebst "Brot und Spiele fürs Volk" gegeben wird, spielt natürlich keine Rolle bei dieser "Umweltaktion". Von der Umwelt- und Wirtschaftssauerei der "Abwrackprämie", von einigen sogar noch dreister auch als "Umweltprämie" genannt, wollen wir hier mal lieber nicht anfangen, wir sind eh schon weit OT.
Also, zurück zum D5: Wann gibt es eigentlich ein PPC für MY2010? 😁
Partikelgefilterte Grüße - der manatee 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gseum
Hi,cooles Fazit: Du glaubst an die Neuentwicklung, obwohl fast alle hier geschrieben haben, dass der D5 das nur auf dem Marketing-Papier ist. 😁 Da haben meine Kollegen aus der Werbung bei Volvo ja gute Arbeit geleistet. 😉
Ich glaube allerdings auch, dass er wesentlich überarbeitet ist.
Morgen bekomme ich den 205er D5 im XC60 zu Probe. Und dann wird sich auch entscheiden, ob es ein XC60 D5 wird oder ich mehr Laufruhe mit einem V70 T6 den Vorzug gebe.
Ich werde berichten.
Schönen Gruß
Jürgen
Hallo Jürgen,
sollten mich, u. andere, die Marketingleute vom Neuigkeitsgrad des D5 überzeugt haben, dann haben sie sich selbst einen Bärendienst erwiesen. 😁 Da ich
keinem neuen, nicht bewährten Motor vertraue🙁 könnte dies der Knackpunkt auch gegen VOLVO werden. 😁
Warten wir`s mal ab 🙂.
Hi,
dann passt es ja in der Mischung "ein bisschen neu" und "ein bisschen bewährt".
Das entspricht auch meiner heutigen Probefahrt mit dem neuen D5. Da hat sich ERHEBLICH was getan, der XC60 ist selbst mit der von mir immer beim Diesel bemängelten GT richtig spritzig, es gibt kaum eine Gedenksekunde. Der Wagen zieht schön durch bis 180 km/h, kein Vergleich zu dem von mir auch schon mal gefahrenen 185 PS D5 im XC60 GT. Ab 180 km/h wird es etwas zäher - sicher aber nur für mich im Vergleich zu meinem V8 ... auch wenn der noch mal deutlich mehr Gewicht bewegen muss. 😉
Der Motor bleibt allerdings etwas rau und hat nach wie vor sehr deutlich den Sound, der hier so oft als "kerniger 5-Zylinder" beschrieben wird. Ich finde das einfach relativ (zum Benziner) laut.
Ich habe hier noch ein paar Infos mehr aufgeschrieben in meinem XC60 vs. V70 Entscheidungsthread zu meiner Fahrzeugwahl - natürlich mit mehreren Bildern und einem Lautstärke-MP3.
Ich hänge hier mal das Foto vom 205PS D5 ohne Motorabdeckung an. Vielleicht macht mal jemand ein Vergleichsfoto vom 185 PS D5 - dann sehen wir, wieviel da wirklich neu ist. 😁
Schönen Gruß
Jürgen