Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)

Mazda CX-60 KH

Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.

Was bisher bekannt ist:

CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb

Motoren:

alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid

13085 Antworten

Zitat:

@Honigpapst schrieb am 30. Dezember 2022 um 15:58:56 Uhr:


Hallo,
was tankt ihr eigentlich E5 oder E10? Mein Verkäufer meinte mit E5 hält der Motor vermutlich länger. Mit E10 gibt es keine Langzeiterfahrungen mit dem Motor. Man soll angeblich auch nicht hin und her wechseln.

Alles kann, nichts muss

https://www.adac.de/.../

Zitat:

@Honigpapst schrieb am 30. Dezember 2022 um 16:05:56 Uhr:


Hallo,
was tankt ihr eigentlich E5 oder E10? Mein Verkäufer meinte sie tanken immer E5, wäre für den Motor besser bzw. sicherer. Da es mit dem Motor vom CX-60 auch noch keine Langzeiterfahrungen mit E10 gibt. Man sollte auch nicht immer hin und her wechseln. Was sagt ihr dazu?

Wechsle deinen Verkäufer.😉 Hat der vorher Einbauküchen oder Parkettböden verkauft?
Mazda empfiehlt sogar, E10 zu tanken, da die Motoren darauf ausgelegt sind. Es gibt einfach Gespenster, die sich nicht aus der Welt schaffen lassen.🙄

Gruß
electroman

Zitat:

@electroman schrieb am 30. Dez. 2022 um 17:34:03 Uhr:


@Honigpapst schrieb am 30. Dezember 2022 um 16:05:56 Uhr:
Hallo,
was tankt ihr eigentlich E5 oder E10? Mein Verkäufer meinte sie tanken immer E5, wäre für den Motor besser bzw. sicherer. Da es mit dem Motor vom CX-60 auch noch keine Langzeiterfahrungen mit E10 gibt. Man sollte auch nicht immer hin und her wechseln. Was sagt ihr dazu?

Mein Händler hat extra bei mazda nachgefragt und die Auskunft bekommen, dass der Motor auf E10 abgestimmt ist.

Daher empfiehlt mazda E10.

Neuerer Test vom ADAC

https://www.youtube.com/watch?v=HuSK1G67Xvg

Ähnliche Themen

Zitat:

@Jackowhite schrieb am 30. Dezember 2022 um 17:41:40 Uhr:


Neuerer Test vom ADAC

https://www.youtube.com/watch?v=HuSK1G67Xvg

So neu ist das Video jetzt nicht….

Zum Thema Kraftstoff E10
Im Video von AMS einfach mal Irrtum #5 schauen
https://www.youtube.com/watch?v=wIm8bR2B3zc&t=701s

Zitat:

@Nik20 schrieb am 30. Dezember 2022 um 09:06:16 Uhr:



Zitat:

@TA23 schrieb am 29. Dezember 2022 um 21:47:41 Uhr:


Oh man, was für ein Kindergarten hier.
Ich möchte mal auf den Ursprung eines Forums zurückkommen und habe eine ernsthafte technische Frage.
Kann es sein, dass das vorheizen per App im Ausland nicht funktioniert? Bin in Österreich (komme aus Deutschland) und bekomme nach dem Senden immer die Fehlermeldung, dass die Anfrage nicht erfolgreich war.
PS: Akku ist bei 50%
VG

Also Vorheizen in Österreich hat auch bei mir in den letzten Tagen problemlos funktioniert, nachdem ich das Roaming bei meinem Handy aktiviert hatte :-)

Roming war selbstverständlich eingeschaltet, App und Handy hatte ich auch mehrmals neu gestartet. Leider alles ohne Erfolg. Bin jetzt wieder zu Hause und da geht wieder alles. Ich kann mir das nur so erklären, dass in der Bergschlucht beim Hotel, der Wagen kein Mobilfunknetz hatte. Keine Ahnung ob Mazda da auf einen eizelnen Provider festgelegt ist. Egal, war vermutlich ein Einzelschicksal. VG

Das wäre auch ne Erklärung...

Zitat:

@TA23 schrieb am 30. Dezember 2022 um 18:36:10 Uhr:



Zitat:

@Nik20 schrieb am 30. Dezember 2022 um 09:06:16 Uhr:


Also Vorheizen in Österreich hat auch bei mir in den letzten Tagen problemlos funktioniert, nachdem ich das Roaming bei meinem Handy aktiviert hatte :-)


Roming war selbstverständlich eingeschaltet, App und Handy hatte ich auch mehrmals neu gestartet. Leider alles ohne Erfolg. Bin jetzt wieder zu Hause und da geht wieder alles. Ich kann mir das nur so erklären, dass in der Bergschlucht beim Hotel, der Wagen kein Mobilfunknetz hatte. Keine Ahnung ob Mazda da auf einen eizelnen Provider festgelegt ist. Egal, war vermutlich ein Einzelschicksal. VG

Wie waren denn deine Verbrauchswerte ?
Bist du zufrieden?
Hattest du Gelegenheit den Allrad zu testen?

Hallo Community. Ich habe am 22.12. mein Mazda cx60 abgeholt, mittlerweile 800km drauf. Baudaudatum laut COC war erst der 1.10.22.
Neues Fahrwerk ist ab Werk bereits verbaut. Auch ein Rumpeln zwischen 40 und 80 km/h konnte ich zum Glück nicht vernehmen. Kein Ruckeln beim Schalten, kein großer Sprung zwischen EV und Verbrennermodus. Alles läuft sehr rund, keine Fehlermeldungen. Tolles Auto.

Die einzigen Fehler die ich habe und noch gemacht werden:
- Türdämmung
- vibrierende Fahrerspiegel

Mein Hauptproblem ist, dass ich im EV Modus nicht die Batterie leer fahren kann. Er bricht den EV Modus immer zwischen 17% und 25% Batteriestand ab. Außentemperaturen waren 7 bis 10 Grad in den letzten Tagen. Mein Händler fragt bei Mazda nach, aber weiß auch nicht weiter.
Kennt ihr zufällig das Problem? Entschuldigung falls es auf den letzten 500 Seiten bereits diskutiert wurde aber ich habe nichts gefunden.

Vorhaltung Akku Kapazität für Heizung

Grenzt für mich ein bisschen an Betrug.
Vor allem, da es nirgendwo angegeben ist.
Aber dass du den Akku bei kälteten Temperaturen nicht leer fahren kannst (auch nicht "netto leer"😉, ist so gewollt.
Warte Mal bitte es wirklich kalt ist, dann wärst du glücklich mit 17% 🙂

Bei einem Kia oder Hyundai kann mann bei solchen Temperaturen mit eingeschaltener Heizung gar nicht rein elektrisch fahren.

Also bei 8 Grad hatte ich heute eine echte Reichweite von 45km bei 17% Vorhalt am Ende, hauptsächlich über Land und ein bisschen Stadt. Vor 2 Tagen bei etwa 0 Grad waren es mit Hängen und Würgen 30km mit 30% Vorhalt.

Wenn mann mit einem kalten Motor im Sportmodus los fährt und die Heizung einschaltet geht die dann elektrisch oder wird das Wasser über den Verbrenner aufgewärmt ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen