Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)

Mazda CX-60 KH

Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.

Was bisher bekannt ist:

CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb

Motoren:

alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid

13085 Antworten

Gerade erfahren dass mein Fahrzeug frühestens Ende Dezember, eher Januar kommt.
Am 07.06. bestellt, Homura, Arctic White, alle Pakete außer Panoramadach und AHK.

Wer sich für die Farbe Platinum Quarz interessiert hier im Video zu sehen. ;-)
https://www.youtube.com/watch?v=AA_0PKqRwAY

Zitat:

@Bro74 schrieb am 13. Oktober 2022 um 09:40:40 Uhr:



Zitat:

@FRWO schrieb am 13. Oktober 2022 um 07:40:25 Uhr:


Das kommt auf die Versicherung an.
Bin auch vom CX 5 auf den CX 60 umgestiegen und die Beiträge sind günstiger da es ein E-Fahrzeug ist.
Die Versicherungen bieten da schon einmal bessere Tarife an, einfach mal fragen...

Also meine Versicherung kostet 200€ weniger im Gegensatz zum CX-5.....

Meine Versicherung ist auch billiger als beim CX 5. Das Auto ist als Firmenfahrzeug versichert (ist immer teurer als bei Privatpersonen) bei der
VHV-FLOTTE-GARANT 1+ - EXKLUSIV-KASKO mit Fahrerschutz, freie Werkstattwahl, erweiterter Wildschadenschutz usw. 40 % Vollkasko 300,00 €, TK 150,00 € Selbstbeteiligung, kostet die Haftpflicht 222,42 die Vollkasko 520,03 € jährlich.

Zitat:

@MWG77 schrieb am 13. Oktober 2022 um 13:02:10 Uhr:


Gerade erfahren dass mein Fahrzeug frühestens Ende Dezember, eher Januar kommt.
Am 07.06. bestellt, Homura, Arctic White, alle Pakete außer Panoramadach und AHK.

Das hatte ich irgendwie befürchtet. Habe am 10.06.22 bestellt und bisher gibts keine Info zum aktuellen Stand der Bestellung. Da ich "nur" Exclusive Line bestellt habe, denke ich, wird manTakumi und Homura bevorzugt ausliefern.
Damit wäre dann die staatliche Förderung futsch :-(

Ähnliche Themen

Zitat:

@Integrate99 schrieb am 13. Oktober 2022 um 09:47:16 Uhr:


Zum Thema Fahrdynamik:

Ich war gestern mal wieder ohne meine Frau unterwegs, d.h. Gelegenheit den Sportmodus in allen Bereichen ausgiebig zu testen. Eingefahren ist der Motor mit 3.800 Km ja jetzt…

Ich hatte vorher den aktuellen CX-5 2,2 D mit Darmstädter Luft ( 220 PS / 480 NM ) und hatte etwas Bedenken beim CX-60 bezgl. Antritt/ Durchzug im höheren Geschwindigkeitsbereich gerade im Vergleich zu einem starken Diesel. Der Wagen hat ja keinen Turbo und der 2,5 L als Benziner im CX-5 braucht schon einen etwas längeren Anlauf und ist ab 150 auch etwas zäh beim Hochbeschleunigen auf Endgeschwindigkeit. Und ich hatte einfach kein Gefühl dafür, was ein E-Motor auf längeren Strecken mit dann vorgeblich leerem Akku zur Dynamik beitragen kann.

Was soll ich sagen: Ihr wisst ja, daß ich mit Fahrwerk & Getriebe nicht unbedingt zufrieden bin, aber vom Fahrspaß her & der Fahrdynamik macht die Kiste einfach Spaß. Der rennt wirklich unglaublich fix auf die 200. Schade nur, daß die Begrenzung relativ strikt ist. Der CX-60 könnte deutlich schneller, man merkt aber sofort ab 200 wird SW seitig begrenzt und abgeriegelt.

