Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)
Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.
Was bisher bekannt ist:
CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb
Motoren:
alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid
13085 Antworten
Zitat:
@spoon111 schrieb am 28. Dezember 2022 um 17:02:54 Uhr:
Zitat:
@schilly schrieb am 28. Dezember 2022 um 15:00:59 Uhr:
Jetzt bin ich mal etwas Umweg nach Hause gefahren. Anstatt 15 km 27 km etwas Stadt und dann nur Landstraße und Dörfer…..Akku nicht geladen
Das ist doch Top
Zitat:
@bppaffi schrieb am 28. Dezember 2022 um 15:01:48 Uhr:
Zitat:
@mazdnio schrieb am 28. Dezember 2022 um 10:28:56 Uhr:
Mir ist jetzt auch das prasselnde Geräusch bei der A-Säule aufgefallen. Mein Auto hat echt absolut jedes Problem, das hier beschrieben wurde. Meine Werkstatt ist für den Arsch, nicht mal die neuen StoßDämpfer hab ich bekommen. Bisher konnten sie lediglich die Türen machen, alle anderen Probleme entweder mit “nicht nachvollziehbar” oder “kein Befund” abgewimmelt. Meine Freude am Auto ist mittlerweile komplett verschwunden und ich hab ihm definitiv genug nachgesehen. Noch knappe 2 Jahre bis zum Leasing Lende und dann suche ich mir wohl kein Mazda mehr aus. Von wegen sehr zuverlässiger Autobauer.
Deine Enttäuschung kann ich nachvollziehen! Aber warum versuchst Du nicht, mit anwaltlichen Unterstützung Dein Recht durchzusetzen? Oder Werkstattwechsel? -zig Berichte hier zeigen doch, daß eine kompetente Werkstatt unter Anwendung der Updates Alles in den Griff bekommt.
Klar, kostet Zeit, aber stattdessen zwei Jahre mit "ner kranken Gurke" durchs Land fahren?
Ja genau, noch zig tausend Euro in die Geschichte stecken, um dann “ist normal beim Modell” zu hören? Nein, danke. Es ist einfach ein Auto, was schon beim Engineering extrem viele Probleme hatte, einfach unreif. Viele Sachen würden sicher auch als rein subjektiv abgetan (zu hartes Fahrwerk, diverse Geräusche, Reichweite) und dann bin ich der dumme, der die Anwälte bezahlen darf. Nicht mal die Scheibenwischer kriegen sie eingestellt, sodass sie nicht beim wischen anschlagen, wtf?
Die Werkstatt wechsele ich wohl tatsächlich.
Bei mir ging heute nach knapp 4.000 KM die Motorkontrollleuchte an und ich werde aufgefordert eine Werkstatt aufzusuchen. Gerade hier in Ungarn im Urlaub nicht lustig. Gibt es eine Möglichkeit genauere Informationen einzusehen woran es hakt?
Hab im Mazda Forum gelesen, das es einen Fragebogen bei den Mazda Händlern gibt, wo man seine Mängel alle eintragen kann.
Mazda scheint zu lernen
Ähnliche Themen
Zitat:
@ozb.fat schrieb am 28. Dezember 2022 um 18:02:23 Uhr:
Bei mir ging heute nach knapp 4.000 KM die Motorkontrollleuchte an und ich werde aufgefordert eine Werkstatt aufzusuchen. Gerade hier in Ungarn im Urlaub nicht lustig. Gibt es eine Möglichkeit genauere Informationen einzusehen woran es hakt?
Wenn die Kiste noch fährt, dann spar dir die Fahrt in die Werkstatt. Ich hatte auch die Motorkontrollleuchte an, aber die Werkstatt konnte keinen relevanten Fehler im Fehlerspeicher zuordnen. Die Meldung wurde dann schlicht gelöscht. In deinem Fall würde ich Mazda Europe über den Notruf kontaktieren und mir den ADAC vorbeischicken lassen. Der soll den Fehlerspeicher löschen und gut ist... Dann kannst du ja zurück in der Heimat nochmal querchecken lassen. Meiner Meinung nach müssen da einige lines im MotorMgmt unbedingt neu geschrieben werden, wenn falsche Parameter solche Meldungen auslösen.... Das waren ja jetzt einige Fälle hier im Forum
Zitat:
@Beselchen schrieb am 28. Dezember 2022 um 16:31:58 Uhr:
So, Auto gerade abgeholt. Ich hatte eigentlich ein Termin für das Fahrwerk. Freigabe durch Mazda gab es, die Teile waren auch beim Händler.Es kam aber gestern noch die Ansage von Mazda Leverkusen, das Fahrwerk nicht zu verbauen und auch keine Anfragen mehr zu schicken. Es gibt einen Stopp der Aktion, weil wohl gegen Februar eine neue Version des Fahrwerks rauskommen soll.
