Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)
Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.
Was bisher bekannt ist:
CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb
Motoren:
alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid
13085 Antworten
Zitat:
@Integrate99 schrieb am 28. Dezember 2022 um 19:23:19 Uhr:
Zitat:
@ozb.fat schrieb am 28. Dezember 2022 um 19:17:36 Uhr:
Eben nochmal kurz fahren müssen. Das elektrische Summen ist tatsächlich etwas lauter und selbst im Stand im Parkhaus summt der Emotor. EV Mode lässt sich nicht tätigen. Batterie 98%. Bin sehr gespannt auf morgen früh..
Ich glaube du hörst jetzt gerade sehr kritisch auf alle möglichen Geräusche...:-) ich konnte mit dem Fehler auch nicht in den EV Modus, um genau zu sein, es ging nur der Normalmodus... Also warte einfach bis morgen und ich denke, wenn der Techniker der Fehlerspeicher löscht, läuft alles wie gewohnt.
Aber so läuft es doch bei allen unseren Fehlern. Wir würden vieles nicht hören und einiges als Normal hinnehmen, wenn die Karre nicht so viel wirkliche Themen gehabt hätte. Das hat sich mazda selbst eingebrockt.
Zitat:
@ozb.fat schrieb am 29. Dezember 2022 um 18:58:19 Uhr:
Ich hatte jetzt etwas hin und her. Muss eins klar sagen, die Mazda Kundenbetreuer haben sich soweit heute nochmal sehr bemüht und mir Freigaben erteilt für einen Ersatzwagen und mich auch gebeten mit Ihnen in Kontakt zu stehen und mir zugesichert, dass jegliche Kosten erstattet werden. Soweit sehr gut. Der Pannendienst Betreiber wurde wohl auf ADAC umgestellt seit wenigen Tagen, was an sich auch gut ist, aber nun einpaar Anläufe gebraucht hat.
Ich berichte die Erfahrungen mit meinem CX60 und dem Pannenservice weiter sobald es neues gibt. Stand jetzt habe ich noch nicht mal das Ersatzfahrzeug.Ersatzfahrzeug wird ein VW T-Roc. Kein Vergleich, aber während der Feiertage gabs wohl nur diesen.
Ja traurig, da muss man sich in meinen Augen mehr ins Zeug legen. Die Leute müssen Mobil gehalten werden und wenn es mit "Fremdfabrikaten" ist. Du kannst keinem CX60 Neuwagen Käufer irgendeinen Scheiss hinstellen 🙁 Zur not muss dann halt höher ins Regal gegriffen werden.
Aber klar, wichtig mag sein, mobil zu bleiben.
Aber dein Fehler war ja quasi mit Ansage. Auf was warte ich ja auch immer noch, Hoffe zwar das passiert nicht. Aber die Befürchtung fährt natürlich mit.
Ich hatte neulich. bei leichtem Regen wieder Totalausfall der Sensorik. Unglaublich, das macht mein Arteon nicht, das macht der Citroen nicht (der hat aber nicht so viele Systeme), das macht der Passat GTE nicht, das macht der Renault auch nicht. UND nein die Autos sind alle nicht Höherwertig als der CX60. Zu unserem Cupra sag ich mal nichts, denn der ist mit Audi Technik ausgestattet und macht vieles sogar besser als die VWs.
So, Fehler konnte behoben werden und Kombiinstrument funktioniert wieder einwandfrei.
Leider konnte keine Ursache erkannt werden, so dass erstmal ein komisches Gefühl mitfährt, aber ich hoffe einfach Mal das Beste. Muss Zuhause noch ein paar Updates einspielen lassen, dafür wollte ich jetzt nicht noch ein paar Stunden warten, sondern lieber wieder schnell auf die Piste, die Ehefrau war eh schon genervt ;-)
Weiß jemand etwas von einer Maßnahme bei der der Öl-Füllstand des Getriebes angepasst werden soll? Angeblich soll er angehoben werden?
Ähnliche Themen
Zitat:
@TomMZD schrieb am 30. Dezember 2022 um 14:48:39 Uhr:
Weiß jemand etwas von einer Maßnahme bei der der Öl-Füllstand des Getriebes angepasst werden soll? Angeblich soll er angehoben werden?