Gestern war die Autobahn ziemlich voll, d.h. man musste oft abbremsen und dann wieder hochbeschleunigen. Ist jedenfalls dann eine Freude, wie schnell die Kollegen im Rückspiegel kleiner werden. Von der Fahrdynamik bekommt die Kiste eine glatte 1 von mir, allerdings ist der Sportmodus nichts für lange Strecken. Da muss irgendwo ein Soundaktuator versteckt sein…. 😁

Gerade im Sportmodus war die ams der Meinung, dass da ein Boostergeräusch (Kompressorähnlich) produziert wird. Die Tester fanden es "interessant" und nicht unangenehm, sie waren nur bisschen verwundert.

Zitat:

@senpai2 schrieb am 9. Oktober 2022 um 11:52:04 Uhr:


Ich denke, viel von der Frustration im Forum könnte vermieden werden, wenn Mazda besser kommunizieren würde.

Das war bei den unsicheren Lieferterminen so und ist jetzt bei den Defiziten des Autos der Fall.

Mazda ist nicht der erste Hersteller, der ein unfertiges Produkt auf den Markt bringt. Mazda muss unter extremem Zeitdruck gestanden haben, damit Kunden noch ihre BAFA-Förderungen bekommen. Aber jetzt sollte Mazda auch die Verantwortung für die Fehler übernehmen.

Warum schreibt Mazda dem Kunden nicht einfach einen kurzen Brief:
• Vielen Dank, dass Sie uns Ihre frühzeitige Bestellung anvertraut haben
• Wir entschuldigen uns dafür, dass Sie ein Auto mit Getriebeproblemen und Problemen mit der Federung / Sicherheit erhalten haben.
• Hier ist, was wir tun, um die Probleme zu beheben (...) Bis zu diesem Zeitpunkt erwarten wir eine Lösung für Sie. (...)
• Für die Unannehmlichkeiten bieten wir Ihnen einen kostenlosen Satz Winterreifen / zwei Jahre kostenlosen Service / (...)

Bei solch offener Kommunikation und Verantwortungsübernahme dürfte sich der Frust in diesem Forum schnell verflüchtigen.

Der war gut. Als wenn irgendein Hersteller sowas machen würde 😁

Wie weit könnt ihr EV Modus den Akku leer fahren?
Bei mir geht das Auto bereits bei 18% in den Normalmodus. Das passiert sowohl bei 100km/h auf der Landstraße, oder bei Tempo 50 im Ort.
Immer ist bei 18% Schluss. Ist das bei euch auch so?
Ich habe ein bisschen Sorge, dass der Akku durch den Systemfehler Schaden genommen hat. Denn hier hat mein Auto nicht mehr den EV Modus verlassen und den Akku bis 0% runter gezogen. Damit hab ich ihn dann auch abgestellt.
Ich erinnere mich aber, dass ich bei meinen ersten Fahrten rein elektrisch nach Hause und zum Laden fahren konnte. Seid dem ich mein Auto wieder habe, geht das eben nicht mehr.

Zitat:

@Quarter schrieb am 13. Oktober 2022 um 13:17:52 Uhr:


Wer sich für die Farbe Platinum Quarz interessiert hier im Video zu sehen. ;-)
https://www.youtube.com/watch?v=AA_0PKqRwAY

Hat schon was die Farbe.

Heute vom Händler erfahren, dass meiner am 12.11. beim Händler angeliefert werden soll. Produktion anfangs September.
Einbau der AHK und anschließend Zustellung des Fahrzeugausweises verzögern die Auslieferung auf Ende November. Passt aber.

Bestellt am 24. Juli.
:-)

Hmm.... Ich will jetzt wirklich keine schlechte Stimmung verbreiten, oder haltlose Sachen behaupten.... Aber wie kann es sein, dass ein Fahrzeug aus Junibestellung dieses Jahr nicht mehr kommt.... dafür aber eines aus Juli? Ob da nicht vielleicht der Händler jemand anderem den Vorzug gegeben hat? Ist nur so ein Gedankenspiel... kam hier ja schon öfter vor... mit der Ausstattung kann es eigentlich nicht erklärt werden, dem Band ist es vollkommen egal....

Hallo zusammen, habe meinen jetzt auch endlich bekommen. Kann mir jetzt endlich selber ein Bild machen. Habe aber noch eine Frage. Da ich Ihn mit Allwettereifen bestellt habe, suche ich noch eine Plattform wo ich meine fast unbenutzten Sommerreifen verkaufen kann. Hab ihr Tipps auf welcher Plattform ich diese einstellen kann? Der mögliche Abnehmerkreis wird ja aufgrund der momentan noch geringen Anzahl an Fahrzeugen relativ gering sein.

