Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)
Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.
Was bisher bekannt ist:
CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb
Motoren:
alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid
13085 Antworten
Zitat:
@MZX60 schrieb am 12. Oktober 2022 um 23:54:42 Uhr:
"Wer zweimal auf den Homebutton drückt, wird mit einem dunklen Display mit Digital-Uhr belohnt."
https://www.fr.de/.../...x3-mercedes-glc-volvo-xc-zr-91824539.html?...Kann jemand davon mal ein Foto posten? Im Internet konnte ich nichts finden.
Zitat:
@FRWO schrieb am 13. Oktober 2022 um 07:40:25 Uhr:
Zitat:
@Jens-67 schrieb am 3. Mai 2022 um 11:14:06 Uhr:
Der größte negative Punkt ist die hohe Versicherungsprämie. Ich fahre zur Zeit einen CX-5, und der neue CX-60 wird mich ca. 50,-€ im Monat mehr kosten. Ich komme darüber hinweg, zumal zu meinem Bestellzeitpunkt der Wagen noch nicht gelistet war, aber ich würde jedem raten, das auch mit einzukalkulieren. Bei dem einen wird es eventuell mal mehr, oder weniger als 50,-€ sein, aber gut ist die Klassifizierung definitiv nicht.Das kommt auf die Versicherung an.
Bin auch vom CX 5 auf den CX 60 umgestiegen und die Beiträge sind günstiger da es ein E-Fahrzeug ist.
Die Versicherungen bieten da schon einmal bessere Tarife an, einfach mal fragen...
Welche Versicherung hast du?
Zitat:
@FRWO schrieb am 13. Oktober 2022 um 07:40:25 Uhr:
Zitat:
@Jens-67 schrieb am 3. Mai 2022 um 11:14:06 Uhr:
Der größte negative Punkt ist die hohe Versicherungsprämie. Ich fahre zur Zeit einen CX-5, und der neue CX-60 wird mich ca. 50,-€ im Monat mehr kosten. Ich komme darüber hinweg, zumal zu meinem Bestellzeitpunkt der Wagen noch nicht gelistet war, aber ich würde jedem raten, das auch mit einzukalkulieren. Bei dem einen wird es eventuell mal mehr, oder weniger als 50,-€ sein, aber gut ist die Klassifizierung definitiv nicht.Das kommt auf die Versicherung an.
Bin auch vom CX 5 auf den CX 60 umgestiegen und die Beiträge sind günstiger da es ein E-Fahrzeug ist.
Die Versicherungen bieten da schon einmal bessere Tarife an, einfach mal fragen...
Das Thema Versicherung kann ich auch bestätigen:
Der CX-60 ist bei mir günstiger als der CX-5 2,2 D
Jahresbeitrag CX-5 580€
Jahresbeitrag CX-60 520€
Haftpflicht, Vollkasko, Schutzbrief, Fahrerschutz, Auslands-Schadenschutz + Kasko Plus Baustein ( u.a. 36 Monate Neuwagenersatz )
Das Paket hatte ich bei beiden Autos
[Darf ich fragen, bei welcher Versicherung du bist
quote]
@Integrate99 schrieb am 13. Oktober 2022 um 09:29:29 Uhr:Zitat:
@FRWO schrieb am 13. Oktober 2022 um 07:40:25 Uhr:
Das kommt auf die Versicherung an.
Bin auch vom CX 5 auf den CX 60 umgestiegen und die Beiträge sind günstiger da es ein E-Fahrzeug ist.
Die Versicherungen bieten da schon einmal bessere Tarife an, einfach mal fragen...
Das Thema Versicherung kann ich auch bestätigen:
Der CX-60 ist bei mir günstiger als der CX-5 2,2 D
Jahresbeitrag CX-5 580€
Jahresbeitrag CX-60 520€
Haftpflicht, Vollkasko, Schutzbrief, Fahrerschutz, Auslands-Schadenschutz + Kasko Plus Baustein ( u.a. 36 Monate Neuwagenersatz )
Das Paket hatte ich bei beiden Autos
Ähnliche Themen
Würd mich auch interessieren bei welcher Versicherung das wäre
Zitat:
@FRWO schrieb am 13. Oktober 2022 um 07:40:25 Uhr:
Zitat:
@Jens-67 schrieb am 3. Mai 2022 um 11:14:06 Uhr:
Der größte negative Punkt ist die hohe Versicherungsprämie. Ich fahre zur Zeit einen CX-5, und der neue CX-60 wird mich ca. 50,-€ im Monat mehr kosten. Ich komme darüber hinweg, zumal zu meinem Bestellzeitpunkt der Wagen noch nicht gelistet war, aber ich würde jedem raten, das auch mit einzukalkulieren. Bei dem einen wird es eventuell mal mehr, oder weniger als 50,-€ sein, aber gut ist die Klassifizierung definitiv nicht.Das kommt auf die Versicherung an.