Ich war natürlich sehr enttäuscht und finde es jetzt auch wieder nicht sehr vertrauenserweckend.
Ich bin gespannt.
Hat sonst noch einer die Tage einen Termin zum Fahrwerkstausch?
Das ist ja jetzt ne ziemliche Enttäuschung, auch bei mir... :-) ich war ziemlich gespannt auf deine Eindrücke. Finde ich schon wieder sehr komisch das ganze Procedere... Warum jetzt wieder ein neueres Setup der Umrüstaktion??? Was genau passt denn an der alten nicht?
Ich habe leider erst einen Termin Mitte Februar. Werde morgen aber Mal bei meinem Serviceleiter nachhören, ob er zu dem Thema was sagen kann. Soweit ich das weiß, sollten meine neuen Dämpfer erst im Januar geliefert werden.....
Leider konnte mir der Servicemann auch nicht mehr sagen. Da die Teile da waren und alles schon genehmigt finde ich das umso erstaunlicher. Vor allem, wie konnten sie dann schon welche umrüsten, wurden die dann auch nicht im Vorfeld genug getestet?
Ich hab mal Schuster Automobile gefragt, ob die mehr sagen können.
Danke fürs teilen deiner Erfahrungen. Ich habe jetzt mal für morgen früh einen Termin bei Mazda Budapest. Die sollen es mal auslesen. Hoffe es ist nichts schlimmes wie du sagst. Hatte gestern nach einer längeren Fahrt das Gefühl das Summen des Emotors lauter zu hören, vlt. irre ich mich auch.
Eben nochmal kurz fahren müssen. Das elektrische Summen ist tatsächlich etwas lauter und selbst im Stand im Parkhaus summt der Emotor. EV Mode lässt sich nicht tätigen. Batterie 98%. Bin sehr gespannt auf morgen früh..
Zitat:
@ozb.fat schrieb am 28. Dezember 2022 um 19:17:36 Uhr:
Eben nochmal kurz fahren müssen. Das elektrische Summen ist tatsächlich etwas lauter und selbst im Stand im Parkhaus summt der Emotor. EV Mode lässt sich nicht tätigen. Batterie 98%. Bin sehr gespannt auf morgen früh..
Ich glaube du hörst jetzt gerade sehr kritisch auf alle möglichen Geräusche...:-) ich konnte mit dem Fehler auch nicht in den EV Modus, um genau zu sein, es ging nur der Normalmodus... Also warte einfach bis morgen und ich denke, wenn der Techniker der Fehlerspeicher löscht, läuft alles wie gewohnt.
Ja es ist echt schwer jetzt zwischen Placebo und Realität zu unterscheiden. Da gebe ich dir recht :-)
Hallo zusammen
Mal eine blöde Frage, ich habe heute spurplatten montiert. Automatik Stellung P und Handbremse Aktiviert. Die vorderen Räder lassen sich trotzdem drehen. Muss ich jetzt wirklich jemand in das Auto hocken lassen der währenddessen die Bremse drückt un die Spurplatten mit dem Drehmomentschlüssel anziehen zu können oder mach ich irgendwas flasch. Vielleicht hat ja der ein oder andere die selbe Erfahrung schon gemacht.
Gruß
Warum genau sollten die Vorderräder sich denn nicht drehen? Die Handbremse wirkt nur auf die Hinterräder.
Wie du schon sagst, es muss einer auf die Bremse treten.
Zitat:
@Beselchen schrieb am 28. Dezember 2022 um 20:23:03 Uhr:
Warum genau sollten die Vorderräder sich denn nicht drehen? Die Handbremse wirkt nur auf die Hinterräder.Wie du schon sagst, es muss einer auf die Bremse treten.
Ja schon aber das Problem hatte ich beim CX5 nie. Da waren die Vorderräder ebenso blockiert
Weil der CX5 eigentlich einen Frontantrieb hat mit (evtl) zuschaltbaren Allrad.
Hinterräder wurden dann durch die Handbremse und Vorderräder durch das Getriebe blockiert.