Klingt gut bzw logisch bei den Geräuschen, die es macht 😉
Zitat:
@TomMZD schrieb am 30. Dezember 2022 um 14:48:39 Uhr:
Weiß jemand etwas von einer Maßnahme bei der der Öl-Füllstand des Getriebes angepasst werden soll? Angeblich soll er angehoben werden?
Wäre mir neu. Wie kommst du darauf?
Hallo,
was tankt ihr eigentlich E5 oder E10? Mein Verkäufer meinte mit E5 hält der Motor vermutlich länger. Mit E10 gibt es keine Langzeiterfahrungen mit dem Motor. Man soll angeblich auch nicht hin und her wechseln.
Zitat:
@ratiodep schrieb am 30. Dezember 2022 um 15:37:11 Uhr:
Zitat:
@TomMZD schrieb am 30. Dezember 2022 um 14:48:39 Uhr:
Weiß jemand etwas von einer Maßnahme bei der der Öl-Füllstand des Getriebes angepasst werden soll? Angeblich soll er angehoben werden?Wäre mir neu. Wie kommst du darauf?
Das habe ich von einem anderen CX-60 Fahrer aufgeschnappt
Zitat:
@Honigpapst schrieb am 30. Dezember 2022 um 15:58:56 Uhr:
Hallo,
was tankt ihr eigentlich E5 oder E10? Mein Verkäufer meinte mit E5 hält der Motor vermutlich länger. Mit E10 gibt es keine Langzeiterfahrungen mit dem Motor. Man soll angeblich auch nicht hin und her wechseln.
Komisch, meiner riet mir zu E10. Fahre aber auch E5.
Ist der Motor nicht der gleiche wie im CX-5?
Zitat:
@Nik20 schrieb am 30. Dezember 2022 um 09:06:16 Uhr:
Zitat:
@TA23 schrieb am 29. Dezember 2022 um 21:47:41 Uhr:
Oh man, was für ein Kindergarten hier.
Ich möchte mal auf den Ursprung eines Forums zurückkommen und habe eine ernsthafte technische Frage.
Kann es sein, dass das vorheizen per App im Ausland nicht funktioniert? Bin in Österreich (komme aus Deutschland) und bekomme nach dem Senden immer die Fehlermeldung, dass die Anfrage nicht erfolgreich war.
PS: Akku ist bei 50%
VGAlso Vorheizen in Österreich hat auch bei mir in den letzten Tagen problemlos funktioniert, nachdem ich das Roaming bei meinem Handy aktiviert hatte :-)
Kein Wunder das wir in Österreich so wenig Schnee haben.
Auf dem Parkplatz das vorheizen und bei der Schirmbar vorglühen:-)
No vü Spaß bei uns beim Schifoan.
Hallo,
was tankt ihr eigentlich E5 oder E10? Mein Verkäufer meinte sie tanken immer E5, wäre für den Motor besser bzw. sicherer. Da es mit dem Motor vom CX-60 auch noch keine Langzeiterfahrungen mit E10 gibt. Man sollte auch nicht immer hin und her wechseln. Was sagt ihr dazu?
Zitat:
@Honigpapst schrieb am 30. Dezember 2022 um 15:58:56 Uhr:
Hallo,
was tankt ihr eigentlich E5 oder E10? Mein Verkäufer meinte mit E5 hält der Motor vermutlich länger. Mit E10 gibt es keine Langzeiterfahrungen mit dem Motor. Man soll angeblich auch nicht hin und her wechseln.
Bin vorher 8 Jahre 2xCX5 mit E10 ohne je ein Problem gefahren.
Hab mal Kai Pflaume in München an der Tanke mit seinem Audi RS6 getroffen und er tankte E10.
Zitat:
@Honigpapst schrieb am 30. Dezember 2022 um 15:58:56 Uhr:
Hallo,
was tankt ihr eigentlich E5 oder E10? Mein Verkäufer meinte mit E5 hält der Motor vermutlich länger. Mit E10 gibt es keine Langzeiterfahrungen mit dem Motor. Man soll angeblich auch nicht hin und her wechseln.
Was hast Du für einen Verkäufer?
E10 ist besser. Und wechseln ist völlig egal.
Mazda hat oder legt immer noch beim X das Beiblatt in Deutschland ein, bitte E10 statt E5.
In irgendeinem Beitrag von Schuster Automobile war das mal ein Thema.
Herr Schuster hat dort ganz klar E10 empfohlen