Bin auch vom CX 5 auf den CX 60 umgestiegen und die Beiträge sind günstiger da es ein E-Fahrzeug ist.
Die Versicherungen bieten da schon einmal bessere Tarife an, einfach mal fragen...
Also meine Versicherung kostet 200€ weniger im Gegensatz zum CX-5.....
Zitat:
@Killashark schrieb am 13. Oktober 2022 um 09:38:27 Uhr:
Würd mich auch interessieren bei welcher Versicherung das wäre
bei mir : HUK24 😉
Zum Thema Fahrdynamik:
Ich war gestern mal wieder ohne meine Frau unterwegs, d.h. Gelegenheit den Sportmodus in allen Bereichen ausgiebig zu testen. Eingefahren ist der Motor mit 3.800 Km ja jetzt…
Ich hatte vorher den aktuellen CX-5 2,2 D mit Darmstädter Luft ( 220 PS / 480 NM ) und hatte etwas Bedenken beim CX-60 bezgl. Antritt/ Durchzug im höheren Geschwindigkeitsbereich gerade im Vergleich zu einem starken Diesel. Der Wagen hat ja keinen Turbo und der 2,5 L als Benziner im CX-5 braucht schon einen etwas längeren Anlauf und ist ab 150 auch etwas zäh beim Hochbeschleunigen auf Endgeschwindigkeit. Und ich hatte einfach kein Gefühl dafür, was ein E-Motor auf längeren Strecken mit dann vorgeblich leerem Akku zur Dynamik beitragen kann.
Was soll ich sagen: Ihr wisst ja, daß ich mit Fahrwerk & Getriebe nicht unbedingt zufrieden bin, aber vom Fahrspaß her & der Fahrdynamik macht die Kiste einfach Spaß. Der rennt wirklich unglaublich fix auf die 200. Schade nur, daß die Begrenzung relativ strikt ist. Der CX-60 könnte deutlich schneller, man merkt aber sofort ab 200 wird SW seitig begrenzt und abgeriegelt.
Gestern war die Autobahn ziemlich voll, d.h. man musste oft abbremsen und dann wieder hochbeschleunigen. Ist jedenfalls dann eine Freude, wie schnell die Kollegen im Rückspiegel kleiner werden. Von der Fahrdynamik bekommt die Kiste eine glatte 1 von mir, allerdings ist der Sportmodus nichts für lange Strecken. Da muss irgendwo ein Soundaktuator versteckt sein…. 😁
Zitat:
@Integrate99 schrieb am 13. Oktober 2022 um 09:29:29 Uhr:
Zitat:
@FRWO schrieb am 13. Oktober 2022 um 07:40:25 Uhr:
Das kommt auf die Versicherung an.
Bin auch vom CX 5 auf den CX 60 umgestiegen und die Beiträge sind günstiger da es ein E-Fahrzeug ist.
Die Versicherungen bieten da schon einmal bessere Tarife an, einfach mal fragen...Das Thema Versicherung kann ich auch bestätigen:
Der CX-60 ist bei mir günstiger als der CX-5 2,2 D
Jahresbeitrag CX-5 580€
Jahresbeitrag CX-60 520€Haftpflicht, Vollkasko, Schutzbrief, Fahrerschutz, Auslands-Schadenschutz + Kasko Plus Baustein ( u.a. 36 Monate Neuwagenersatz )
Das Paket hatte ich bei beiden Autos
Was für einen Schaden-Freiheitsrabatt hast du
Einen hohen 🙂 : Haftpflicht SF 40 , Vollkasko SF 34
Hab mal eine Frage: Hat jemand schon mal einen CX-60 auf der Straße gesehen? Außer seinem eigenen oder beim Händler.
Ich bin relativ viel unterwegs, zu Fuß, mit dem Fahrrad und auch mit dem Auto und habe weder bei uns im Ort noch bei Fahrten durch NRW, RLP oder Hessen einen CX-60 gesehen. Hätte mich gefreut, mal den ein oder anderen zu sehen und auch mal hinter, neben oder vor einem herzufahren.
Oder stehen/fahren die alle in/durch Bielefeld ;-)
Wo ist Bielefeld, gibt es das? 😉
Bin halt nicht in der Heimat, verweile bis zum Monatsende in Bayern und Baden-Württemberg, fahre dann wieder Richtung NRW....
Ich komme aus Dreieich und habe hier schon welche gesehen, vor allem aber in Darmstadt.
Obwohl in meinem Autohaus schon mindestens 2 vor meinem, und einer nach meinem ausgeliefert wurden, habe auch ich noch keinen anderen gesehen.