Zitat:

@Bro74 schrieb am 13. Oktober 2022 um 17:06:47 Uhr:


Hmm.... Ich will jetzt wirklich keine schlechte Stimmung verbreiten, oder haltlose Sachen behaupten.... Aber wie kann es sein, dass ein Fahrzeug aus Junibestellung dieses Jahr nicht mehr kommt.... dafür aber eines aus Juli? Ob da nicht vielleicht der Händler jemand anderem den Vorzug gegeben hat? Ist nur so ein Gedankenspiel... kam hier ja schon öfter vor... mit der Ausstattung kann es eigentlich nicht erklärt werden, dem Band ist es vollkommen egal....

Es ist für den Endkunden leider schwer nachvollziehbar, wie die Logistik funktioniert. Hier wurde ja mal mit einer Tabelle versucht zu schauen, ob sich ein Muster erkennen lässt. Hat leider nicht funktioniert.
Eine Erklärung wäre der Transport. Wenn das zuerst produzierte Fahrzeug sich auf einem langsamen Schiff, welches mehr Häfen anläuft befindet, kommt es später im Hafen an als ein Fahrzeug, welches zu einem späteren Zeitpunkt produziert wurde.
Grundsätzlich gehört einem das Fahrzeug ja auch erst nach der Übergabe. Das ist auch gut so. Möchte nicht von einem Unfall oder Brand eines LKWs betroffen sein nach dem Motto: Ihr Fahrzeug ist leider bei einem Transportunfall ausgebrannt. Wir lassen jetzt im Werk ein neues fertigen, das kommt dann in x Monaten.
Dementsprechend mal ein konstruierter Fall: Ein für Personen A bestimmter Takumi in schwarz steht im Hafen. Ein Mitarbeiter fährt versehentlich die komplette rechte Seite kaputt, Reparatur würde mehrere Wochen oder Monate dauern. Jetzt steht ein exakt gleicher Wagen, der für Person B bestimmt war, die nur einen Tag später bestellt hat, im Hafen. Lösung: Person A erhält den vormals für Person B bestimmten Wagen. Person B bekommt dann den nächsten identischen Wagen. Leider war auf dem Schiff kein weiteres Modell baugleich, so dass für Person B ein Fahrzeug vom nächsten Schiff genommen wird, dass erst in drei Wochen einläuft. Und schon werden aus einem Tag Unterschied bei der Bestellung drei oder mehr Wochen bei der Auslieferung.
Das ist aber auch der Vorteil japanischer Hersteller gegenüber den deutschen Herstellern. Durch die umfangreiche Grundausstattung und nur wenig wählbare Farben und Pakete ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß, dass bei einem Problem ein bereits produziertes Fahrzeug schon auf dem weg ist und ersatzweise genommen werden kann.
Ist natürlich alles nur rein hypothetisch.

Lass uns mal raten, für Juli bis September Bestellungen garantiert Mazda die Prämie, nur Takumi und Homura mit Extras, für Juni Bestellungen nicht!
Was würdest du priorisieren, wenn es dein Geld wäre?
Rein wirtschaftlich nachvollziehbar, auch wenn es nicht gerecht wäre. Und ob es dann so ist entzieht sich aber meiner Kenntnis

Zitat:

@chruesi schrieb am 13. Oktober 2022 um 17:28:16 Uhr:


...Da ich Ihn mit Allwettereifen bestellt habe, suche ich noch eine Plattform wo ich meine fast unbenutzten Sommerreifen verkaufen kann. Hab ihr Tipps auf welcher Plattform ich diese einstellen kann? ...

eBay Kleinanzeigen funktioniert sehr gut.
Ein paar schöne Fotos machen und alles ordentlich beschreiben (Dimension, Marke, Profiltiefe, Zustand, Grund warum die Reifen verkauft werden etc.)

Angeblich sollen doch sooo viele abgesprungen sein.... da meine ich, ob der Händler da nach dem Motto geht, wer zuerst bestellt hat, bekommt auch zuerst?

Deine Antwort
Ähnliche Themen